Karawan-dern auf den Stotzigen Firsten (2747 m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Pulverschnee, blauer Himmel und jede Menge Leute
Ja, zugegeben, der Stotzigen Firsten ist nicht das ausgefallenste Tourenziel in den Zentralschweizer Alpen und an einem Sonntag mit so genialem Wetter wie heute darf man nicht erwarten, alleine unterwegs zu sein. Nach zwei arbeitsintensiven Wochen und den Schneefällen der letzten Tage hatten wir aber keine großen Ambitionen und wollten einfach nur raus in den Schnee. Außerdem wollten wir unsere neuen Skitourenschuhe einlaufen. Also erprobten wir uns heute mal in der neune Trendsportart "Karawandern".
Wir liefen um sieben Uhr in Realp (1538 m) ab; gerade noch rechtzeitig, um vor einer ca. 20-köpfigen Gruppe in die Spur zu kommen. Zügig stiegen wir die, mit wunderbarem frischen Pulverschnee bedeckten Hänge hinauf. Nicht weit vor uns zog die erste Gruppe die Aufstiegsspur; wir freuten uns über diesen tollen Tag und die prächtige Aussicht. Bereits um 9:40 Uhr hatten wir den Skigipfel des Stotzigen Firsten (2747 m; 2h30min) erreicht. Nach einer halben Stunde in der Sonne durften wir dann "third & fourth lines" in die genialen Pulverhänge ziehen.
SLF: "erheblich"
Zwischen 10 cm Neuschnee im Tal und ca. 25 cm Richtung Gipfel. Darunter harte Schicht. Im unteren Bereicht dürfte der Schnee recht schnell aufweichen, eine paar Tage sollte es aber noch gut gehen. Die Hänge sind aber nach dem heutigen Massenansturm total zerfahren, es dürfte nur noch wenige unberührte Stellen geben.
Ja, zugegeben, der Stotzigen Firsten ist nicht das ausgefallenste Tourenziel in den Zentralschweizer Alpen und an einem Sonntag mit so genialem Wetter wie heute darf man nicht erwarten, alleine unterwegs zu sein. Nach zwei arbeitsintensiven Wochen und den Schneefällen der letzten Tage hatten wir aber keine großen Ambitionen und wollten einfach nur raus in den Schnee. Außerdem wollten wir unsere neuen Skitourenschuhe einlaufen. Also erprobten wir uns heute mal in der neune Trendsportart "Karawandern".
Wir liefen um sieben Uhr in Realp (1538 m) ab; gerade noch rechtzeitig, um vor einer ca. 20-köpfigen Gruppe in die Spur zu kommen. Zügig stiegen wir die, mit wunderbarem frischen Pulverschnee bedeckten Hänge hinauf. Nicht weit vor uns zog die erste Gruppe die Aufstiegsspur; wir freuten uns über diesen tollen Tag und die prächtige Aussicht. Bereits um 9:40 Uhr hatten wir den Skigipfel des Stotzigen Firsten (2747 m; 2h30min) erreicht. Nach einer halben Stunde in der Sonne durften wir dann "third & fourth lines" in die genialen Pulverhänge ziehen.
SLF: "erheblich"
Zwischen 10 cm Neuschnee im Tal und ca. 25 cm Richtung Gipfel. Darunter harte Schicht. Im unteren Bereicht dürfte der Schnee recht schnell aufweichen, eine paar Tage sollte es aber noch gut gehen. Die Hänge sind aber nach dem heutigen Massenansturm total zerfahren, es dürfte nur noch wenige unberührte Stellen geben.
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare