T1
Luzern   T1  
20 Mai 23
Buechwaldhubel
Das trübe Wetter reicht grad aus, um eine kurze Runde in Hüswil zu einem unscheinbaren Hügel zu absolvieren; dafür starten wir beim Parkplatz des nachher zu besuchenden Restaurants. Durchs Dorf, welches kaum als solches zu erkennen oder zu benennen ist, schreiten wir auf der Hauptstrasse an grösseren Gewerbebauten vorbei...
Publiziert von Felix 8. Januar 2024 um 13:40 (Fotos:11)
Appenzell   T1  
10 Jan 24
Winterwanderung bei Neuschnee über den St. Anton (1107) Höhenweg
In den „oberen“ Regionen in der Umgebung von Rorschach hat es wacker geschneit, nur in Rorschach nicht, hier ist die Schneehöhe gleich null. Darum möchte ich Heute, am 10.01.2024, einmal schauen, wie viel Schnee es etwas weiter oben gegeben hat. Ich fuhr mit dem Auto von Rorschach über Heiden bis hinauf zum Kaien, wo ich...
Publiziert von erico 19. Januar 2024 um 17:46 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
14 Jan 24
Lebring-Buchkogel-Runde
Entlang dem Murradweg nach Lebring. Hinauf zur Kirche St. Margarethen bei Lebring und weiter bergauf. Bei einer Weggabelung rechts leicht hinunter. Bei einem Haus in der Kurve links in den Wald hinein und steiler bergauf bis zur Höhe Buchkogel. Auf der Nordseite hinunter bis zur Straße. Um den Schloßberg herum in den Ort...
Publiziert von Bergfritz 14. Januar 2024 um 14:19 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
12 Jan 24
Statt Sonne - Sturm und eisige Temperaturen VLOG
Nachdem für heute schönes Bergwetter vorhergesagt worden war, haben wir uns in der Früh entschlossen, dem Hochlantsch unsere Aufwartung zu machen. Wir sind über Mixnitz und die Breitenau auf die Teichalm gefahren. Das Auto bleibt beim Teichalmwirt zurück und von dort startet der Aufstieg auf den Hochlantsch. Schon beim...
Publiziert von mountainrescue 12. Januar 2024 um 18:28 (Fotos:22)
Bregenzerwald   T1  
12 Jan 24
Kanzelfelsen (Känzele) 730m
Wir starteten erst um 15:15 vom 2-Fahrzeuge-Parkplatz einige hundert Meter vor Fluh. Es geht hinunter bis zum Weg im Graben und wieder hinauf auf den heutigen Gipfel. Dies bei nebligem Wetter und dünn mit Schnee bedecktem Wege. So konnten wir den Blick ins Rheintal nur sehr eingeschränkt geniessen, ehe wir zurück zum Grabenweg...
Publiziert von stkatenoqu 13. Januar 2024 um 10:53
Nidwalden   T1  
13 Jan 24
durch den Brennwald bei Emmetten - zur Scheidegg
Hatten wir beide relativ Glück, indem wir den angekündigten Stau in den Luzerner Stadttunnels via Buchrain, Luzern, Horw und Hergiswil umfuhren - die auf der Autobahn steckengebliebenen Mitwander:innen benötigten statt ¾ h ½ h länger …   Spät starten wir folglich unter der Nebeldecke in Emmetten, beim...
Publiziert von Felix 18. Januar 2024 um 20:35 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
14 Jan 24
Riflessi al lago di Varese
Ogni tanto ritorno volentirieri a percorrere a piedi il periplo del lago di Varese,questa volta anche Ida apprezza questa bella ciclopedonale fuori stagione e tranquilla. Partiti dal centro commerciale Tigros di Buguggiate,percorriamo il tratto in senso orario,il freddo pungente ci consente di far parte dei pochi privilegiati a...
Publiziert von Francesco 16. Januar 2024 um 10:33 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Thurgau   T1  
14 Jan 24
Fünf Gipfelchen südlich von St. Pelagiberg
Bei strahlend-schönem, aber kaltem Wetter starteten wir vom Parkplatz bei der Kirche St. Pelagiberg zu unsrer Wanderung, die und schon nach wenigen Metern auf den ersten Gipfel für heute brachte, nämlich auf den höchsten Punkt des St. Pelagiberges, 602m. Weiter gings nach Mollishaus und hinauf auf den Schmittebööl, 594m. In...
Publiziert von stkatenoqu 15. Januar 2024 um 13:54
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
14 Jan 24
Wintermärchenhafte Bodanrückrunde von Bodman.
Klar kenne ich Bodman, ich wohne ja lange genug in der Gegend. Freunde wohnten längere Zeit in Ludwigshafen, klar mit Blick nach Bodman. Das Bisongehege, klar hat man mit den Kindern schon besucht. Aber dem Frauenberg und der Ruine einen Besuch abstatten, klar das wurde vergessen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag waren wir spontan...
Publiziert von Kauk0r 17. Januar 2024 um 16:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Norddeutsches Tiefland   T1  
13 Jan 24
Berlin ist eine Reise wert
Unser letzter Berlin-Besuch liegt schon 16 Jahre zurück. Die Stadt hat viel zu bieten. Kultur, Geschichte, Kunst, Architektur, Multi-Kulti uns sonstige Attribute, die man mit so einer Metropole in Verbindung bringt. Ein sportliches Ereignis war der primäre Grund, warum wir in die Hauptstadt reisten. Das Ereignis ließ aber noch...
Publiziert von alpstein 15. Januar 2024 um 19:45 (Fotos:32 | Kommentare:2)
St.Gallen   T1  
16 Jan 24
Buechberg 526m
Vom Parkplatz bei Buriet wanderten wir hinunter in den Ort und von dort hinauf zum Steinig Tisch und auf den Gipfel des Buechbergs. Eine schöne Fernsicht belohnte uns für die geringen Mühen des Aufstiegs. Danach folgten wir dem Bergrücken nach Westen bis zur Durchfahrtsstrasse und in der Folge der kleinen Strasse zurück zu...
Publiziert von stkatenoqu 16. Januar 2024 um 16:01
Lavanttaler Alpen   T1  
16 Jan 24
Bei -15° is nimmer lustig - Schnelle Herren- Wetterkogel Runde VLOG
Nachdem für heute noch ein schöner Tag vorher gesagt worden war, sind wir, kurzentschlossen auf den Herren- und Wetterkogel aufgebrochen. Die Zufahrt erfolgt über den Kleinen Gössgraben und da, derzeit, die Straße ziemlich vereist ist, empfiehlt es sich, auch der Sicherheit zuliebe, Ketten aufzulegen, was ich auch getan habe....
Publiziert von mountainrescue 16. Januar 2024 um 17:05 (Fotos:15)
Alpenvorland   T1 L  
16 Jan 24
Mettnauspitze - Alle Jahre im Winter ins Naturschutzgebiet
Die Halbinsel Mettnau erstreckt sich weit in den Untersee hinaus. Über den urbanen Teil erreicht man den Mettnaupark und die REHA-Einrichtungen, die am Rande des Naturschutzgebietes liegen. Bis zum Finkh-Turm kommt man das ganze Jahr, wenn nicht gerade wieder einmal umgestürzte Bäume den Weg versperren. Den Schilfgürtel darf...
Publiziert von alpstein 16. Januar 2024 um 18:14 (Fotos:11)
Alpenvorland   T1  
3 Dez 23
Als das Millionendorf im Schnee versank: ein Wintermärchen
Es war einmal eine große Stadt am Rande der Alpen. Die Winter waren lang, die Sommer warm, und die Menschen zufrieden. Doch sie waren zu sorglos, kauften sich immer dickere Autos und erwärmten die Atmosphäre. So wurden die Winter immer wärmer, der Schnee seltener. Da beschlossen die Stadthalter ihr Winterequipment zu...
Publiziert von Tef 7. Februar 2024 um 20:06 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Unterengadin   T1  
15 Jan 24
Winterwanderung nach Vastur bei Sent
Zusammen mit Barbara nutzten wir das "Januarloch" für den Besuch des wunderschönen Unterengadins. Trotz dem WEF in Davos gelangten wir über die Prättigauerstrasse und den Vereinatunnel problemlos nach Susch, wo uns entgegen den Wetterprognosen ein wolkenloser Tag empfing. In Scuol parkierten wir nahe des Spitals und begingen...
Publiziert von rhenus 17. Januar 2024 um 23:15 (Fotos:10)
Piemont   T1  
17 Jan 24
Anello del Forte di Bara (un mercoledì da mufloni)
Riprende l'attività ufficiale del gruppo mufloni del CAI di Laveno Mombello dopo un mese di sosta per le festività natalizie. La gita in programma prevede una facile escursione ad anello di interesse storico e culturale tra le fortificazioni della Frontiera Nord e gli edifici religiosi di Ornavasso sui fianchi della Piana del...
Publiziert von morgan 20. Januar 2024 um 10:02 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Emilia-Romagna   T1  
31 Dez 23
Bologna - Santuario Madonna di San Luca
Bologna - La dotta, la rossa e la grassa. Die Gelehrte, die Rote und die Fette. Etwa 85.000 Studenten beleben die Stadt, neben der Sorbonne in Paris gilt die Università di Bologna als älteste Universität des Kontinents. Rot sind die Dächer und die politische Orientierung. Last but not least, la grassa, wer ein paar Tage mal...
Publiziert von Max 22. Januar 2024 um 14:44 (Fotos:26)
Kuala Lumpur   T1  
19 Jan 24
Hokkien-Friedhof im Stadtzentrum von Kuala Lumpur
Eine rund zweistündige Wanderung, die direkt beim Stadtzentrum von Kuala Lumpur durch eine stille Gegend mit Ausblick auf die Wolkenkratzer der Metropole führt. Kulturell interessant, erlaubt unter anderem, die Unterschiede zwischen Hokkien- und kantonesischen Gräbern kennenzulernen.   Von der Monorail-Station Tun...
Publiziert von MasterFu 21. Januar 2024 um 09:07 (Fotos:5)
Außerhalb der Alpen   T1  
20 Jan 24
Osterwitz Runde
Parken beim Parfußwirt in Trahütten (959 m). Von dort geht eine asphaltierte Strasse leicht bergab zur Krieglkapelle (811 m). Ab jetzt immer bergauf auf der Strasse (Weg 533) bis nach Osterwitz. Der Kirchturm ist schon weithin sichtbar. Abstieg hinter dem ehem. Gasthaus Zach (WEg 553). Durch den Wald steil bergab, eine...
Publiziert von Bergfritz 21. Januar 2024 um 10:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Lavanttaler Alpen   T1  
21 Jan 24
-15° die Zweite - Herren- und Wetterkogel VLOG
Nachdem es heute noch einmal ein strahlend schöner Tag werden sollte, haben wir uns, kurzentschlossen, wieder auf den Herren- und Wetterkogel aufgemacht. Die Temperaturen waren im Graben mit -15° schon etwas von der kühleren Seite, je höher wir kamen, desto angenehmer wurden sie. Vor allem blies heute kein unangenehm kalter...
Publiziert von mountainrescue 21. Januar 2024 um 18:56 (Fotos:6)