Ein Federispitz am Nachmittag
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein freier Nachmittag und schönes Wetter - eine geeignete Kombination, um die Fitness für die bevorstehende Skitouren-Saison zu testen. Schnell die Klamotten am Zürcher HB deponiert, mit der S25 nach Ziegelbrücke gedüst und schon war ich unterwegs. Auf bekannten Weg lief ich vom Bahnhof Ziegelbrücke (423 m), P. 424 und durch den Wald der Handegg. Der Weg war in ziemlich schwierigem Zustand, vom Wasser ausgewaschen und von zahlreichen Ästen übersäht. In der Folge alle Serpentinen der geteerten Straße über die Wiesen abkürzend, ging's weiter hinauf nach Grüt (871 m) und Schwanten (1220 m). Ich genoss die warme Luft und erreichte bald darauf Obernäten (1547 m). Heute wählte ich den linken der beiden Grate hinter der Alpe und erreichte bald darauf den höchsten Punkt der Federispitz (1865 m). Leider war es am Gipfel nicht besonders angenehm, ein kalter Wind blies aus dem Glarnerland herüber. So lief ich entspannt den gleichen Weg wieder ins Tal. Etwas wehmütig verlies ich die warme Herbstlandschaft tauchte ich wieder in die kühle des Tales ein [
AlpinosM im Allein-Run; 1h37min Aufstieg, 47min Abstieg)

Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare