Aug 7
Oberwallis   T4 K1  
3 Aug 12
Wieder mal Saastal...und wieder mal Sonne!
Freitagmorgen, 3. August 2012...blinzel...blinzel...mmhhh...irgendwie schimmert da wieder mal KEIN Sonnenlicht durch die Ritzen zwischen den Storenlamellen...na, stehen wir doch mal auf und vergewissern uns dessen, was wir eigentlich schon wissen....das Wetter bei uns ist wieder mal SCHLECHT! UUUND?! WAS MACHEN WIR...
Publiziert von MaeNi 7. August 2012 um 09:10 (Fotos:53 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 K1  
4 Aug 12
Pizzo del Becco 2507 m
Temporali su tutto l’arco alpino, per forza con questo caldo… Senza un’idea precisa su cosa fare andiamo a Carona e saliamo verso il rifugio Laghi Gemelli, tante auto al posteggio ma sul sentiero pochissime persone. Poco dopo il bivio dell’alta via, poiché è un po’ che la meno che vorrei tornarci, decidiamo di...
Publiziert von cristina 7. August 2012 um 08:59 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T5 I  
9 Jul 12
Steghorn und WoPo`s "neue" Rote Totz
Irgendwo hatte ich mal gelesen, daß der Klettersteig auf das Daubenhornein guter Test für`s Matterhorn wäre. So reifte der Plan, mal zu schauen, wie denn so die aktuelle Flachhausenform vorangeschritten ist. Schon früh sah man den jungen Mann mit forschem Schritte gen Gemmipass schreiten. Wobei forsch eigentlich nur deshalb,...
Publiziert von WoPo1961 7. August 2012 um 08:27 (Fotos:29 | Kommentare:19)
Mittelwallis   T3 L  
6 Aug 12
Sonne, Regen und Farbe zwischen Bern und Wallis
Neuauflage der Plaine Morte Farbparty von letztem August bei spannungsgeladenen Wetterbedingungen Vor knapp einem Jahr ging auf dem Glacier de la Plaine Morte eine gross angelegte Farb-Aktion über die Bühne, von der auch auf Hikr berichtet wurde. Einige Fragen wurden geklärt, neue aufgeworfen, wie das meistens so ist. Dieses...
Publiziert von Delta 7. August 2012 um 07:30 (Fotos:10)
Unterengadin   T2  
31 Jul 12
Chamanna Cluozza
Wir parkten unser Autoam Dorfausgang vonZernez beim kleinen Parkplatz neben der Holzbrücke. Von da aus kann man direkt auf dem Wanderweg Richtung Cluozzahütte losmarschieren. Anfangs geht der Weg entlang des Feldweges bis zum Wald. Dort wechselt der Untergrund baldeinmal in einen weichen Waldwanderweg, sehr angenehm zu...
Publiziert von Steinbock 7. August 2012 um 07:07 (Fotos:26)
Liechtenstein   T4+ I  
1 Aug 12
Grauspitz (2.599 m) und Schwarzhorn (2.574 m) - Auf die höchsten Berge Liechtensteins
Die Kombination von freien Tagen und gutem Wetter scheint in diesem Sommer kaum möglich - erst recht, wenn man an den wenigen sonnigen Wochenenden arbeitet … Also nutzen wir kurzentschlossen das vorhergesagte gute Wetter am Mittwoch für eine Tour, die weit oben auf unserer „Zu-Machen-Liste“ steht und sichere Bedingungen...
Publiziert von pika8x14 7. August 2012 um 01:08 (Fotos:84 | Kommentare:9)
Uri   T3 ZS 4+  
18 Jul 12
Chli Bielenhorn 2940m ueber den Schildkroetengrat
Eine sehr schoene und abwechlungsreiche Klettertour im super Furka Granit. Sollte als Einklettern fuer Groesseres dienen - aber es kam anders. Bilder direkt vom Grat. Anreise: vormittags auf den Furkapass und in 1.5h zur sehr schoen gelegenen Sidelenhuette. Kurze Kuchenpause (Gnamm, vom feinsten) und auf zum Schildkroetengrat,...
Publiziert von MicheleK 7. August 2012 um 01:01 (Fotos:32)
Surselva   T3  
30 Jun 12
Scopi' 3189 m: a great afternoon hike
Ich wurdein die Hoehe gerufen - ich musst einfach raus und was tun. Nachdem ich den Vorschlag im Gotthardmassiv auf den Pizzo Centrale um 3h verschlafen hatte (!, ich war soo muede..), wollte ich unbedigt am Nachmittag noch hoch raus. Alleine und mit Startzeit 13:30fiel die Wahl auf den Wanderberg Scopi.Die Wolkendecke sah zwar...
Publiziert von MicheleK 7. August 2012 um 00:21 (Fotos:10)
Jura   T1  
3 Aug 12
Wanderung zum Doubs
Nachdem wir gestern den Etang de la Gruère erwandert haben, machten wir uns heute auf zum Doubs. Unser Weg führte uns von Saignelégier auf die Anhöhe La Haut du Bémont mit schöner Sicht zurück ins Dorf und zum Chasseral. Auf gut markiertem Wanderweg marschieren wir nach Les Pommerats. Weiter gehts nach Sous la Roche, wo der...
Publiziert von shuber 7. August 2012 um 00:16 (Fotos:16)
Frutigland   T3  
16 Jul 12
Chindbettipass
Sooo, nach einer Woche durchwachsenen Wetters im Montafon fangen nun 3 Wochen Berner Oberland mit einem sonnigen Wandertag an. Da die vorige Woche allenfalls zur Akklimatisierung, aber nicht zum Training getaugt hat, lassen wir es langsam angehen. Nach dem Frühstück beschließen wir, uns auf den Weg zur Engstligenalp zu machen...
Publiziert von JoR 7. August 2012 um 00:04 (Geodaten:1)
Aug 6
Uri   T2 5c K2+  
24 Jun 12
Bergseehütte: Klettersteig and Sightseeing
Ich wollte unbedingt einer Bekannten aus New York die noch nie richtige Berge gesehen hatte, etwas von den Alpen zeigen. So bin ich auf die Bergseehütte gekommen. Schön gelegen, Gletschersicht, ein Klettereldorado, ein See,in weniger als 2h erreichbar.... off we go... Leider am Samstag voll, mussten wir uns mit dem...
Publiziert von MicheleK 6. August 2012 um 23:56 (Fotos:10)
Bellinzonese   T3+  
19 Jul 12
Cima di Negrös 2182m Traversata (N-SE)
Finalmente ho potuto dare un' occhiata alle impervie valli d' Iragna e Lodrino che conoscevo finora solo da relazioni come questa o questa. Descrizione: In arrivo dalla zona del Furka, parto da Pönn di Soprasolo pocodopo mezzoogiorno. Su buon sentieroripido si sale nel bosco guadagnando quotae cosi' dopo45min mi trovo...
Publiziert von MicheleK 6. August 2012 um 23:26 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Jura   T1  
2 Aug 12
Etang de la Gruère
Kurzwanderung zum Etang de la Gruère. Gestartet sind wir von unserer Unterunft, der Jugi von Le Bémont. Über Le Royes wandern wir nach Les Rouges Terres, weiter über La Neuve Velle, Longs Champs bis La Petite Theurre. Nun laufen wir nach Gros Bois Derrière und betrachten den kleinen Moorsee mit Insel. Zurück wieder nach La...
Publiziert von shuber 6. August 2012 um 23:24 (Fotos:18)
Kaiser-Gebirge   T5- II  
5 Aug 12
Lärchegg (2123 m)
Schöne, recht einsame Tour im Ostkaiser, obwohl markiert und an zwei Stellen versichert. Von der Fischbachalm im Kaiserbachtal (Parkplatz) zur Latschenölbrennerei und weiter über den steilen Weg zum Kleinen Griesener Tor, dann den steilen Schutthang links hoch (Spuren). Dann oben links über Schrofen an die Felsen. Die...
Publiziert von Luidger 6. August 2012 um 23:10 (Fotos:33)
Lechtaler Alpen   T4 I  
26 Jul 12
Tourenwoche Lechquellengebirge - Lechtaler Alpen 4: Rüfikopf-Runde mit Rüfi- und Wösterspitzen
Die angesagte Wetterbesserung bringt uns heute einen traumhaft schönen Tourentag; der Besteigung der Rüfi- und Wösterspitzen steht nichts mehr im Wege … Jackthepot hat auch dafür eine ausgezeichnete Tourenbeschreibung zur Verfügung gestellt siehe hier – herzlichen Dank, Harald! (Wir begehen die Route in etwa im...
Publiziert von Felix 6. August 2012 um 22:55 (Fotos:61)
Schwyz   T2  
5 Aug 12
Sattelchöpfli (1316m)
Das Sattelchöpfli erhebt sich unmittelbar aus dem Sihlsee und lässt sich gemütlich in 400Hm erreichen. Das kecke Gipfelchen ist somit geradezu prädestiniert für diesen schwülen Sonntag: Beine vertreten, Panorama geniessen, Abkühlen im See. Für den Aufstieg wählen wir die Route ab Euthal (892m). Es empfiehlt sich die...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2012 um 21:51 (Fotos:11)
Misox   T3+  
5 Aug 12
Val d'Aian e Val Roggiasca
Le previsioni meteo non sono un granchè, qualcuno è già partito per le ferie per cui siamo solo io e Monica, visto precedenti esperienze decido di portarmi tutte le cartine della Svizzera Italiana: scendendo dal Monteceneri decideremo dove andare! Dopo Rivera facciamo il punto della situazione: sopra Locarno ed il lago il...
Publiziert von paoloski 6. August 2012 um 21:22 (Fotos:30)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
6 Aug 12
...und es gibt sie ja doch - die Pilze! Roßeckrunde bei 30° im Schatten!
...die Schwammerln und zwar genauer gesagt die Pilze, obwohl es zuerst gar nicht danach ausgesehen hatte - aber schön der Reihe nach. Wir wollten heute, für den kommenden Winter unsere Bestände an Schwarz-/Heidelbeeren auffüllen, denn die waren im Laufe der Zeit aus dem Kühlschrank "verschwunden". Daher beschlossen...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2012 um 20:32 (Fotos:25)
Bellinzonese   T1  
4 Aug 12
Tschalpe vo Dalpe abe
... war geplant – wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben (schrieb Matthias Claudius [1740 – 1815], ein deutscher Dichter). Wer von solchen Aphorismen nicht genug hat, und insbesondere jene übers Reisen sich antun möchte, den verweise ich auf eine entsprechendeSeite, die ich auch nicht einfach so entdeckt habe,...
Publiziert von Henrik 6. August 2012 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Appenzell   T4-  
5 Aug 12
Säntis via Lauchwis bei Sonnenschein, Nebel und ein wenig Regen
Diese Tourhatte ichschon einmal ähnlich unternommen. Der Unterschied diesmal war, dasswir zu zweit waren und dieSilberplattenchöpf ausliessen. Ich wolltegerne dasDepot für meine Alpstein+ Tour setzen. Gemütlich gingen wir von der Schwägalp zur Wiederalp und danach direkt hochim hüfthohem Salat steil zum Wanderweg, der zur...
Publiziert von tricky 6. August 2012 um 20:27 (Fotos:27)