Säntis via Lauchwis bei Sonnenschein, Nebel und ein wenig Regen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Tour hatte ich schon einmal ähnlich unternommen. Der Unterschied diesmal war, dass wir zu zweit waren und die Silberplattenchöpf ausliessen.
Ich wollte gerne das Depot für meine Alpstein+ Tour setzen. Gemütlich gingen wir von der Schwägalp zur Wiederalp und danach direkt hoch im hüfthohem Salat steil zum Wanderweg, der zur Lauchwies führt. Auf dem Sattel stiegen dunkle Wolken auf und es begann zu tröpfeln. Aber das war ja für uns nicht Neues mehr und schon fast blind zogen wir unsere Regenkleidung an. Doch schon nach kurzer Zeit stoppte der Regen und der Wind blies kräftig. Auf den Stoss (2'111m) gingen wir im Direktaufstieg (T5 ll), weil ich den Normalweg im Nebel nicht gefunden hatte. Auf dem Gipfel windete es heftig. Aber schon bald schien wieder die Sonne. Verrücktes Wetter. Bei den Silberplattenchöpfen die ich schon mal überquert habe, konnte ich das Depot für meine Alpstein Tour setzen und wir gingen weiter via Tierwis auf den Gipfel des Säntis, wo wir die Aussicht kurz genossen und dann mit der letzten Bahn (18:30 Uhr) runter zur Schwägalp fuhren. Erstaunlicher Weise trafen wir bis Tierwis niemanden. Obwohl diese Tour sehr schön und abwechslungsreich ist.
Fazit: Sonnenschein + Regen + starker Wind + spassige Begleitung + herrliche Berge = wunderschöne Tour.
Ich wollte gerne das Depot für meine Alpstein+ Tour setzen. Gemütlich gingen wir von der Schwägalp zur Wiederalp und danach direkt hoch im hüfthohem Salat steil zum Wanderweg, der zur Lauchwies führt. Auf dem Sattel stiegen dunkle Wolken auf und es begann zu tröpfeln. Aber das war ja für uns nicht Neues mehr und schon fast blind zogen wir unsere Regenkleidung an. Doch schon nach kurzer Zeit stoppte der Regen und der Wind blies kräftig. Auf den Stoss (2'111m) gingen wir im Direktaufstieg (T5 ll), weil ich den Normalweg im Nebel nicht gefunden hatte. Auf dem Gipfel windete es heftig. Aber schon bald schien wieder die Sonne. Verrücktes Wetter. Bei den Silberplattenchöpfen die ich schon mal überquert habe, konnte ich das Depot für meine Alpstein Tour setzen und wir gingen weiter via Tierwis auf den Gipfel des Säntis, wo wir die Aussicht kurz genossen und dann mit der letzten Bahn (18:30 Uhr) runter zur Schwägalp fuhren. Erstaunlicher Weise trafen wir bis Tierwis niemanden. Obwohl diese Tour sehr schön und abwechslungsreich ist.
Fazit: Sonnenschein + Regen + starker Wind + spassige Begleitung + herrliche Berge = wunderschöne Tour.
Communities: Bergbahn, Trottinett, Bergtaxi usw
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare