Okt 25
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
25 Okt 24
Auf der Kleinbahn
Westlich von Bad Kreuznach gab es mal Schmalspurbahnen durch das Ellerbachtal und das Gräfenbachtal. Die Trassen verbinden sich heute zu dem 'Kleinbahn Rad-Rundweg', wobei natürlich ein Berg dazwischen liegt, über den man von dem einen in das andere Tal wechselt.   Allerdings begannen wir unsere Tour in Ebernburg....
Publiziert von detlefpalm 7. November 2024 um 00:48 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 24
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   L  
24 Okt 24
Von Rüdesheim nach Mainz und zurück
Wir wollten schon immer mal nach Mainz. Von Rüdesheim ist es auch nicht sehr weit mit dem Fahrrad, aber es kommt schon eine Strecke zusammen, wenn man auch wieder zurück muss.   Kältebedingt lassen wir uns am Morgen Zeit, zumal die Sonne nicht hervorkommen will. An der Ingelheimer Fähre wollen wir übersetzen. Von...
Publiziert von detlefpalm 6. November 2024 um 07:29 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 23
Taunus   L  
23 Okt 24
Goldener Oktober im Rheingau
Rüdesheim mit seiner Drosselgasse ist eine bekannte Touristenfalle. Das heisst natürlich auch, dass ja irgendwas dran sein muss. Der Trick ist also, nach Rüdesheim zu fahren, wenn nicht viel los ist. Wenn das dann noch mit Goldenen Oktobertagen zusammen kommt, ist eigentlich alles perfekt.   Es ist geplant, die...
Publiziert von detlefpalm 5. November 2024 um 08:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 22
Hinterrhein   T2 L  
22 Okt 24
Lai da Vons
Heute Vormittag hatte ich noch Zeit für eine kurze Tour. Start um 8:45 in Sufers beim Hotel. Erst fuhr ich mit dem E-Bike die Alpstrasse hoch zum Lai da Vons. Anschliessend lief ich um den See herum und genoss das schöne Wetter. Am Ende dann wieder mit dem Bike runter nach Sufers. Die Abfahrt hat etwas länger gedauert, denn ich...
Publiziert von Roald 22. Oktober 2024 um 15:22 (Fotos:7 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Okt 21
Hinterrhein   T2 L  
21 Okt 24
Scherakopf (2116 m) - Bike & Hike ab Donat
Heute wollte ich etwasLärchengold suchen, ohne ins Engadin reisen zu müssen. Und am Schamserberg (Muntogna da Schons)wurde ich fündig. Auch durfte ich einen Gipfel abhaken den ich bisher "vergessen" habe, nämlich der Scherakopf. Start in Donat etwa um 9:30 morgens. Ich fuhr erst mit dem E-Bike bis Lohn und danach weiter bis...
Publiziert von Roald 21. Oktober 2024 um 19:35 (Fotos:10 | Geodaten:3)
Davos   T4+ L  
21 Okt 24
Bocktenhorn / Bocktehora (3043 m)
Endlich ist ein perfekter Herbsttag angesagt - das muss genutzt werden. Ich hatte darauf spekuliert, dass die Südhänge bis weit hinauf wieder begehbar sein sollten. Auf der Fahrt nach Davos war ich allerdings geschockt, wie tief die Schneegrenze in einigen Flanken noch ist: Fast hätte ich umgeplant. Erst fuhr ich mit der...
Publiziert von PStraub 21. Oktober 2024 um 19:54 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Okt 20
St.Gallen   T3 WS  
20 Okt 24
Burscht, 2030 m
Schöne Herbsttour mit Bike & Hike von Valens über die Alp Branggis auf die Alp Tristeli. Bike deponiert und hinauf auf den Burst. Traumwetter bei Föhn und besten Bedingungen. Die Schneegrenze hat sich bis weit hinauf verschoben. Ich möchte meine Hausberge vor Einbruch des Winters noch einmal ohne Ski besuchen und hoffe,...
Publiziert von roko 20. Oktober 2024 um 15:21 (Fotos:9)
Emmental   T2 ZS  
20 Okt 24
Hohgant
Seit langem war ich wieder einmal mit meinem Papa in den Bergen. Parkiert haben wir auf dem zahlungspflichtigen Küblisbühl Parkplatz (10.- / Tag). Mit dem Bike gelangten wir auf der zuerst komfortablen Alpstrasse zum Harzisboden, wo uns die Schlüsselstelle erwartete: eine mit grossen Natursteinen gepflasterte, steile Alpstrasse...
Publiziert von ᴅinu 25. Oktober 2024 um 20:41 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Westerwald   L  
20 Okt 24
Beilstein und Nutria
Die Route geht durch das Puderbacher Land, erst entlang der Wied und dann im Bogen zurück zum Westerwald Treff.   Der Weg an der Wied ist erwartungsgemäß sehr schön. Es gibt sogar einen (kurzen) Tunnel. Etwas verwirrend kurz darauf eine Spitzkehre, wo der Radweg die alte Bahntrasse verlässt und unter sich selbst...
Publiziert von detlefpalm 4. November 2024 um 07:59 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 19
Sottoceneri   L  
19 Okt 24
Piana del Laveggio
Dal parcheggio ci si porta sulla strada principale, in direzione di Riva San Vitale, e si prosegue fino all'incrocio stradale (circa 500 m dal parcheggio) che a sinistra porta al centro di compostaggio La Rossa. Da qui s'incrocia il percorso per MTB 350. Il percorso inizia su strada asfaltata, ma si alterna tra tratti asfaltati...
Publiziert von Giaco 23. Oktober 2024 um 16:37 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Westerwald   L  
19 Okt 24
Wiedtal
Startpunkt am Westerwald-Treff. Wir wollen das untere Wiedtal kennenlernen.   Im Verlauf müssen wir wegen Brückenschäden einige Kilometer auf der (wenig befahrenen) Straße entlang der Wied fahren. Ansonsten gibt es aber nicht viel zu meckern; die Szenerie ist wunderbar und die Strecke gut angelegt.   Kurz...
Publiziert von detlefpalm 3. November 2024 um 08:51 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Alpenvorland   L  
19 Okt 24
von Haidhausen mit dem Rad zum Aumeister
Kein goldener Herbst in Minga. Ich kann mich gar nicht erinnern, wann des im Herbst in München mal so wenig Sonne gab. Zuerst war schlechtes Wetter und als dann das Betonhoch kam verschwand die Stadt meist unter einer Nebeldecke. Das begann schon im Oktober, sollte sich aber bis in den November ziehen. Heute sah es morgens gar...
Publiziert von Tef 21. Dezember 2024 um 16:48 (Fotos:13)
Okt 18
Unterengadin   T2 L  
18 Okt 24
Val Tantermozza
Ins einsamste (erlaubte) Tal des Schweizer Nationalparks Während fast alle Wege im Nationalpark sehr oft begangen werden und die Täler bekannt sind, gibt es ein weiteres Tal, das begangen werden darf, das kaum jemand kennen dürfte - das Val Tantermozza. An diesem regnerischen Tag entschied ich mich nach langer Wartezeit auf...
Publiziert von Delta 31. Dezember 2024 um 09:51 (Fotos:9)
Westerwald   L  
18 Okt 24
Basaltgrube und Wiesensee
Zwischen dem Wildpark und Bad Marienberg liegt eine alte Basaltgrube - ein ganz besonderer Ort, um an einem trüben Oktobermorgen das Schauspiel der Herbstfarben zu genießen.   Die Basaltgrube ist sehr beeineindruckend, wie auch die Darstellungen der Bedingungen, unter denen vor langer Zeit der Basalt abgebaut wurde -...
Publiziert von detlefpalm 2. November 2024 um 08:51 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 17
Bayrische Voralpen   T3+ I WS  
17 Okt 24
Münchner Bergdominanzreihe Ost
Eine Bergdominanzreihe für München - also die Folge von Bergen/Gipfeln/Erhebungen startet deutlich vom Olympiaberg, es gibt aber auch eine Variante im Münchner Westen und eine im Müncher Osten, die erstaunlicherweise weitgehend separat verlaufen und sich erst in Österreich treffen. Wie schon beschrieben steckt hier ein...
Publiziert von wasquewhat 19. Oktober 2024 um 20:14 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:4)
Westerwald   L  
17 Okt 24
Wildpark - Deutsches Eck
Im Westerwald gibt es auch ein Deutsches Eck, nachempfunden dem Deutschen Eck bei Koblenz. Beim Westerwälder Eck handelt es sich um die Einmündung der Kleinen Nister in die Große Nister. Nun könnte man ja jede Einmündung eines Baches in einen anderen Bach als Eck bezeichnen, aber wir attestieren dem Westerwälder Deutschen...
Publiziert von detlefpalm 1. November 2024 um 08:53 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Okt 16
Simmental   T5+ II L  
16 Okt 24
ein Hore mit viel Türmli
das Velo ist ein ideales Hilfsmittel um das Färmeltal zu verkürzen. also wiederum ab Zweisimmen via Matten ins Färmeltal. die Strasse ist im Färmeltal erst angenehm steigend. doch gegen den Parkplatz "am vordere Bärg" nimmt sie stetig zu. und auf dem anschliesssenden Schotterweg bis Grod ist die Steigung gerade genügend....
Publiziert von Spez 27. Oktober 2024 um 17:20 (Fotos:21)
St.Gallen   T3 L  
16 Okt 24
Föhnsturm getrotzt - Gauschla (2310 m)
Gab es früher nicht Wochen, wo im Herbst einfach sonniges, warmes Hochdruckwetter herrschte? Diese Zeiten scheinen vorbei zu sein - entweder es regnet, es schneit oder es stürmt. Gut, ich war gewarnt, die Prognose liess keinen Zweifel aufkommen, dass wir stürmischen Föhn haben würden. Und so um neun Uhr herum noch einen...
Publiziert von PStraub 16. Oktober 2024 um 17:10 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Unterengadin   T3+ L  
16 Okt 24
Spi da Laschadura
Bike+Hike Kombi an einem stürmischen Morgen auf einen kaum besuchten Bündner 3000er Die Seenplatte von Macun wollte ich eigentlich schon seit meiner Kindheit einmal sehen. Aber der Zugang ab Zernez ist tatsächlich für den Wanderer nicht gerade attraktiv mit 1500 unspannenden Höhenmetern. Mit einem Bike lassen sich diese...
Publiziert von Delta 17. Oktober 2024 um 21:11 (Fotos:11)
Westerwald   L  
16 Okt 24
Salzburger Kopf, Fuchskaute, Trödelsteine
Fuchskaute, Salzburger Kopf und Stegskopf sind die drei höchsten Erhebungen des Westerwaldes.   Die Fuchskaute ist bewaldet, und wo der höchste Punkt genau liegt ist uns nicht ganz klar. Wir haben uns aber auch nicht viel Mühe gemacht, den genauen Ort zu bestimmen.   Der Stegskopf liegt in einem...
Publiziert von detlefpalm 31. Oktober 2024 um 00:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)