T1
Wetterstein-Gebirge   T1  
10 Jul 23
Eckbauer für Zwischendurch und Olympiaschanze zum Feierabend.
Eine Seminar-Arbeitswoche in GAP steht an. Die Planung ermöglicht am Ankunftstag ein kleines, ausreichendes Zeitfenster, um auf den Eckbauer zu gehen. Für mehr dürfte auch im Laufe der Woche keine Zeit sein. Nach dem Check-In bzw. der Info, dass mein Zimmer im Gegensatz zu dem meiner Kollegin noch nicht bezugsbereit ist, mache...
Publiziert von Kauk0r 18. September 2023 um 22:32 (Fotos:23)
Schwarzwald   T1  
21 Mai 23
Schwarzwaldtag mit Brend und Kugelbahnen am Hirschbühl
Die Wege in den Schwarzwald sind nicht so weit...auch nicht unbedingt ein Nachteil, wenn man mit allen los will. Es gibt weniger Stress am Morgen. Den Brend mit der Donauquelle hatte ich bislang gar nicht auf dem Schirm, für mich ging die Donau beim Zusammenfluss von Brigach und Breg los. Nun weiß ich es besser, als...
Publiziert von Kauk0r 9. November 2023 um 22:16 (Fotos:7)
Emilia-Romagna   T1  
18 Aug 23
Sorgente del Tevere e Monte Fumaiolo
Passeggiata breve ("merendera") ma se passate da quelle parti potete dedicarle 2 ore. Dal valico di Monte Fumaiolo un comodo sentiero scende nel bosco per circa 70 metri di dislivello fino alla sorgente del Tevere, dove nel 1934 è stata posta una stele con un’aquila imperiale e teste di lupa e inciso "Qui nasce il fiume...
Publiziert von andrea62 14. September 2023 um 12:16 (Fotos:10)
Oberlausitz   T1  
10 Sep 23
Bahnwandern Oybin - Zittau
Spätsommerliche Genusstour Der warme stabile Spätsommer veranlasst mich, eine weitere Tour aus der Rubrik „Bahnwandern“ entlang sächsischer Schmalspurstrecken zu unternehmen. Dazu soll es ins Zittauer Gebirge gehen. Über Krompach und Valy in Tschechien schlüpfe ich durch die „Hintertür“ in den Kurort Jonsdorf. Den...
Publiziert von lainari 14. September 2023 um 17:49 (Fotos:88 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
22 Jul 23
von Mitterfels auf den Buchberg (496m)
Hast du ein paar Buchen und nen Hügel, gibt es bestimmt in der Nähe einen Buchberg. So auch bei Mitterfels, wo an diesem Tag im Freibad große Party angesagt ist. Die Blasmusi spuit auf, das Bier fließt in Strömen, die Würstl zischen am Grill ihr Fett weg, die Kinder (incl unserer Kleinen) jauchzen auf der Wasserrutsche....
Publiziert von Tef 29. September 2023 um 23:17 (Fotos:21)
Schober-Gruppe   T1 WS ZS+  
5 Apr 23
Hochschober Nordflanke - exzellente Skitour
Der Hochschober mit seiner zum Teil vergletscherten Nordflanke schwebt mir nun seit Beginn der Skitourenkarriere als lohnendes Ziel vor und an diesem Tag sollte aus dem frommen Wunsch Wirklichkeit werden. Ein Mitstreiter war schnell gefunden und so fuhren Christian und ich am frühen Morgen nach Lesach. Über die Wiese mit den...
Publiziert von Manuel 16. September 2023 um 19:52 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
16 Sep 23
Geraer Jakobsweg 20: Schrozberg - Ailringen
20. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - von der Hohenloher Ebene ins Jagsttal führte uns die erste Etappe eines voraussichtlich 3wöchigen Wanderabschnitts bei ausgesprochen warmem Septemberwetter. Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei der 1. Etappe am 7.8.2022...
Publiziert von zaufen 20. September 2023 um 21:51 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
17 Sep 23
Geraer Jakobsweg 21: Ailringen - Meßbach - Krautheim - Westernhausen
Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei der 1. Etappe am 7.8.2022 https://www.hikr.org/tour/post173712.html Alle Angaben gelten für unsere individuelle Route, die im Verhältnis zu den „offiziellen“ Jakobswegrouten Abweichungen aufweist zur Vermeidung von Asphaltstrecken, für Abstecher zu...
Publiziert von zaufen 20. September 2023 um 22:37 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
18 Sep 23
Geraer Jakobsweg 22: Westernhausen - Jagsthausen - Möckmühl
22. Etappe unseres Wegs von Gera mit dem Ziel Santiago de Compostela. Es ging weiter das Jagsttal entlang, bei mittelprächtigem Wetter mir dem Kloster Schöntal als Höhepunkt. Leider ziemlich viel Asphalt - erste Etappe seit Gera, auf der der Asphalt überwog, was sich nicht vermeiden ließ, obwohl wir anstelle des offiziellen...
Publiziert von zaufen 21. September 2023 um 07:22 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
19 Sep 23
Geraer Jakobsweg 23: Möckmühl - Bad Wimpfen
23. Etappe unseres Wanderprojekts "von Gera bis Santiago". Die Wanderung entlang der Jagst fand am Neckar bei Jagstfeld ihren Abschluss.Bei trockenem windigen Wetter ging es durch Felder und Wein mit eher wenig Wald. Bloß hat sich leider die Gastronomie gegen uns verschworen und soweit nicht sowieso Montag/Dienstag Ruhetag ist,...
Publiziert von zaufen 21. September 2023 um 22:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
20 Sep 23
Geraer Jakobsweg 24: Bad Wimpfen - Steinsfurt
24. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela mit Stadtbesichtigung von Bad Wimpfen, durch das Kurgelände von Bad Rappenau und vom Neckar in den Kraichgau. Durch die Orte eine Menge Asphalt und Betonpflaster, später dafür schöne Wege. Allgemeine Infos zu unserem Projekt „Geraer Jakobsweg“ siehe bei...
Publiziert von zaufen 24. September 2023 um 04:48 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Odenwald   T1  
21 Sep 23
Geraer Jakobsweg 25: Sinsheim - Mühlhausen
25. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - wenig spektakuläre Etappe nach dem Museumsbesuch in Sinsheim mit Stadtdurchquerung und viel Asphalt . Das ist überhaupt ein Mangel des Jakobswegs von Rothenburg nach Speyer: wenn man der Jakobswegmarkierung folgt, ist die Route sehr asphaltlastig. Wir haben uns...
Publiziert von zaufen 28. September 2023 um 06:23 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Odenwald   T1  
22 Sep 23
Geraer Jakobsweg 26: Mühlhausen - Ubstadt
26. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela, jetzt durch den Kraichgau. Wir wollten vom Jakobsweg Rothenburg-Speyer bzw. seinem ungefähren Verlauf auf den Badischen Jakobsweg wechseln, aber noch über den Letzenberg gehen. Wieder erschien uns die markierte Wegführung zu asphaltlastig. Viel Weinbau,...
Publiziert von zaufen 29. September 2023 um 08:24 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
23 Sep 23
Geraer Jakobsweg 27: Ubstadt - Bruchsal - Grötzingen
27. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela durch den südwestlichen Kraichgau immer leicht oberhalb des Oberrheingrabens. Nach Süden hin nahm der Waldanteil zu.Die Trassierung des offiziellen Jakobswegs fast durchgehend auf dem Weitwanderweg Odenwald-Vogesen macht die Sache fußfreundlicher. Allgemeine...
Publiziert von zaufen 29. September 2023 um 20:58 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Schwarzwald   T1  
24 Sep 23
Geraer Jakobsweg 28: KA-Grötzingen - Ettlingen - Rheinstetten
28. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - südöstliche Umgehung von Karlsruhe und gleichzeitig Beginn des Wechsels vom Badischen auf den Elsässer Jakobsweg und vom Schwarzwald in die Rheinebene. Bei herrlichem Wetter brachen wir zeitig auf, was uns nicht nur den zu einem Pilgerweg wohl gehörenden...
Publiziert von zaufen 29. September 2023 um 21:21 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Bas-Rhin   T1  
25 Sep 23
Geraer Jakobsweg 29: Rheinstetten - Lauterbourg - Scheibenhardt
29. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - nun ging es über den Rhein und ins französische Elsass. Flache Gegend, allerdings wird es schon bei Lauterbourg dann hügeliger. Die ganze Etappe ist Teil unserer Verbindung zwischen Badischem und Elsässer Jakobsweg und nicht markiert. Allgemeine Infos zu...
Publiziert von zaufen 29. September 2023 um 22:11 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Bas-Rhin   T1  
26 Sep 23
Geraer Jakobsweg 30: Scheibenhardt - Soultz sous Forêts
30. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - auf der individuell trassierten Verbindung zwischen Badischem und Elsässer Jakobsweg über Forchheim, Lauterbourg und Seebach. Eine durchaus gelungene Route mit wenig Straßenabschnitten, genug zu sehen und nicht so langweiliger Landschaft, weil das...
Publiziert von zaufen 29. September 2023 um 23:07 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Bas-Rhin   T1  
27 Sep 23
Geraer Jakobsweg 31: Soultz - Haguenau - Marienthal
31. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela - zunächst noch über einige Anhöhe, dann durch den großen Wald von Haguenau, durch die Stadt und weiter zur Wallfahrtskirche Marienthal. Höhepunkt für Architekturfreunde eigentlich die Kirche in Surbourg, landschaftlich halten sich die Reize dieser Etappe in...
Publiziert von zaufen 1. Oktober 2023 um 22:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bas-Rhin   T1  
28 Sep 23
Geraer Jakobsweg 32: Marienthal - Hoenheim bei Strasbourg
31. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela- es geht durch flaches Land auf Straßburg zu. Wenn man lückenlos gehen will, lassen sich solche Strecken manchmal nicht vermeiden. Die Jakobswegmarkierung führt viel durch Wald und dann eine lange Zeit am Rhein-Marne-Kanal entlang. Wir gingen weiter östlich...
Publiziert von zaufen 1. Oktober 2023 um 22:55 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bas-Rhin   T1  
27 Apr 24
Geraer Jakobsweg 33: Hoenheim - Straßburg - Wolfisheim
Die 33. Etappe unseres Jakobswegs von Gera nach Santiago de Compostela holten wir im Frühling 2024 nach, nämlich die Durchquerung der Stadt Straßburg. Das lässt sich mit ausgesprochen wenig Verkehrslärm machen und auf unserer gegenüber der offiziellen Streckenführung etwas veränderten Route hatten wir auch nur wenig mehr...
Publiziert von zaufen 30. April 2024 um 19:38 (Fotos:21)