St.Gallen   T3  
19 Okt 12
Federispitz+Fön=geniale Fernsicht
Freitag frei genommen, deswegen auch keine Mitwanderer, was auch nocht so schlimm war. Da ich von Zürich keine weite Anreise in Angriff nehmen wollte, war der Federispitz die erste Wahl, von hier sollte man ja in den Genuss einer nicht allzu schlechten Fernsicht kommen. Es gibt ja schon viele Berichte zum Federispitz, deswegen...
Publiziert von Frangge 21. Oktober 2012 um 21:56 (Fotos:29)
Glarus   T3  
10 Mai 09
Planggenstock 1675m
Der Planggenstock ist eine Erhebung zwischen der Linthebene und dem Niederurnertal. Auf dem selben Grat liegt auch der Hirzeli. Es war wieder mal ein schöner und nicht zu heisser Sonntag also nahm ich mir vor, mal die Gipfel über Ziegelbrücke zu erkunden. Dank der SBB war ich natürlich rasch und ohne Umsteigen in Ziegelbrücke...
Publiziert von Bergmuzz 20. März 2013 um 22:03 (Fotos:23)
St.Gallen   T2  
18 Apr 13
Ziegelbrücke nach Schneefeld
Ohne Ziel (wie immer....) mit einem gepackten Rucksack haben wir uns am Zürich HB getroffen. Erste Problem taufte schon im Zug. Mein Mitwanderer hat vergessen seine Billet zu lösen. Also, er stieg in Thalwil aus und ich fahre weiter bis Ziegelbrücke. Er kam mit dem nächsten Zug. Alle Büsse, welche Richtung Amden usw...
Publiziert von amelie 19. April 2013 um 20:32 (Fotos:9)
St.Gallen   T2  
25 Mai 13
Zu Gast bei den Pfadfindern: 80Lkm am "Siechemarsch"
Prolog Zum ersten Mal in meinem Leben nahm ich dieses Wochenende an einem Pfadfinderanlass teil: Dem Siechenmarsch 2013. Zur Auswahl standen dabei die Distanzen 50Lkm, 80Lkm und 100Lkm, wobei die volle Distanz den Läufern vorbehalten blieb, die bereits einmal 80Lkm ins Ziel gelaufen sind. So gings für mich über die Mittlere...
Publiziert von Mistermai 26. Mai 2013 um 16:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Glarus   T3  
8 Jun 13
Hirzli (1640 m.) und Planggenstock (1675 m.)
Bei dem tollen Wetter letzten Samstag, blieb mir eigentlich keine andere Wahl als in die Berge zu fahren. Hätte ich es nicht getan, hätte ich wohl mir selbst gegenüber wohl ein schlechtes Gewissen gehabt. Also machte ich mir am Freitag Abend Gedanken darüber, wo es hingehen sollte. Schnell viel die Wahl auf das Hirzli und den...
Publiziert von Domenic 9. Juni 2013 um 22:12 (Fotos:5)
Glarus   T3+  
16 Jun 13
Planggenstock (1675m) und Hirzli (1640m) als Abendtour
Motivation: Wenn am WE nur der Sonntag-Abend "frei" ist, dann muss man deswegen trotzdem nicht auf eine kleine Tour verzichten. Ich wählte zwei Glarner Vorapengipfel aus die einen schönen Panoramablick versprechen und die mit dem ÖV bestens (auch zur späten Stunde) noch angebunden sind. Tour: Mit dem Zug zuerst nach...
Publiziert von Schneemann 17. Juni 2013 um 09:48 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
22 Mär 14
Federispitz (1865 m)
Wander-Auftakt im Angesicht der Schlechtwetterfront Auf der einen Seite hätten wir an diesem Wochenende gerne nochmals etwas Schnee unter den Skiern gespürt, auf der anderen Seite wollte uns aufgrund sub-optimaler Wetter- und Schneeverhältnissen keine recht Tour einfallen. So schnürten wir zum ersten Mal seit eingen Monaten...
Publiziert von alpinos 23. März 2014 um 11:53 (Fotos:2)
St.Gallen   T5-  
10 Mai 14
Federispitz, Chrüzchopf und Mattstogg
Vor der Vereinstour nächste Woche will ich prüfen, ob der Schnee seit meiner letzten Begehung vom 28.3. geschmolzen ist. Damals hatte es noch reichlich davon. Bei dieser Gelegenheit dokumentiere ich die Überschreitung zwischen Vorderfederispitz und dem Wanderweg auf dem Federigrat in Marschrichtung (siehe Fotos). Die Tour wird...
Publiziert von Daenu 11. Mai 2014 um 18:02 (Fotos:30)
St.Gallen   T3  
7 Jun 14
Federispitz über den SW-Grat
Federispitz und Speer kannte ich bereits von den Zugfahrten ins Bündnerland. Schon lange wollte ich dort einmal hoch. Wegen den freien Pfingsttagen lohnte es sich (für uns) zwei Tage in dieser Gegend zu verbringen. Von Ziegelbrücke steigen wir auf dem Wanderweg über Grüt zur Alp Schwanten auf. Kurz vor der Alp ziehen wir...
Publiziert von Rhabarber 9. Juni 2014 um 10:42 (Fotos:13)
St.Gallen   T3  
30 Okt 14
Ein Federispitz am Nachmittag
Ein freier Nachmittag und schönes Wetter - eine geeignete Kombination, um die Fitness für die bevorstehende Skitouren-Saison zu testen. Schnell die Klamotten am Zürcher HB deponiert, mit der S25 nach Ziegelbrücke gedüst und schon war ich unterwegs. Auf bekannten Weg lief ich vom Bahnhof Ziegelbrücke (423 m), P. 424 und durch...
Publiziert von alpinos 2. November 2014 um 21:34 (Fotos:6)
Glarus   T4  
23 Apr 15
Hirzli 1642m
Wie schon fast jeden Frühling führt mich eine meiner ersten Wanderungen meistens auf das Hirzli oder Planggenstock. Dem war auch heute so. Nach dem Start am Sonntag auf der Stockflue heute nun also noch das Hirzli. Um 12:40 stieg ich beim Ochsenplatz in Niederurnen zum Bus aus und startete meine Tour. Dem Dorfbach entlang...
Publiziert von Bergmuzz 25. April 2015 um 00:47 (Fotos:44 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
4 Jun 15
Vom Toggenburg in die Linthebene via Speer, Federispitz et al.
Hitzetour von Nesslau nach Ziegelbrücke via Blässchopf, Speermürli, Speer (Kletterweg), Grappenhorn, Schafberg, Federi- und Plättlispitz. Wieder einmal ist Fronleichnam: Ein Feiertag an meinem Arbeitsort, nicht aber an meinem Wohnort, d.h. die Kinder müssen zur Schule, ich aber darf nicht zur Arbeit ;-) Bei einigermassen...
Publiziert von Schlomsch 13. Juni 2015 um 18:34 (Fotos:40)
St.Gallen   T2 L  
13 Jun 15
Duathlon - Aufgeteilte Arbeit
Das Ziel war der Meienberg beim Pizol. Ich joggend via Trailrun von Schänis nach Pizol Meienberg 46.87km, 1416hm in 6:15h (5:31 Laufzeit). Greschi mit dem Velo von Illnau der Strasse entlang auf der anderen Seite vom Walensee entlang die 90km ebenfalls zum Meienberg. Wir trafen uns kurz vor Flums wo wir gemeinsam bis nach Mels...
Publiziert von tricky 14. Juni 2015 um 17:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III L  
30 Jun 15
Bike and Hike zum Vreneli via Guppengrat
Mit meinem neuen Anhänger für mein Bike ging es 7:30 los von Schänis nach Schwändi. Ab da zu Fuss hoch via Guppengrat zum Vrenelsigärtli und wieder die gleiche Route zurück. Mit dem Bike ist die Strecke mit 22.9km und 533hm bald gemacht. Der Anhänger mit Federung trägt mein ganzes Gepäck. Das ist nicht nur für mein...
Publiziert von tricky 2. Juli 2015 um 17:59 (Fotos:16 | Geodaten:2)
St.Gallen   T3  
24 Mai 02
Quer durch die Speerkette
Sehr lange und schnelle Tour quer durch die Speer-Kette - Entdeckungen in den Ostschweizer Voralpen Auch an Modebergen wie dem Federispitz und Speer ist einmal das erste Mal. Lange hatte ich von einer Erkundung dieser Gipfel geträumt. Nun war es soweit und ich konnte mich mit einer 2500 Höhenmeter-Tour ideal aufmeine...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 14:07
St.Gallen   T3  
20 Dez 16
Federispitz, der Föhn-Notnagel
"Notnagel" ist natürlich total unfair. Der Federi mit seinen unendlich vielen Aufstiegsvarianten ist fast immer ein lohnendes Ziel. Vor allem, wenn die aktuelle Wetterprognose fast jede Interpretation offen lässt. Ab Ziegelbrücke zuerst direkt den Hang hinauf, dann auf dem "verschwundenen" Weg und oben durch das offene...
Publiziert von PStraub 20. Dezember 2016 um 15:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
27 Feb 17
Vorfrühling am Federispitz (1865 m)
Die Prognose liess keinen Zweifel offen: Es würde starken Föhn und warme Temperaturen geben. Also weder Wetter zum Fliegen noch für Skitouren. Macht Man(n) halt, was immer geht - Federispitz mit Schneeschuhen. Letztere habe ich zwar einmal mehr nur mitgetragen, denn es hatte durchgehende Spuren vom Vortag. Das war aber nicht...
Publiziert von PStraub 27. Februar 2017 um 16:27 (Fotos:16)
St.Gallen   T3  
9 Apr 17
Federispitz und Plättlispitz
Auf dem ruppigen Bergweg nach Grüt gewinnen wir rasch an Höhe. Etwas irritiert ob der Beschilderung bleiben wir bei Grüt auf der Asphaltstrasse, anstatt den direkten Weg zu nehmen. Wir erreichen die Alp Schwanten dennoch und verlassen den Bergweg kurz nach den Hütten. Über Weidegelände steigen wir entlang der Gratkante...
Publiziert von carpintero 17. April 2017 um 12:26 (Fotos:19 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4+ II  
11 Jun 17
SC15: Vorderwengi - Speer 1950 m - Ziegelbrücke
Die letzte Etappe an diesem verlängerten Wochenende sollte auch der erste richtige Höhepunkt seit Stuttgart sein. Mit 1951 m ragt der Speer von Norden gut sichtbar als ernste Barriere auf. Aber Umgehen kam für uns nicht in Frage, denn der Kletterweg hat uns schon lange gereizt. Nach der Nacht in Vorderwengi mussten wir aber...
Publiziert von basodino 12. Juni 2017 um 22:06 (Fotos:60)
St.Gallen   T3 WS+  
24 Feb 18
Keine Federn gelassen...
... und (auf der morgendlichen Velofahrt zum Bahnhof...) auch keinen Platten eingefangen, bei dieser formidablen Kurzskitour über Plättli- und Federispitz, die mir endlich mal wieder Sonne bescherte und mich vor der angekündigten sibirischen Kältewelle etwas Wärme tanken liess. Für Kurzski perfekte Verhältnisse, harte...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. Februar 2018 um 19:22 (Fotos:24)
St.Gallen   T4 I  
14 Apr 18
Federispitz mit Restschnee
Doch noch eine Liebesbeziehung Nachdem ich am Anfang noch am eigenen Unvermögen scheiterte. Viel zu wenig Zeit eingerechnet, verlieren des Weges. Klappt es nun endlich mit dem Gipfel. 3x scheiterte ich am Anfang an diesem Berg. Es war am Anfang meiner Wanderzeit wo ich noch einfach losging ohne grosse Vorbereitung. Die letzten...
Publiziert von maenzgi 14. April 2018 um 18:17 (Fotos:20)
St.Gallen   T5-  
9 Mai 18
Ossis SSW-Sporn: Eine Lanze für den Speer brechen
Die von Ossi einst dem Dornröschenschlaf entrissene SSW-Kante des SW-Grat des Speer erlebt eine eigentliche Renaissance: Gestern PStraub, heute Vormittag meine Wenigkeit, und am frühen Nachmittag, kurz vor dem ersten Gewitterchen, kraxelte noch jemand da hoch. Ich hatte die Kante schon länger im Visier, scheute jedoch ein...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. Mai 2018 um 17:15 (Fotos:15)
St.Gallen   T3 ZS  
18 Dez 18
Alles Rodscher (Federi)!
Vielleicht wird der Federispitz ja dereinst umbenamst in Federerspitz - dagegen spricht vielleicht, dass er weder von der Lenzerheide, noch von Dubai oder Wimbledon aus sichtbar ist, aber wer weiss;-)... Jedenfalls überbietet der Federi im Winter so manchen weit höheren und prestigiöseren Gipfel an (alpinem) Ambiente: Gezackte,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 18. Dezember 2018 um 19:08 (Fotos:16)
St.Gallen   T3 ZS-  
23 Feb 19
Jeder Tag ein Feder(i)-Tag
Könnte man fast meinen..., denn schon das zweite Mal mit Kurzski diesen Winter auf dem Federi, allerdings heute mit Sulz statt Pulver und immerhin auf modifizierter Route. Aber heute war halt mal wieder einer dieser Federi-Tage: Bewegungsdrang vor und nach einer Sonnenwoche im Büro, aber keine Lust auf lange Reisen in -...
Publiziert von Voralpenschnüffler 23. Februar 2019 um 17:11 (Fotos:8)
St.Gallen   T4+  
18 Mai 20
Nagelflueblüemli-Namittagstürli
Diese hübsche Tour ist noch hübscher im Maien, wenn die Flueblüemli (Aurikel) blühen und am Nachmittag, wenn die Sonne in die Westflanke scheint. Und der grösser zu werden drohenden Masse an Auffahrt möchte ich coronabedingt ausweichen. Und so geht's halt schon etwas vorher an einem halben Frei-Tag schon wieder auf den...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. Mai 2020 um 09:14 (Fotos:5)
St.Gallen   T5-  
4 Sep 19
F..- Fitz Roy - äh, Federi NW-ridge
Aus dem Haus frühestens viertel nach 8, mit den Kinderchen, nach dem Berg am liebsten noch ein Bad, möglichst kurze Anreise, dennoch ein bisschen Höhenmeter: All dies zusammen ergibt mal wieder den Federi, diesmal sogar auf Neuland, von Westen, der Seite, die ich noch nicht kenne (kannte). Und wenn Ossi von einem "Plaisir-T5"...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. September 2019 um 21:03 (Fotos:9)
St.Gallen   T2  
20 Okt 19
Federispitz Sunrise
In der Dämmerung in der Direttissima auf den Federi Gemäss meiner Liste war ich schon 10 mal auf dem Federispitz, erstaunlicherweise aber noch nie auf dem direktesten Weg aus der Linthebene, wo man in gleichbleibender Steigung, ohne Unterbrüche fast 1500 Höhenmeter zurücklegt. Das Ziel war es zum Sonnenaufgang den Gipfel...
Publiziert von Delta 20. Oktober 2019 um 14:17 (Fotos:10)
St.Gallen   T3 WT2  
16 Nov 19
Plättlispitz ab Ziegelbrücke Bhf
Der erste Schnee liegt und ich überlegte mir spontan eine Route auf einen noch gut machbaren Gipfel. Der Bericht von Schlomsch bewegte mich den Plättlispitz 1764m via Runsenwald zu bewandern. Ich war schon unzählige Male auf der Speerkette aber noch nie von Zieglbrücke her. So startete ich um 6.15 mit Stirnlampe bewaffnet den...
Publiziert von miCHi_79 16. November 2019 um 19:54 (Fotos:17)
St.Gallen   T3  
4 Apr 20
Ein K(o)rönchen für den Federi
Etwas Auslauf in der Corona-Krise - Federi, was denn sonst? Mit Ski im Zug würde momentan schlecht ankommen, und eine lange Reise mit Umsteigen ebenso. Gespenstische Szenerie am Bahnhof und in den Zügen - diese fahren fast komplett leer durch die Gegend, Ansteckungsrisiko gleich Null... Das würde sich aber ändern, wenn sich...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. April 2020 um 09:40 (Fotos:9)
Glarus   T3  
8 Mai 20
Hirzli & Planggenstock
Le téléphérique du Niederurnen est fermé pour cause de Coronavirus, donc on monte à pied depuis la vallée. Le chemin est goudronné, mais c'est une véritable piste noire de ski, avec des pourcentages hallucinants (on comprend pourquoi l'utilisation du téléphérique est préférée !). On était parti de Ziegelbrücke...
Publiziert von gurgeh 9. Mai 2020 um 08:11 (Fotos:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
8 Aug 20
Von Ziegelbrücke ins Toggenburg
Plättelispitz und Federispitz sind schon oft gut beschrieben auf hikr, daher dieser Teil des Weges hier nur ganz kurz: Aufstieg von Ziegelbrücke über Rittersberg von Beginn an recht steil, weitgehend durch Wald, ab und an über Wiesen mit schöner Aussicht ins Glarus, später auch über den Walensee. Um die frühe Morgenzeit...
Publiziert von besc 14. August 2020 um 13:53 (Fotos:31)
Schwyz   T2  
22 Jul 20
Alpenpanoramaweg 7 und 8: Von der Ostschweiz nach Einsiedeln
Gleich zwei Etappen des Alpenpanoramaweg haben wir geplant. Von Amden bis nach Einsiedeln. Übernachtet wurde in Siebnen. Mit voll gepacktem Rucksack starten wir in Amden. Hinauf nach Amden mit dem Postauto zu fahren, nur um nachher wieder nach Weesen hinunter zu laufen, ja auf diesen Gedanken bin ich bis anhin auch noch nie...
Publiziert von DanyWalker 7. September 2020 um 18:31 (Fotos:27)
St.Gallen   T5- L  
14 Mai 21
"The winner takes it all!": Ab(b)ahorn
Neuauflage dieser Tour, 5 Tage später als vor 3 Jahren, aber viel, viel mehr Schnee - doch recht eindrücklich: Ab Unterchäseren durchgehend Schnee, der Leistchamm wäre ab Arvenbühl wohl auch durchgehend mit Ski machbar.... - vielleicht hätte ich doch eine Kurzskitour machen sollen? Speer und Grappenhorn? Nun ja, dafür war...
Publiziert von Voralpenschnüffler 14. Mai 2021 um 16:56 (Fotos:18)
St.Gallen   T3  
19 Jun 21
Dank des Saharastaubes eine schöne Abendstimmung auf dem Federispitz
Da die heutige Tour zum Federispitz bereits von anderen HiKern mehrfach beschrieben wurde, gehe ich daher nicht gross darauf ein, ich habe aber wie immer am Schluss der Bildergalerie die Route aufgezeichnet. Denn heute geht es mir nicht um die Tour selbst, sondern um die Abendstimmung. Der Zufall wollte es, dass der Wind für...
Publiziert von Flylu 20. Juni 2021 um 17:45 (Fotos:39)
St.Gallen   T2  
7 Nov 21
Am Schäner Berg
Das Wochenende neigt sich, wie der Name bereits vermuten lässt, dem Ende zu. Viel Zeit haben wir nicht, es steht ja auch noch eine lange Heimfahrt an. Was tun? Schnee brauchen wir noch keinen, den haben wir wahrscheinlich bald noch lange genug. Auf der Südseite des Schäner Bergs, unterhalb vom Federispitz, hat's laut Karte ein...
Publiziert von Max 20. November 2021 um 09:22 (Fotos:32)
St.Gallen   T3  
20 Okt 22
Federispitz
Höhenmeter fressen am Federispitz Eigentlich hätte ich für diesen trockenen Herbsttag Zeit und Lust auf eine etwas grössere Runde gehabt. Als sich zwei Tage zuvor wieder mal eine Erkältung und zusätzliche Arbeit einschlich, musste ich diese Pläne streichen. Doch für einen schnellen Ausflug zum Federi müsste es aber...
Publiziert von Delta 5. November 2022 um 08:37 (Fotos:4)
St.Gallen   T4- ZS-  
25 Jan 23
Solaroffensive
Die Solaroffensive ist in aller Munde - und was für das grosse Ganze gilt, trifft auch für die kleinen persönlichen Bedürfnisse zu: Solarenergie gibt's im Flachland im Winter kaum zu holen, Hochnebel sei Dank... Der Federi erwies sich mal wieder als sicherer Wert - auch punkto Schneequanti- und -qualität: Die Osthänge dort...
Publiziert von Voralpenschnüffler 27. Januar 2023 um 17:22 (Fotos:13)
St.Gallen   T2  
27 Dez 23
Vom Bodensee zum Genfer See: Amden – Siebnen 6|29
Heute kann ich die Schneeschuhe zuhause lassen. Der Weg führt von Amden runter an den Walensee und weiter Richtung Linthebene. Eine lange, aber leichte Wanderung. 6:30 Stunden sind bei Schweizmobil für diese Wanderung angegeben. Das heißt, früh aufstehen um am Ende genügend Reserve zu haben. Um 9:20 Uhr beginne ich...
Publiziert von Mo6451 28. Dezember 2023 um 15:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)