Nov 17
Oberhasli   T3 5c  
8 Sep 18
Gerstenegg klettern Foxie ( 5c alte direkt).
Jetzt doch noch die Foxie. Heute Morgen sind wir etwas früher auf den Beinen, dank der Übernachtung im Tal. Das Wetter zeigt sich von der besten Seite. Gut sind wir früh dran, so das wir wenn die Tageshitze anfängt am Ausstieg sind. Die Piste ist frei ,wir sind die erste Seilschaft die in die Foxie einsteigt.Cool. Wir...
Publiziert von Wimpy 17. November 2023 um 19:12 (Fotos:3)
St.Gallen   T5 III  
16 Nov 23
Historische Gruben und Stollen am Gonzen
Der Gonzen mit seinem Bergwerk und seinen über 90 km langen Stollen ist ein geschichtsträchtiger, faszinierender Berg. Er war bis ins 20. JH das wichtigste Eisenbergwerk der Schweiz. Er steht wie kein anderer symbolhaft für die über 2000 Jahre alte Bergwerkskultur in der Schweiz, der den Bewohnern jahrhundertelang das Erz...
Publiziert von rhenus 17. November 2023 um 18:05 (Fotos:62 | Kommentare:5)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T5 III  
6 Nov 23
Hochiss bei Schnee - nicht zu empfehlen
Es hatte "ein wenig" geschneit in den letzten Tagen und es gab viel Wind. Aber für heute war wolkenloser Sonnenschein und wenig Wind angesagt. Da dachte ich mir, kann ich den Hochiss schon probieren. Um 6 ging's mit der Stirnlampe vom Parkplatz beim Achenseehof los hinauf zu den Kotalmen. Ab etwa 1300m lag der erste Schnee, ab...
Publiziert von petro4213 17. November 2023 um 13:11 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Massif des Bauges   T5 II  
1 Okt 23
Pointe d’Arcalod (2.217 m) - Höchster Berg der Bauges
Während des mehrtägigen Aufenthalts in den französischen Alpen steht heute der Besuch der Pointe d'Arcalod an. Mit 2.217 m ist sie die höchste Erhebung des Massif des Bauges (Bauges-Massiv). Durch eine Schartenhöhe von 1.713 m zählt der Berg außerdem zu den „Ultras“ (Prominenteste Berge der Alpen). Wirklich...
Publiziert von pika8x14 17. November 2023 um 01:19 (Fotos:64 | Kommentare:1)
Nov 16
Appenzell   V+  
16 Nov 23
Leiterfeldturm (Erstbeschreibung)
Unterhalb vom Steckenberg fällt dem ambitionierten Kletterer ein gewaltiger Turm auf. Sicher 40m freistehend über der Scharte aber diese Dimensionen sind vom Weg hinauf zum Mesmer nur ansatzweise zu sehen. Ein stolzer Zacken und das einzige was ich bisher zu diesem Zacken fand war die Aussage von Hampi bei seiner Beschreibung...
Publiziert von megusta 16. November 2023 um 22:12 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Oberhasli   T3 5c  
18 Aug 18
La Strada , (Gerstenegg).
La Strada oder mit ü. 50 noch einen 6er klettern. Mit 40.ig Jahren träumte ich davon ,das ich mit 50.ig Lenzen noch einen 6 er im Vorstieg klettern könnte. Nun sind wir zwei früh im Jahre 2018 am tranieren um draussen am Fels noch einmal in Form zu kommen. Nach etlichen besuchen in Kletterhallen , durch die Winterzeit....
Publiziert von Wimpy 16. November 2023 um 19:20 (Fotos:3 | Kommentare:8)
Nov 14
Simmental   T4 I  
7 Okt 23
Diemtigtal Oktober 2023, 2|3: Überschreitung Wiriehore
  Wir fahren nach dem Frühstück im Gasthof Rothbad ins Diemtigtal hinunter und taleinwärts bis zum Sessellift Talstation Diemtigen Riedli; mit jenem fahren - erst mal noch leicht frierend - hoch nach Nüegg.   Nun, unter blauem Himmel und an der Sonne, können wir bei angenehmen Temperaturen auf der...
Publiziert von Felix 14. November 2023 um 21:45 (Fotos:34)
Trentino-Südtirol   T4 I K2  
14 Aug 21
Sextner Rotwand - über Rotwandklettersteig
Vom Parkplatz im Fischleintal gehen wir kurz talauswärts und dann rechts weg Richtung Alpinisteig (124). Weiter Richtung Anderteralm, kurz auf dem Gamssteig und dann auf dem Weg 100 zu den Rotwandköpfen.Von dort zum Einstieg des Rotwandklettersteiges. Wir steigen kurz über den Klettersteig auf. Es folgt längeres Gehgelände,...
Publiziert von Dandl 14. November 2023 um 21:31 (Fotos:18)
Trentino-Südtirol   T4+ I  
17 Aug 21
Piz Boè - warum eigentlich nicht?
Eigentlich habe ich nicht so recht Lust auf den Piz Boè. Vor allem jetzt im August dürfte es dort ziemlich überloffen sein. Mit dem Kompromiss eines frühen Startes und dem Umweg über die Eisseespitze bin ich aber einverstanden. Wir parken in der Nähe der "Hütte" "La Tambra" kurz vor dem Campolongopass. Der Aufstieg erfolgt...
Publiziert von Dandl 14. November 2023 um 09:10 (Fotos:23)
Nov 13
Berner Jura   T4+ I  
21 Okt 23
Wolfsschlucht - Bärenloch - Walenmattweid
Tierische Wanderung im Berner Jura: Nach einer beschaulichen Wanderung durch die grüne Wolfsschlucht ging es abenteuerlich durch das Bärenloch auf den Gipfel der "Walenmattweid". Ok, ich geb’s zu, letzteres ist etwas weit hergeholt, aber aller guten Dinge sind drei ;) Start der Mottowanderung war am Parkplatz der...
Publiziert von cardamine 13. November 2023 um 23:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T6 WS II  
13 Okt 23
Pizzo del Prévat, Lei di Cima und Campolungo
Das "Tessiner Matterhorn" ist in jeder Hinsicht ein Leckerbissen. Allerdings sind auch die einfachsten Zustiege relativ anspruchsvoll. Die weniger bekannten aber höheren südlichen Nachbaren sind für jene einen Besuch wert, die es einsam und wild mögen. Im Alleingang kamen die bekannten Kletterrouten an der Nordostkante...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:37 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Appenzell   T5 III  
9 Okt 23
Altmann Ostrgrat: Fäkaliengraus und Kraxelschmaus im Alpstein
Der "hohe Mann" im Alpstein ist für mich einer der schönsten Berge in der Ostschweiz. Besucht hatte ich ihn schon öfters, doch seine Gestalt und die Vielfalt an Routen lockt mein Interesse immer wieder aufs Neue an. Diesmal würde es meine bisher grösste Herausforderung auf den Gipfel sein: der Ostgrat im Alleingang. Zum...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:31 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 12
Aostatal   T4 I K2+  
9 Jul 23
Bielleser Höhenweg: Vom Rifugio Coda zum Rifugio Barma
Der Monte Mars ist die höchste Erhebung der Bielleser Alpen und liegt mitten auf dem Bielleser Höhenweg. Auf dieser Etappe gingen wir vom Rifugio Coda zum Rifugio Barma bei bestem Wetter - wobei es eigentlich fast schon zu heiss war: Fast 20 Grad im Schatten auf 2000 m und Mücken bis auf Gipfelhöhe. Nach einem...
Publiziert von LeiOaEisn 12. November 2023 um 22:45 (Fotos:32)
Fuerteventura   T2 I  
28 Okt 23
Cuchillo de Gran Tarajal - Die wilde Ostküste Fuerteventuras
Die kanarische Insel Fuerteventura ist zwar schon lange touristisch etabliert, aber in erster Linie für alles was mit Wassersport zu tun hat. Wandern ist hier noch nicht sehr populär, obwohl mittlerweile einige sehr gut ausgebaute und markierte Routen bestehen. Die Landschaft besticht vor allem durch ihre wüstenhafte...
Publiziert von pame 12. November 2023 um 11:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Nov 11
Lechtaler Alpen   T5+ II  
3 Okt 23
Am Kogelsee
Die gestrige "Urlaubs-Erst-Tour" führte mich auf die spannende Noppenspitze. Heute muss ich es daher ein wenig ruhiger angehen lassen - die 13h waren kein Zuckerschlecken. Meine Wahl fällt auf einen Besuch des Kogelsees mit Gramais als recht hoch gelegenem Startpunkt. Vielleicht kann ich noch den Kogel besteigen, der dem See...
Publiziert von Nyn 11. November 2023 um 23:26 (Fotos:116 | Kommentare:6)
Kaiser-Gebirge   T4- I K1  
16 Sep 23
Kaisergebirge September 2023, 5|5: Jubiläumssteig - Ellmauer Tor - Hintere Goinger Halt
Gleich zu Beginn: wir können einen würdigen, ja begeisternden, Abschluss unserer Tourenwoche im Kaisergebirge begehen (Jakob vom Gasthof Griesenau hat sie uns - bis zum Ellmauer Tor . auch empfohlen) - ein herausfordernder langer Steig, eine eindrückliche Berg- und Felslandschaft, ein superber Gipfel und schliesslich noch...
Publiziert von Felix 11. November 2023 um 22:29 (Fotos:44)
Bayrische Voralpen   T5- I  
7 Nov 21
Glaswand über deren Westgrat, mit Rabenkopf als Zugabe
Angeregt durch die beiden sehr guten Berichte von Nic (https://www.hikr.org/tour/post115137.html) und sven86 (https://www.hikr.org/tour/post120587.html) hatte ich die Glaswand zwischen Benediktenwand und Rabenkopf im Hinterkopf als Jürgen und ich uns ein geeignetes Ziel für eine Frühwintertour Anfang November suchten. Wir...
Publiziert von Kaiserin 11. November 2023 um 13:39 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Nov 10
Kaiser-Gebirge   T3+ I  
25 Okt 23
3x Unterberghorn (2022-2023) - ein Normalwanderer-Anstieg, 2x schwarze Route + 3 Gondelfahrten
Ausgangspunkt immer bei Bergbahn Hochkössen (gebührenfrei) Prolog: Am Mittwoch, den 5. Oktober 2022, fand in Form einer Nachmittagstour mit dem Normalaufstieg die Premiere des Gipfelbesuchs statt. Mit ausgewiesenen 3:30 und einer Startzeit um 12:30 rum hatte ich schon Gas geben müssen, um in drei Stunden oben zu sein. Es...
Publiziert von Bahoe 10. November 2023 um 04:38 (Fotos:84 | Kommentare:3)
Dévoluy   T5 II  
8 Okt 23
Grande Tête de l'Obiou (2.789 m) - Frankreichs schönster Schutthaufen
Für gut eine Woche geht’s in die französischen Alpen. Da dort - gemäß der zuverlässigen Berichterstattung an anderer Stelle auf HIKR - „90 % in Trailrunnern“ als „Standardausrüstung für T5“ in den Bergen unterwegs sind, packe ich den Auto-Kofferraum voll mit derartigen „Turnschuhen“. Schließlich möchte...
Publiziert von pika8x14 10. November 2023 um 02:13 (Fotos:96 | Kommentare:2)
Nov 9
Trentino-Südtirol   T5 II  
19 Aug 21
Großer Löffler
Schaut man von Bruneck Richtung Ahrntal sieht man ihn von seiner schönsten Seite. Den Großen Löffler, einen der schönsten Gipfel am Zillertaler Hauptkamm. Schon länger steht er auf unserer Liste. Bereits letztes Jahr wollten wir ihn angehen, damals ist uns aber noch kurzfristig ein anderer Gipfel in die Quere gekommen ;-)....
Publiziert von Dandl 9. November 2023 um 21:37 (Fotos:27)