Nov 30
Luzern   T2 ZS  
30 Nov 24
Bonere
Der Bergclub Luegisland Luzern bewirtschaftet an ausgesuchten Wochenenden dieBonern-Alp. Meine Arbeitskollegin war mit ihrem Mann und ihrem Sohn an diesem Wochenende Hüttenwart. Ein Grund genug, die Bonere zu besuchen! Für Tourenski oder Schneeschuhe hatte es für meine Bedürfnisse mittlerweile wieder zu wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von ᴅinu 8. Dezember 2024 um 15:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 18
Lombardei   T2 L  
18 Nov 24
Passo San Jorio (2012 m) – Bike & Hike
Escursione nella Valle Albano e nella Valle San Jorio, con partenza da Germasino, nel territorio comunale di Gravedona ed Uniti. Buona parte della gita si svolge nel Parco della Valle Albano, frequentato da cervi, camosci, volpi e cinghiali e da una ricca avifauna che comprende numerosi rapaci, tra i quali il gheppio, la...
Publiziert von siso 20. November 2024 um 18:15 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 17
Glarus   T4- L  
17 Nov 24
Schijen via oberer Westgrat.
Fast hätte die Tour nicht stattgefunden...die erste Weckzeit wollte ich verlängern, habe aber die Uhrzeit falsch gestellt. Zum Glück half die innere Uhr, so dass ich "nur" 20 weitere Minuten verloren hab. Auf der Anfahrt zum Obersee befürchtete ich immer mehr, dass ich auf gefrorene Straßen treffen könnte, so dass mein...
Publiziert von Kauk0r 17. November 2024 um 12:57 (Fotos:31 | Kommentare:7)
St.Gallen   L  
17 Nov 24
Am westlichsten Punkt Österreichs - Dreiländerecke Bangserfeld
In diesem Bericht hatte Irène geschrieben: "Sechs Drei-Länder-Punkte gibt’s in der Schweiz. Drei davon liegen im Wasser (Basel, Bodensee und Bangserfeld) und sind somit nicht erreichbar, und jener beim Mont Dolent ist Alpinisten vorbehalten." Das ist nur fast richtig. Das Dreiländereck, wo die Schweiz, Österreich und...
Publiziert von PStraub 17. November 2024 um 14:24 (Fotos:7)
Nov 16
St.Gallen   T3 WS  
16 Nov 24
Lütispitz Bike & Hike
Heute war erneut ein wunderbarer Herbsttag mit super Fernsicht. Ich ging wieder mal ins obere Thurtal auf die aus Sarganserländer Sicht "hintere" Seite der Churfirsten. Vom gebührenpflichtigen Parkplatz Laui oberhalb von Unterwasser radelte ich anfangs recht steil zum schönen Gräppelensee, in dem sich Neuenalpspitz & Co...
Publiziert von rhenus 16. November 2024 um 21:59 (Fotos:14)
Nov 13
Lombardei   T3 WS  
13 Nov 24
Monte Marnotto (2088 m) – Bike & Hike
Escursione nella suggestiva Valle Cavargna, con partenza dall’abitato montano di Malè, chiamato anche Lugone, nel territorio comunale di Cusino. Il toponimo “marna” designa una ‘ripida conca avvallata’. Inizio dell’escursione: ore 8.45 Fine dell’escursione: ore 13.10 Pressione atmosferica,...
Publiziert von siso 15. November 2024 um 17:40 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Nov 11
Nidwalden   T6- II ZS  
11 Nov 24
Maisander & Oberalpergrat
Am Start in Oberrickenbach hüllte sich das Tal noch in ungemütlicher Nebelsuppe. Dank dem strampeln auf dem Bike erwärmten sich die Muskeln, sodass die kühle Temperatur schon bald vergessen war. Auf der Alpstrasse gelangte ich komfortabel hinauf bis zur Rinderstafel, wo der weitere Weg ein bisschen holpriger wird. Auf der...
Publiziert von ᴅinu 17. November 2024 um 17:24 (Fotos:47 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T4 L  
11 Nov 24
Piz Calandari bis Piz Vizan
Vor dem angekündigten Wetterwechsel besuchte ich heute an Martini einige leicht erreichbare Nebengipfel der Splügener Kalkberge. Das sehr sonnige Gebiet liegt oberhalb von Sufers im Naturpark Beverin und kann mit dem Bike auf guten Alpstrassen erreicht werden. Ich genoss bei etwas Wind die Herbststimmung und die sehr gute...
Publiziert von rhenus 11. November 2024 um 22:25 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Surselva   T4 WS  
11 Nov 24
Against all Odds - Piz Cristallina (3128 m)
Morgen wird die Hochdruck-Schönwetter-Periode zu Ende sein. Da sollte es zum Schluss noch eine deftige Wanderung sein. Meine Wahl fiel auf den Piz Cristallina: nicht zu steil, mit rund 1200 m nicht extrem viele Höhenmeter und ein perfekter Südhang, dass Schnee kein Thema sein sollte. Allerdings war mir klar: Ein Gipfel von...
Publiziert von PStraub 12. November 2024 um 08:19 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Nov 9
Hinterrhein   T3+ L  
9 Nov 24
Muttolta (2801 m) - Bike & Hike ab Donat
Diese Bike & Hike Tour ging aufs Gipfelchen Muttolta (2801 m), wo ich vorher noch nie oben war. Start in Donat um 8:35. Ich fuhr zuerst mit dem E-Bike hoch bis Wergenstein, und weiter via Dumagns zur Alp Nurdagn. Das habe ich in knapp zwei Stunden hingekriegt (1300 Hm Aufstieg, 16 km Wegstrecke). Weiter ging es dann zu Fuss...
Publiziert von Roald 10. November 2024 um 13:30 (Fotos:20 | Geodaten:3)
Allgäuer Alpen   T6 III L  
9 Nov 24
Höfats 2024: Travers Ost-West und Abstieg Gufelweg
Das Jahr 2024 war ein eher bescheidenes Jahr für Steilgrastouren. Aufgrund des späten Schneefalls im Frühjahr konnte das Gras zu Saisonbeginn ebenso wenig vernünftig abtrocknen wie im Sommer, als quasi das gesamte Allgäu Hochwassergebiet war. Selbst im November waren noch Wege und Straßen, wie die Alpstraße ins...
Publiziert von quacamozza 11. November 2024 um 10:54 (Fotos:16 | Kommentare:7)
Lombardei   WS  
9 Nov 24
Morbegno,Colico,Chiavenna ,lungo il sentiero Valtellina
Oggi una giornata e una gita diversa dalle solite,decidiamo di percorrere un tratto del Sentiero Valtellina in bici,in modo da poter guardare con occhi diversi ,ogni angolo del percorso. L'obiettivo non sono i km,il dislivello o la lunghezza del percorso o quant'altro,ma bensi ammirare e conoscere ciò che fa da cornice lungo...
Publiziert von Francesco 12. November 2024 um 08:59 (Fotos:30)
Lombardei   T2 L  
9 Nov 24
Gazzirola (2116 m) – Bike & Hike
Ennesima salita al Gazzirola, oggi, per la prima volta, dalla Val Rezzo. L’estate di San Martino si è manifestata alla grande; questa volta il buon Giosuè Carducci non ci ha azzeccato con la nota strofa “La nebbia a gl’irti colli, piovigginando sale, …”. Inizio dell’escursione: ore 8.20 Fine...
Publiziert von siso 11. November 2024 um 18:00 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Nov 8
Schwyz   T3 L  
8 Nov 24
Planggenstock
Heute legen wir einen Grossteil der Tour mit dem E-Bike zurück. Etwas oberhalb von Reichenburg SZ starten wir mit dem Bike und fahren bis zur Alp Büels. Ab hier ist der Planngenstock 1675 schon fast in greifbarer Nähe, die restlichen 300hm sind zu Fuss auch schnell zurück gelegt. So stehen wir nach 1 1/2h auf dem Gipfel und...
Publiziert von miCHi_79 9. November 2024 um 12:37 (Fotos:10)
Nov 7
Hinterrhein   T2 WS  
7 Nov 24
Piz Vizan, 2470 m
Im Unterland dichter Nebel, in der Höhe strahlendes Herbstwetter. Mit dem Auto nach Sufers und über den Lai da Vonsmit dem Velo gegen die Cufercalhütte hinauf. Bike deponiert und über die sanften Hänge Richtung Vizan Pintg und weiter zum Piz Vizan. Traumwetter, Traumsicht, kühler Wind am Gipfel. Nach einer längeres Rast...
Publiziert von roko 7. November 2024 um 16:17 (Fotos:9)
Nov 6
St.Gallen   T5 WS  
6 Nov 24
Sichelchamm mit Abstecher
Auf beiden Seiten des Walensees steht ein Berg als Talabschluss. Im Westen ist es das Hirzli, im Osten der Sichelchamm. Letzteren haben wir quasi vor der Haustür und sehen ihn mit all seinen tages- und jahreszeitlichen Veränderungen. So fand ich es an der Zeit, ihn wieder einmal zu besuchen. Wobei er ja - anders als das Hirzli -...
Publiziert von PStraub 6. November 2024 um 16:06 (Fotos:13 | Geodaten:2)
Nov 5
Niederlande   L  
5 Nov 24
Trilandentour
Dreiländerrunde über den höchsten Punkt der Niederlande. Grenzenlos radeln.   Wir beginnen in Plombières in Belgien, aber man kann natürlich den Rundkurs anfangen, wo man will. Wenn man in Plombières startet, kommt nach kurzer Einfahrtzeit auf der ehemaligen Bahntrasse der Anstieg zum Vaalserberg. Nicht dass der...
Publiziert von detlefpalm 12. November 2024 um 09:25 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Schwyz   T6 ZS  
5 Nov 24
B/H: Chalberstöckli "önplöggd" und über hübsche Hügel nach Einsiedeln
Zwei Tage Schwyzer Berge und bestes Wetter! Da will die Zeit natürlich entsprechend genutzt werden, zumal ich die Kalorien meiner Pizza des Vorabends wieder loswerden muss. Der Kaffee im Anschluss ans Essen war einfach imperial, italienisch, unglaublich, eine Offenbarung, ein Statement, Liebe auf den ersten Schluck. Bike...
Publiziert von ossi 9. April 2025 um 08:42 (Fotos:10)
Schwyz   T2 WS  
5 Nov 24
Wilde Maa, Muotithaler Chrüz & Spirstock
Da weiterhin ein Hochdruckgebiet herrscht ziehe ich gerne einen weiteren Ferientag ein. Nachdem wir auf dem grossen Parkplatz auf der Ibergeregg den PW gegen das Bike ausgetauscht hatten, machten wir uns auf die Rundtour der offiziellen Bikeroute #966. Die Bikeroute startet auf einem angenehmen Naturweg Richtung Oberiberg. Die...
Publiziert von ᴅinu 10. November 2024 um 19:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 4
Oberengadin   T5- WS- WS  
4 Nov 24
Drei 3000er im November
Die Bergbahnen haben den Betrieb eingestellt, jetzt herrscht auch an Tourismus-Hotspots wie dem Oberengadin - zumindest in der Höhe - Stille und Einsamkeit. Und da die Wetterverhältnisse derzeit perfekt sind, habe ich mir eine Runde hoch über St. Moritz vorgenommen. Erst bin ich mit der Bahn nach Celerina gefahren und dort...
Publiziert von PStraub 4. November 2024 um 19:37 (Fotos:19 | Geodaten:2)