Okt 15
St.Gallen   T3+ L  
15 Okt 24
Margelchopf (2164 m) - Bike & Hike ab Buchs SG
Heute ging es erst mit dem E-Bike von Buchs SG hoch zur Alp Obersäss (1250 Hm, 12,5 km). Die Strasse ist durchgehend asphaltiert. Auf 1300 m ü. M. bin ich rechts abgebogen. (Wenn man an derselben Stelle links fährt, kommt man zum Berghaus Malbun, aber die Strasse geht dann nicht weiter). Der Himmel war am Morgen schön blau,...
Publiziert von Roald 15. Oktober 2024 um 18:14 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Westerwald   L  
15 Okt 24
Schmanddippe und Dreifeldener Weiher
Wieder mal im Westerwald. Zum Eingewöhnen eine mittel-lange Tour. Erste Erkenntnis, nicht ganz unerwartet: Im Westerwald geht es tüchtig rauf und runter. Außerdem war es kälter als gedacht. Wir starten in Selters, welches nichts mit dem Selterswasser zu tun hat. Das richtige Selters liegt an der Lahn. Von dem...
Publiziert von detlefpalm 30. Oktober 2024 um 11:54 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 13
Misox   T4+ WS- L  
13 Okt 24
Piz Pombi (2967 m) da Mesocco (variante alta per il Passo Forato) e Piz Nebion (2850 m)
La peculiarità di queste remote montagne è il netto stacco tra le quote inferiori e i piani superiori. Caratteristica che si presenta con meno frequenza in altre regioni a sud delle Alpi. Lungo i singoli pianici si muove agevolmente. Ma il passaggio tra l'un l'altro è assai complicato. Ciò conferisce fascino e prestigio...
Publiziert von Michea82 17. Oktober 2024 um 11:01 (Fotos:140 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 12
Berner Voralpen   T6- II L  
12 Okt 24
Schöritzflue, Burst & Schaflägerzähne
Im Herbst vor einem Jahr habe ich den Sigriswilgrat besucht. Für dieSchaflägerzähne waren mir vor Ort die Verhältnisse zu feucht, weshalb ich diese in der dazumaligen Runde weggelassen habe. Heute kehrte ich ins Eriztal zurück, um denSchaflägerzähnen einen Besuch abzustatten. Gestartet bin ich wie beim letzten Mal in der...
Publiziert von ᴅinu 17. Oktober 2024 um 21:44 (Fotos:43 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 10
Mittelwallis   T2 WS  
10 Okt 24
Kippel - Lauchernalp - Faldumalp
Als wir von Freunden eine Einladung auf dieFaldumalp kriegten war die Freude riesig. Auf der Anreise in das schöne Lötschental nutzten wir den Lötschberg Autoverlad und parkierten den PW in Kippel, wo wir im Dorfkeller dann auch noch unser leckeres Mittagessen genossen. Wie geplant stoppte dann auch der Regen während unserer...
Publiziert von ᴅinu 14. Oktober 2024 um 18:01 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 9
St.Gallen   T6- L  
9 Okt 24
Foostock (2610 m) auf Umwegen
Geplant hatte ich eine Wanderung auf den Rotrüfner via Südhang. Denn dort sollte der Schnee der letzten Woche schon wieder einigermassen geschmolzen sein. So fuhr ich mit dem Bike ab Weisstannen bis Obersiez und parkierte das Bike bei der unteren Hütte. Nicht nur die Seez, alle Bäche und Wasserfälle führten wegen dem...
Publiziert von PStraub 9. Oktober 2024 um 18:31 (Fotos:14)
Okt 8
Eifel   L  
8 Okt 24
Apfelroute Nord
Um es gleich vorweg zu sagen: Wer sich am Anblick von Äpfeln ergötzen will, sollte lieber die Obstabteilung im Supermarkt seines Vertrauens besuchen.   Unsere Route ist der Apfelroute Nord am Rand der Rheinischen Tiefebene nachempfunden. Tatsächlich ist der Radweg gut mit apfelgeschmückten Wegweisern beschildert,...
Publiziert von detlefpalm 13. Oktober 2024 um 08:53 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 6
Domleschg   T2 L  
6 Okt 24
Bike & Hike am Heinzenberg
Heute ging es mit dem E-Bike von Thusis hoch zum Glaspass (1100 Hm, knapp 15 km). Die Strasse ist asphaltiert (man kann ja auch mit dem Auto hochfahren). Anschliessend lief ich auf dem markierten Wanderweg hoch zum Glaser Grat (300 Hm). Der Himmel war am Morgen strahlend blau, aber bald kamen immer mehr Schleierwolken vor der...
Publiziert von Roald 6. Oktober 2024 um 18:24 (Fotos:14 | Geodaten:3)
Belgien   L  
6 Okt 24
Durchs Butterländchen
Fette Wiesen, saftige Weiden - das Butterländchen macht seinem Namen alle Ehre.   Wir beginnen die Rundtour am stillgelegten Bahnhof Raren (Belgien). Die ersten 10 Kilometer rollen von selbst auf dem Vennbahnradweg nach Kornelimünster. Man braucht kaum zu treten. Wie das so ist, sind die ehemaligen Bahntrassen oft...
Publiziert von detlefpalm 12. Oktober 2024 um 09:38 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 5
Piemont   WS  
5 Okt 24
MTB: Rifugio Crosta - Moiero - San Domenico - Ponte Campo (da Varzo).
La giornata meteorologica perfetta è talmente invitatante da dover organizzare un'altra trasferta ciclistica sulle Alpi con trasporto bici. Eccomi a Varzo, per mettere a segno un percorso che da tempo avevo pianificato e che riesce alla perfezione! L'esplosione dei meravigliosi colori caldi che tendenzialmente iniziano ad...
Publiziert von GAQA 9. Oktober 2024 um 22:12 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Alpenvorland   T1 L  
5 Okt 24
Hohenstoffeln by fair means from Home.
Beim spontanen Blick vom Balkon überkommt mich die Lust mit den Rad Richtung Mägdeberg zu fahren bzw. zumindest nach Mühlhausen und dann dort loszulaufen. Während der Anfahrt sehe ich die Auffahrt zum Mägdeberg-Pass und überlege, ob ich wohl genug Saft in den Beinen habe, dort hinaufzustrampeln. Ich wills also ausprobieren....
Publiziert von Kauk0r 8. Januar 2025 um 15:45 (Fotos:17)
Okt 4
Eifel   L  
4 Okt 24
9 Burgen
Diesmal legen wir es richtig darauf an, Burgen zu sammeln.   Das Euskirchener Land ist ja ziemlich platt, mit einigen Wellen. Es ist ein fruchtbares Land, auch des milden Klimas willen. Die damaligen Landbesitzer zogen sich vielfach auf Wasserburgen zurück, von denen es noch überraschend viele gibt.   Wir...
Publiziert von detlefpalm 11. Oktober 2024 um 08:38 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 2
Eifel   L  
2 Okt 24
5 Burgen
Das Euskirchener Land hat mehr Burgen als man an einem Tag besichtigen könnte, jedenfalls wenn man mit den Rad unterwegs ist. Auf dieser Tour sehen wir fünf Burgen, plus ein oder zwei andere Highlights. Wir beginnen in Satzvey, unserer ersten Burg. Die kennen wir schon, darum also kein neuerliches Photo, sondern hier der...
Publiziert von detlefpalm 10. Oktober 2024 um 14:08 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 30
Aargau   L  
30 Sep 24
Suhrerchopf
Heute wollte ich mal wieder mit meinem konventionellem MTB eine nicht zu lange oder anspruchsvolle Tour unternehmen. Da ist der Suhrerchopf ein dankbares Ziel. Es gibt viele Möglichkeiten den Suhrerchopf zu erreichen. Heute wählte ich den Weg entlang der Aare und Suhre um über die Hintere Kirchgasse den Suhrerchopf zu...
Publiziert von joe 18. Oktober 2024 um 14:52 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Prättigau   T3 WS  
30 Sep 24
Biketour Bündner Herrschaft bis Chur
Die Weinbauern in der Bündner Herrschaft nutzten die heutigen Sonnenstunden zur Weinlese. Auch ich wollte etwas Sonne tanken, schwang mich am Nachmittag aufs Bike und radelte bei angenehmen Temperaturen und mit leichtem Rückenwind von zuhause aus auf Nebenstrassen durch die Dörfer und Weinberge der Herrschaft. Die von mir...
Publiziert von rhenus 30. September 2024 um 22:13 (Fotos:13)
Sep 29
Lombardei   T1 L  
29 Sep 24
Monte Colmegnone (1383 m) – Bike & Hike
Pedalata domenicale in e-mtb fra Mendrisiotto e Comasco, con partenza da Sagno. La bella giornata di inizio d’autunno ha indotto escursionisti, cercatori di funghi e cacciatori, a percorrere la dorsale italo-svizzera che a partire dal Monte Bisbino permette di raggiungere ben quattro ristori, molto apprezzati....
Publiziert von siso 1. Oktober 2024 um 16:55 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Piemont   ZS  
29 Sep 24
MTB: Parpinasca & Marone (da Domodossola).
In quel di Domodossola la colonnina di mercurio, alle 8.00 del mattino, riporta 4°gradi e quasi maledico il fatto di esser troppo leggero come assetto. Fortunatamente, i 12 km di salita che mi attendono saranno provvidenzali per accumulare calore corporeo, ma in discesa, la fitta faggeta non farà filtrare nemmeno un raggio di...
Publiziert von GAQA 4. Oktober 2024 um 21:35 (Fotos:18)
Sep 27
Prättigau   T4 WS ZS  
27 Sep 24
Totalphora und (Totalp-)Schwarzhorn (2670 m)
Bei dieser Schneeschuhtour hatte ich versucht, das Totalphorn zu besteigen, doch das war im Neuschnee nicht zu machen. So machte ich heute einen zweiten Anlauf. Die Wetterprognose sagte für heute überraschenderweise recht sonniges Wetter voraus, gerade richtig, die oben erwähnte Pendenz nachzuholen. So fuhr ich mit der Bahn...
Publiziert von PStraub 27. September 2024 um 17:05 (Fotos:14)
Sep 25
Prättigau   T3 WS  
25 Sep 24
Ent-Täuschung ob Fasons - Tschingel (2541 m)
Meine Täuschung bezw. mein Irrtum bestand darin, dass ich glaubte, die Südhänge wären bis gegen 3000 m bereits wieder schneefrei. Da wurde ich vor Ort sehr schnell ent-täuscht. An sich wollte ich von der Seewiser Alp Fasons aus zum Schaflochsattel und von dort auf den Schafberg. Doch schon von Fasons aus war zu sehen: Mit...
Publiziert von PStraub 25. September 2024 um 16:53 (Fotos:10 | Geodaten:2)
St.Gallen   WS  
25 Sep 24
Biketour zu Walensee und Zürichsee
Bei recht freundlichem Wetter und angenehmen Temperaturen bis gegen 20° C gings heute mit dem Bike zum Walensee und weiter zum Obersee. Während ich früher meist die nördliche Seite des Obersees nach Rapperswil befuhr, wählte ich heute die südliche Seeseite über den Buechberg 630m. Ich startete von zuhause aus und...
Publiziert von rhenus 25. September 2024 um 22:00 (Fotos:16)