Wieder mal Saastal...und wieder mal Sonne!
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Freitagmorgen, 3. August 2012...blinzel...blinzel...mmhhh...irgendwie schimmert da wieder mal KEIN Sonnenlicht durch die Ritzen zwischen den Storenlamellen...na, stehen wir doch mal auf und vergewissern uns dessen, was wir eigentlich schon wissen....das Wetter bei uns ist wieder mal SCHLECHT!
UUUND?! WAS MACHEN WIR JETZT?!....so murrt der
MaeNi-Mann unter der Decke hervor....na, ein fröhlicher Morgengruss tönt ja wohl ganz anders...also schickt sich die
MaeNi-Frau daran, das Wetter weiter südlich zu checken...hahaaaaa...dort sieht es ja einiges besser aus...Saas Fee zum Beispiel...waren wir schon länger nicht mehr...also...schnell unseren Plunder zusammenpacken und.....AB DIE POST INS WALLIS!
Und schon im Goms beginnen sich die Wolken zu lichten und die Sonne zeigt sich je länger je mehr...welch eine Wohltat! Und schon bald darauf stehen die vom unsteten Wetter arg gebeutelten Bergfreunde beim Bergführer-Mahnmal am Mittel Allalin und saugen das Panorama in uns auf wie ausgetrocknete Schwämme das Wasser...ein Wunder, dass da oben noch Berge zu sehen sind..chchch...gopf...wieso eigentlich haben wir unsere Hochtourenausrüstung nicht mit...das Allalinhorn wäre noch drin gewesen...wobei..wenn man einige Berggänger (wenn es dann solche sind) studiert, scheint ja da auch ohne entsprechende Ausrüstung zu gehen...ein guter Turnschuh und eine Reepschnur reicht da völlig aus...oder vielleicht doch nicht?
Da wir der Ansicht sind, dass unsere Ausrüstung NICHT ausreicht, geniessen wir noch ein bisschen länger die Aussicht beim Mahnmal, besuchen den Eispavillon mit einer eindrücklichen Gletscherspalte und gönnen uns zum Abschluss lecker Kaffee und Kuchen..wertvolle Güter dort oben...könnten fast vergoldet werden...geniessen tun wir sie trotzdem und umso mehr...so auch den Abstieg auf dem schönen Wanderweg von Morenia zur Gletschergrotte und zurück nach Saas Fee.
Samstagmorgen, 4. August 2012...blinzel...blinzel...mmhhh...irgendwie schimmert da LICHT durch die Vorhänge am Fenster unseres Hotelzimmers im Artemis....JAAAAAAAAAAA.....die Sonne scheint!
Nach einem guten Frühstück sind wir auch schon bald unterwegs zum Klettersteig am Mittaghorn...es sind nicht viele Leute unterwegs...wir geniessen die klare Luft, die Sonne und die Ruhe..einfach herrlich! Der Steig ist einfach, nur wenige Stellen verlangen etwas mehr Einsatz.....vorallem für geübte Berggänger...so gesehen ist es ein guter Steig für Klettersteig-Einsteiger...ABER die Aussicht unterwegs und auf dem Gipfel ist natürlich sensationell...sofern nicht irgendwelche Wolken den Spielverderber machen..nette Plauderei mit einem Paar aus Schwyz....wie klein ist doch die Welt...Gruss an Euch!
Der Abstieg nach Plattjen zum wohlverdienten Bier erfolgt über einen guten Weg, der ebenfalls mit einem schönen Panorama aufwartet. Zum Bier-Verdauen dann noch der Abstieg nach Saas Fee und zurück zum Hotel. Das Nachtessen geniessen wir heute im Restaurant zur Mühle...läck war das SUPERGUT! Es gewittert kräftig und der Himmel öffnet seine Schleusen...zum Glück gibts Jacken mit Kapuzen.
Sonntagmorgen, 5. August 2012...blinzel...blinzel...mmhhh...irgendwie schimmert da LICHT durch die Vorhänge am Fenster unseres Hotelzimmers im Artemis....JAAAAAAAAAAA.....die Sonne scheint! ABER der Wetterbericht meldet heute wieder Gewitter...na dann..nehmen wir mal gemütlich Zmorgä...
Ein kleiner Ausflug nach Hohsaas muss aber noch drinliegen...kurzer Rundgang mit 18 Viertausendern...Kaffeepause im Bergrestaurant Hohsaas..es hat zugezogen...wir steigen trotzdem zu Fuss ab...und werden noch nass...kurz vor Erreichen der Bahnstation im Chrizbodä...ja nu...das trocknet ja alles wieder...
Nun geht es auf die Heimreise...mit einem Zwischenstopp im Restaurant Tiefenbach bei Madeleine und Hansruedi...auch hier essen wir wieder SEHR GUT...ja, heieiei....war das ein schönes verlängertes Wochenende im Wallis. Das sollte man viel mehr machen.
UUUND?! WAS MACHEN WIR JETZT?!....so murrt der


Und schon im Goms beginnen sich die Wolken zu lichten und die Sonne zeigt sich je länger je mehr...welch eine Wohltat! Und schon bald darauf stehen die vom unsteten Wetter arg gebeutelten Bergfreunde beim Bergführer-Mahnmal am Mittel Allalin und saugen das Panorama in uns auf wie ausgetrocknete Schwämme das Wasser...ein Wunder, dass da oben noch Berge zu sehen sind..chchch...gopf...wieso eigentlich haben wir unsere Hochtourenausrüstung nicht mit...das Allalinhorn wäre noch drin gewesen...wobei..wenn man einige Berggänger (wenn es dann solche sind) studiert, scheint ja da auch ohne entsprechende Ausrüstung zu gehen...ein guter Turnschuh und eine Reepschnur reicht da völlig aus...oder vielleicht doch nicht?
Da wir der Ansicht sind, dass unsere Ausrüstung NICHT ausreicht, geniessen wir noch ein bisschen länger die Aussicht beim Mahnmal, besuchen den Eispavillon mit einer eindrücklichen Gletscherspalte und gönnen uns zum Abschluss lecker Kaffee und Kuchen..wertvolle Güter dort oben...könnten fast vergoldet werden...geniessen tun wir sie trotzdem und umso mehr...so auch den Abstieg auf dem schönen Wanderweg von Morenia zur Gletschergrotte und zurück nach Saas Fee.
Samstagmorgen, 4. August 2012...blinzel...blinzel...mmhhh...irgendwie schimmert da LICHT durch die Vorhänge am Fenster unseres Hotelzimmers im Artemis....JAAAAAAAAAAA.....die Sonne scheint!
Nach einem guten Frühstück sind wir auch schon bald unterwegs zum Klettersteig am Mittaghorn...es sind nicht viele Leute unterwegs...wir geniessen die klare Luft, die Sonne und die Ruhe..einfach herrlich! Der Steig ist einfach, nur wenige Stellen verlangen etwas mehr Einsatz.....vorallem für geübte Berggänger...so gesehen ist es ein guter Steig für Klettersteig-Einsteiger...ABER die Aussicht unterwegs und auf dem Gipfel ist natürlich sensationell...sofern nicht irgendwelche Wolken den Spielverderber machen..nette Plauderei mit einem Paar aus Schwyz....wie klein ist doch die Welt...Gruss an Euch!
Der Abstieg nach Plattjen zum wohlverdienten Bier erfolgt über einen guten Weg, der ebenfalls mit einem schönen Panorama aufwartet. Zum Bier-Verdauen dann noch der Abstieg nach Saas Fee und zurück zum Hotel. Das Nachtessen geniessen wir heute im Restaurant zur Mühle...läck war das SUPERGUT! Es gewittert kräftig und der Himmel öffnet seine Schleusen...zum Glück gibts Jacken mit Kapuzen.
Sonntagmorgen, 5. August 2012...blinzel...blinzel...mmhhh...irgendwie schimmert da LICHT durch die Vorhänge am Fenster unseres Hotelzimmers im Artemis....JAAAAAAAAAAA.....die Sonne scheint! ABER der Wetterbericht meldet heute wieder Gewitter...na dann..nehmen wir mal gemütlich Zmorgä...
Ein kleiner Ausflug nach Hohsaas muss aber noch drinliegen...kurzer Rundgang mit 18 Viertausendern...Kaffeepause im Bergrestaurant Hohsaas..es hat zugezogen...wir steigen trotzdem zu Fuss ab...und werden noch nass...kurz vor Erreichen der Bahnstation im Chrizbodä...ja nu...das trocknet ja alles wieder...
Nun geht es auf die Heimreise...mit einem Zwischenstopp im Restaurant Tiefenbach bei Madeleine und Hansruedi...auch hier essen wir wieder SEHR GUT...ja, heieiei....war das ein schönes verlängertes Wochenende im Wallis. Das sollte man viel mehr machen.
Tourengänger:
MaeNi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (10)