Aug 6
Uri   T5 II  
27 Jul 12
Chli Windgällen (2986m)
Angesichts eines weiteren drohenden Schlechtwetter-Wochenendes musste zur präventiven Besänftigung dringend noch ein Highlight her. Eine Kollegin zögerte mit ihrer Zusage nicht lange, als ich die Chli Windgällen vorschlug. Nach ein paar relativ positiven T5-Erlebnissen diesen Frühling und Frühsommer schätzte ich, der...
Publiziert von أجنبي 6. August 2012 um 01:49 (Fotos:32)
Oberengadin   T3  
4 Aug 12
Piz da la Margna 3.159m
Oggi le previsioni non sono delle migliori poiché danno temporali nel pomeriggio, però organizzo con il mio amico Alberto un'escursione in Engadina. Partiamo verso le 10 con tempo bello e temperatura di 15°, per il primo tratto seguiamo il sentiero lungolago, poi ci portiamo sulla sterrata che conduce aCa d'Starnam (2024m),...
Publiziert von gebre 6. August 2012 um 01:15 (Fotos:23 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Karwendel   T5+ III L  
31 Jul 12
Totenfalk(2131m) + Turmfalk(2201m) - im Reich der wilden Falken
Auf Wunsch meiner Bergfreundin Angela ging's nochmal zum Totenfalk und zum Turmfalk. Berge, an die ich leider keine gute Erinnerung habe. Jedesmal beeindruckt mich dennoch die wilde Szenerie auf's Neue, jedesmal verhaue ich mich auf dem teils kaum erkennbaren Steig, der hoch ins Falkenkar leitet. Obwohl ich nun schon oft oben...
Publiziert von ADI 6. August 2012 um 01:02 (Fotos:53 | Kommentare:6)
Oberengadin   T4  
1 Aug 12
Pass da Casnil sud(2941 m) dal Passo del Maloja alla berghstation Albigna
laura... Stamattina la sveglia suona alle 3.00 (tardi...) l'appuntamento è alle 4.00 a Bioggio meta il Piz Casnil in Val Bregaglia, partendo dal pass Maloja. L'itinerario di oggi è lungo in tutti i sensi, arriviamo al pass Malojapoco dopo le6.00 (tardi...), lunari conosce già parte dell'itinerario avendolo percorso otto...
Publiziert von Laura. 6. August 2012 um 00:23 (Fotos:23 | Kommentare:16)
Aug 5
Norwegen   T4-  
31 Jul 12
Knutsoe mit Aussicht auf den Besseggen Grat
Routentechnisch sehr einfache Wanderung. Etwas unterhalb vom Parkplatz hat es eine Informationstafel welche die Wanderung beschreibt. Nachdem die flache Strecke überwunden ist kommt nach ca. 40hm bereits die Schlüsselstelle. Ein ca. 5 Meter hohes Couloir, ungesichert, aber mit ausreichenden Griffmöglichkeiten. Dann dem Grat...
Publiziert von dqt 5. August 2012 um 23:36 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Glarus   T4 L II L  
4 Aug 12
Vrenelisgärtli
Endlich gings wieder mal in die Berge, heute sogar für meine erste Hochtour. Vielen Dank an meine Begleitung fürs Mitnehmen und Zeigen! Tour Wir starteten beim Parkplatz Plätz um 04:30 mit dem Bike ins Rossmatter Tal. Die steilen Stücke wurde gestossen, der Rest locker gefahren. Bei Wärben haben wir dann die Bikes...
Publiziert von sirius 5. August 2012 um 22:27 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T4+ WS  
28 Jul 12
Haute Route d'Eté - Chamonix/Zermatt
La Haute Route en version alpine l'été, c'était un projet que j'avais depuis longtemps en tête et que j'ai finalement accompli cette année. Il existe de nombreux parcours et variantes de la Haute Route d'été, celui indiqué ci-dessous est proposé par Allibert, organisme français avec lequel je suis parti. La notation...
Publiziert von gurgeh 5. August 2012 um 22:10 (Fotos:71 | Kommentare:3)
Grajische Alpen   T4 L  
26 Jul 12
Refuge du Carro 2760m und Levanna Occidentale 3593m
leichte Hochtour unter besten Bedingungen, trotzdem ab Hütte allein unterwegs. Aufstieg: von l'Ecot zuerst eine halbe Stunde auf der Straße dem Bach entlang nach Nordosten, dann über die (verlassenen) Almen Tuilière und le Montet auf nachmittags viel begangenem Weg zum Refuge du Carro; T2, 2 Std 15 min. Von der Hütte...
Publiziert von lila 5. August 2012 um 21:44 (Fotos:10)
Sottoceneri   T5+ III  
3 Aug 12
Direttissima al Monte Generoso per il Canalone delle Pianchette
Avevo letto con interesse la relazione di Sky che descriveva una ascesa al Generoso assieme a persone della SAT Mendrisio fatta per il Canalone delle Pianchette in condizioni davvero dure (vedi). Essendo il Generoso una delle montagne “di casa” e mancandomi questa via mi ripromisi di tentarla un giorno o l’altro....
Publiziert von gbal 5. August 2012 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:30 | Geodaten:1)
Norwegen   T3+  
1 Aug 12
Bessegen - Peer Gynt Weg
Für den Routenbeschrieb verweise ich auf den Bericht von Bjoern, da gibt es nichts anzufügen. Das Wetter war perfekt. Wir mussten auf dem Ausweichparkplatz das Auto abstellen. Ein Shuttlebus brachte uns zur Bootsanlegestelle. Dort wurden Nummern verteilt, diese bestimmten auf welches Boot man durfte. Nach 15min warten gings...
Publiziert von dqt 5. August 2012 um 21:20 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Davos   T2  
27 Jul 12
Rekonvaleszenztour von Filisur nach Davos oder auf den Spuren des SwissAlpine
Der Weg führt zum grössten Teil auf der Strecke des SwissAlpine mit mässigen Steigungen über das Wiesener Viadukt und durch die Zügenschlucht. Immer wieder kann man schöne Ausblicke in die Schlucht geniessen. Da ich mir vor gut zwei Wochen die Hand operieren lassen musste, geht es nun darum, langsam wieder in Form zu...
Publiziert von bikerin99 5. August 2012 um 21:16 (Fotos:16)
Schwyz   T3  
5 Aug 12
Föhnfenster am Bockmattli (1932 m) genutzt
Heute war Flexibilität und auch etwasEntscheidungsfreudegefragt, um ein geeignetes Ziel zu finden, und so hatte ich verschiedene Optionen im Kopf. Als ich am frühen Morgen los fuhr, lag die Regen- und Gewitterfront mitten über der Schweiz und auch dieser Tag schien ins Wasser zu fallen. Aber am Zürichsee dann die ersten...
Publiziert von JMichael 5. August 2012 um 21:08 (Fotos:4)
Grajische Alpen   T3+  
25 Jul 12
Ouille du Midi 3042m
DER Aussichtsgipfel für die Gletschergipfel des Circe des Évettes Aufstieg: vom Parkplatz auf dem beschilderten Wanderweg 300 Höhenmeter nach oben, bis man auf den GR Höhenweg trifft. Dann mehr oder weniger eben dem GR nach Westsüdwesten folgen.Im Punkt P2306m beginnt der GR, an Höhe zu verlieren. Hier kennzeichnen ein...
Publiziert von lila 5. August 2012 um 20:56 (Fotos:6)
Val Cenis   T3  
23 Jul 12
Signal du Petit Mont Cenis 3162m
Wanderdreitausender mit Kriegsbefestigungen vom April 1945 und Dolinen von wesentlich früher Aufstieg: der untere Teil des Wanderwegs vom Refuge in den Col de Sollieres wird gerade per Bagger verbreitert, bis zur Wegegabelung nach der großen Kehre auf ca 2360m Forststraße, danach gemütlicher Wiesenpfad, T2, beschildert,...
Publiziert von lila 5. August 2012 um 20:28 (Fotos:6)
Glarus   T3+  
4 Aug 12
Rautispitz 2283m
Gruppen-Tour auf den Rauti Wir trotzen den Wetterprognosen - für die letzten 4 Wochenenden war kein Verlass auf unsere CH-Wetterfrösche - und trafen uns trotzdem um 07.00 Uhr beim Obersee für unsere, seit langem vereinbarte Tour, auf den Rautispitz. Eigentlich wären wir noch einige Kolleginnen und Kollegen mehr mit dabei,...
Publiziert von RainiJacky 5. August 2012 um 20:25 (Fotos:60)
Glarus   T5 II  
4 Aug 12
Rundtour Brünnelistock, Rossalpelispitz und Lachenstock
Nachdem wir vor einigen Wochen den Schiberg und Plattenberg besuchten ging es diesmal auf der Wägitalerrunde weiter: Es stand als Highlight der Brünnelistock via Gratkraxelei auf dem Programm. Gestartet wurde am Wägitalersee bei Punkt 932 (idealer Parkplatz um gleich in den Weg zur Hohfläschenhütte einzusteigen)....
Publiziert von rbaumann 5. August 2012 um 19:59 (Fotos:4)
Piemont   T4  
23 Jul 12
Sommerferien 2012: Fahrt nach Domodossola und erste Touren
Wieder einmal ist Sommer und die mittlerweile traditionelle Wanderwoche mit meinem Kollegen Oskar steht an. Wohin gehen wir? Diese Frage ist jeweils als erstes zu klären und wie schon in den Vorjahren machte die Wetterprognose die Entscheidung relativ einfach: Auf die Alpensüdseite! Der bis jetzt sehr mässige Sommer mit...
Publiziert von ABoehlen 5. August 2012 um 19:52 (Fotos:12)
St.Gallen   T4  
5 Aug 12
Silberplatten 2158 m - ein Edelstein im Alpstein
Nicht viele Berge haben ihren Namen wegen ihrer offensichtlichen äusseren Erscheinung. Einer davon ist die Silberplatten, die von einer riesigen Felsplatte geprägt ist, deren helles Grau im Sonnenschein silbrig glänzt. Trotz seiner markanten Form und der leichten Erreichbarkeit, wird der Berg wenig besucht; er befindet sich nur...
Publiziert von Ivo66 5. August 2012 um 19:48 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Basel Land   T1  
5 Aug 12
Birs- und Rhein Spaziergang
So ganz ok. wie im letzten Kurzbericht "Rütihard" geschrieben sind die Knie noch nicht. Dennoch zog es mich an diesem sonnigen Sonntag aus dem Haus. Was chaeppi und seiner Frau Rhein und Thur sindmir Birs und Rhein. Auf dem Wiesenstreifen am linken Ufer der Birs entlang bis zum Birschöpfli /Birskopf. Über den neuen...
Publiziert von silberhorn 5. August 2012 um 19:00 (Fotos:4 | Kommentare:4)
Trentino-Südtirol   T1  
22 Jul 12
Pralongia
Um sich einen entspannten Überblick im Talkessel von Corvara zu verschaffen, kann man ohne viel Aufwand auf die grasigen Hochflächen der Pralongia wandern. Lavarella, Conturines, Piz Boe, Sass Songher..., alles was in der Gegend Rang und Namen hat grüsst die zahlreichen Gäste, ja sogar ein Gipfelkreuz gibt's auch. Beim...
Publiziert von Max 5. August 2012 um 18:51 (Fotos:35)