Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen

Nördliche Ostalpen


Sortieren nach:


2 Tage ↑1300 m↓1300 m   T3 K5  
9 Jul 09
Hinterer Tajakopf (2408m) - Extremer Zustieg über den Seebener Klettersteig
Allgemeines: Über den Klettersteig an der Tajakante auf den Vorderen Tajakopfhatte ich bereits viel gehört. Auch davon, dass der schnellste Zustieg über den Seeben Klettersteig führt. Ich überzeugte Sven, das Ganze als Zweitagestour zu machen. Der Plan war, am Nachmittag des ersten Tages zum Seebensee aufzusteigen und dort...
Publiziert von DonPico 10. September 2013 um 22:28 (Fotos:12)
1 Tage ↑680 m↓680 m   T2  
5 Jul 09
Hoher Frassen - BR Familienwandertag
Von Hans Peter ursprünglich von Raggal aus geplant, sind wir heute als richtiger "Familien"Wandertag um 09:00 von Bludenz 680m mit der Muttersbergbahn die ersten 700 Höhenmeter auf den Madeisakopf 1401m hochgegondelt. Kurzer Abstieg in die Senke hinter'm Madeisakopf, ein Blick hinüber zur Bergbühne,...
Publiziert von goppa 5. Juli 2009 um 21:46 (Fotos:19)
2 Tage    T3+ I K2+  
5 Jul 09
Bettelwurfüberschreitung
Ursprünglich wollten wir früh abreisen, direkt zur Bettelwurfhütte aufsteigen und nach dem "Einchecken" einen der Bettelwürfe oder vielleicht die Überschreitung angehen. Aufgrund der Wettervorhersage (nachmittags Gewitter, immer wieder Schauer) und mehrstündiger Verzögerung aufgrund...
Publiziert von steinziege 11. Juli 2009 um 12:32 (Fotos:7)
5:00↑991 m↓1009 m   T2  
5 Jul 09
Hochturm - Leobnermauer bei "durchwachsenen" Verhältnissen
Nachdem es uns gestern den Tourentag, durch mehr oder minder ständige Regenschauer, verdorben hatte, beschlossen wir heute dem Präbichl einen Besuch abzustatten. Ursprünglich hatten wir vor, nur die Leobnermauer zu besuchen, entschlossen uns jedoch zuerst dem Hochturm einen Besuch abzustatten und...
Publiziert von mountainrescue 5. Juli 2009 um 16:18 (Fotos:15 | Geodaten:1)
↑1400 m↓1400 m   T3  
4 Jul 09
Daniel und Upsspitze
Bei dem Wetter heute morgen in München war die Motivation im Keller, stark bewölkt und es sah aus, als würde es jeden Moment anfangen zu regnen. Schön, dass wir doch aufgebrochen sind. Die Tour auf den Daniel mit Überschreitung der Upsspitze wurde hier schon zutreffend beschrieben, deswegen will ich nur...
Publiziert von felixbavaria 4. Juli 2009 um 17:08 (Fotos:4)
↑1400 m↓1400 m   T4+ II  
4 Jul 09
Köllenspitze (2238m) und Gimpel (2176m)
Die Köllenspitze (auch Kellenspitze genannt) ist die höchste Erhebung in den Tannheimer Bergen und bietet einen interessanten, sehr schönen Anstieg. Der Gimpel ist ein beliebter Kletterberg, bietet aber auch einen schönen Normalanstieg. Beide Gipfel lassen sich schön verbinden Die Schwieirgkeitsbewertung...
Publiziert von Tef 9. Juli 2009 um 19:51 (Fotos:30 | Kommentare:1)
↑1150 m↓1150 m   T4- I  
1 Jul 09
Mondscheinspitze (2106m) und Plumsjoch (1920m)
Heute stand die Überschreitung der Mondscheinspitze auf dem Program. Bis auf den Auf- bzw Abstieg eine sehr spannende Tour mit tollen Ausblicken. Sehr gut gefällt uns, daß es überhaupt keine Sicherungen gibt. Der Grat ist auf beiden seiten etwa gleich schwer, deswegen kann man die Tour in beide Richtungen...
Publiziert von Tef 8. Juli 2009 um 20:37 (Fotos:25)
6:00↑1000 m↓1000 m   T3+ I  
23 Jun 09
Training am Säuling im Frühsommer
Am ersten richtigen Tag unseres Bergurlaubs wollten wir (Heiko, ein echter Bergfreund und ich) uns erstmal etwas einlaufen und suchten uns dafür einen echten Modegipfel heraus. Nur: bei diesen Bedingungen ist dieser Berg ganz und gar nicht in Mode. Am Abend unserer Ankunft in Pfronten am Vortag gingen wir noch eben auf den...
Publiziert von alpensucht 28. Januar 2011 um 20:24 (Kommentare:2)
↑1710 m↓1710 m   T3  
21 Jun 09
Hinterer Tajakopf, 2.409 m
Vom Parkplatz in Biberwier auf der bezeichneten und für den öff. Verkehr gesperrten Teerstraße nach Südosten in Richtung Coburger Hütte folgen. Diese geht im Wald zunächst in eine Schotterstraße und dann in einen Steig über, welcher zunehmends felsiger wird. Ab dem Waldrand führt der...
Publiziert von mali 22. Juni 2009 um 17:36 (Fotos:14)
↑1500 m↓1500 m   T3+  
18 Jun 09
Roggelskopf 2284m
Von Braz/Rosengarten über den steilen Masonweg zum Weidegebiet der Malaschalpe und weiter oberhalb der Masonalpe Richtung Freiburger Hütte den Talkessel hinein. Nach einer 200hm Steilstufe rechts abzweigen und das Geröllfeld im Zickzack hinauf zum N-Grat. Nun noch in leichter Kletterei I+ zum Gipfel. Abstieg wie...
Publiziert von hatler 19. Juni 2009 um 19:55 (Fotos:10 | Kommentare:1)