Okt 9
St.Gallen   T5- I  
9 Okt 10
2-Tagestour - Säntis - Altmann - Nädliger
Fast nicht zu toppen sind die Verhältnisse, die wir bei unserer grandiosen 2-Tagestour im Alpstein vorgefunden haben. Nebel in den Tälern, aber oben Sonne pur mit Wärmeund auch schon beinhart gefrorenem Schnee in den Schattenlagen. Dazu die tolle Fernsicht und das Herbstlicht, das die Landschaft in ein ganz anderes Licht...
Publiziert von alpstein 10. Oktober 2010 um 20:03 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Sep 22
Appenzell   T5 WS II  
22 Sep 10
Altmann (2435 m) via Schaffhauser Kamin
Der Altmann (2435 m) ist neben dem durch diverse Bauten verunstalteten Säntis die dominierende Berggestalt des Alpsteins -und für mich, trotz der knapp 70 Höhenmeter, die ihm zum höchsten (natürlichen) Punkt dieses Gebirges fehlen, der wahre "König des Alpsteins".An seinem Gipfelaufbau lässt sich besonders gut erkennen, wie...
Publiziert von marmotta 23. September 2010 um 01:05 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Sep 18
St.Gallen   T5  
18 Sep 10
Durch die Ostwandrinne auf den Wildhuser Schafberg (2373 m)
Der Aufstieg durch die Ostwandrinne zum dritthöchsten Berg im Alpstein war schon seit langem ein Traum von uns. Heute sollte er in Erfüllung gehen. Obwohl das Wetter nicht ganz zu dieser fantastischen Bergtour passte, wird dieser Tag in guter Erinnerung bleiben. Die markante Rinne, die sich durch die Ostwand des Wildhuser...
Publiziert von Ivo66 18. September 2010 um 19:13 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Sep 11
St.Gallen   T3  
11 Sep 10
Mit "Kiwis" im Alpstein
Lang, lang ist es her, dass wir mit unseren beiden Kids zusammen das letzte Mal in den Bergen waren. Genau genommen war es im Sommer 1991 im Ötztal, dem Jahr, in dem Ötzi entdeckt wurde. Mittlerweile wohnt und arbeitet Nicole am Lake Wakatipu auf der Südinsel Neuseelands. Zusammen mit ihrem Freund ist sie dem Winter auf der...
Publiziert von alpstein 11. September 2010 um 20:26 (Fotos:24)
Aug 29
St.Gallen   T2  
29 Aug 10
Gulmen (Wildhaus) 1994 m - Einsamkeit im Alpstein
Eigentlich hatten wir uns angesichts der optimistischen Wetterprognose eine anspruchsvollere Alpsteintour im Gebiet der Kreuzberge vorgestellt. Doch mussten wir erneut feststellen, dass gerade im Alpstein andere Klimaverhältnisse vorherrschen und sich die schweizerischen Wetterprognosen in der Regel auf die Agglomeration...
Publiziert von Ivo66 29. August 2010 um 18:51 (Fotos:18 | Kommentare:2)
St.Gallen   T4  
29 Aug 10
Schafberg 29.8.2010
Tour: Wildhaus (1098)- Schäferhütte (1552)- Wildhuser Schafberg (2373)- Schäferhütte (1552)- Wildhaus (1098) Schwierigkeitsstufe: Die gesamte Tour hat keine besonderen Schwierigkeiten, ausser der kurze Abschnitt vom Vorgipfel zum Hauptgipfel ist ein wenig anspruchsvoller (T4). Diese Tour ist mit T3 zu beschriften....
Publiziert von damiangoeldi.ch 14. Januar 2011 um 18:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Aug 26
Appenzell   T6 II  
26 Aug 10
Vergessene Gipfelbücher gelüftet - Eine Alpstein-Traverse, wie sie (nicht) im Buche steht!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Alpstein zwischen Wildhaus und Wasserauen zu durchqueren. Will man sich aber weitgehend ausserhalb des markierten und beschilderten Wanderwegenetzes bewegen, muss man sich schon etwas einfallen lassen. Also zimmerte ich mir aus dem Herzstück in der mittleren Alpsteinkette, das ich bereits...
Publiziert von marmotta 28. August 2010 um 00:01 (Fotos:44 | Kommentare:6)
Aug 13
St.Gallen   T6- II  
13 Aug 10
Nebel am Tristen
Ein vergessener Gipfel im Alpstein – spannender Ausflug an einem nassen Sommertag Was soll man bei diesem „tristen“ Wetter anderes tun, als den „Tristen“ zu besteigen? Fragten wir uns und zogen los, einen kaum dokumentierten und kaum mehr bestiegenen Alpstein-Gipfel im Nebel zu entdecken. Besonders...
Publiziert von Delta 14. August 2010 um 20:48 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Aug 9
St.Gallen   T5+ III  
9 Aug 10
Altmann 2435 m - Ostgrat - herrliche Genußkletterei
Eigentlich sollte es für meinen 14-jährigen Sohn und mich aus Zorneding bei München die Überschreitung von Litzner und Seehorn in der Silvretta werden. Aber wie so oft im Sommer 2010 fiel Schnee in den Tagen vor der Tour, Schneefallgrenze bei ca. 2.500 m. Klettern über 3.000 m also kein Thema. So legten wir die Tour...
Publiziert von Ovidam 18. Oktober 2010 um 23:16 (Fotos:16)
Jul 31
St.Gallen   T2  
31 Jul 10
Am Wildhuser Schafberg
Für die Wanderung zu dritt mit einem Kollegen und meinem Bruder sollte es etwas nicht allzu anspruchsvolles sein. Schliesslich kam ja der Kollege aus dem Flachland und es war sein erstes Mal in den Bergen. Mein Bruder hatte sich dann den Wildhuser Schafberg ausgesucht und sich je nach Kondition den Altmann als Option vorbehalten....
Publiziert von Frangge 22. April 2012 um 22:28 (Fotos:26)
Jul 18
St.Gallen   T5 II  
18 Jul 10
Altmann (Schaffhauserkamin) und Säntis
Der alte Mann im Alpstein (aka Altmann)wollte endlich auch von uns bestiegen werden. Und den Säntis wollte ich mal von einer anderen Seite als von der Ebenalp her erklimmen. Die Wetterfrösche prophezeiten sonniges Wetter am Nachmittag - unserer Wanderung stand nichts mehr im Wege. Mit dem PW nach Nesslau und von dort...
Publiziert von xaendi 19. Juli 2010 um 06:15 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 10
St.Gallen   T4  
10 Jul 10
Säntis (2502m) via Nädliger Grat
Heute soll's mit dem SAC auf den Säntis gehen, und zwar via Nädliger Grat, welcher auch schon eine geraume Weile auf meiner Projektliste stand (auf dem Säntis stand ich zwar schon diverse Male, aber der Nädliger war mir bislang unbekannt). Meine Hoffnung am heutigen Tag bestand eigentlich darin, dass es in...
Publiziert von Linard03 12. Juli 2010 um 19:21 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Appenzell   T3 I  
10 Jul 10
Silberplatten 2158m - Säntis 2501,9m - Altmann 2436m
Am Samstag bei 23 Grad Start bei der Schwägalp, z`nüni Bergrestaurant Tierwis, dann Abstecher zu den Silberplatten (oder dem?), schweißtreibend am Nachmittag zum Säntisgipfel. Übernachtung im alten Bergrestaurant Säntis mit Gewitter zur Eindämmerung war sehr eindrücklich, Sonntag dann Abstieg über den Lisengrat zum...
Publiziert von milan 13. Juli 2010 um 13:32 (Fotos:4)
Jun 29
St.Gallen   T5 III  
29 Jun 10
Alpstein Müllrundtour
Wildhaus – Tesel – Rosakante – Gätterifirst (Ostgipfel P.2095) – Mutschen – Chreialpfirst – Altmann (über Ostgrat) – Säntis – Wildhaus. Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung mit (wahlweise) Kletterstellen bis zum dritten Grad in bestem Fels. An Stelle einer...
Publiziert von Gecko 4. Juli 2010 um 09:39 (Fotos:1)
Jun 26
St.Gallen   T3  
26 Jun 10
Unterwasser - Gamserrugg - Chäserrugg - Hinterrugg
Früh am Morgen bin ich von Frauenfeld ins Toggenburg gefahren. An der Talstation Unterwasser habe ich parkiert. Von dort ging es dann zu Fuss weiter. Gestartet bin ich um 8:30. Die Tour: Unterwasser - Wildhaus - Gamsalp - Chäserrugg - Hinterrugg - Chäserrugg. Von Chäserrugg dann wieder gemütlich mit der...
Publiziert von tschiggi 26. Juni 2010 um 17:36
Appenzell   T4  
26 Jun 10
Marwees, Saxer First und Mutschen - 3 Gipfel im Alpstein
Endlich ist es soweit! Das schlechte Wetter macht mal Pause. Diese Gelegenheit gilt es zu nutzen, und so brechen wir, wie viele andere auch, zu einem Wochenende in den Alpstein auf. Ausgangsort dieser Wochenendtour ist die Endstation der Appenzeller Bahnen in Wasserauen. Die ersten knapp 500 Höhenmeter steigen wir auf dem uns...
Publiziert von Domenic 27. Juni 2010 um 21:13 (Fotos:37)
St.Gallen   T5 III  
26 Jun 10
Hötteträgete Zwinglipasshütte, Überschreitung Altmann (Schaffhauser Kamin, Normalweg), Moor
Bei der Hötteträgete geht es darum, das Material für eine Saison zur Zwinglipasshütte zu tragen. Ein kleines Lastbähnchen geht bis Chreialp (1800m), von da werden die etwa 4 Tonnen Material 200 Hm zu Fuss hochgetragen. Die meisten Tragenden sind vom SAC, Gäste dürfen aber auch Mittragen :-) Treffpunkt war 5:45 in...
Publiziert von dani_ 17. Juli 2010 um 20:26 (Fotos:43 | Kommentare:7)
Mai 9
St.Gallen   T3 I  
9 Mai 10
Wildhuser Schafberg
Steinböcke und letzter Schnee... Und wieder einmal lange Ausgeschlafen. Viel zu spät um noch die Ski auszupacken. Daher auf ins Toggenburg. Der Schafberg ist einer der Hauptgipfel des Alpsteins und durch die Südexposition ein geeignetes Ziel in dieser Jahreszeit. Die Nordhänge der Churfirsten sind jedoch...
Publiziert von Solanum 9. Mai 2010 um 21:47 (Fotos:32)
Mär 3
Appenzell   T3 WT4  
3 Mär 10
Fänerenspitz & More... Alpsteintraverse von Weissbad nach Wildhaus
Eigentlich plante ich für heute eine Skitour im Bündnerland, aber die Lawinengefahr war dort immer noch erheblich. So entscheide ich mich als Alternative wieder einmal für den Alpstein (wo lediglich eine mässige Lawinengefahr vorausgesagt wird), genauer gesagt habe ich den Mutschen im Visir. Allerdings...
Publiziert von 360 4. März 2010 um 14:24 (Fotos:20 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 29
St.Gallen   T3 I  
29 Nov 09
Wildhuser Schafberg (2373 m) - Dem Föhnsturm getrotzt
Der Wildhuser Schafberg (2373 m) ist für mich immer das Verlegenheitsziel, wenn ich (zu) spät von zu Hause wegkomme und/oder die winterlichen Verhältnisse (hoch-)alpine Wander-Ziele nicht mehr zulassen. Dank seines sonnen- und windexponierten, steilen Südwestkamms, der in längeren Phasen ohne ergiebige...
Publiziert von marmotta 29. November 2009 um 21:05 (Fotos:23)
Okt 31
St.Gallen   T5  
31 Okt 09
Moor 2342m
Wie schon im letzten Jahr machten wir uns in diesem Herbst im Alpsteingebiet noch auf die Suche nach Steinböcken. Den Hikr Berichten zufolge trifft man in der Gegend um Altmann, Jöchli und Moor mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch welche. Wir starteten unsere Tour in Wildhaus und gingen über...
Publiziert von CK 1. November 2009 um 07:16 (Fotos:22)
St.Gallen   T4 III  
31 Okt 09
Endlich wieder Alpinfels - Rosakante am Gätterifirst
31.10.09: Es ist nun einige Jahre her, dass ich eine alpine Kletterei gemacht hatte - und ich wollte das dieses Jahr unbedingt noch erleben. Nachdem ich vor ein paar Wochen relativ sinnlos im Nebel des Alpstein herumgewandert bin und keinen Meter geklettert bin, nutzte ich nun das herrliche Wetter am Samstag aus, um meinen...
Publiziert von Futanari 10. Dezember 2013 um 22:32 (Fotos:11)
Okt 27
St.Gallen   T4  
27 Okt 09
Vom Hohen Kasten nach Wildhaus
Der Schnee kam schon mal sehr weit runter ins Tal. Doch Petrus wollte die Wandersaison nochmals verlängern und hat eine schöne Woche eingeschoben. Der Schnee hat sich somit auch nochmals ziemlich weit nach oben zurückgezogen. Also alles super für eine Tour, jedoch nicht zu hoch hinaus... Wir entschieden uns für eine...
Publiziert von MunggaLoch 30. Oktober 2009 um 10:58 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 4
St.Gallen   T5 I  
4 Okt 09
Nädliger + Jöchlisattel mit dem Moor 2342 m als Dessert
Die heutige Tour gehört zu denen, die in der persönlichen Hitliste ganz weit vorne rangieren. Ein Oktobertag wie aus dem Bilderbuch. Strahlend blauer Himmel über dem Alpstein und wenn uns auch ein recht frischer Südwestwind um die Ohren pfiff, war es der perfekte Tag.   Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m) beim...
Publiziert von alpstein 4. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:24 | Kommentare:10)
St.Gallen   T6 II  
4 Okt 09
Girenspitz (2253m)
Mein Chef hatte mir von der Girenspitz, dem "Matterhorn des Alpsteins" erzählt. Er war zwar selber noch nicht oben, meinte aber, das sei ein ganz interessanter Gipfel. Daraufhin habe ich bei hikr recherchiert und die drei Berichte von Alpin_Rise, 3614adrian und perpetuum studiert. Da schrieben T6 bekannte Leute...
Publiziert von dani_ 5. Oktober 2009 um 07:10 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Sep 23
St.Gallen   T4 I  
23 Sep 09
Altmann 2436 m
Eine landschaftlich prächtige Tour bei unschlagbarem Wetter.... Die Tour auf den Altmann hatte ich eigentlich sehr spontan am Vorabend geplant, da ich für den nächsten Tag frei bekam. Meine eigentlich geplante Route sollte über den Schaffhauserkamin zum Gipfel gehen, leider merkte ich erst viel zu spät, dass ich auf dem...
Publiziert von marc1317 23. September 2009 um 22:53 (Fotos:14)
Sep 13
Appenzell   T5 I  
13 Sep 09
Once Moor - Déjà Vu im Alpstein
Wie ich hier schon mehrmals kundgetan habe, ist der Alpstein zu jeder Jahreszeit und bei (fast) jedem Wetter immer einen Besuch wert. Sei es, wegen seiner einzigartigen Berggastronomie, seiner in hohe Felswände eingebetteten Bergseen - oder der meist zwischen Altmann und Moor anzutreffenden Steinbock-Kolonie... Einmal mehr...
Publiziert von marmotta 14. September 2009 um 02:58 (Fotos:22)
Sep 1
St.Gallen   T5 WS- I  
1 Sep 09
Wildhuser Schafberg (Ostwandrinne) - Moor - Jöchli - Altmann
Ziel des Tages war die Besteigung des Wildhuser Schafbergs, scheiterte ich doch gerade daran ein paar Wochen zuvor. Natürlich gibt es noch sehr viele andere Gipfel im Alpstein, die zu erkunden ich das Vergnügen noch nicht hatte, doch da man den Wildhauser Schafberg von meinem Wohnort aus sehr schön sehen kann...
Publiziert von Zwieback 26. Oktober 2009 um 15:22 (Fotos:21)
Aug 30
St.Gallen   T4 I  
30 Aug 09
Jöchli - Nädliger - herrliche Gratüberschreitung im Alpstein
Eine meiner Lieblingstouren im Alpstein. Eine detaillierte Routenbeschreibung erübrigt sich, ist die Tour doch hervorragend ausgeschildert und bestensmarkiert. Der Abschnitt nach dem Flürentobel (P. 1389) bis zum Ende der Überschreitung des "Nädligergrats" ist weiss-blau-weiss markiert, ab P. 2069 zu...
Publiziert von Ivo66 2. September 2009 um 20:03 (Fotos:14)
St.Gallen   T5+ II  
30 Aug 09
ALTMANN 2436m (Schaffhauserkamin)
        Ursprünglich geplant war eine größere Überschreitung Öhrli-Säntis-Altmann. Da dann aber aus Zeitgründen nur ein Teil des Nachmittags zur Verfügung stand, beschränkten wir uns auf den Altmann. Um der Sache etwas Würze zu geben, haben wir...
Publiziert von Wolfenstein 8. September 2009 um 22:11 (Fotos:26)
Aug 28
St.Gallen   T5+ II  
28 Aug 09
Unterwegs im Alpstein: Stauberenchanzlen, Hüser, Kreuzberge III, IV & VIII, Mutschen
Da dies mein erster Hikr-Bericht ist ein paar Worte voraus: Zugegeben, die Tour ist doch schon eine Weile her, doch irgendwie konnte ich mich erst jetzt dazu motivieren, darüber zu berichten. Diesen Sommer begann ich eigentlich zum ersten mal die Gebirgswelt hier in der Nähe (Alvierkette, Alpstein) ausgiebig...
Publiziert von Zwieback 17. Oktober 2009 um 00:25 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Aug 18
St.Gallen   T3  
18 Aug 09
Mutschen und Chreialpfirst mit Kids
Um ca. 9 Uhr sind wir in Wildhaus an der Talstation der Gamplütbahn gestartet und lassen uns erst mal gute 250 Hm nach oben fahren. Oben sind wir sofort in Richtung Alp Fros losmarschiert um der Schulklasse, die mit uns nach oben fuhr, ein paar Schritte voraus zu sein. Am Abzweig vom Flürentobel herauf kamen zwei...
Publiziert von wapulajala 4. September 2009 um 10:10 (Fotos:9)
Aug 1
Appenzell   T5+ II  
1 Aug 09
Kreuz und quer durch das "schönste Gebirge der Welt"
Der Alpstein - für mich seit jeher der Inbegriff von Bergheimat. Ein wunderschönes und unverwechselbares Gebirge, über dessen Charakter Ruedi Schatz in seinem Säntisführer schreibt: ...Es gibt kühnere, höhere, vielleicht schönere Berge als die unseren. Aber es gibt keinen Alpstein mehr, kein Bergland wohl, das alles...
Publiziert von marmotta 2. August 2009 um 22:06 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jul 23
St.Gallen   T3  
23 Jul 09
Wildhuser Schafberg 2373m
Auf Grund der angekündigten Gewitter für diesen Nachmittag, nahm ich mir nur eine kürzere Tour in der näheren Umgebung vor. Da ich früh starten wollte, bin ich ausnahmsweise mit dem PW nach Wildhaus gefahren. Gebührenfreie Parkplätze hats in der Umgebung der Kirche genügend. Vom Parkplatz via Steinrüti zur...
Publiziert von chaeppi 23. Juli 2009 um 18:49 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Jun 28
Appenzell   T3+  
28 Jun 09
Hoher Kasten vers Wildhaus
Cette randonnée est grandement inspirée par celle-ci mais il y a eu des variations en cours de route. En effet, le but était de faire cette randonnée, exigeante mais magnifique, pendant une belle journée d'été. La date avait été choisie avec soin, les orages n'étant annoncés que pour la fin de la soirée....
Publiziert von gurgeh 12. Juli 2009 um 00:28 (Fotos:20)
Jun 13
St.Gallen   T4  
13 Jun 09
Wildhuser Schafberg (2373m)
Startpunkt: Talstation der Bergbahn Gamplüt bei Wildhaus. Die Bergfahrt kostet 10,- CHF (1/2-Tax nicht gültig). Von der Bergstation sieht man bereits das Tagesziel. Die Sichtlinie ist auch die Aufstiegslinie. Durch eine trockene felsige Rinne rauf zu einer Schäferhütte und weiter zum Sattel. Ab hier war es feucht und glitschig...
Publiziert von joe 13. Juni 2009 um 18:45 (Fotos:2)
Appenzell   T6 I  
13 Jun 09
Alpstein-Traverse über vergessene Pfade und wilde Gipfel
Viele der bekannten Alpsteingipfel habe ich in meinem Leben bereits bestiegen. Da ich jedoch kein Freund des systematischen Bergsteigens bin (wenngleich ich es spannend finde, wenn jemand derartige Projekte verfolgt) waren es dann immer wieder die gleichen Gipfel, die ich besuchte, so dass einige Gipfel in diesem...
Publiziert von marmotta 14. Juni 2009 um 14:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
St.Gallen   T4 I  
13 Jun 09
Wildhuser Schafberg - Altmann
Dieses Wochenende war Monate im Voraus für eine gemeinsame Bergtour auserkoren. Wenn dann die Wetterprognose punktgenau einen Sonnentag voraussagt, stimmt einfach alles. So sind M. und ich am Freitagabend bereits nach Wildhaus hochgefahren um dort zu übernachten und ausgeruht starten zu können. Die Wahl fiel auf...
Publiziert von phono 15. Juni 2009 um 20:01 (Fotos:17 | Geodaten:2)
Jun 1
St.Gallen   T5 I  
1 Jun 09
Wildhuser Schafberg - Altmann - Säntis
Start um 9:45 in Wildhaus. Grosses Ziel war der Altmann. Am 24.08.08 bin ich nur bis zum Sattel gekommen, aber nicht auf den Gipfel. Damals lag in der Rinne, wo die ersten Metallstifte sind, Schnee. Da die Rinne ca 200m in die Tiefe ausläuft, war mir damals der Aufstieg zu riskant. Seitdem war der Gipfel in meinem Fokus....
Publiziert von dani_ 2. Juni 2009 um 00:08 (Fotos:18 | Kommentare:9)
Mai 24
Appenzell   T5 II  
24 Mai 09
Hoher Kasten bis Wildhaus; Kartenquere über 5 Gipfel
In anbetracht der nahezu Kartendurchquerenden Distanz, liessen wir uns in 8 min gemütlich auf den Kasten befördern. Hoher Kasten: Start 9:45, den Kamor lassen wir rechts liegen und steuern die Stauberen, bzw. die Stauberenkanzel an. (Neuer Wegpunkt Stauberenkanzel, 1860m – gebührende Ehre für diesen...
Publiziert von Phur-Ri 25. Mai 2009 um 15:49 (Fotos:14)
Appenzell   T5 II  
24 Mai 09
Top of Alpstein
Mit "Top of Alpstein" ist nicht der Säntis allein gemeint, sondern die 4 höchsten Gipfel des Massivs: Säntis, Altmann, Moor und Wildhuser Schafberg. Die lassen sich in dieser Reihenfolge als lange, aber eindrucksvolle Wanderung besuchen. Mit ÖV zur Schwägalp und (in Anbetracht des weiteren...
Publiziert von Gruefi 25. Mai 2009 um 20:41 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Mai 11
St.Gallen   T3 WT3  
11 Mai 09
Mutschen 2122 m via Zwinglipass und Chreialpfirst
Ein Montag im Mai, man hat Urlaub und die Wetterprognosen sind gut und was liegt da näher, als den Tag in den Bergen zu verbringen. Also machte ich mich zeitig auf den Weg in das Toggenburg. Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m), von wo ich die Tour auf die Höhen vom Chreialpfirst (2127 m) und den Mutschen (2122 m) in...
Publiziert von alpstein 11. Mai 2009 um 17:26 (Fotos:27)
Apr 25
Appenzell   T4+ WS+ I WT4  
25 Apr 09
Altmann, 2435 m - (noch) winterlich
Im Gegensatz zum Säntis (2502 m) erhält der Altmann (2435 m) im Winter nur sehr selten Besuch. Der zweithöchste Alpsteingipfel (wenn man die zum Säntismassiv zählenden Gipfel einmal aussen vor lässt) bietet wie der Säntis eine fantastische Aussicht, seine Ersteigung hat jedoch bei Eis...
Publiziert von marmotta 26. April 2009 um 00:09 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 3
St.Gallen   T3+ WT5  
3 Apr 09
Wildhuser Schafberg (2373 m) via Gross Chelen
Wie Delta bereits hier beschrieben hat, ist der Wildhuser Schafberg nicht nur ein exzellenter Aussichtsberg, sondern bietet auch eine erstklassige Skiabfahrt über die weiten, steilen Hänge der Süd- bzw. Südwestflanke des Berges. Nachdem nun Diskussionen über eine alternative Linie zu der bei entsprechenden...
Publiziert von marmotta 3. April 2009 um 22:05 (Fotos:24)
Okt 25
St.Gallen   T2  
25 Okt 08
Gulmen
In Wildhaus starteten wir in dichtem Nebel mit dem Ziel den Gulmen zu besteigen. Schon nach ca. 200 Hm war der Nebel überwunden und durch die Bäume konnten wir den blauen Himmel sehen. Bei der Gulmenhütte auf einer wunderbaren Waldlichtung machten wir eine kurze Rast. Weiter ging es in Richtung Gipfel. Die...
Publiziert von Urs 29. Oktober 2008 um 07:38 (Fotos:3)
Okt 15
St.Gallen   T3+  
15 Okt 08
Lisengrat 2310 m
Von Wildhaus gings über Gamplüt und Tesel, bei Pt. 1433 Abzweigung Richtung Zwinglipass. Steil ging es bergan, wo ich unterhalb der Zwinglihütte bei aufkommendem Nebel Richtung Altmannsattel aufstieg. Wegen zu viel Nebel hatte ich dann das Projekt Altmann begraben, ging weiter steil hinunter, mit Ketten gesichert,...
Publiziert von chamuotsch 12. Mai 2010 um 21:09 (Fotos:11)
Okt 10
Appenzell   T3  
10 Okt 08
Ebenalp - Schäfler - Wagenlücken - Säntis - Wildhaus
Start in Wasserauen im Nebel, der fortwährend dichter wird. Auf der Höhe Äscher ist die Nebelobergrenze endlich erreicht und ein strahlend blauer Himmel kommt zum Vorschein. Weiter gehts via Wildkirchli hinauf auf die Ebenalp und weiter zum Schäfler. Hier bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf das Alpsteinmassiv und das...
Publiziert von MouRa 25. September 2010 um 14:15 (Fotos:15)
Sep 27
St.Gallen   T6 V  
27 Sep 08
The hard Way from Toggenburg to Appenzellerland: Überschreitung der 8 Kreuzberge & Mutschen/Gätteri
Die Überschreitung der Kreuzberge gehört zu den Alpstein-Kletterklassikern. Obwohl etwas aus der Mode gekommen, bleibt die Tour landschafltich einmalig schön - vorausgesetzt, man lässt sich von einigen brüchigen Gratpassagen und zahlreichen luftigen Abseilmanövern nicht abschrecken. Für diese Mühen und den langen Zustieg...
Publiziert von Alpin_Rise 30. September 2008 um 15:36 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 24
St.Gallen   T3  
24 Sep 08
Nädliger 2321m
Der Nädliger, eine wunderschöne Tour im Alpstein war heute nicht das eigentliche Ziel. Unser Ziel war es, dass wir Steinböcke sehen wollten. Inspiriert von der Tour www.hikr.org/tour/post8678.html hofften wir, dass wir welche Antreffen würden. Start war in Wildhaus beim grossen Parkplatz hinter der...
Publiziert von CK 24. September 2008 um 19:39 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Sep 21
St.Gallen   T4 I  
21 Sep 08
Jöchli 2335 m - Nädliger 2321 m
Herrliche alpine Wanderung - meiner Meinung nach eine der schönsten Touren im Alpstein. Und wie immer: Begegnungen mit Steinböcken sind hier garantiert! Die Nebelmeerobergrenze bewegte sich heute um ca. 2000 m. Start in Wildhaus und durch die Nebelsuppe hinauf via Flürentobel - Wildhuser Schafboden. Bei P. 2069 nach rechts...
Publiziert von Ivo66 21. September 2008 um 19:13 (Fotos:26)