Piz Spadolazzo, 2722 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieser prachtvolle Herbsttag musst genutzt werden. Von Innerferrera fuhren wir mit den Bikes zur Alp Niemet hinauf. Bike deponiert und hinauf zum Pass da Niemet. Hinunter zum Laghetto Quota, wo wir eine kurze Essenspause einlegten. Auf dem Bergweg hinauf zum Piz Spadolazzo.
Wir überquerten den Gipfelgrat und stiegen zum Lago Ghiacciato hinunter. Wunderschöner See mit dem Piz Ursaregls und Piz Por im Hintergrund.
Traumhaft schöne Gegend und mit der Überschreitung des Grates vom Spadolazzo die Surettahörner immer vor Augen. Das letzte Mal stand ich mit Sibylle am 25.09.2017
Piz Spadolazzo, 2722 m auf dem Gipfel. Leider ohne Sicht. Auch aus diesem Grund musste die Tour wiederholt werden.
Den Abstieg wählten wir dann über das Val Ursaregls. Diesen Weg ging ich vor vielen Jahren schon einmal mit meinem Neffen im Abstieg vom Punta Adami. Ziemlich unübersichtlich und kaum markiert. Oft muss man die Wegspuren suchen und derzeit gegen die Alp hinunter recht sumpfige Abschnitte.
Die deponierten Bikes auf der Alp Niemet waren mehr als willkommen.
Wieder eine mega schöne Tour mit Gerd.
Wir überquerten den Gipfelgrat und stiegen zum Lago Ghiacciato hinunter. Wunderschöner See mit dem Piz Ursaregls und Piz Por im Hintergrund.
Traumhaft schöne Gegend und mit der Überschreitung des Grates vom Spadolazzo die Surettahörner immer vor Augen. Das letzte Mal stand ich mit Sibylle am 25.09.2017

Den Abstieg wählten wir dann über das Val Ursaregls. Diesen Weg ging ich vor vielen Jahren schon einmal mit meinem Neffen im Abstieg vom Punta Adami. Ziemlich unübersichtlich und kaum markiert. Oft muss man die Wegspuren suchen und derzeit gegen die Alp hinunter recht sumpfige Abschnitte.
Die deponierten Bikes auf der Alp Niemet waren mehr als willkommen.
Wieder eine mega schöne Tour mit Gerd.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare