T1
Kroatien   T1  
2 Jun 23
Spaziergang durch Split
Nach unserer kleinen Wanderung im Hinterland wollte die Kleine immer noch nicht weg von Tante und Onkel, also fuhren wir alleine nach Split, neben Venedig wohl die schönste der Großstadt an der Adria. Es gibt einen recht günstigen Parkplatz beim Bahnhof, der direkt am Meer vor den Toren der Altstadt liegt. Wir wollen hier...
Publiziert von Tef 21. August 2023 um 22:54 (Fotos:23)
Aargau   T1  
30 Jul 23
Wasserschloss
Im Wasserschloss treffen sich drei grosse Flüsse der Schweiz: Aare, Reuss und Limmat. Es gibt verschiedene Varianten das Naturparadies über verschiedene offizielle Wege zu besuchen. Für unseren Ausflug wählten wir eine Zweistündige Variante, auf welcher wir uns langsam und mit offenen Ohren und Augen durch das Wasserschloss...
Publiziert von ᴅinu 1. August 2023 um 15:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Kroatien   T1  
3 Jun 23
Makarska -Sveti Petar
Eine kleine Wanderung startet direkt an der Promenade von Makarska. Geht man rechts herum kommt man zu einer Halbinsel, die man umwandern kann. Wir wenden uns nach links, gehen an einem Restaurant vorbei und folgen dahinter dem Wanderweg bis zur östlichen Spitze der Halbinsel mit schönem Blick auf die Stadt und die Berge. Nun...
Publiziert von Tef 23. August 2023 um 23:26 (Fotos:20)
Zillertaler Alpen   T1 K2  
2 Aug 23
Talbach Klettersteig
Wir weilen im Zillertal in den Ferien und nutzen den trockenen Tag aus. Nach dem Regentag in der Kletterhalle, geht es heute mit den Kids an den Fels. Der Klettersteig am Talbach Wasserfall, ist einer von 3 im Zillertal, er steigert sich von A bis D/E. Der Start beginnt gleich mit einer Mutprobe, die erste Seilbrücke überquert...
Publiziert von miCHi_79 3. August 2023 um 08:27 (Fotos:5)
Färöer   T1  
3 Aug 23
Kirkjuvatn
Kleine Familientour beim malerischen Dörchen Fámjin Der Kirkjuvatn ist ein schöner und recht grosser Bergsee oberhalb des abgeschiedenen Dörfchens Fámjin. Er füllte ein Kar unterhalb der höchsten Gipfel von Suðurøy aus und ist fast kreisrund. Das Wetter ist deutlich besser als erwartet, auch wenn der Himmel - wie...
Publiziert von Delta 6. August 2023 um 21:47 (Fotos:5)
Norddeutsches Tiefland   T1  
9 Jul 23
Naturschutzgebiet Hahnheide
Auf dem Weg nach Norden, die Waldwanderung verspricht zumindest etwas Kühle bei der Affenhitze. Östlich von Trittau liegt das Naturschutzgebiet Hahnheide. Wie auf opentopomap.org ersichtlich, durchziehen etliche Wanderwege das Gebiet. Die Signalisierung ist ausbaufähig. Wir spazieren am Friedhof vorbei, halten uns dann rechts...
Publiziert von Max 3. August 2023 um 22:19 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   T1  
27 Jul 23
Tra i masi di Cavalese
Tornati nel pomeriggio dalla ferrata del Bombasel, lasciati Rosanna e Damiano in Hotel, visto che avevo ancora voglia di camminare, ho voluto fare un giro nella zona dei Masi di Cavalese, che sono posti a est del centro abitato. Tutti, bene o male, conosciamo le caratteristiche di queste «fattorie», a partire dalla loro...
Publiziert von imerio 4. August 2023 um 18:41 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bornholm   T1  
4 Aug 23
Rytterknägten 162m
Nach einem sehr kurzen und sehr angenehmen Flug von Kopenhagen (CPH) nach Rönne (RNN) konnten wir unser Mietauto übernehmen und zum Ausgangspunkt unserer Wanderung beim Borgesö fahren. Von dort folgten wir der Strasse, die bis auf den Gipfel des Rytterknägten, des höchsten Punktes der zu Dänemark gehörenden Insel Bornholm,...
Publiziert von stkatenoqu 4. August 2023 um 18:23
Norwegen   T1  
13 Jul 23
Sværedalen - Spaziergang zum Minikraftwerk
88% der elektrischen Energie in Norwegen wird durch Wasserkraft erzeugt, oft mit kleinen, dezentralen Laufwasserkraftwerken, so wie dieses im Sværedalen. Bei viel Regen gibt's viel Strom und der Spotpreis beträgt aktuell je nach Tages/Nachtzeit zwischen 3 ct und 9 ct pro kWh. Aber nicht nur Strom gibt's reichlich, auch...
Publiziert von Max 5. August 2023 um 13:41 (Fotos:15)
Glocknergruppe   T1  
5 Aug 23
Von Heiligenblut zum Wasserfall "Jungfernsprung"
Heute sollte es wieder ein Tag mit viel Regen geben. So entschieden wir uns am Morgen für eine Wanderung von Heiligenblut zum Jungfernsprung. Dabei handelt es sich um einen Wasserfall des Zopenitzenbachs im oberen Mölltal, der mit einer Fallhöhe von 130 m über eine schroffe Felswand hinunterstürzt. Bei leichtem Nieselregen...
Publiziert von Ole 19. August 2023 um 13:17 (Fotos:17)
Bornholm   T1  
5 Aug 23
Helligdommen Küstenweg; Hammershus 130m
Das gute Wetter nutzten wir für eine schöne Wanderung von unserem Hotel in Gudhjem zum Kunstmuseum knapp vor Tejn. Der Wanderweg ist wunderschön angelegt und führt grossteils durch Wald, wobei er auch die beeindruckende Klippenlandschaft bei Helligdommen berührt. Immer wieder geniesst man auch wunderbare Blicke auf die...
Publiziert von stkatenoqu 6. August 2023 um 20:06
Ertholmene   T1  
6 Aug 23
Möllebakken 22m; und östlichster Punkt von Dänemark
Leider war heute das Wetter sehr schlecht, mit Regen ab den frühen Morgenstunden. Die Schiffahrt zur Insel Christiansö war dennoch recht angenehm. Dort angekommen folgten wir den Wegen laut Plan, den wir während der Schiffahrt erhielten, und erreichten so recht bald den höchsten Punkt dieser Insel, Möllenbakken (Mülleberg)...
Publiziert von stkatenoqu 6. August 2023 um 20:20
Ardèche   T1  
1 Aug 23
Aven d'Orgnac
Stamane abbiamo visitato Chauvet 2, la perfetta replica della grotta scoperta poco lontano da Pont d'Arc. Una visita entusiasmante per me ed Anna, appassionati entrambi di preistoria. Ci siamo preparati alla visita leggendo per mesi diversi studi ed articoli su questa grotta eccezionale ed i suoi dipinti, risalenti a 36000 anni...
Publiziert von paoloski 15. August 2023 um 11:01 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Ardèche   T1  
31 Jul 23
Pont Megalithique di Lablachere
Arrivati ieri da Grenoble abbiamo "preso possesso" di quella che sarà la nostra casa per una settinana e stamattina ci ripromettiamo di iniziare la conoscenza di questa zona dell'Ardeche. Lablachere è un piccolo paese che non ha grandi monumenti ma nel suo territorio si trova il Pont Megalithique, un manufatto che è...
Publiziert von paoloski 7. August 2023 um 11:57 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Litauen   T1  
13 Jul 23
Dünenwanderung auf der kurischen Nehrung, Litauen
Zum Wandern geht man selten in die baltischen Staaten. Nach der langen Reise mit Bahn und Schiff nach Klaipeda, Litauen, hatten wir aber das Bedürfnis nach Bewegung. Dazu bietet sich die Neringaan, eine fast 100 km lange, schmale Halbinsel in der Ostsee, die sich von Süden (Russland) nach Norden (Litauen) erstreckt. Sie ist...
Publiziert von Kik 7. August 2023 um 16:29 (Fotos:10)
Lettland   T1  
20 Jul 23
Nationalpark Gauja, Lettland
Auch in Lettland und Estland gibt es mehrere Naturpärke als Abwechslung zu Kultur, Diskussionen und Besichtigungen. Spektakuläres muss man nicht erwarten, aber zwischen den riesigen Kornfeldern und durchgeforsteten Wäldern gibt es auch naturbelassenere Gegenden im Landesinnern sowie unberührte Abschnitte an den Küsten. Die...
Publiziert von Kik 7. August 2023 um 16:30 (Fotos:17)
Norwegen   T1  
18 Jul 23
Trondheim und was den heiligen Olav mit Bob Dylan, dem Erzengel Michael und Dolly Parton verbindet
Uns ereilt der SuperGAU für den Individualtouristen, AIDA ist angelandet und schickt ca. 5000 Leute auf Sightseeing, bevor's dann wieder zurück zum Captain's Dinner auf's Boot geht. Glücklicherweise ist die Runde nicht allzu kurz und ein paar Höhenmeter sind ebenfalls zu überwinden, so dünnt sich der Zustrom nach und nach...
Publiziert von Max 10. August 2023 um 21:29 (Fotos:56)
Norwegen   T1  
19 Jul 23
Moderne Kunst und Forsvarsrunden
Trondheim verfügt über zwei Kunstmuseen und ein Kunstindustriemuseum. Letzteres ist gerade wegen Umbauarbeiten geschlossen und auch die beiden TKM (Trondheim Kunstmuseum, Bispegate gegenüber vom Dom, Gråmølna an der Trenerysgata) bekommen ein update. Die Zahl der Exponate ist somit limitiert und Trondheim ist nicht New York...
Publiziert von Max 13. August 2023 um 22:59 (Fotos:29)
Norwegen   T1  
20 Jul 23
Auf der Suche nach Moschusochsen
Moschusochsen sind mit Ziegen verwandt und die Männchen werden bis zu 400 kg schwer. Eine kleine Population hat sich im Dovrefjell angesiedelt, allerdings dauerte das auch 20 Jahre bis 1947 und eigentlich stammen die Tiere eher aus der Arktis. Jedenfalls kann man sie vom Aussichtspunkt im Tverfjellet beobachten, wenn man Glück...
Publiziert von Max 14. August 2023 um 23:16 (Fotos:16)
Lavanttaler Alpen   T1  
11 Aug 23
Hausbergtour auf die Mugel ODER Der Herbst ist da! VLOG
Nach einer langen Schlechtwetterperiode haben wir diesen herrlichen Tag für eine schnelle Hausbergtour ausgenutzt. Neugierig waren wir auch auf die neuen Wirtsleute beim Schutzhaus. Leider konnten wir die "Speisekarte" nicht in Augenschein nehmen, da ein etwas unleidlicher "Hundezeitgenosse" dort nun "Chef" ist. Ich akzeptiere...
Publiziert von mountainrescue 12. August 2023 um 14:08 (Fotos:13 | Geodaten:1)