Mär 20
Eifel   ZS  
20 Mär 25
Uhusley, Brombach und Worbelescheed
Noch ist nicht viel los in der Eifel, da kann man auch mal schnell durch Monschau fahren, ohne auf Eis-schleckende Massen Rücksicht nehmen zu müssen.   Direkt weiter nach Grünental, der Ruruferweg ist nach dem Winter gut in Schuss. Dann treibt es mich auf die Höhenroute zur Uhusley hoch. Das ist ein knackiger...
Publiziert von detlefpalm 27. März 2025 um 07:51 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lombardei   L  
20 Mär 25
Pian delle Alpi (966 m) – EMTB
Pedalata in mountain bike a cavallo tra inverno e primavera, con un anello di oltre 50 km comprendente la Val Mara, la Valle d’Intelvi e la Valle di Muggio. È una giornata serena nella quale cade l’equinozio di primavera, per la precisione alle 10:01. Inizio dell’escursione: ore 7.25 Fine...
Publiziert von siso 21. März 2025 um 23:10 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 19
Eifel   L  
19 Mär 25
Erste Narzissen 2025, wie immer mit Biber
Die erste Radtour im Jahr geht traditionsgemäß in das Perlenbachtal, wo die Narzissen endemisch sind. Tatsächlich, noch ist es nicht Hochsaison, und es gibt schon Einiges zu sehen. Man muss schon genau hingucken, aber wenn die Augen auf das Narzissengrün und das Narzissengelb eingestellt sind, sieht man sie überall.  ...
Publiziert von detlefpalm 26. März 2025 um 12:08 (Fotos:6 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 9
Lombardei   L  
9 Mär 25
Sighignola - Bike Trail Park (piste 1-4-6)
Dal parcheggio a Lanzo d'Intelvi bisogna iniziare salendo sulla strada asfaltata che porta al punto panoramico della vetta del Sighignola. Giunti al punto panoramico bisogna tornare indietro di qualche metro, dove a sinistra si trova la partenza della pista n° 1. Conclusa la prima pista immediatamente a sinistra si trova la...
Publiziert von Giaco 10. März 2025 um 22:31 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 6
Bayrische Voralpen   T2 ZS  
6 Mär 25
Trainsjoch im Spätwinter per Bike&Hike
Zeit von Winter auf Sommerbetrieb zu wechseln; da kommt das aussichtsreiche Trainsjoch in den Sinn; nicht ganz niedrig, aber mit südseitiger Aufstiegsoption. Nachdem es im letzten verschneiten November doch nur für den Vorberg Rabensteingereicht hatte, sollte es nun sehr südseitig am Sonnberg per MTB zur Trainsalm...
Publiziert von wasquewhat 7. März 2025 um 15:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 5
Sottoceneri   WS  
5 Mär 25
Rifugio Prabello (1201 m) – EMTB
La bellissima giornata quasi primaverile mi induce ad improvvisare una gita in e-mtb nella Valle di Muggio, lungo percorsi che conosco come le mie tasche e che apprezzo sempre. Inizio dell’escursione: ore 10.15 Fine dell’escursione: ore 12.00 Temperatura alla partenza: 8,5°C Isoterma di 0°C, ore...
Publiziert von siso 5. März 2025 um 22:35 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 3
Albulatal   T3 WS  
3 Mär 25
Die Vazer und der "Alte Schyn"
Warnung: Langer Text voller historischer "Abschweifungen". Kurzfassung: Biketour von Muldain nach Thusis, dann Bike/Hike von Surava zur Ruine Belfort und zurück nach Tiefencastel. Lange Version: Die heutige Tour bestand aus zwei örtlich getrennten Etappen: dem Alten Schyn(weg) und der Burg Belfort. Die Klammer zwischen...
Publiziert von PStraub 3. März 2025 um 16:13 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Mär 1
Solothurn   T4+ II ZS  
1 Mär 25
Blauenstein, Fille de Mai, Ruinen und Grotten
Nach dem Mittagessen machte ich mich auf den Weg ins Solothurner Jura. Am Dorfeingang von Kleinlützel parkierte ich auf einem gebührenfreien Parkplatz, von wo ich mit dem Bike losradelte. DurchKleinlützel erreichte ich am anderen Dorfende das Taläggerli, von wo ich einem Waldweg entlang zum Schiessplatz gelangte. Dem unteren...
Publiziert von ᴅinu 10. März 2025 um 21:44 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Feb 28
Bern Mittelland   L  
28 Feb 25
Kurze Velotour zum ehemaligen UKW-Senderstandort Ostermundigenberg
Ausgehend von einer Diskussion im Rundfunkforum (https://www.rundfunkforum.de/viewtopic.php?f=5&t=63698 ) nutze ich das heutige Schönwetterfenster und mache eine kleine Velotour auf den Ostermundigenberg. Dabei kann ich gleich wieder mal die Veloinfrastruktur im Worblental testen und damit steht es leider nicht zum Besten....
Publiziert von ABoehlen 28. Februar 2025 um 15:30 (Fotos:6)
Feb 21
Surselva   WT2 L  
21 Feb 25
Bike & snowshoe hike: Trin - Alp Mora
Heute ging es mit dem E-Bike und mit den Schneeschuhen von Trin hoch bis zur Alp Tegia Sut auf knapp 2000 m ü. M. Ich möchte noch erwähnen, dass die ganze Route in einer Wildruhezone liegt, und nur die auf der LK eingezeichneten Wege dürfen im Winter begangen werden. Start in Trin kurz vor 9 Uhr morgens bei einer Temperatur...
Publiziert von Roald 21. Februar 2025 um 19:59 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Feb 16
Zürich   L  
16 Feb 25
3-Seen-Velotour
Meine Sammlung an See-Umrundungen (zu Fuss oder mit Velo) konnte ich heute erweitern: Oberer Katzensee, Unterer Katzensee und Büsisee. Es war Tour 22 von 40. Diese leichte Velotour um den Katzensee kann beliebig verlängert oder verkürzt werden. Heute lag die Schwierigkeit darin die aufgrund Holzschlag gesperrten Wege zu...
Publiziert von joe 21. Februar 2025 um 11:35 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Feb 15
Sottoceneri   WS  
15 Feb 25
Collina d'Oro
Da Muzzano bisogna scendere lungo la strada principale verso la stazione del trenino. Proseguendo fino all'incrocio con la via alla Campagna di Viglio ci siimmette sul percorso per MTB 352. Il percorso inizia in salita su un facile tracciato per MTB fino a Montagnola. Qui bisogna seguire le indicazioni per Figino, in quanto il...
Publiziert von Giaco 18. Februar 2025 um 23:04 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Feb 1
Uri   L  
1 Feb 25
Altdorf - Amsteg - Erstfeld
Für diese Bike-Halbtagestour parkierte ich unter der Autobahnbrückeim Reussdelta. Nachdem ich das Reussdelta durchquert hatte, besuchte ich als erstes die unteren beiden Wasserfälle vomSchopflibach, welche man sehr gut von der Autobahn aus sehen kann. Zurück auf dem Asphalt radelte ich amSchloss a Pro vorbeidurch Seedorf. In...
Publiziert von ᴅinu 6. Februar 2025 um 20:57 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 25
Sottoceneri   WS  
25 Jan 25
Alpe Vicania
Da Pazzallo ci si immette sul percorso per MTB 351. Il percorso inizia in salita lungo un breve tratto di strada asfaltata, per poi procedere principalmente su percorsi sterrati. Superata Carabbia bisogna seguire l'indicazione per l'Alpe Vicania, verso destra (dato che qui si trova il raccordo del percorso ad anello che si sta...
Publiziert von Giaco 25. Januar 2025 um 20:11 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Jan 18
Lombardei   WS  
18 Jan 25
Verso il Ticino: dai Tre Salti al Naviglio Vecchio.
Per mettere a frutto l’allenamento maturato in un paio di uscite precedenti, oggi decido di riprendere la mtb e di fare una sortita verso il Fiume Ticino, dove mi piace spesso andare pedalando senza fretta lungo le belle ciclabili che abbiamo (non come fanno ultimamente molti ciclisti che seguono la «moda» delle gravel…) in...
Publiziert von imerio 20. Januar 2025 um 14:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 5
Lombardei   L  
5 Jan 25
Colle di Sant’Ambrogio a Bizzarone (533 m) - EMTB
Pedalata transfrontaliera fra il Canton Ticino e la Provincia di Como, fino al Colle di Sant’Ambrogio, nel territorio comunale di Bizzarone, Bizarùn in dialetto comasco. Inizio dell’escursione: ore 13:05 Fine dell’escursione: ore 14:50 Pressione atmosferica, ore 12.00: 1018 hPa Velocità media del...
Publiziert von siso 5. Januar 2025 um 22:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 4
Aargau   L  
4 Jan 25
Velotour entlang der Aare
Zurück aus den Ferien wollte ich meine Velosaison 2025 mit einer Fahrt entlang der Aare eröffnen. Die Temperatur von etwa -2°C hat mich davon nicht abgehalten. Meine Tour startet am Parkplatz vom Schulhaus von Biberstein, der sich direkt neben der Bio-Badi befindet. Nun über die Aare-Brücke und nach rechts abbiegen....
Publiziert von joe 15. Januar 2025 um 10:35 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Alpenvorland   L  
30 Dez 24
Brennerbasistunnel: Nordzulauf MUC -> Rosenheim
Vielleicht etwas für die Eisenbahnfreunde: Der Brennerbasistunnel (BBT) soll ja nach jahrzehntelangem Bau die Brennerstraße entlasten. Bin selbst schon des öfteren mit der Bahn rüber und denke die vorhandene Strecke ist schon ein Hingucker. Natürlich mit den bahnüblichen Absonderlichkieten: Speisewagen geht erst ab...
Publiziert von wasquewhat 31. Dezember 2024 um 09:54 (Fotos:16 | Geodaten:8)
Dez 26
Bellinzonese   ZS  
26 Dez 24
Monte Ceneri
Da Contone ci si immette sul percorso per MTB 393. Il percorso inizia su strade asfaltate. Si oltrepassa la periferia di Cadenazzo e S. Antonino, poi si comincia a salire. Alla fine della strada si raggiunge il primo percorso sterrato, alternato da altri due brevi tratti su strada asfaltata. Seguendo il percorso si giunge...
Publiziert von Giaco 26. Dezember 2024 um 20:43 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Dez 2
Aargau   L  
2 Dez 24
Suhrerchopf
Heute wollte ich mal wieder mit dem MTB auf den Suhrerchopf. Heute wählte ich meine übliche Route entlang der Aare und Suhre um über die Hintere Kirchgasse den Suhrerchopf zu erreichen. Die Abfahrt erfolgt über Gönert und Goldern in die Altstadt von Aarau. Zurück fahre ich auf der orogr. linken Seite der Aare.
Publiziert von joe 7. Dezember 2024 um 16:59 (Fotos:3 | Geodaten:1)