Schinderhannes Tour
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Legende nach war Schinderhannes, alias Johannes Bückler, so etwas wie der Robin Hood im Hunsrück, der angeblich nur die bösen Reichen beraubte und die armen Guten beschenkte. Die Wirklichkeit war möglicherweise anders. Dem Schinderhannes und seiner Bande wurden 211 Straftaten nachgewiesen, er wurde mehrfach verhaftet und konnte mehrfach entfliehen, bis er schliesslich im November 1803 mit dem Fallbeil hingerichtet wurde.
Das war in Simmern, und dort beginnen wir unsere Radrundtour, die mehrere Elemente der Schinderhannes Radwege verbindet.
Auf der Tour geht es durchaus auch mal tüchtig bergauf, aber schinden muss man sich trotzdem nicht. Der Name Schinderhannes rührt übrigens vom Berufsstand des Vaters von Hannes her, der Schinder, also Abdecker war und Tierkörper verwertete.
Nichtsdestotrotz geht es erstmal von Simmern hoch auf den höchsten Punkt des Rundkurses, bei Riesweiler. Es folgt eine lange Abfahrt, wo man es schön rollen lassen kann, bis Gemünden.
In 2013, in Gemünden und Gehlweiler wurde mit dem Zyklus "Heimat" ein "Meisterwerk deutscher Filmgeschichte" geschaffen. Er erzählt das Leben in dem fiktiven Dorf Schabbach, im 19. Jahrhundert. Zu dem Zweck wurden die Orte mit den entsprechenden Kulissen in die Zeit zurückversetzt. An relevanten Gebäuden hängen Fotos von den Häusern, wie sie für die Kulisse präpariert waren. Der Film 'Die andere Heimat' gewann 2014 den Deutschen Filmpreis als Bester Spielfilm. Das ist sehr interessant. Nachdem wir jetzt in Gehlweiler/ Schabbach waren, müssen wir uns nur noch den Film ansehen.
Hinter Gehlweiler haben wir den tiefsten Punkt erreicht, jetzt geht es erstmal tüchtig, aber nicht unangenehm hoch. Auf der Hunsrück Höhe angekommen, ist man schnell im Ort Kirchberg. Von hier wieder sehr schön und abwärts zurück nach Simmern.
Tourengänger:
detlefpalm

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare