T1
Zürich   T1 WT2  
3 Dez 23
Schnee, Vermicelles und Kindheitserinnerungen
Wald - Scheidegg - Hüttchopf - Fischenthal (T1, WT2) Start zur Seniorenzeit (09:15) bei schönstem Wetter in Wald Main Station. Zuerst alles der Bahnhofstrasse entlang, an der Kirche vorbei die Strasse überqueren und schon bald rein ins Sagenraintobel. Ans untere Ende des Tobels, vor allem an den Bach habe ich viele schöne...
Publiziert von noisyalps 6. Dezember 2023 um 15:24 (Fotos:3)
Chiemgauer Alpen   T1  
21 Okt 23
Frasdorfer Hütte von Aschau
Ja da schau her, aus einer alten Alpenvereinshütte ist ein Gourmettempel mitten in den Bergen geworden. Blöd nur, dass man um in den Genuß des Menüs zu kommen vorab hätte reservieren müssen. Es gibt aber außerhalb der Restaurantzone noch einen Selbstbedienungsbereich mit kleiner Karte, wo auch alles schmeckt Das Konzept...
Publiziert von Tef 1. Januar 2024 um 23:17 (Fotos:29)
Bern Mittelland   T1  
5 Dez 23
An der alten Aare
Wasserperle, alte Aare. Der lange Wandertip wäre, von Aarberg bis nach Büren a.d.Aare unter die Sohlen zu nehmen. Jedoch für mich heute kein Thema. Das Wetter ist mir zu unsicher, ich bastle immer noch am ausheilen meiner Erkältung rum. So ergibt sich für heute nur ein kleiner ausgedehnter Spaziergang bei Meienried. Gerade...
Publiziert von Wimpy 5. Dezember 2023 um 15:57 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T1 WT2  
7 Dez 23
Alpspitz (1575 m) - über die Kappeler Alp mit Schlitten und Schneeschuhen
Wer im Ostallgäu Schneeschuhwandern mit Rodeln verbinden will, ist zwischen Nesselwang und Pfronten richtig. Die aussichtsreich gelegene Kappeler Alp wird gerne von Rodlern besucht, die sich auf der teils flotten Bahn eine rasante Abfahrt versprechen. Weiter droben locken die Gipfelziele Alpspitz und Edelsberg, die ohne größere...
Publiziert von 83_Stefan 19. Dezember 2023 um 20:37 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Wienerwald   T1  
8 Dez 23
Schönbrunner Berg 241m - Auf der Suche nach Höhepunkten in Wien
Drei Tage in Wien, das sollte für ein paar Höhepunkte genügen. Der höchste Punkt Wiens ist natürlich der Hermannskogel, für andere ist der Höhepunkt ein Besuch der Staatsoper oder ein Wiener Schnitzel. Für mich gehört das Wiener Riesenrad dazu, es steht als erstes auf unserer Höhepunkteliste. 1.Tag: Riesenrad,...
Publiziert von georgb 12. Dezember 2023 um 17:39 (Fotos:54)
Aargau   T1  
28 Sep 23
Eintauchen in frühere Zeiten: Vom Wynental ins Ruedertal
«Von Kulm im Aargau führt ein schmaler, steiniger Weg über den Berg nach dem Ruedertale.» So beginnt die Erzählung «Der Statthalter» des von mir sehr geschätzten Autors Jakob Frey, dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Male jähren wird. Diese und andere Werke des im Wynental gebürtigen Autors sind im Sammelband «Aus...
Publiziert von ABoehlen 22. Dezember 2023 um 20:24 (Fotos:25)
Zürich   T1 I  
8 Dez 23
Mörsburg: Ehemaliger Builderspot
Ein Reha-Hike. Eine fürs Klettern eher ungewöhnliche Bänderverletzung im Knie wirft den ossi aus dem Rennen um die erste Skitour des Winters. Interessanterweise ist mir das plötzlich wurscht, geh ich einfach schwimmen... Überdies schafft dies Zeit, der geschätzten Hikr-Gemeinde etwas Winterthurer Klettergeschichte zu...
Publiziert von ossi 12. Dezember 2023 um 12:03 (Fotos:8)
Cuenca   T1  
31 Okt 23
Kleine Wanderungen in und um Cuenca
Nach langer Zeit gings mal wieder nach Madrid, leider war auch hier das Wetter alles andere als strahlend. Dann wollte ich wenigstens eine kleine Stadtwanderung machen, die Zugverbindungen sind bezüglich Frequenz und Pünktlichkeit vorbildlich, immer wieder erstaunlich, wenn man im DB Bereich wohnt. Nach einer Stunde Zugfahrt...
Publiziert von Tef 8. Januar 2024 um 23:15 (Fotos:35)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Dez 23
Winter Wonderland Waldspazi nach Vb-Wetterlage
Dass es Ende Oktober oder Anfang November bei uns im schwäbischen Flachland mal schneit, ist nichts Ungewöhnliches. Die Mengen, die dann an besagtem Freitag auf Samstag niedergingen, gab es jedoch seit vielen Jahren nicht mehr. Ursache ist/war eine sogenannte Vb-Wetterlage Warum heißt es Vb Wetterlage? Ihren Namen...
Publiziert von Nyn 27. Dezember 2023 um 07:11 (Fotos:60)
Bern Mittelland   T1  
15 Dez 23
Phototour ll Hunzigenau an der Aare.
Hochwasser an der Aare. Da die Aare Hochwasser führt ,die Bevölkerung gewarnt wurde, befinden sich heute Morgen nicht viele Spaziergänger am Uferweg. Für mich gut so, um ungestört meinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Es tut gut sich im Sonnenlicht zu bewegen, um dabei die Natur zu geniessen. Die Vögel zwitschern, singen...
Publiziert von Wimpy 23. Dezember 2023 um 14:19 (Fotos:18)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
23 Sep 22
Retrospektive 2022 - I - Im "Spitz"
Meine MiniSerie "Wie vor Jahr und Tag" endete mit einem guten Dutzend Beiträgen vor einiger Zeit. Der letzte Post, bei dem ich das namensgebende Motto "vor Jahr+Tag" einhalten konnte, war dann dieser Natürlich schlummern noch jede Menge Impressionen von diversen Spazis und Wanderungen in der Region in meinem inzwischen...
Publiziert von Nyn 16. Dezember 2023 um 11:14 (Fotos:14)
Schwyz   T1  
16 Dez 23
Etzel
Der Etzel 1097m ist unser Familien Hausberg geworden. Er ist nahe und bietet die Möglichkeiten, für kurze, unkomplizierte Auszeiten. Zum ersten Mal liefen wir vom Büel 876m aus auf den Kulm. Fast alleine, genossen wir das zauberhafte Ambiente und den feinen Dessert im Bergrestaurant.
Publiziert von miCHi_79 16. Dezember 2023 um 20:49 (Fotos:10)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
16 Dez 23
Reintaler See
Wieder mal eine erholsame Rundwanderung an einem schönen See in Tirol. Das Wetter war kalt und sonnig. Meine Frau hatte etwas wichtiges zu erledigen und brauchte dabei nicht meine Unterstützung. Daher bin ich mal wieder um den Reintaler See gewandert. Also bin ich zum Nordende des Sees gefahren. An einem grossen,...
Publiziert von joe 18. Dezember 2023 um 17:03 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schanfigg   T1 L  
17 Dez 23
Winterlicher Traumtag im Fondei
Während H. und B. schon zwei mal das Fondei im Winter besuchten, war ich um diese Jahreszeit noch nie in diesem von der Sonne verwöhnten Hochtal nordöstlich von Langwies, das den "sanften Tourismus" propagiert. Zu dritt gingen wir daher heute in das etwa 10 km lange Seitental des Schanfigg hinein, meine beiden Begleiterinnen zu...
Publiziert von rhenus 17. Dezember 2023 um 21:01 (Fotos:17)
Schwyz   T1  
17 Dez 23
Morgartenberg
Être à la fois au-dessus des nuages mais en-dessous de la ligne de neige réduit souvent les zones où aller randonner. Cette fois-ci, bonne pioche avec le plateau de Rothenthurm et le Morgartenberg - même si au départ de la nouvelle gare de Sattel (828m), ce n'était pas encore complètement sûr ! Il y a même des...
Publiziert von gurgeh 24. Dezember 2023 um 11:55 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jura   T1  
17 Dez 23
Ausgedehnter Spaziergang am Moorsee.
Der beruhigende Moorsee. Nach hektischen Tagen, sei es von Beruf oder Familie wegen, ein Kurztrip an den stillen Etang de la Gruère wirkt Wunder. Ein Kraftort zum durchschnaufen und auftanken. Abschalten ,verarbeiten, nachdenken, sich lösen, oder auf andere Gedanken kommen. Das ist hier oben an den Ufer vom Moorsee möglich....
Publiziert von Wimpy 22. Dezember 2023 um 16:17 (Fotos:5)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
3 Okt 22
Retrospektive 2022 - II - Taubenried West und Pferdehöfe
Wie bereits beim ersten Beitrag erwähnt, schlummern noch jede Menge Impressionen von diversen Spazis und Wanderungen in der Region in meinem Archiv. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten und setze hiermit die Miniserie "Retrospektiven" fort. Mein Spazi führt uns diesmal in den westlichen Rand des Taubenrieds. Da bin ich...
Publiziert von Nyn 20. Dezember 2023 um 07:00 (Fotos:73)
Aargau   T1  
19 Dez 23
Hundsbuck
Nach einem geplanten Arzttermin wollte ich diesmal eine Wanderung bei Baden unternehmen. Von der Altstadt Baden wird die Ruine Stein schnell erreicht. Nun folge ich den gelben Markierungen bis Baldegg erreicht wird. Wenige hundert Meter vor Baldegg befindet sich der Wasserturm Baldegg. Heute verzichte ich auf die Besteigung,...
Publiziert von joe 24. Dezember 2023 um 11:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T1  
27 Jun 23
Zwischen Arztpraxis und Klinikareal: Spaziergang durch den Schärmenwald
Einleitung Ittigen bei Bern ist nicht gerade der Ort, der einem als Ausgangspunkt für Wanderungen als erstes in den Sinn kommt. Auch ich bin im Laufe des Jahres 2023 primär aus gesundheitlichen Gründen wiederholt in dieser Berner Agglomerationsgemeinde anzutreffen, da sich inzwischen alle meine Ärzte dort befinden. Nach...
Publiziert von ABoehlen 16. Februar 2024 um 22:12 (Fotos:26)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
23 Okt 22
Retrospektive 2022 - III - Geradewegs in die Pilze
Was tut man, wenn der Himmel grau bedeckt und regnerisch windig bewölkt ist und es zwischenzeitlich immer wieder regnet oder nieselt? Normalerweise "hinter dem Ofen hocken" oder irgendwo im Trockenen und Warmen beim Tee/Kaffee... Da einem dabei aber iwann die "Decke auf den Kopf fällt" - muss man sich halt "a wäng zwänga"......
Publiziert von Nyn 23. Dezember 2023 um 12:00 (Fotos:65 | Kommentare:5)