Nov 4
Trentino-Südtirol   T5 III L  
4 Nov 24
Kleine Fermeda (2814m) - Abendkraxelei in den Geislerdolomiten
Die Geislerdolomiten sind eines der beliebtesten Fotomotive in den Dolomiten, auf der Seceda tümmeln sich die Fototouristen und jagen das perfekte Foto. Will man hier seine Ruhe haben, muss man einfach auf die Schließung der Seilbahn warten. Schon ist man hier so gut wie alleine unterwegs. Nach dem Mittagessen starte ich...
Publiziert von Andy84 9. Januar 2025 um 16:31 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Nov 3
Prättigau   T3 L  
3 Nov 24
Biketour Burg Gutenberg bis Burgruine Wynegg
Angesichts des weiterhin milden Novemberwetters unternahm ich heute Nachmittag eine abwechslungsreiche Biketour von zuhause aus. Ich ging einigen Burgen bzw. Burgruinen nach, die ich teilweise noch nie besucht habe. Während in andern Ländern historisch sehr bedeutende Bauwerke mangels Finanzen zerfallen, werden in der Schweiz...
Publiziert von rhenus 3. November 2024 um 18:23 (Fotos:9)
Glarus   T3+ WS  
3 Nov 24
Vom Hinterland uf em Schafgrind (2154 m)
Die heutige Tour ging von Elm zum Chüebodensee und Schafgrind. Ja, so heisst der heutige Gipfel! Und die Gegend wo ich gestartet bin wird als Hinterland bezeichnet. Start um 8:45 bei der Talstation der Bergbahnen. Heute war tatsächlich Bahnbetrieb, das habe ich nicht erwartet. Die meisten Bahnen und Bergrestaurants haben ja...
Publiziert von Roald 3. November 2024 um 20:36 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:3)
Nov 2
Schwyz   T5+ L  
2 Nov 24
Gantspitz, Wänifirst, Fläschenspitz
Die Gratüberschreitung zwischen Turner und Lauiberg entdeckte ich bei der Besteigung vom Wändlispitz. Heute war es endlich soweit, schönstes Herbstwetter war angesagt.Parkiert habe ich auf dem Parkplatz im Chalchbolden am Anfang vom Golfplatz. Auf dem Wanderweg gelangte ich zur Alp Obergross, von wo ich eine weglose Querung...
Publiziert von ᴅinu 7. November 2024 um 21:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 WS  
2 Nov 24
Monte Pinzernone (1175 m) – Bike & Hike
Passeggiata in mtb nel comune di Alta Valle Intelvi, nei pressi della località turistica di Lanzo d’Intelvi, che nel 2025 vedrà forse riattivata la funicolare, oggi dismessa, che collega il villaggio alle sponde del Lago di Lugano e mediante battello fino al lungolago della città di Lugano. Inizio...
Publiziert von siso 4. November 2024 um 20:35 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Nov 1
Eifel   L  
1 Nov 24
Piesport
Die Mosel aufwärts geht es durch die Nussallee von Brauneberg nach Piesport. Der Ort hat ja so eine gewisse Berühmtheit, nicht zuletzt weil hier die größte aller Weinregionen der Mosel ist. Für den Radfahrer (oder Wanderer) hat Piesport auch einiges zu bieten. Es gibt eine Art Mosel-Loreley. Das ist ein felsiger Abhang in...
Publiziert von detlefpalm 11. November 2024 um 08:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Okt 31
Oberengadin   T2 L  
31 Okt 24
Bike Tour ins Val Fex
Heute machte ich eine E-Bike Tour ins Val Fex, wo ich vorher noch nie unterwegs war. Start um 10 Uhr morgens beim Segelzentrum in Sils-Maria. Nach einem kurzen Boxenstopp bei Volg in Sils-Maria ging es hinauf ins Val Fex. Auf dem Weg habe ich noch zwei Rehe im Wald gesehen, die ganz und gar nicht scheu waren. Bei der Alp Muot...
Publiziert von Roald 31. Oktober 2024 um 18:53 (Fotos:21 | Geodaten:3)
Bellinzonese   T3 L WS  
31 Okt 24
Rheinwaldhorn
Das Rheinwaldhorn ist mein drittletzter Schweizer Kantonshöhepunkt. Es fehlen mir nun noch die Dufourspitze und der Piz Bernina. Nachdem es nun länger trocken war und es Anfang Herbst im Tessin nur wenig Neuschnee gegeben hatte, war die Zeit für mich reif, das Rheinwaldhorn zu besuchen. Geplant war der Aufstieg über den Grat...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2024 um 20:19 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Avers   T4 L  
31 Okt 24
Piz Spadolazzo, 2722 m
Dieser prachtvolle Herbsttag musst genutzt werden. Von Innerferrera fuhren wir mit den Bikes zur Alp Niemet hinauf. Bike deponiert und hinauf zum Pass da Niemet. Hinunter zum Laghetto Quota, wo wir eine kurze Essenspause einlegten. Auf dem Bergweg hinauf zum Piz Spadolazzo. Wir überquerten den Gipfelgrat und stiegen zum Lago...
Publiziert von roko 1. November 2024 um 00:28 (Fotos:15)
Zillertaler Alpen   T6 ZS- III L  
31 Okt 24
Trippachspitze (3271m) - abenteuerlicher Aufstieg durchs Frankbachtal
Der Große Löffler am Zillertaler Hauptkamm gehört zu den markantesten Bergen des Südtiroler Ahrntales. Sogar von der Pustertaler Straße in Bruneck ist er sehr gut zu sehen. Fast noch markanter wirkt von dort aus sein südlicher Nachbar, die Trippachspitze. Auf den ersten Blick sind diese beiden Gipfel scheinbar nur über...
Publiziert von BigE17 30. November 2024 um 00:01 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Eifel   L  
31 Okt 24
Mülheim an der Mosel
Radfahren an der Mosel will geplant sein. Die beidseitigen Moselradwege führen wegen Platzmangel oft nah an Straßen oder der Eisenbahn entlang. Manchmal kann das nervig sein, besonders in verkehrsreichen Stunden und Zeiten.   Und, um ehrlich zu sein, auch ein bisschen langweilig - so ganz ohne auf und ab.  ...
Publiziert von detlefpalm 10. November 2024 um 07:47 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Okt 30
Bregaglia   T5 L  
30 Okt 24
Piz Salacina (2600 m) - Bike & Hike ab Maloja
Heute ging es von Maloja via Lägh da Cavloc zum Gipfel des Piz Salacina (2600 m). Start um 8 Uhr morgen mit dem E-Bike bei einer Temperatur nur knapp über dem Gefrierpunkt. Ich fuhr erst bisLägh da Cavloc, wo ich das Bike parkierte. Der See lag noch im Schatten, aber mein heutiges Gipfelziel hatte schon Sonne. Anschliessend...
Publiziert von Roald 30. Oktober 2024 um 19:22 (Fotos:21 | Geodaten:3)
Davos   T5- L  
30 Okt 24
Strahlender Herbsttag - Älplihora (3005 m)
Nach einem wenig beglückenden Sommer haben wir endlich stabiles Hochdruckwetter mit angenehmen Temperaturen, selbst in grosser Höhe. So wagte ich einen Versuch am Älplihora. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Davos Platz und dann mit dem Bike ins Sertigtal. Eigentlich wollte ich "unten durch", also nicht via Clavadel. Aber der...
Publiziert von PStraub 30. Oktober 2024 um 19:36 (Fotos:19 | Geodaten:2)
Okt 29
Glarus   T5- K4+ L  
29 Okt 24
Linthpark-Klettersteig am Eggstock, Braunwald
Das ersehnte goldene und warme Oktoberwetter ist endlich eingetroffen! Wir nutzten den Traumtag zur Begehung der im Sommer 2020 errichteten Linthpark-Route bei Braunwald, von den Machern als "Expressroute zur Leiteregg" angepriesen (K5). Wir empfanden die teilweise überhängende Route als "nahrhaft" und genossen den Umstand, dass...
Publiziert von rhenus 29. Oktober 2024 um 22:17 (Fotos:23)
Ötztaler Alpen   T4- L I WS  
29 Okt 24
Zerminigerspitz(3109m) via Penaudtal BIKE/HIKE
Die leicht zu erreichende Zerminigerspitz ist ein netter, lohnender 3000er, der vorwiegend von Süden, von St. Martin aus gemacht wird. Die NO - Variante ist auch recht interessant, wenn auch lang, denn das Penaudtal zieht sich. Hat man, wie ich (Gott sei Dank!) ein E - BIKE, dann sind die 1000 HM zur Hütte echt easy go. Denn...
Publiziert von ADI 21. November 2024 um 21:06 (Fotos:23)
Okt 28
St.Gallen   T5 II WS  
28 Okt 24
Besuch bei Fred Feuerstein - Girenspitz (2099 m)
Bei dieser Tour hatte ich in der Schutthalde unter dem Chemmi merkwürdige Strukturen gesehen, welche ich fälschlicherweise als fossile Überreste von Kalkschwämmen gedeutet hatte. Mittlerweile hat mich Hr. Peter Kürsteiner aufgeklärt, dass das Silexdrusen seien. Silex oder Feuerstein können sich in Kalksedimenten mit einem...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2024 um 17:41 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Okt 27
Hunsrück   L  
27 Okt 24
Schinderhannes Tour
Der Legende nach war Schinderhannes, alias Johannes Bückler, so etwas wie der Robin Hood im Hunsrück, der angeblich nur die bösen Reichen beraubte und die armen Guten beschenkte. Die Wirklichkeit war möglicherweise anders. Dem Schinderhannes und seiner Bande wurden 211 Straftaten nachgewiesen, er wurde mehrfach verhaftet...
Publiziert von detlefpalm 9. November 2024 um 08:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 26
Bayrische Voralpen   T2 I L  
26 Okt 24
Hinteres Sonnwendjoch (1986 m) und Burgstein (1821 m) per Bike&Hike
DasHintere Sonnwendjochliegt schon etwas abseits der Münchner Hausberge, trotzdem aufgrund der südseitigen Exponierung, des verkürzbaren Zustiegs über die Mautstraße zuAckernalm, der guten Aussichten und des Prädikats höchster Gipfel des Mangfallgebirges zu sein ein bekannter und sicher nicht einsamer Berg. Der...
Publiziert von wasquewhat 27. Oktober 2024 um 15:53 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
26 Okt 24
Alsenztal und Appelbach
Ein trüber Tag. Macht nichts. Hier sind wir nun, machen wir das Beste aus der Tälerrunde - mit einigen saftigen Anstiegen.   Von Ebernburg (oder Bad Münster) geht es das Alsenztal hoch, nach Altenbamberg. Über uns trohnt die Altenbaumburg, leider noch im Nebel. Kein Tippfehler: Bamberg und Baumburg.   Es...
Publiziert von detlefpalm 8. November 2024 um 08:28 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 25
Mittelwallis   T3+ L WS  
25 Okt 24
Rogneux en boucle, approche VTT
Le Rogneux est un sommet qui se mérite, car toutes les approches motorisées, tant nord que sud, sont interdites, réservées aux exploitants agricoles. Au nord, une ancienne route militaire construite en 1941, passant par les Ecuries de Mille, et au sud une jolie route desservant l'alpage Le Coeur. . J'ai choisi l'approche sud,...
Publiziert von JeanM 29. Oktober 2024 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:4)