Fuorcla Laviner (3001 m) - Bike & Ski ab Savognin
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute habe ich zum ersten Mal eine Bike & Ski Kombination gemacht. Das Ziel war eigentlich der Piz Laviner, aber wegen den Schneeverhältnissen ging das nicht ganz auf.
Start beim Hotel in Savognin um 8:15 Uhr. Ich fuhr erst mit dem E-Bike via Tinizong nach Alp d'Err und noch einen km weiter bis P.2223. Bevor ich die Skis anschnallen konnte, musste ich noch 15 Minuten zu Fuss weiterlaufen. Ab ungefähr 2300 m lag eine geschlossene Schneedecke.
Der Aufstieg war sehr anstrengend im steileren Teil, nicht nur wegen der Steilheit. Eine etwa 10 cm dicke Schicht von ungebundenem Schnee drohte immer wegzurutschen. Auf der Fuorcla da Laviner angekommen, stieg ich hinauf Richtung Piz Laviner. Ich machte auf 3060 m Skidepot, und stieg zu Fuss bis zu den markanten Felsen auf 3080 m hoch. Auf der Nordseite versperrte mir eine Wächte den Weg, und auf der Südseite war der Schnee extrem weich von der Sonneneinstrahlung. Zumindest habe ich den weiter Fussaufstieg als zu gefährlich gefunden, und kehrte um.
Die Ski Abfahrt war auch etwas anstrengend, denn der Schnee war sehr nass und schwer. In den steileren Passagen habe ich ein paar Rutsche ausgelöst. Es waren immer die oberen 10 cm vom Schnee, welche sich langsam in Bewegung setzten.
Späte Mittagspause unten im "grünen Bereich", nachdem ich die Skis abziehen musste. Nach der ausgedehnten Pause kurzer Fussmarsch zum Bike Depot und Abfahrt mit dem Bike nach Savognin. Zum Teil windete es ein bisschen unterwegs, und ich habe gemerkt, dass Skis auf dem Rucksack etwas anfällig für Seitenwind sind.
Ausrüstung: E-Mountain Bike (500 Wh), Tourenski, Pickel, und Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Communities: Bike & Hike, Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)