Muotitaler Chäsmärt und Wanderung nach Illgau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon ein paar mal war ich schon am Muotataler Chäsmärt und es zieht mich immer wieder dahin. Käse direkt vom Erzeuger zu kaufen mag ich. Dieses Jahr war auch noch das Wetter gut und Besucher hat es auch nicht gerade wenig gehabt. Also ein paar Kilo Käse kaufen und was immer ist, sind die Chrosichrapfen. Weiss nicht ob jeder versteht was das sind (nächstes Jahr an den Chäsmärt ins Muotatal gehen und nach diesen Dingern suchen).
Weil es so schön Wetter war und die Wanderausrüstung im Wagen war habe ich mich entschlossen noch eine Wanderung zu unternehmen. Ich wollte via Chatzenstrick und Tritt nach Illgau hinauf.
Gleich in der Nähe der Kirche geht es durch den Chilewald hinauf dem Chatzenstrick entgegen. Der Weg ist sehr gut unterhalten und heute mit viel Laub bedeckt (ein richtig schöner Teppich war das). Heikle Passagen sind mit dicken Seilen gesichert.
Einige Höhenmeter oberhalb dem Chatzenstrick folgt bald mal der Tritt. Auch dies ein interessanter Aufschwung, sogar mit kurzer Eisenleiter und einem Wandbuch. Eintrag obligatorisch.
Ist man beim Hinter-Oberberg findet man bald einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über das Muotatal und die umliegenden Berge.
Nach ca 30 Minuten erreichte ich das Dorf Illgau und habe beim Rest. Sigristenhaus natürlich einen Halt gemacht. Von Illgau könnte man mit einer Luftseilbahn ins Tal hinunterfahren, ich hatte jedoch genug Zeit für den Abstieg zu Fuss vie Brand und Ober Rüteli. Auf dem Vita-Parcour gings am Schluss an der Mouta entlang zurück ins Dorf Moutathal.
Weil es so schön Wetter war und die Wanderausrüstung im Wagen war habe ich mich entschlossen noch eine Wanderung zu unternehmen. Ich wollte via Chatzenstrick und Tritt nach Illgau hinauf.
Gleich in der Nähe der Kirche geht es durch den Chilewald hinauf dem Chatzenstrick entgegen. Der Weg ist sehr gut unterhalten und heute mit viel Laub bedeckt (ein richtig schöner Teppich war das). Heikle Passagen sind mit dicken Seilen gesichert.
Einige Höhenmeter oberhalb dem Chatzenstrick folgt bald mal der Tritt. Auch dies ein interessanter Aufschwung, sogar mit kurzer Eisenleiter und einem Wandbuch. Eintrag obligatorisch.
Ist man beim Hinter-Oberberg findet man bald einen Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über das Muotatal und die umliegenden Berge.
Nach ca 30 Minuten erreichte ich das Dorf Illgau und habe beim Rest. Sigristenhaus natürlich einen Halt gemacht. Von Illgau könnte man mit einer Luftseilbahn ins Tal hinunterfahren, ich hatte jedoch genug Zeit für den Abstieg zu Fuss vie Brand und Ober Rüteli. Auf dem Vita-Parcour gings am Schluss an der Mouta entlang zurück ins Dorf Moutathal.
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)