Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge

Bregenzerwald-Gebirge » Wandern


Sortieren nach:


3:00↑750 m↓750 m   T2  
29 Jun 85
Sünserspitze 2'062m, höchster Berg Bezirk Dornbirn (A) (DO)
Wir starteten vom kleinen Parkplatz, von welchem der Weg zur Alpe Portla führt. Von dort führt ein schöner Wanderweg auf das Portlahorn 2'010m. Damals wussten wir noch nicht, dass dieser Gipfel 25 Jahre später Teil eines mehrjährigen Projekts sein wird (siehe diesbezügliche Tour im Jahre 2010). Wir setzten unsere Wanderung...
Publiziert von stkatenoqu 14. November 2020 um 11:54
8:00↑1108 m↓1108 m   T1  
27 Sep 75
Von Lindau über den Pfänder (1.064 m) nach Bregenz
In den Jahren 1974 mit 1976 nahmen wir, meine Mutter und ich, an der Internationalen Bodensee-Wanderung teil.Die Wanderungist jedes Jahr 95 km lang und wird auf 3 Tage aufgeteilt. Diese wird ausgerichtet von einer Wandergruppe aus Romanshorn. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 1.200 Personen, da neben den reinen Wanderungen auch...
Publiziert von Gemse 12. Juli 2011 um 20:26 (Fotos:32 | Geodaten:2)
5:00↑640 m↓640 m   T2  
24 Jul 62
Auf den Pfänder (1064 m) zur Entspannung
II. Abschnitt: Pfänder Zur Entspannung soll heute eine Wanderung auf den Pfänder erfolgen. Wir starten um 8 Uhr vom Seecampingplatz in Bregenz. An der Uferpromenade entlang wandern wir am Hafen vorbei zur Talstation der Pfänderseilbahn. Zunächst geht es noch durch die letzten Häuser von Bregenz ansteigend. Im Wald wird...
Publiziert von Gemse 23. April 2011 um 00:04 (Fotos:18 | Geodaten:1)
↑1400 m   T3  
 
Üntschenspitze 2135m
Die Tour auf die Üntschenspitze starteten wir von Schoppernau/Boden über das Üntschele auf den Grat, den wir bis zum Gipfel nicht verließen. Beim Abstieg nahmen wir noch die naheliegende Güntlespitze 2092m und passierten das Derrenjoch. Von der Pisialpe weg, ging es den Forstweg entlang des Schrecksbach...
Publiziert von hatler 28. April 2007 um 21:05 (Fotos:12)