Zerminigerspitz(3109m) via Penaudtal BIKE/HIKE
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die leicht zu erreichende Zerminigerspitz ist ein netter, lohnender 3000er, der vorwiegend von Süden, von St. Martin aus gemacht wird.
Die NO - Variante ist auch recht interessant, wenn auch lang, denn das Penaudtal zieht sich.
Hat man, wie ich (Gott sei Dank!) ein E - BIKE, dann sind die 1000 HM zur Hütte echt easy go.
Denn von der Hütte sind es noch gut 800 abwechlungsreiche Höhenmeter.
Schwierigkeiten gibt's keine, das Gelände ist typisch südtirolerisch recht abwechlungsreich.
Hütte geschlossen, niemand unterwegs.
Der Vorgipfel (3059m), mit GK ist ebenfalls lohnend und wird gerne vom Schlandraunertal aus angesteuert.
Alles in allem ein lohnender Berg mit netter Aussicht, der im Winter auch ein lohnendes Skiziel ist.
Mit BIO - BIKE eine mehr als zache Angelegenheit, denn das Penaudtal hat einige übel steile Rampen, die zum Hochfahren keinen Spass machen!
Die NO - Variante ist auch recht interessant, wenn auch lang, denn das Penaudtal zieht sich.
Hat man, wie ich (Gott sei Dank!) ein E - BIKE, dann sind die 1000 HM zur Hütte echt easy go.
Denn von der Hütte sind es noch gut 800 abwechlungsreiche Höhenmeter.
Schwierigkeiten gibt's keine, das Gelände ist typisch südtirolerisch recht abwechlungsreich.
Hütte geschlossen, niemand unterwegs.
Der Vorgipfel (3059m), mit GK ist ebenfalls lohnend und wird gerne vom Schlandraunertal aus angesteuert.
Alles in allem ein lohnender Berg mit netter Aussicht, der im Winter auch ein lohnendes Skiziel ist.
Mit BIO - BIKE eine mehr als zache Angelegenheit, denn das Penaudtal hat einige übel steile Rampen, die zum Hochfahren keinen Spass machen!
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare