Aug 6
Oberengadin   T3+  
30 Jul 12
Piz Surgonda, 3197m
Auch der Piz Surgonda fiel in den letzten 2 Jahren dem jeweiligen Neuschnee zum Opfer. Der Piz Surgonda ist ein beliebter Skitouren-Gipfel, im Sommer erhält er jedoch kaum Besuch. Nach dem wechselhaften Wochenende war für heute gutes Wetter angesagt. Als ich kurz vor 7 Uhr dem Julierpass entgegenfuhr, war jedoch noch alles...
Publiziert von Linard03 6. August 2012 um 19:07 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
5 Aug 12
Gazzirola (2116 m) e......pizzoccheri!!
Amedeo Oggi l'imperativo, viste le previsioni pessime,è non prendere la pioggia!! Si sceglie quindi, dopo aver sentito l'ultimo "meteo", la Garzirola o Gazzirola!! Siamo sempre noi http://www.youtube.com/watch?v=m6G0MBc6uWg, Amedeo, Irene e Giuliano. Raggiunto Bogno parcheggiamo nel piazzale sterrato alla fine della strada,...
Publiziert von Amedeo 6. August 2012 um 19:06 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Piemont   T3  
30 Jul 12
SN6 Cicogna (Corte Merina) - Pogallo - Alpe Pian di Boit
Immer noch schönes Wetter, richtig zum Wandern. Aber was kann man bloss machen, damit man in Italien das Frühstück vor 08:00 bekommt? Vom Agriturismo ist es nur noch eine Viertelstunde ins Dorf Cicogna. Aber an ein Einkaufen ist nicht zu denken. Auch das Circolo ist noch geschlossen, so gibt es auch kein frisches Schleckzeug,...
Publiziert von Baeremanni 6. August 2012 um 18:49 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Fränkische Alb   T1  
4 Aug 12
Zum Windpark von Berching
Unsicheres Wetter in den Bergen, also im Flachland eine kleine Wanderung suchen. Nach dem Wetterbericht soll es an der Donau beständiger sein. So starte ich von Bruck ins Altmühltal. Das Wetter ist Weiß-Blau, was kann es schöneres geben – aber nur bis kurz vor Manching. Hier geht ein Wolkenbruch nieder, sodass wir auf der...
Publiziert von Gemse 6. August 2012 um 18:05 (Fotos:53 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+ L  
4 Aug 12
Pointe du Bandon (3074 m)
Giorno 6 Sono un po’ stanco, dopo la corsa di ieri.. Il tempo, non è ben chiaro come sarà.. Allora, decido per una meta “tranquilla” come dislivello, ma a cui tengo, perché voglio prendermi una rivincita sull’altra volta in cui sono stato respinto. Respinto da tonnellate di sfasciumi scistosi ! Nel frattempo sono...
Publiziert von Sky 6. August 2012 um 18:04 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4+  
4 Aug 12
Tour Sallière - Tour leider abgebrochen
Wer's gerne still und einsam mag, ist im prächtigen Felszirkus am Ende des Lac Emosson bestens bedient. Dort begegnet man garantiert keinem Völkerstrom. Markierte Wege gibts aber keine... Bei unserer Tour im Frühling auf die Pointe de la Terrasse ist uns, unter anderem, dieser Berg aufgefallen. Yves hatte sich damals sofort...
Publiziert von CarpeDiem 6. August 2012 um 17:49 (Fotos:46 | Kommentare:20)
Trentino-Südtirol   T5-  
1 Aug 12
Texelgruppenrunde 4: Stettiner Hütte - Hohe Weiße 3278m
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: Extra-Schmankerl am 3. Tag: von der Stettiner Hütte erst ca 50 Höhenmeter zum kleinen See unter dem Eisjöchl absteigen, dann unmarkiert einer der Wegspuren folgend die breite, steile Schuttflanke hinauf bis zu einem Felsköpfl (3088m).Dort beginnt ein Felsgrat mit teilweise...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 16:50 (Fotos:8)
Oberengadin   T3 WS  
6 Aug 12
Piz Chaschanella 2929 m
Trotz 86% Regenwarscheinlichkeit im Engadin bekam ich nur am Schluss einige Tropfen ab... War wohl zur rechten Zeit am rechten Ort... Ich fuhr mit dem Bike von La Punt ins Val Chamuera. Bei Serlas bog ich dann nach Nordosten ab, hinein ins Val Lavirun. Es ging zuerst ziemlich steil bergan bis sich das Tal öffnete. Ich fuhr...
Publiziert von chamuotsch 6. August 2012 um 16:40 (Fotos:29)
Piemont   T3  
29 Jul 12
SN5 Rifugio Fantoli Ompio CAI - Cicogna
Das Gewitter vom Vorabend hat sich verzogen und ein blauer Himmel begrüsst mich nach einer gut durchgeschlafenen Nacht. Ein für italienische Verhältnisse tolles Frühstück weckt auch meine letzten Lebensgeister. Noch ist es angenehm kühl und ich kann mich beizeiten auf den Tippel machen. Vorher noch ein Bild oder zwei vom...
Publiziert von Baeremanni 6. August 2012 um 16:25 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Oberhasli   T2  
26 Jul 12
Brienzer Rothorn (2.350 m) - vom Brünig nach Brienz
Immer wieder auf´s Neue schön: Das Brienzer Rothorn. Schon der Aufstieg vom Brünig unterhalb der Flanke vom Wilerhorn. Im oberen Teil bereits dieser ein Panoramaweg, noch bevor er den eigentlichen erreicht, der auf rund 2000 m dann von Schönbüel herüberkommt. Zugegeben, als Tagestour vom östlichen Bodensee ein wenig...
Publiziert von dulac 6. August 2012 um 16:14 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Trentino-Südtirol   T4-  
1 Aug 12
Texelgruppenrunde 3: Stettiner Hütte - Hohe Wilde 3480m - Lodnerhütte
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 3. Tag: a) Aufstieg Hohe Wilde; T4-, 1 Std 20 min, Abstieg 1 Std 15 min b) Hohe Weiße (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung) c) über das Johannesschartl zur Lodnerhütte; T4-, 2 Std 30 min Bemerkung: a) Der Weg zur Hohen Wilde ist offiziell wegen...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 15:52 (Fotos:9)
Unterengadin   T5+  
3 Aug 12
Auf und um den Piz Quattervals
Die diesjährige Augusttour im Bünderland führt uns auf das Dach des Nationalparks, den Piz Quattervals. Als zusätzliche Herausfoderung umrunden wir den Piz gleich doppelt: Einmal im Uhrzeigersinn rund um das Gipfelkreuz (the easy part) und einmal im Gegenuhrzeigersinn auf den markierten Wegen rund um das Massiv. Prolog...
Publiziert von phono 6. August 2012 um 15:19 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5+ WS-  
31 Jul 12
Texelgruppenrunde 2: Zwickauer Hütte - Scheiberkogel 3133m
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: Extra-Schmankerl am 2. Tag: von der Zwickauer Hütte weglos leicht absteigend das Blockfeld queren in Richtung Planferner (besser gesagt dessen Reste). Selbiger hat keine nennenswerten Spalten, man kann eine Allein-Begehung ohne Seil riskieren. Über den Ferner erreicht man mühelos...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 14:40 (Fotos:7)
Ammergauer Alpen   T2  
5 Aug 12
Kienjoch und Kühalpenbach
Die Tour gibt es hier schon, aber ich schere mich jetzt einfach um gar nichts und beschreibe, wie ich sie erlebt habe. Start also kurz vor sieben am Wanderparkplatz Graswang, ebenes Einlaufen entlang der Linder und dann vorbei am Forsthaus Dickelschwaig in den Wald. Wenn dort links eine Hütte auf einer Lichtung auftaucht, sollte...
Publiziert von Curi 6. August 2012 um 14:22 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
16 Jul 12
Roc de la Vache (2581m) - Traumhafte Aussichten unter Weisshorn und Besso
Der Roc de la Vache (2581m) ist eine wunderbare Aussichtskanzel nahe Zinal. Unsere erste Alpenwanderung in diesem Sommer führte uns auf sein grasiges Haupt. Hier thront man mit bester Sicht auf die umliegenden 4000er und den unvergleichlichen Besso einerseits, während man talauswärts ein weitgehend grünes Kontrastprogramm bis...
Publiziert von Alpenorni 6. August 2012 um 14:13 (Fotos:47 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T4  
31 Jul 12
Texelgruppenrunde 1: Zwickauer Hütte - Hinterer Seelenkogel 3489m - Stettiner Hütte
5-Tages-Runde allein durch die Texelgruppe: 1. Tag: Aufstieg zur Zwickauer Hütte; T3, 3 Std 2. Tag: a) Aufstieg Hinterer Seelenkogel; T4, 1 Std 10 min, Abstieg 1 Std b) Scheiberkogel (etwas anspruchsvoller, deshalb extra Beschreibung) c) Pfelderer Höhenweg zur Stettiner Hütte; T3, 3 Std 45 min Bemerkung: a) auf...
Publiziert von lila 6. August 2012 um 14:09 (Fotos:9)
Mittelwallis   T2  
3 Aug 12
Thyon-Dixence [skyrunning]
Giorno 5 La prima domenica di Agosto ogni anno c’è la tradizionale gara di corsa in montagna Thyon-Dixence. Non credo di farla, anche perché le previsioni sono piuttosto brutte, ed allora provo il tracciato, anche perché mi incuriosisce vedere come mi trovo su un percorso “ondulato”, invece che su uno strappo...
Publiziert von Sky 6. August 2012 um 14:07 (Fotos:1 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T3  
12 Aug 11
Kreuzspitze
La Kreuzspitze est la destination rêvée, l’un des sommets les plus hauts des massifs de l’Ötztal qui peut être attaqué par un sentier sans contact avec la glace. En raison de son excellente situation sur la crête de Kreuzkamm, il offre un tour d’horizon incomparable sur l’ensemble des glaciers et des refuges....
Publiziert von alidade 6. August 2012 um 13:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T2  
25 Jul 12
Tourenwoche Lechquellengebirge - Lechtaler Alpen 3: Wannenkopf - Sittlisalpe
Mit der Lech-Gratis-Card ausgestattet, versuchen wir, ob heute die Rüfispitze anzugehen ist... Nach der Fahrt im Nebel hoch zur Bergstation, einem längeren Verweilen im Restaurant (mit ausgezeichnetem Weissbier …), dem Hochsteigen auf die „Aussichts“-Plattform, und nach einem intensiven Graupelschauer – nehmen wir...
Publiziert von Felix 6. August 2012 um 13:05 (Fotos:26)
St.Gallen   T5+  
4 Aug 12
Selun (2205m) mit Ostgipfel (2165m)
Seit meiner allerersten Tour auf den Selun (und diesem Ausblick) träume ich von einer Winter Begehung seines Ostgipfels. Nicht zuletzt aufgrund der Lawinenexposition des Schlusshangs hab ich dieses Projekt aber immer vor mich hergeschoben. Eine vorgängige Rekognoszierung im Sommer kann da sicher nicht schaden. Starkenbach -...
Publiziert von Bergamotte 6. August 2012 um 13:04 (Fotos:10)