S
Uri   S  
14 Apr 16
Pizzo Lucendro (2962m) – via NW-Flanke
Es hatte eine Weile gedauert, bis Mueri und ich Gelegenheit für eine gemeinsame Tour fanden. Mit dem Finsteraarhorn suchten wir uns ein entsprechend würdiges Projekt aus. Aufgrund immer schlechter werdenden Prognosen wurde daraus leider nichts, doch irgendwie galt es die Woche bzw. Mueri's Ferien zu retten. Angesichts der...
Publiziert von أجنبي 15. April 2016 um 12:39 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
ZS
Uri   WS II ZS  
24 Apr 10
Galenstock (Skidepot N-Grat) & Tiefenstock (3515 m)
Galenstock gewollt - Tiefenstock bekommen [Tour Robert mit Reto] "Brennt die Sonne glühend heiß, rinnt der Schweiß auch ohne Fleiß." Diese beiden Zeilen aus dem Album "Tabaluga" von Peter Maffay kamen mir bald nach Betreten des in die schon kraftvolle Morgensonne getauchten...
Publiziert von alpinos 25. April 2010 um 18:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   WS+ II ZS  
1 Jan 11
Galenstock am 1.1.11 - die ersten Schritte ins neue Jahr
Der Galenstock - wohl einer der markantesten Gipfel in der Zentralschweiz und das Objekt unserer Begierde, um das neue Jahr einzuläuten Nachdem wir am 31igsten noch zum Tiefenbach aufgestiegen und dort ein megafeines Silvesterbuffet geplündert und einen leckeren Rotwein genossen hatten, mussten an Neujahr die gemampften...
Publiziert von MaeNi 2. Januar 2011 um 16:58 (Fotos:41 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Uri   L ZS  
5 Feb 11
Lochberg (3074 m)
Interessante, aber teils schweißtreibende Tour auf einen lohnenden Gipfel Am Samstag Vormittag gegen elf Uhr: wir steigen nicht mehr ganz so spritzig wie bei Tourenstart das breite Tal zur Winterlücke hinauf. Die Sonne hat schon deutlich an Kraft gewonnen und in dem windstillen, fast direkt nach Süden ausgerichteten Tal wird...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:10 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   WS+ II ZS  
6 Feb 11
Galenstock (3586 m) via N-Grat
Geniale Tour auf einen Hammerberg Diese Tour hat schon etwas ganz besonderes. Weithin ist der Galenstock mit seiner impossanten Gipfelwächte zu sehen und majestätisch überragt er die umliegenden Gipfel. Respekteinflößend erhebt er sich über den Tiefengletscher und beeindruckt den sich nähernden Tourengeher mit seiner...
Publiziert von alpinos 8. Februar 2011 um 21:47 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
15 Jan 12
Chli Bielenhorn mit Abfahrt Untere Bielenlücke - Sidelenhütte
Das Chli Bielenhorn...eine häufig begangene und dementsprechend gut dokumentierte Tour. Verlieren wir darüber also nicht mehr viele Worte...dashaben andere Hikr bereits in bester Manier erledigt.Besten Dank. Auf eine namentliche Erwähnung der Autoren wird an dieser Stelle verzichtet. Wir haben das Chli Bielenhorn anlässlich...
Publiziert von MaeNi 17. Januar 2012 um 14:06 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
29 Dez 18
Stotzig Muttenhorn 3061m: vom Urserental ins Goms
Mehrere Jahre habe ich das Stotzig Muttenhorn vor mir hergeschoben. Aber das Warten hat sich gelohnt. Denn heute waren die Verhältnisse geradezu ideal für diese grossartige Überschreitung vom Urserental ins Goms. Die Mühen des weiten Zustiegs werden durch das hochalpine Ambiente und die epische 1000Hm-Abfahrt vom Saaspass ins...
Publiziert von Bergamotte 31. Dezember 2018 um 13:48 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
18 Apr 20
Muttenhorn - Leckihorn - Lucendro
Auf dem Programm stand ursprünglich nur das Gross Muttenhorn, allenfalls mit Abstecher zum Leckihorn auf dem Rückweg. Denn angesichts der reduzierten Abstrahlung hatte ich keine grossen Erwartungen an den heutigen Tourentag. Aber weit gefehlt! Die Verhältnisse erwiesen sich als geradezu ideal: griffig, tragfähig, aber nicht...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2020 um 10:21 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
ZS-
Uri   ZS-  
31 Mär 17
Pizzo Lucendro, 2963m
Früh parkierte ich beim Bahnhof in Realp. Alles ist noch dunkel. Doch da und dort machten sich ebensolche Sinnesgenossen bereit um eine Tour zu unternehmen. Den Pizzo Lucendro nahm ich mir als Tagesziel vor. Der Schnee ist bis zur Brücke P1603 weitgehend weggeschmolzen, die Skier mussten getragen werden. Doch im...
Publiziert von Robertb 3. April 2017 um 22:22 (Fotos:28 | Geodaten:1)
WS+
Uri   WS+  
13 Feb 08
Gross Leckihorn – following Naesi’s and mammutli’s ski-tracks
Gross Leckihorn has been on my wish list for a while. When I saw Naesi’s report about it, I had to grin quite a bit, and, with this marvelous weather these days, I felt like going up there as well. So here is my story (sorry it’s not as funny as Naesi’s).I arrived at the Realp train station shortly before 9 AM....
Publiziert von 360 15. Februar 2008 um 17:08 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
24 Jan 10
Rottällihorn
Nach der gestrigen Tour in der Gegend des Spitzmeilen machte sich heute das (inzwischen wieder komplette) Dreamteam von Alpinist und MaeNi zusammen mit der JO des SAC Mythen auf, das Urnerland ein bisschen unsicher zu machen. Vom Treffpunkt am Schwyzer Hauptplatz ging es dann auch schnurstracks nach Realp, wo wir.......nein,...
Publiziert von MaeNi 25. Januar 2010 um 21:01 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
27 Mär 10
Frühlingstour aufs Gross Leckihorn (3068 m)
Ermüdende, aber überaus lohnende Tour im Witenwasserental [Tour Robert mit Reto] Endlich hatten Reto und ich einen Termin für gemeinse Skitour gefunden. Unser eigentlicher Plan war, Gemsfairenstock und Clariden von Ost nach West zu überschreiten. Allerdings war das Wetter nicht optimal und die...
Publiziert von alpinos 28. März 2010 um 18:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
5 Feb 11
Rottällihorn - Gross Leckihorn
Das Gross Leckihorn - seines Zeichens Hausberg der Rotondohütte (so steht's zumindest auf der Homepage der Hütte..wir hätten jetzt eher an den Pizzo Rotondo gedacht...einfach so vom Namen her....) und beliebtes Ziel vieler Skitourengänger. Ab der Hütte ist das Leckihorn eigentlich recht bequem in ca. 1 1/2 bis 2 Stunden zu...
Publiziert von MaeNi 8. Februar 2011 um 21:32 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Uri   III WS+  
6 Feb 11
Witenwasserenstock resp. Hüenerstock P. 2910 (auch genannt Schnudernasengipfel)
Nach der gestrigen Tour auf das Gross Leckihorn sollte es heute nochmals in die gleiche Gegend gehen - Witenwasserenstock hiess das Ziel! Also wieder ab die Post nach Realp und....auf den Witenwasseren Highway, den wir heute noch etwas länger geniessen durften als gestern...uuaaa...das ist dann vielleicht eine Fleissarbeit...so...
Publiziert von MaeNi 9. Februar 2011 um 20:46 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   II WS+  
29 Mär 12
Leckihörner (3023 m & 3068 m) & Rottällihorn (2913 m)
Herrliche Rundtour mit eindrücklichen Gipfeln und tollen Abfahrten [Tour AlpinosM im Alleingang] Um 5:15 Uhr startete ich in Realp (1538 m) in die sternenklare Nacht. Mit geschulterten Skiern lief ich die geräumte Strasse zur Museumsbahn, als mich das erste, über Nacht gefrorene Schmelzwasser unsanft aus meiner...
Publiziert von alpinos 30. März 2012 um 20:00 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WT3 WS+  
5 Jan 13
Galenstock mit Snowboard... Fast
Eine 2-Tagestour sollte es werden. Die Wettervorhersage versprach gutes. Am späten morgen von Realp zur SAC Albert-Heim-Hütte. Aufstieg problemlos zu finden anhand von sehr vielen Spuren und Markierungen. Auf der Hütte erstaunlich wenig Berggänger. Am nächsten morgen 7:00 Uhr waren wir die ersten die losgingen. Schon bei der...
Publiziert von tricky 7. Januar 2013 um 09:02 (Fotos:65 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
25 Jan 14
Rotondo-Trilogie
Endlich! Zum ersten Mal in dieser Saison hat es zu einer richtig nahrhaften Skitour gereicht. Bisher verhinderte der Schneemangel in meinen Lieblingsgefilden allzu grosse Projekte. Die wunderschöne Rundtour über Leckihorn, Stellibodenhorn und Rottällihorn steht aber auch allen Genusstürlern offen, dann einfach mit...
Publiziert von Bergamotte 26. Januar 2014 um 16:59 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   WT4 WS+  
7 Dez 14
übers Chli Bielenhorn via Sidelenhütte und Tiefengletscher - Ausbildungstag SAC Einsiedeln 2 | 2
Nach einem geselligen, gemütlichen Abend ziehe ich mich, lange nicht als Letzter ;-) zurück ins Lager; heisst es doch für die morgige Tour beizeiten aufzustehen … Nach dem überaus reichhaltigen Frühstück treten wir unsere Tour vom Hotel Tiefenbach aus an - ein kleiner Durchblick zu wenig Blau über dem...
Publiziert von Felix 10. Dezember 2014 um 00:12 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   WS WS+  
20 Feb 16
Alle Schneearten bei der Rotondohütte
Am morgen früh ging ich los von Realp hoch zur SAC Hütte. Die meisten waren in Andermatt ausgestiegen. Eine 15er Gruppe zog Richtung Albertheim. Der Start schon seit Beginn viel Schnee. Je weiter oben desto mehr Schneefall und die Sicht wurde auch schlechter. Eigentlich wollte ich wie Bergamott drei Gipfel machen via Tälligrat...
Publiziert von tricky 25. Februar 2016 um 15:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
13 Mär 16
Bielenlucke
Eccoci nuovamente a Realp, fortemente intenzionati a fare qualcosa di nuovo: puntiamo alla Bielenlucke, una bocchetta posta tra il Gross Bielenhorn e il Galenstock. Il termometro della macchina segna -8 gradi ma purtroppo sarà un'effimera illusione, già poco dopo la partenza, appena sbucati al sole, iniziamo la sudata....
Publiziert von Andrea! 14. März 2016 um 19:37 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS+  
8 Apr 18
Gross Leckinhorn, Rottallihorn
Diretti in Meiental ci troviamo la strada chiusa per pericolo valanghe ... che fare? ... essendo ormai in zona viene automatico dirigersi verso Realp magari tentando una cima che ci manca ... PIANO B. Solito parcheggio, soliti 5 franchi e nonostante l'ora, solito discreto affollamento, non certo come le migliori giornate...
Publiziert von Andrea! 16. April 2018 um 08:17 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
15 Mär 20
Rotondohütte - Gross Leckihorn - Rottällihorn - Realp
Nicht mal so müde vom Vortag (Realp - Rottällihorn - Rotondohütte) gabs um 7 Uhr Frühstück und um 7:45 Uhr gings los. Strahlend blauer Himmel, als erste los, traumhaft! Es ging recht zügig mässig ansteigend bis zum Leckipass. Die meisten uns folgenden Gruppen fuhren hinten ab Richtung Muttenhorn. Wir stiegen weiter auf...
Publiziert von MunggaLoch 19. März 2020 um 19:56 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Uri   WS WS+  
2 Apr 20
Tiefenstock 3515m ab Realp
Der Tiefenstock zählt zu den ganz grossen Gipfeln der Zentralschweiz in einer Reihe mit Galenstock, Dammastock und Sustenhorn. Wie auch an letzteren sind die skifahrerischen Herausforderungen dabei erstaunlich gering - ganz im Gegensatz zum knackigen Fussaufstieg am Tiefensattel. Will man die Tour vor Öffnung der Passstrasse in...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2020 um 10:16 (Fotos:20 | Geodaten:1)
WS
Uri   WS  
13 Dez 09
Stotzigen Firsten (2747 m)
Mit den Alpinos in die Skitouren-Saison 2009/2010 So, nun haben wir es auch geschafft und die Skitouren-Saison eröffnet. Die Ausrüstung war komplett, die Skier endlich präpariert. Am Samstag war das Wetter ja eher noch bescheiden, so hofften wir auf den Sonntag. Die Wetterprognose war nicht unbedingt so optimal....
Publiziert von alpinos 13. Dezember 2009 um 20:13 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   WS  
17 Apr 10
Chli Bielenhorn
Gestartet bei Sonnenaufgang Ende Realp /Anfangs Furkapassstrasse wo man auch das Auto parkieren kann. Zuerst ein Stück der der Passstrasse gefolgt, bis Ende Golfplatz, danach nach rechts die Passtrasse verlassen und etwas mühsam über Schnee/Wieseaufgestiegen zu Pkt. 1790. Dort die Passstrasse überquert und...
Publiziert von darkthrone 17. April 2010 um 18:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   I WS  
16 Jan 11
Chli Bielenhorn
Wer war Albert Heim? 12.4.1849 Zürich, 31.8.1937 Zürich, ref. (Agnostiker), von St. Gallen und ab 1898 von Zürich. Sohn des Johann Konrad, Papierfabrikanten in Teufen (ZH), später Inhabers eines Bankgeschäfts in Zürich, und der Sophie geb. Fries. ∞ 1875 Marie Vögtlin. Geologiestud. in Zürich, 1869 Diplom. 1871 PD,...
Publiziert von joe 17. Januar 2011 um 21:55 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Uri   WS  
13 Feb 11
Tälligrat
Wer die Menschenmassen und pistenähnliche Hänge sucht, der geht auf den Stotzig Firsten. Der Genussmensch geht auf den Tälligrat, Rottälligrat oder ausdauernder zum Rottällihorn. Am Tälligrat war mit uns nur eine weitere Gruppe unterwegs. Zum Rotällihorn nur drei Personen. Aber offensichtlich waren noch andere Hikr an...
Publiziert von joe 14. Februar 2011 um 17:44 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS  
20 Mär 11
Karawan-dern auf den Stotzigen Firsten (2747 m)
Pulverschnee, blauer Himmel und jede Menge Leute Ja, zugegeben, der Stotzigen Firsten ist nicht das ausgefallenste Tourenziel in den Zentralschweizer Alpen und an einem Sonntag mit so genialem Wetter wie heute darf man nicht erwarten, alleine unterwegs zu sein. Nach zwei arbeitsintensiven Wochen und den Schneefällen der...
Publiziert von alpinos 20. März 2011 um 19:48 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   WS  
11 Dez 11
Ein Stotzi für den Anfang
Endlich - die erste Skitour der Saison Gibt es etwas Schöneres, als den ersten grossen Schneefall, der die Berge in hübsches Weiss hüllt? Dieses Jahr mussten wir uns lange gedulden. Die Skier standen schon seit fast zwei Monaten startklar im Keller; was fehlte war der Schnee. Nun endlich war es soweit und wir waren unterwegs...
Publiziert von alpinos 11. Dezember 2011 um 19:48 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   I WS  
15 Jan 12
Chli Bielenhorn - immer wieder schön
Aufstieg: Nun mit etwas Gefälle in den grossen Kessel hinein. Weiter zur Zunge des meist spaltenfreien Tiefengletschers hinauf. Wir steigen zur Unteren Bielenlücke auf. Dabei haben wir immer Kamele im Blickfeld. Jedoch schwenken wir vor der Lücke nach links um das Skidepot des Chli Bielenhorn zu erreichen. In leichter...
Publiziert von joe 16. Januar 2012 um 17:40 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WT4 WS  
14 Mär 12
Stotzigen Firsten bei Affenhitze
Da ich wiedermal alleine los musste, sollte es was sicheres sein. Da kam mir der Bericht über den Stotzigen gerade recht. Ich habe damit gerechnet, dass auch sonst jemand unterwex ist. Es war eine super Tour. Hammer T-Shirt Wetter, so richtig chillig, mit Uhuspuren am Abend. Aber so verfahrene Hänge wie da findet mal nicht mal...
Publiziert von Kieffi 16. März 2012 um 07:21 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Uri   WS  
12 Jan 13
Pulverspass am Stotzigen Firsten (2747 m) - extended version
Pulver, Sonne und jede Menge Spass - einmal wieder eine schöne Tour an altbekanntem Berg [Tour AlpinosM mit Philipp, Florian und Andreas] Endlich wieder Neuschnee! Und das nicht zu knapp, gleich 30-50 cm wurden für den Alpennordhang versprochen, dazu am Samstag ein Zwischenhoch mit Sonne. Was will man mehr? Wegen der mit dem...
Publiziert von alpinos 14. Januar 2013 um 11:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Uri   WS  
7 Apr 13
Rotondohütte (2570m)
Motivation: Schon wieder gefühlte 3 Wochen alles grau in grau. Gäbe es in der Schweiz nicht an jeder Ecke eine Uhr, dann wüsste man derzeit nie ob es noch Morgen oder schon Abend ist. Bestenfalls gibts Nuancen von hellgrau zu dunkelgrau. Welche Farbe die Sonne hat musste ich mir neulich auch erstmal googln... Die beste...
Publiziert von Schneemann 7. April 2013 um 20:32 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   WS  
6 Apr 13
Chli Bielenhorn, 2940m
Es sollte ein Skitouren-weekend der Superlative werden - aber auch eines, wo ich an meine Grenzen stiess. Doch davon später ... Für einmal probierte ich etwas Neues aus und verabredete mich mit Bergführer Paul für ein Skitouenwochenende - jawohl, ein Bergführer ganz für mich allein ...! Die Wetterprognosen waren sehr...
Publiziert von Linard03 9. April 2013 um 20:24 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   WS  
30 Dez 13
Chli Bielenhorn (2940m)
Es ist ganz schön was los an diesem Morgen in Realp. Kein Wunder, prächtige Pulververhältnisse und Bilderbuchwetter lassen Türlerträume wahr werden. Nur die Lawinensituation erfordert etwas Zurückhaltung, weshalb das Gros der Tourengänger Richtung Schafberg oder Chli Bielenhorn zieht. Die Laune ist gut beim Start in...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2014 um 13:56 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS  
12 Jan 14
Stotzigen Firsten (2747 m)
Der Schneemangel schränkt die Tourenwahl derzeit in den Nordalpen erheblich ein. Aber auch wenns nirgends Schnee hat - im Gotthardgebiet findet man fast immer genug. Ich wählte den Touren-Klassiger mit dem nicht wirklich wohklingenden Namen: "Stotzigen Firsten"; vermutlich eine der meistbegangenen Touren in der Schweiz. Es ist...
Publiziert von Schneemann 12. Januar 2014 um 23:13 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS  
12 Jan 14
Tälligrat - heute kein Geheimtipp
Wer die Menschenmassen und pistenähnliche Hänge sucht, der geht auf den Stotzig Firsten. Der Genussmensch geht eigentlichauf den Tälligrat, Rottälligrat oder ausdauernder zum Rottällihorn. Aber heute waren am Tälligrat viele Gruppen unterwegs. Das Rottällihorn erhielt ebenfalls Besuch. Aufgrund der Schneeverhältnisse...
Publiziert von joe 13. Januar 2014 um 21:31 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Uri   WS  
29 Mär 14
Stotzigen Firsten (2747 m) – Skitour
Escursione nell’Alta Valle di Orsera, nel comune di Realp, sull’ultima propaggine settentrionale delle Alpi Ticinesi. La classicissima del Canton Uri mancava ancora al nostro modesto palmarès sciescursionistico; per colmare la lacuna abbiamo scelto una splendida giornata primaverile. Inizio dell’escursione:...
Publiziert von siso 30. März 2014 um 16:35 (Fotos:47 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Uri   WS  
20 Apr 14
Stotzigen Firsten
“Ripide creste”. Questo, dopo lunga ricerca, ho deciso essere il significato del nome, dal vago sapore di sito porno tedesco, di questa montagna. Lunga ricerca, perché, se in tedesco “Firsten”, scopri subito significare “Creste”, non così facile è per la parola Stotzigen; che è plurale, ma de che? In...
Publiziert von Nevi Kibo 18. Juni 2014 um 14:02 (Fotos:37 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS II WS  
5 Apr 14
De Realp al Pesciora
Giorno 1 tempo bello, vento, freddo neve fresca 0 cm / pericolo valanghe valutato a 1 percorso : realp - stelliboden - rottällihorn - rottällipass - stellibodenhorn - lekipass - gross leckihorn - rotondo hutte durata : 6h (+ 1800 m / - 750 m) diversi :...
Publiziert von lso 22. Mai 2014 um 17:59 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Uri   WS  
7 Mär 15
Skitour Stotzigen Firsten
Viel gibts zu der hier bei Hikr schon x-fach dokumentierten Tour nicht zu sagen: Sie ist einfach, hat trotzdem ordentlich Höhenmeter und geht ziemlich gleichmässig hoch. Die Aussicht bei gutem Wetter wie heute ist natürlich toll! Der Schnee war erwartungsgemäss entweder verdichtet und schwer oder dann mit leichtem Deckel...
Publiziert von dominik 7. März 2015 um 17:43 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   WS  
7 Dez 15
Stotzigen Firsten
Für mich die erste Skitour dieses Jahres, für meinKollege welcher mich heute begleitetdie erste seit drei Jahren.Er ist dieletzten drei Jahre mit dem Velo um die ganze Welt gefahren und hat nun eine top Kondition :-D ...und viel zu erzählen. Wir starten in Realp, auf dem grossen Parkplatz in der Nähe vom Autoverlad.Unser...
Publiziert von ᴅinu 8. Dezember 2015 um 09:23 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Uri   WS  
17 Mär 17
Rottällihorn, 2913m
Spontan habe ich einen Tag frei genommen um bei herrlichstem Frühlingswetter die Tourenskis anzuschnallen. Das Rottällihorn oberhalb Realp soll es sein. Da der Wetterbericht am Nachmittag Wind und Wolken voraussagten bin ich frühzeitig beim Bahnhof in Realp gestartet. Noch liegt alles im Schatten. Ich folgte der...
Publiziert von Robertb 18. März 2017 um 17:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   WS  
13 Jan 18
Rottällihorn, Gross Leckihorn, descent Witenwasserenpass-Oberwald
Day 1 Realp - Rottällihorn - Rotondohütte 1400m ascent, 350m descent, 4h45, PD The weather is perfect and skiers have come to Realp by the dozens to take advantage of the conditions. Around Höhenbiel, the "summer route" is passable on skis as well, with the exception of the debris of one avalanche, which needs to be...
Publiziert von Stijn 17. Januar 2018 um 21:00 (Fotos:70 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Uri   WS  
18 Apr 18
Lägenden Firsten (2542 m) – Skitour
La meta odierna avrebbe dovuto essere in Val Bedretto. Purtroppo, in modo del tutto inaspettato e senza annunci alla radio, all’altezza di Ronco mi trovo davanti una barriera che mi impedisce di raggiungere All’Acqua. “Pericolo di valanghe” recita il cartello a fondo giallo. Lungo il vallone del Ri di Bedretto è scesa...
Publiziert von siso 19. April 2018 um 16:15 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Uri   WS  
2 Mär 19
Rottalihorn - 2913 m
Finalmente la tanto desiderata neve si è decisa a tornare a farci visita! Peccato solo che abbiamo dovuto venirti a trovare fin a Realp! Giornata iniziata con qualche antipatica nuvoletta di troppo... e conclusa con quasi il Sole! "When Snow falls, Nature listens..." Dalposteggio (q. 1538 m)tornare indietro verso il paese...
Publiziert von irgi99 4. März 2019 um 17:11 (Fotos:37 | Kommentare:12 | Geodaten:2)
Uri   WS  
14 Mär 20
Realp - Rottällihorn - Rotondohütte
Das Wochenende war schon lange geplant, das Gebiet aber noch nicht definiert. Die Wahl des Ziels entpuppte sich wegen Corona-Virus, Wetter und Lawinengefahr dann noch als eine kleine Herausforderung. Aber ich meine, wir meisterten diese Herausforderung hervorragend und erwischten eine ausgezeichnete Variante. Sehr frühe...
Publiziert von MunggaLoch 19. März 2020 um 19:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Uri   WS  
23 Jan 22
Schafberg (2591m)
Der Schnee fehlt zur Zeit und das Hochdruckwetter lässt wenig Nachschub erhoffen. Als Winterfan etwas frustrierend, aber die Sonne hebt immerhin die Stimmung. Für Skitouren bleibt da nur die Möglichkeit in die Höhe zu gehen. Wer viel Schnee will ist im Userntal im Gotthardgebiet meist gut aufgehoben - ein Schneeloch...
Publiziert von Schneemann 23. Januar 2022 um 17:05 (Fotos:10 | Geodaten:1)
WS-
Uri   WS-  
2 Mär 13
Auf den Stöcken/Schafberg (2591m)
Genussvolle und einfache Skitour in tiefverschneiter Landschaft auf den Hausberg der Albert-Heim Hütte. Unser Fahrzeug haben wir wie (wahrscheinlich) alle anderen bei Militärparkplatz in Realp parkiert. Wir sind erst der Pass-Strasse gefolgt und später ziemlich direkt zum Hotel Galenstock aufgestiegen.Von dort auf der...
Publiziert von Pasci 7. März 2013 um 13:10 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   WT3 WS-  
14 Mär 15
Von Realp auf den Schafberg
Schafberg / Auf den Stöcken (2591m). Die Furkapassstrasse hat Wintersperre, die Furka-Dampfbahn Winterpause. Lediglich der neue Eisenbahntunnel erlaubt seit 1982 im Winter den bequemen Übergang aus dem Urseren ins Obergoms. Für Wintertouristen dagegen lohnend ist der Passübergang auf Ski oder Schneeschuh durch die...
Publiziert von poudrieres 16. März 2015 um 19:15 (Fotos:20 | Geodaten:2)