Witenwasserenstock resp. Hüenerstock P. 2910 (auch genannt Schnudernasengipfel)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach der gestrigen Tour auf das Gross Leckihorn sollte es heute nochmals in die gleiche Gegend gehen - Witenwasserenstock hiess das Ziel! Also wieder ab die Post nach Realp und....auf den Witenwasseren Highway, den wir heute noch etwas länger geniessen durften als gestern...uuaaa...das ist dann vielleicht eine Fleissarbeit...so richtiges Rennläufer-Gelände eigentlich...und so tut es dann auch richtig gut, wenn sich beim Erreichen des Witenwasserengletschers der Witenwasserenstock in voller Pracht präsentiert.
Also noch über den Gletscher hoch und dann rauf über die Flanke hoch zum Skigipfel bei P. 3025...ja das wäre das Ziel aller gewesen..doch da sich bei Klein Nicole dann auf einmal die absolut mühsame Rüsselpest mit einem völligen Leistungseinbruch bemerkbar machte, trennten sich dann die Wege kurz vor Erreichen des Witenwasserenstock Ostgipfels. Während Marcel und
Alpinist den Gipfelansturm unter die Skier nahmen, begnügte sich Nicole unter Begleitung der Urner Spitex Sektion
SchmiGno mit P. 2910 des Hüenerstocks - seit heute eben der "Schnudernasengipfel".
Und von eben diesem Schnudernasengipfel konnten die einen drei eben die anderen zwei beobachten, wie sie den Witenwasserenstock Ost- und schliesslich den Hauptgipfel 3082m erreichen konnten.
Alpinist liess es sich natürlich wieder mal nicht nehmen, den gesamten Gipfelaufbau zu erklettern! Gratulacion brutal!
Nach einer genussreichen Abfahrt über den Witenwasserengletscher traten wir dann alle wieder gemeinsam die Abfahrt nach Realp an, um den trotz allen schnudrigen Nasen, tollen Tourentag im Derfli mit einem feinen Essen abzuschliessen.
Verhältnisse:
Witenwasseren Highway auf der gesamten Länge gut planiert. Über den Witenwasserengletscher gute Spur, welche dann je weiter hoch wir gekommen sind, immer mehr mit Triebschnee zugeblasen wurde, was dann den Aufstieg über die Flanke durch das ständige Zurückrutschen doch etwas mühsam gestaltet hat. Im Aufstieg zum Hauptgipfel ebenfalls viel Griessschnee, was eine gewisse Vorsicht erfordert hat. Abfahrt über Witenwasserengletscher ein Genuss!
SLF:
mässig, Triebschneeansammlungen und tageszeitliche Erwärmung beachten.
Fazit:
Wieder ein toller Tourentag mit unserer flotten Truppe aus der Innerschwyz! Es ist halt schon immer flott mit Euch! Auf ein Neues!
Mehr dazu und anderen Touren auf der Houmpeidsch von Lö Süteer
Also noch über den Gletscher hoch und dann rauf über die Flanke hoch zum Skigipfel bei P. 3025...ja das wäre das Ziel aller gewesen..doch da sich bei Klein Nicole dann auf einmal die absolut mühsame Rüsselpest mit einem völligen Leistungseinbruch bemerkbar machte, trennten sich dann die Wege kurz vor Erreichen des Witenwasserenstock Ostgipfels. Während Marcel und


Und von eben diesem Schnudernasengipfel konnten die einen drei eben die anderen zwei beobachten, wie sie den Witenwasserenstock Ost- und schliesslich den Hauptgipfel 3082m erreichen konnten.

Nach einer genussreichen Abfahrt über den Witenwasserengletscher traten wir dann alle wieder gemeinsam die Abfahrt nach Realp an, um den trotz allen schnudrigen Nasen, tollen Tourentag im Derfli mit einem feinen Essen abzuschliessen.
Verhältnisse:
Witenwasseren Highway auf der gesamten Länge gut planiert. Über den Witenwasserengletscher gute Spur, welche dann je weiter hoch wir gekommen sind, immer mehr mit Triebschnee zugeblasen wurde, was dann den Aufstieg über die Flanke durch das ständige Zurückrutschen doch etwas mühsam gestaltet hat. Im Aufstieg zum Hauptgipfel ebenfalls viel Griessschnee, was eine gewisse Vorsicht erfordert hat. Abfahrt über Witenwasserengletscher ein Genuss!
SLF:
mässig, Triebschneeansammlungen und tageszeitliche Erwärmung beachten.
Fazit:
Wieder ein toller Tourentag mit unserer flotten Truppe aus der Innerschwyz! Es ist halt schon immer flott mit Euch! Auf ein Neues!
Mehr dazu und anderen Touren auf der Houmpeidsch von Lö Süteer
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)