Jänzi 1738m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach den ausgiebigen Schnefällen der letzten Nacht habe ich mir das Jänzi vorgenommen. (Die Gegend meiner Jugend) Ich war dann wirklich überrascht über die Menge des Neuschnees. Konnte von Stalden direkt mit den Schneeschuhen loslaufen. Spuren waren leider keine vorhanden. So hatte ich dann das Vergnügen den ganzen Auf-und-Abstieg im knietiefen Pulverschnee zu bewältigen. Ging ganz schön in die Waden. Das Wetter war Heute seit längerer Zeit wieder einmal super. Leider war aber der Nordwestwind ziemlich brutal, was auch zu starken Verwehungen geführt hat.
Route: Stalden - Chäseren- Jänzi - Siwelenbrunnen - Wolfetsmatt - Stalden - Sarnen
Da ja keine Wege sichtbar waren bin ich eigentlich in der diretissima rauf aufs Jänzi. Die Orientierung in den Waldpassagen war nicht immer einfach. Vermutlich hätte ich besser den Normalaufstieg gewählt. Schön wars aber sowieso.
Die Gegend ist eigentlich ideales Gelände für Schneeschuhläufer.
Leider hatte in Stalden die einzige Beiz Ruhetag. (Montag) Das Postauto ist mir dann auch noch vor der Nase weggefahren und so bin ich dann halt noch bis Sarnen Bahnhof weiter marschiert.
Zeit: Stalden - Jänzi 2h40 -- Total zurück bis Stalden 4h45
Distanz bis Sarnen SBB: 18.2 Km

Kommentare