Strahlender Herbsttag - Älplihora (3005 m)


Publiziert von PStraub , 30. Oktober 2024 um 19:36.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Davos
Tour Datum:30 Oktober 2024
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Mountainbike Schwierigkeit: L - Leicht fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Aufstieg: 1650 m

Nach einem wenig beglückenden Sommer haben wir endlich stabiles Hochdruckwetter mit angenehmen Temperaturen, selbst in grosser Höhe. So wagte ich einen Versuch am Älplihora

Erst fuhr ich mit der Bahn nach Davos Platz und dann mit dem Bike ins Sertigtal. Eigentlich wollte ich "unten durch", also nicht via Clavadel. Aber der Bikeweg war gesperrt, so musste ich doch "oben durch", was einige zusätzliche Höhenmeter ergab.

Hinter Sertig begann der Aufstieg. Der Anfang des auf der Karte eingezeichneten Weges ist nicht einfach zu finden, doch der Karteneintrag stimmt. Bei den Fotos habe ich einen alternativen Merkpunkt aufgeführt.
Im Zwergstrauchgürtel ist die Spur oft unklar, meist ist die linke Variante die richtige. Weiter oben ist die Spur bis zur Hütte P. 2351 weit besser. 

Dann gings recht angenehm über karges Weidegebiet bis an den Rand der Schutthalden. Für den Aufstieg bin ich nicht zur Bärentälifurgga gegangen, sondern über den gut strukturierten Schutt weiter links aufgestiegen (siehe Skizze bei den Fotos).

Der weitere Weg ist ziemlich offensichtlich, ab dort wo der Mitteltälligrat dazu kommt, hat es sogar einige Steinmänner.
Der Grat ist bis zum Südgipfel aper, im Übergang zum Hauptgipfel hat es ein wenig gefrorener Schnee, das war aber unproblematisch. Ich würde der ganzen Tour ein T4 mit wenigen T5-Stellen geben.

Um auch die "richtige" Variante zu prüfen, bin ich via Bärentälifurgga abgestiegen. Das ist recht feucht und rutschig - im Abstieg sicher angenehmer als im Aufstieg.

Erstaunlich: Von allen HIKR-Berichten führt nur der allererste diese naheliegende Variante auf; fast alle starten in Monstein.

Auf der Rückfahrt zum Bahnhof der gleiche Duft wie schon am Morgen: In ganz Davos stinkt es. Gab es einen Befehl, die Landschaft flächendeckend mit Mist und/oder Gülle zu fluten bezw. bedecken?

Tourengänger: PStraub
Communities: ÖV - Bike - Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T5
10 Okt 09
Von Monstein zum Rinerhorn · MichaelSt
S
T4 I
T5-
29 Jul 19
Gar ke leidi Sach, das Horn vom leide Bach! · Voralpenschnüffler
T4 WS+
T4+ L I ZS-
5 Feb 11
Älplihorn 3005,6m · Sputnik

Kommentar hinzufügen»