Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge » Wandern


Sortieren nach:


6:00↑680 m↓680 m   T2 I  
28 Mai 12
Bocksberg, 1461m
Nachdem ich in den letzten Wochen die westlichen Berge des Bregenzerwalds erkundet habe, fehlte mir noch ein Leckerbissen: Der Bocksberg. Heute sollte es keine Riesentour werden, nicht weit weg sein und zudem Einkehrmöglichkeit haben. So fiel die Entscheidung leicht. Vorweg: Auf der 10km langen Tour gab es mindestens 4...
Publiziert von milan 28. Mai 2012 um 22:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
8:00↑1600 m↓1600 m   T2  
27 Mai 12
Dornbirner First mit Mörzelspitze
Von der Bushaltestelle "Niedere" an der Strasse von Dornbirn nach Ebnit hinauf zur Kobelalpe und über die Obersehrenalpe auf den Grat. Kurzer Abstecher nach Süden auf die Guntenspitze. Wieder zurück und über Gunten- und Leuenkopf zur bekannten Mörzelspitze. Weiter hinunter zu den Salzböden und hinauf zum Salzbodenkopf....
Publiziert von a1 28. Mai 2012 um 16:04 (Fotos:11)
5:30↑800 m↓800 m   T1  
26 Mai 12
Unterwegs auf grünen Hügeln über dem Bodensee-Hochberg(1069m) und Pfänder(1064m)
Die Besteigung von Hügeln mit weitemBlick auf einen grossen See ist immer einetouristische Attraktion, nicht umsonst sind die Seen des Tessins sowie der Genfer See so beliebt.Bei guter Wetterlage hat man auch am Bodensee ein solches Ambiente (außer der südlichen Vegetation natürlich). Start in Bregenz zuerst am Seeufer...
Publiziert von trainman 28. Mai 2012 um 22:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
↑950 m   T4  
26 Mai 12
Luguntenkopf und Sienspitze
Beim Erstellen des Berichts zu meiner Tour auf Sevischrofen und Sienspitze entdeckte ich, dass sowohl die Sienspitze (1600 m) als auch der Luguntenkopf (1702 m) noch keine Tourenbericht bei Hikr haben. Damit habe ich nun die grandiose Möglichkeit, auch mal einen Gipfel zu behikrn. Die beiden Gipfel habe ich bereits im Jahr 2012...
Publiziert von Kauk0r 9. Dezember 2015 um 15:47 (Fotos:10)
4:00↑1100 m↓1100 m   T3  
25 Mai 12
Sportliche Einlage am Staufen(1465m)
Der steil über Dornbirn aufragende Staufen und sein kleiner Vorberg,der Karren scheinen beliebte Ziele fürs Konditionstraining zu sein.Dort trifft man überraschend viele Nordic Walker und andere Schnellgeher,die gegen Abend(vermutlich nach der Arbeit) mit respektabler Geschwindigkeit die sehr steile Forststrasse hinaufrasen.Das...
Publiziert von trainman 28. Mai 2012 um 13:39 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑300 m↓260 m   T2  
9 Mai 12
Über Bezegg nach Bezau
Natur und Technik Das im Jugendstil errichtete Gebäude des Wasserkraftwerks Andelsbuch ist ein Kleinod, das mittlerweile 104 Jahre alt ist und dessen Hauptgebäude unter Denkmalschutz steht. Anlässlich des 100jährigen Bestehens wurde es liebevoll renoviert und die Besucher können bei einer interessanten Besichtigung von den...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:14 | Geodaten:2)
↑70 m↓470 m   T2  
7 Mai 12
Vom Baumgarten zum Sonderdach
Dreijahreszeitentour Vom Ortszentrum in Bezau aus wanderten wir an einem munter plätschernden, kleinen Bach entlang, vorbei an malerischen Gärten bis nach Oberbezau, wo sich die Talstation der neuen Gondelbahn befindet. Es stand uns nur ein halber Tag zur Verfügung, darum wählten wir die bequeme Variante und die geräumige...
Publiziert von monigau 13. Mai 2012 um 10:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)
4:00↑700 m↓700 m   T2  
5 Mai 12
Muttkopf
Von der Satteinser Gulmalpe zur Übersaxner Gulmalpe und über den westlichen Grat hinauf auf den Muttkopf. Zwischen den Bäumen versteckt sich ein schönes Gipfelkreuz. Weiter über den östlichen Grat zur Soppahütte und den obersten Häusern von Dünser Berg. Dort zuerst auf einem Güterweg, dann gerade weglos durch den Wald...
Publiziert von a1 5. Mai 2012 um 16:26 (Fotos:6)
5:00   T5-  
3 Mai 12
Zwei Hörner über Fontanella-Faschina, Glatthorn, Türtschhorn
Die sonnseitigen Berghänge des Großen Walsertals locken mit aperen Südanstiegen und den ersten farbenfrohen Frühlingsblumen. Die Raggaler Straße L88 von Ludesch - Sonntag ist derzeit (02.05.-19.10.2012) untertags von 07:00-19:00 Uhr gesperrt, ich weiche über die Höhenstraße Thüringerberg für die Fahrt nach Fontanella...
Publiziert von goppa 7. Mai 2012 um 00:08 (Fotos:28 | Kommentare:4)
4:00↑800 m↓800 m   T3  
29 Apr 12
Staufenspitze
Von der Kreiersalpe oberhalb von Emsreute hinüber Richtung Karren. Kurz oberhalb des Karrens zieht ein Weg Richtung Osten am Staufenberg nördlich vorbei. Über den Weg am nordöstlichen Grat mit dem treffenden Namen Wurzelweg hinauf auf den Staufenberg. Schöne Aussicht über das ganze Rheintal. Hinunter gehe ich über den...
Publiziert von a1 29. April 2012 um 14:22 (Fotos:7)