Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Berchtesgadener Alpen

Berchtesgadener Alpen » Klettern


Sortieren nach:


2 Tage 19:00↑3430 m↓3430 m   T5 II  
9 Aug 24
Zwei Tage über dem Bluntautal - Schneibstein-Ostgrat + Kuchler Kamm
Der Kuchler Kamm ist eine gewaltige Unternehmung. Abgelegen, viel Strecke, 2800Hm. Warum sich das als Tagestour antun, wenn es mit Hüttenübernachtung entspannter geht? Üblicherweise wird dafür das Purtschellerhaus genutzt, aber Moritz hat eine bessere Idee: Schneibstein-Ostgrat und Übernachtung am Stahl-Haus. Das ergibt eine...
Publiziert von hannes80 15. Dezember 2024 um 19:41 (Fotos:44)
20:00↑1821 m↓1757 m   T5 I  
10 Jul 24
Hagengebirgsüberschreitung Ost-West
Meine bisher einsamste und härteste Tour Wie der Streckenbeschreibung zu entnehmen, entschieden wir uns das Hagengebirge möglichst zentral und einsam zu überqueren. Ein großer Teil der Tour war ein Jagdsteig, auf den ich besonders gespannt war. Los ging es für uns um 5 Uhr morgens am Bahnhof in Golling. Zügigen...
Publiziert von KingKaese 12. Januar 2025 um 00:21 (Fotos:4 | Kommentare:10)
8:00↑1200 m↓1200 m   T5+ III  
12 Mai 24
Kleiner Bruder über Südostschlucht (Führerweg)
  Der Kleine Bruder ist für Wanderer einer der unzugänglichsten Berge in der Reiteralm. Heute wird er fast ausschließlich von Sportkletterern besucht, die über die Routen "Drei Schwestern" und "Goldener Käfig" die steile Nordwand durchsteigen. Seine in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts übliche...
Publiziert von frehel 13. Mai 2024 um 17:30 (Fotos:20)
   T5 I  
9 Mai 24
Südliches Hagengebirge - Raucheck über Ochsenkar
Servus, ich hab es mir zur Mission gemacht das östliche Hagengebirge auf seinen zahlreichen vergessenen Steigen zu erkunden (weitere Berichte folgen). Dabei beziehe ich die spärlichen Informationen aus dem AV-Führer und der ÖK50-Karte, auf welcher noch einige alte Jagdsteige verzeichnet sind. Tourenberichte aus dem Gebiet...
Publiziert von KingKaese 29. August 2024 um 14:56 (Fotos:2 | Kommentare:2)
10:00↑1730 m↓1730 m   T4+ I K4-  
1 Okt 23
Hochkönig via Königsjodler-Klettersteig
Der Königsjodler soll einer der anspruchsvollsten Klettersteige der Ostalpen sein. Nicht wegen des Schwierigkeitsgrades (C/D), sondern weil er mit 1730 Höhenmetern Aufstieg (inkl. Zustieg) sehr lang ist. Die Beschreibungen im Internet lesen sich alle, als wäre der Steig nur für eine Handvoll Profis gemacht. Ich würde mich ja...
Publiziert von cardamine 24. Oktober 2023 um 22:30 (Fotos:46 | Geodaten:1)
↑735 m↓735 m   T4 I  
26 Aug 22
Taghaube (2159m)
Da für den Nachmittag Niederschlag angesagt war, beschränkten wir unseren Ausflug ins Hochkönig-Gebirge auf eine kurze, aber knackige Tour auf die Taghaube. Ausgangspunkt war der Parkplatz der Erichshütte/Schönbergalm unterhalb des Dientener Sattels, wo wir um 10.15 Uhr starteten. Über das Alpsträsschen liefen wir zur...
Publiziert von أجنبي 8. Dezember 2022 um 23:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
14:00   T4 I  
29 Jul 22
Von der Dielalm über Ostpreußenhütte auf 8 Gipfel unterhalb des Hochkönigs
Aufbruch am Parkplatz der Dielalm um 05.32 Uhr - Wanderung zur Ostpreußenhütte an diesem stimmungsvollen Morgen. Dort traf ich ein sehr nettes Hüttenteam an u. trank erst einmal einen Kaffee. Ein Wanderer Ende 60, der in 3 Etappen über eine Route ab Wien durch die gesamten Alpen wandert, war anwesend. Einige Zeit, nachdem...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 1. August 2022 um 21:15 (Fotos:88)
2 Tage ↑2500 m↓2500 m   T6- III L  
8 Sep 21
Großer Hundstod Südostgrat - Zustieg über Praghorn & Co.
Über den Südostgrat auf den Großen Hundstod hatte ich in einem Führer gelesen (luftig, II-III, markiert, empfehlenswert), im Internet ist dazu NICHTS zu finden. Die Neugier war geweckt und so war es an der Zeit, nach zwölf Jahren mal wieder diesen aussichtsreichen Berg zu besuchen. Die Wege sind lang, somit drängt sich eine...
Publiziert von hannes80 24. September 2021 um 21:03 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
5:00↑1050 m↓1050 m   T4+ II  
13 Jun 21
Ameisnockenkopf (1925 m ) - Top of Hirschbichlkamm
Der Ameisnockenkopf ist der höchste Gipfel im wilden Hirschbichlkamm südwestlich der Reiteralm in den Berchtesgadener Alpen. Während alle anderen Gipfel des Kamms nur schwer zugänglich sind, lässt sich der Ameisnockenkopf über den kurzen Nordostgrat vom Hochgscheidsattel vergleichsweise unschwierig erreichen. Der Berg wird...
Publiziert von Nic 15. Juni 2021 um 18:38 (Fotos:22 | Kommentare:7)
6:00↑1100 m↓1100 m   T4 I L  
30 Jul 20
Praghorn(2143m), BIKE - HIKE
Das kleine Praghorn, vom Chiemgauer bereits bestens vorgestellt, ist a Bergerl, das ich schon lange mal besuchen wollte. Sicherlich von der Höhe hernicht die beste Wahl für Ende Juli der Hitze zu entkommen. Dennoch eine echt liebenswerte, keine Bike-Hike Tour, welche von der Aussicht her echt ein Kracher ist. DerSteig ist...
Publiziert von ADI 2. August 2020 um 21:23 (Fotos:23 | Kommentare:2)