Feb 16
Aostatal   T3  
2 Aug 13
Becca di Nona (3'142 m.s.m.)
Viste le ottime previsioni meteo, cogliamo al volo la possibiltà di fare il ponte del 1° agosto che in Svizzera corrisponde alla Festa Nazionale e andiamo 4 giorni in Valle d’Aosta, mai visitata prima d’ora. Col senno di poi avremmo potuto sicuramente sfruttare meglio il tempo a nostra disposizione ma per una volta ce la...
Publiziert von ale84 16. Februar 2014 um 11:57 (Fotos:32)
Kaiser-Gebirge   T3  
15 Feb 14
Frühling am Wilder Kaisersteig
So könnte man diese Tour über den Niederkaiserkamm bezeichnen. Bei wunderbaren Wanderwetter ging es vom Landcafe Hinterkaiser weg über die Burgwiesen hinauf bis zur Einsiedelei. Ab dort wird es steiler und der Steig zieht hinauf zum Schützenkreuz der Feller Schützen St. Johann in Tirol welches sich auf einen kleinen Felskopf...
Publiziert von Koasakrax 16. Februar 2014 um 11:49 (Fotos:20)
Feb 15
St.Gallen   T2  
15 Feb 14
Von Quinten nach Walenstadt
Da mir die Wanderung von letzter Woche dem Walensee entlang so gut gefallen hat, setze ich diese heute fort. Wir fahren mit der MS Alvier von Murg nach Quinten. Ein wunderschön warmer Vorfrühlingstag empfängt uns, in Quinten beginnt es schon an vielen Orten zu blühen. Der Uferweg nach Au ist wie jedes Mal ein tolles Erlebnis....
Publiziert von wam55 15. Februar 2014 um 23:51 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Ligurien   T2  
14 Feb 14
Sui Forti di Genova
Quante volte percorrendo l’autostrada ho guardato su, verso i forti…..e quante volte mi sono detto “prima o poi un’occhiata gliela devo dare!” Il “poi” è arrivato e finalmente oggi un’occhiata gliel’ ho data! Da Bolzaneto salgo in auto al valico tra Campi e Trensasco, sul crinale che divide la Val...
Publiziert von grandemago 15. Februar 2014 um 22:39 (Fotos:28 | Kommentare:13)
Bayrische Voralpen   T2  
15 Feb 14
Hirschberg (1668 m)
Einfache Winterwanderung auf einen beliebten Gipfel, zu der man nicht viel sagen muss. Nur kurz zu den aktuellen Verhältnissen: An den kümmerlichen Resten der Skipiste entlang über Rauheckalm zum Gipfel, über Hirschberghaus und Rodelstrecke nach Scharling. Bis Rauheckalm sehr wenig Schnee, danach etwas mehr, aber auch ohne...
Publiziert von Luidger 15. Februar 2014 um 21:26 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Oberwallis   T2  
15 Feb 14
Halbwinterlicher Lötschberger Pfad
Seit dem letzten (Abstimmungs-)Wochenende sind die alten Hits von Foreigner wieder hoch im Kurs ("Cold as Ice"! "I want to know what love is"!). Das gibt einem als Schweizer mit Migrationshintergrund (1/8 Ukrainer!) zu denken. Und dann kommt zu allem Überfluss noch die x-te Föhnphase dieses Jahres dazu und macht dem schönen...
Publiziert von Zaza 15. Februar 2014 um 20:56 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Schwyz   T2  
27 Okt 13
Muotitaler Chäsmärt und Wanderung nach Illgau
Schon ein paar mal war ich schon am Muotataler Chäsmärt und es zieht mich immer wieder dahin. Käse direkt vom Erzeuger zu kaufen mag ich. Dieses Jahr war auch noch das Wetter gut und Besucher hat es auch nicht gerade wenig gehabt. Also ein paar Kilo Käse kaufen und was immer ist, sind die Chrosichrapfen. Weiss nicht ob jeder...
Publiziert von Hudyx 15. Februar 2014 um 19:23 (Fotos:34 | Kommentare:5)
Alpenvorland   T3  
15 Feb 14
Bodensee-Riviera - Bergwandern im Vor-Frühling
"Hike local" war heute das Motto. Das Abstimmungsergebnis in der CH vom letzten Sonntag war aber nicht die Ursache. Der angesagte Föhnsturm war es, der mich von einer Fahrt in die Berge abgehalten hat. Die Nebelzeit am Bodensee scheint vorbei und heute sollte es nach den Prognosen auch bei uns ein paar Sonnenstunden geben. Diese...
Publiziert von alpstein 15. Februar 2014 um 17:09 (Fotos:32)
Island   T4- I  
1 Sep 13
Svartafjell (1072m), hoch über den Ostfjorden
Die Ostfjorde in Island bieten eine teilweise recht alpine Bergwelt, die wir dieses Jahr zum erstenmal erkundet haben. Da das Wetter bei diesem Islandurlaub leider recht unbeständig war, kam es zu keinen größeren Touren. So ist auch diese Bergtour auf den Svartafjell eher eine Halbtagestour, die aber bei schönem Wetter eine...
Publiziert von kardirk 15. Februar 2014 um 15:09 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Seine-Maritime   T1  
10 Aug 98
Le falesie del Pays de Caux
Stiamo trascorrendo le nostre vacanze in Normandia, provenienti da Honfleur arriviamo ad Etretat, forse la località più nota, e fotografata, della regione. Il luogo non delude le nostre aspettative: la Falaise d'Aval è veramente spettacolare con le sue rocce a picco sul mare con archi e faraglioni, scendiamo sulla spiaggia di...
Publiziert von paoloski 15. Februar 2014 um 12:20 (Fotos:16)
Feb 14
Karwendel   T4  
19 Jan 14
Wilde Pfade östlich der Buchtalhütte
Beim Aufstieg zur Buchtalhütte war mir ein Pfad aufgefallen, der auf der rechten Seite des Grabens bergwärts führte. Mal schaun, wo der hinführt, lautete heute die Devise. Die Gegend südlich der Zunterköpfe ist wirklich wild und wegen der Südlage oft auch im Winter machbar. Heute war es in den Hängen fast schon...
Publiziert von Tef 14. Februar 2014 um 20:01 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Feb 14
Breitenstein (1622 m) - ein oberbayerischer Wanderklassiker
Suchen Sie einen leicht zu erreichenden, aussichtsreichen oberbayerischen Voralpengipfel? Eine nette Wanderung, aber bitte ohne Nervenkitzel? Dazu vielleicht eine Einkehrmöglichkeit am Weg? Und natürlich soll die Tour das ganze Jahr über gut machbar sein? Na dann ist der Breitenstein sicherlich genau Ihr Fall! Nordwestlich des...
Publiziert von 83_Stefan 14. Februar 2014 um 18:29 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
13 Feb 14
Monte Rodondone: primavera tradita!
Cerco di sfuggire ad un week end piovoso.....ma non mi riesce del tutto..... Forse ho dato troppa fiducia alle previsioni, che davano precipitazioni a partire dal tardo pomeriggio, ma il maltempo è arrivato prima del previsto anche se, tutto sommato, ci ha lasciati "vivere". Meta di quest'oggi è il Monte Rodondone, una cima...
Publiziert von patripoli 14. Februar 2014 um 17:54 (Fotos:18 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2 L  
30 Dez 13
val fex
splendida giornata di chiusura anno in val fex,tanto sole durante la giornata ,ma un po' freddina alla partenza -18gradi tutti che dicono vai in val fex con la neve che e' qualcosa di speciale,cia' allora si va e decidiamo di fare questa gita come chiusura dell'anno,davvero spettacolare il paesaggio il clima un po' meno,neve a...
Publiziert von pasty 14. Februar 2014 um 17:51 (Fotos:96 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 WT3  
11 Feb 14
Traversata Civate-Lago del Segrino: Corno Birone, Monte Rai, Cornizzolo
martyne Camminare ... camminare, un esercizio spirituale ... l'arte di riprendersi il tempo, lo spazio e la propria liberta' ... camminare, la bellezza e profondita' di questo semplice gesto ... il senso di scoperta ... camminare, guardare dentro me stessa ... camminare ... l'opportunita' di tornare a godere dell'intensita' del...
Publiziert von martyne 14. Februar 2014 um 15:00 (Fotos:47 | Kommentare:7)
St.Gallen   T3  
13 Feb 14
Zwischensaison - Chapf (1296 m)
Zwischen der Hochtouren- und der Skitouren-Saison gibts im Frühling und Herbst jeweils eine Periode, wos in der Höhe für Hochtouren zuviel und für Skitouren zuwenig Schnee hat. Oder das Wetter für eine grosse Tour einfach zu zweifelhaft ist. Das Spezielle in diesem Jahr ist, dass diese "Zwischensaison" im Herbst...
Publiziert von PStraub 14. Februar 2014 um 13:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T2  
26 Dez 13
Falkenstein – Zirmgrat
Heute ist es bedeckt und es wird hier auf 800 Metern Höhe sicher regnen. Die Burgruine Falkenstein, die wir schon von der Pension aus sehen können scheint da ein nahes und wegen der Einkehrmöglichkeit dort oben auch bei schlechtem Wetter attraktives Ziel zu sein. Obwohl uns vom Zirmgrat abgeraten wird, habe ich die ganze Zeit...
Publiziert von schimi 14. Februar 2014 um 13:44
Oberengadin   T1  
11 Feb 14
Run on the snow....in heaven!
Oggi ritorno in Engadina per un allenamento di corsa...sulla neve! Quì ci sono tanti sentieri invernali (winter wanderweg), che vengono tenuti puliti e rimane solo un sottile strato di neve, su cui correre è un piacere.... Parto da Pontresina, attraverso i binari del trenino rosso a Surovas e poi mi immergo nel bosco fino...
Publiziert von gebre 14. Februar 2014 um 00:38 (Fotos:44 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Feb 13
Alpenvorland   T1  
9 Feb 14
Haarberg
Eine Wanderung im Zeichen der Energiewende, sogar mit etwasHochspannung. Obwohl der Haarberg nur einen der vielenHügel im nördlichen Oberallgäu darstellt, ist er doch nicht zu übersehen. Einige Windräder zieren seine breite Krone. Aprilwetter im Februar, wir starten in Wilpoldsried im Kirchweg, überqueren die Salzstraße...
Publiziert von Max 13. Februar 2014 um 23:33 (Fotos:23)
Sottoceneri   T3 WT5  
13 Feb 14
Sasso Gordona - Cresta W - A winter attempt ended at 1347 m
(L’ultimo sole che illuminava una casupola diroccata mi ricorda…..)   Un titolo pomposo (si sa…l’inglese tira sempre…) per dire: “ci ho provato”. Molti di noi in questo mese hanno costatato che tra i 1000 e i 1500 m era possibile vivere esperienze normalmente fattibili ad altezze doppie. Così, lasciato a...
Publiziert von gbal 13. Februar 2014 um 19:27 (Fotos:23 | Kommentare:40 | Geodaten:1)