Welt » Schweiz » Obwalden

Obwalden


Sortieren nach:


8:00↑1600 m↓1600 m   T4  
22 Jun 08
Hanghorn 2679m
Eigentlich wollten wir ja auf den Rotsandnollen nach einem Tip von Sputnik. Da wir uns aber in der Route etwas vertan hatten waren wir schlussendlich auf dem Hanghorn angekommen. Nichts desto trotz ein wunderschöner Aussichtsberg. Wir genossen es in vollen zügen. Aufstieg von Stöckalp über Unter Boden auf die...
Publiziert von Razerback 23. Juni 2008 um 12:04 (Fotos:13 | Kommentare:2)
↑775 m   K3+  
22 Jun 08
Fürenwand
Unser zweiter Klettersteig nach dem Santnerpass-Steig in Südtirol. Spassige Sache, der Klettersteig ist sehr gut im Schuss. Die Strickleiter am Schluss ist dann noch das Gützäli für die Oberarme. Zeitweise etwas Stau am Steig, da doch viele Leute unterwegs waren. Und immer schön aufpassen, es...
Publiziert von MaeNi 25. Juli 2008 um 13:11 (Fotos:6)
7:00↑958 m↓1208 m   T4  
21 Jun 08
Engelberger Rotstock
Inspiriert von den vielen Tourberichten, machten wir uns selbst auf, den Engelberger Rotstock zu bezwingen. Die Tour ist grundsätzlich angenehm, da nicht viele Höhenmeter zu bezwingen sind. Dennoch zieht sie sich zeitmässig recht in die Länge (was wir persönlich etwas unterstätzten). Start...
Publiziert von TrekVogel 24. Juni 2008 um 10:19 (Fotos:2)
7:00↑1850 m↓1850 m   T3  
8 Jun 08
Pilatus: Esel 2118m und Matthorn 2041m
Eigentlich wollten wir nach einem Tipp von Sputnik auf den Rotsandnollen. Als ich aber am Sonntagmorgen um vier Uhr aus dem Fenster sah kam noch keine gute Stimmung auf. So entschlossen wir uns den Rotsandnollen auf einen anderen Tag zu verschieben. Aber einfach nichts machen wäre eine fatale fehlentscheidung gewesen. Wir...
Publiziert von Razerback 9. Juni 2008 um 10:32 (Fotos:11)
↑1873 m↓1891 m   T3  
6 Jun 08
Bärenturm 1799m & Co.
Marathonwanderung in Obwalden, im einmalig schönen Entlebuecher Biosphärenreservat. Start auf dem Glaubenbergpass 1543m. Die Wanderung ist dann so verlaufen: Sattelstock 1769m - Sattelpass - Bärenturm 1799m - Haldimattstock 1793m -  dann wieder zurück bis zum Sattelpass und weiter auf den Miesenstock...
Publiziert von Cyrill 6. Juni 2008 um 18:56 (Fotos:18)
6:00↑1000 m↓1310 m   WT2  
7 Apr 08
Jänzi 1738m
Nach den ausgiebigen Schnefällen der letzten Nacht habe ich mir das Jänzi vorgenommen. (Die Gegend meiner Jugend) Ich war dann wirklich überrascht über die Menge des Neuschnees. Konnte von Stalden direkt mit den Schneeschuhen loslaufen. Spuren waren leider keine vorhanden. So hatte ich dann das Vergnügen...
Publiziert von chaeppi 7. April 2008 um 21:41 (Fotos:3)
3:30↑625 m↓550 m   WT3  
16 Mär 08
Schnabelspitz, Rickhubel
Hiking classification: 3 stars (nice) The weather was better than expected. In the morning the strong wind, together with sun shine was very pleasant. We ascended slowly towards the "Sewensee", through a rather open, nice landscape. From the Sewensee onwards the ascent was steeper towards the ridge...
Publiziert von Cirrus 16. März 2008 um 22:48 (Fotos:11)
↑1200 m↓1200 m   ZS  
15 Mär 08
Ruchstock, 2814m
Wunderschöne, alpine Tour in der Bannalper Bergarena Vom Urnersafel (1690) über P 2071 zur Bannalper Schonegg und weiter, mit einer kurzen Abfahrt, zu P. 2245. Jetzt weiter, westlich um den Ober Sulz, zur Hohenkurver 2600, nordwestlich vom Ruchstock (Schlittchuechen). Dann die Skis über die nächste...
Publiziert von Burro 16. März 2008 um 11:10 (Fotos:7)
5:00↑975 m↓825 m   T2 WT3  
15 Mär 08
Nünalpstock, Haldimattstock, Looegg, Bärenturm
Hiking classification: 3 stars(nice) The northern slopes of the Brienzer Rothorn had snow (almost) to Sörenberg, but the southern slopes had a general lack of snow. We walked until 1700 m without snow shoes. In these lower parts we saw a gemse. It was very mild weather with a lot of sun shine, so altogether not really winter...
Publiziert von Cirrus 16. März 2008 um 22:19 (Fotos:7)
↓860 m   T1  
12 Mär 08
Eisenbahnfahrpläne, ein Kapitel für sich
Ein Bekannter erählte mal Engelberg sei sehr schön und würde mir bestimmt gefallen. Vor hatte ich von Engelberg zur Brunnihütte hinauf zu wandern. Mit der SBB nach Luzern. In Luzern die Meldung "Ausfall der Zehntralbah", einErsatzbus. Bis dieser kam dauerte und dauerte es. Wie in einer Sardinenbüchse belegt für...
Publiziert von silberhorn 1. Februar 2012 um 23:12 (Fotos:19 | Kommentare:2)