Kammerlinghorn (2484 m) - "Und jetzt bist du ein Stern am Himmel"


Publiziert von Nic , 19. November 2024 um 19:36. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Berchtesgadener Alpen
Tour Datum:16 November 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   D 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Weißbach im Saalachtal am südlichen Ortsausgang Richtung Hirschbichl. Bis zum Fahrverbot, dort kostenpflichtiger Parkplatz. 4 EUR.
Kartennummer: AV-Karte BY 20 (Lattengebirge, Reiteralm)

Das Kammerlinghorn ist ein Berg der kleinen Hocheisgruppe östlich von Weißbach bei Lofer in den Berchtesgadener Alpen. Der Normalweg führt über die sonnige Südwestseite und bietet sich daher gerade für den Spätherbst an. Das Kammerlinghorn zählt zu den top Aussichtslogen der Region und ist nicht zu Unrecht ein begehrtes Tourenziel.

Es war einer dieser Tage, die man noch nutzen musste. Eine letzte schöne Herbsttour, bevor der Winter im Gebirge so langsam Einzug hält.

An diesem wunderschönen Spätherbsttag, den wir nochmal in vollen Zügen genossen, an dem wir uns so lebendig fühlten, verlor anderenorts ein geschätzter Bergkamerad und Hikr-Kollege auf tragische Weise sein Leben. Es wird einem wieder einmal bewusst, wie unglaublich nah Glück und Unglück beieinander liegen. Momenten der Freude, folgen nur wenige Stunden später Stunden der Betroffenheit und Trauer.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal an 83_Stefan gedenken und ihm für seine zahlreichen und großartigen Berichte danken, die mich zu einigen wunderbaren Touren inspirierten. Ruhe in Frieden Bergkamerad! Machs gut auf deiner letzten Reise. Mögen Engel dich begleiten...ich bin mir sicher.


Tourengänger: ADI, Nic


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Joesti hat gesagt:
Gesendet am 20. November 2024 um 11:29
Sehr gut geschrieben! Irritierenderweise war meine Tour zum Kammerlinghorn letzes Jahr meine erste Tour nach dem Bergtod eines Freundes, weshalb mir Beklemmung und Gefühlslage noch in sehr guter oder eher schlechter Erinnerung ist und die Tour daher sehr präsent bleibt. Vermutlich bei euch auch, auch wenn ihr es erst hinterher erfahren habt.
Dieser Planet war noch nie fair, aber an manchen Tagen versteht man es gar nicht mehr. Stefans Unfall macht mich auch sehr betroffen, obwohl ich ihn "nur" über Hikr kannte.
Beste Grüße!

Nic hat gesagt: RE:
Gesendet am 20. November 2024 um 16:06
Danke, ich wollte auf diese Weise nochmal meine Anteilnahme und meinen Dank aussprechen. In seinen Berichten lebt er für uns alle weiter. Deine Gefühlslage damals kann ich gut nachempfinden, da ich auch schon zwei sehr nahestehende Menschen verloren habe.

Gruß Nico

TobiasG hat gesagt:
Gesendet am 21. November 2024 um 11:35
Hallo Nic,

das ist wirklich sehr traurig zu hören, dass ein so aktiver und Nutzer und vor allem guter Bergkamerad von uns gegangen ist.

Wie du schon schreibst, haben die Berge auch etwas gegensätzliches: Hochgefühl aber auch Gefahr, vor der niemand gefeit ist. Ich kann nur von Glück reden, noch keinen Bergkamerad verloren zu haben, aber auch wenn ich ihn nicht persönlich gekannt habe, macht es immer betroffen, wenn ein Mitglieder der großen "Bergsteigerfamilie" umkommt.

Möge er in frieden Ruhen und in Erinnerungen und seinen Berichten fortleben!


Kommentar hinzufügen»