Chli Bielenhorn mit Abfahrt Untere Bielenlücke - Sidelenhütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Chli Bielenhorn...eine häufig begangene und dementsprechend gut dokumentierte Tour. Verlieren wir darüber also nicht mehr viele Worte...das haben andere Hikr bereits in bester Manier erledigt. Besten Dank. Auf eine namentliche Erwähnung der Autoren wird an dieser Stelle verzichtet.
Wir haben das Chli Bielenhorn anlässlich einer Lawinenausbildung mit der Bergschule Montanara im 2009 ein erstes Mal mit Ski bestiegen. Ein schöner und vor allem auch lehrreicher Tag. Heute stand nun also unsere zweite Skitour auf diesen hübschen Gipfel an. Unsere zweite Besteigung war gleichzeitig auch die erste gemeinsame Skitour der diesjährigen Saison zusammen mit unseren lieben Urner Bergkameraden Sarah und Patrick. Für Sarah ging mit der Skitour auf das Chli Bielenhorn auch ein Tourenwunsch in Erfüllung. Schön, dass das so gut geklappt hat. Auf die weitere Skitouren-Saison!
Neu steht auf dem Chli Bielenhorn ein Gipfeldings...Kreuz frei interpretiert. Auch hängt eine neue Kette und ein Fixseil herum.
Schwierigkeit:
Eigentlich ist die Tour auf das Chli Bielenhorn mit WS zu bewerten. Da wir aber von der Unteren Bielenlücke Richtung Sidelenhütte abgefahren sind, tragen wir dem Rechnung und bewerten die Tour mit ZS.
Verhältnisse:
Die Verhältnisse dürfen wir getrost als sehr gut bezeichnen. Das Gebiet ist prächtig eingeschneit und auch wenn der Wind teilweise ganze Arbeit geleistet hat, durften wir unsere Abfahrt mehrheitlich in wunderbarem Pulver geniessen.
SLF:
Gering - Mässig, Gefahr von Gleitschneelawinen über 2500m an Ost-, West- und Südhängen
Besonderes:
Derzeit herrscht auf dem letzten Kilometer vor dem Tiefenbach immer noch Gefahr durch Gleitschneelawinen. Die Strasse ist daher auch nicht präpariert und von einer Begehung oder auch Befahrung raten die Wirtsleute ab. Steigt man vom Tiefenbach die 100 Hm wieder zum Tätsch auf, ist man auf der sicheren Seite.
Wir haben das Chli Bielenhorn anlässlich einer Lawinenausbildung mit der Bergschule Montanara im 2009 ein erstes Mal mit Ski bestiegen. Ein schöner und vor allem auch lehrreicher Tag. Heute stand nun also unsere zweite Skitour auf diesen hübschen Gipfel an. Unsere zweite Besteigung war gleichzeitig auch die erste gemeinsame Skitour der diesjährigen Saison zusammen mit unseren lieben Urner Bergkameraden Sarah und Patrick. Für Sarah ging mit der Skitour auf das Chli Bielenhorn auch ein Tourenwunsch in Erfüllung. Schön, dass das so gut geklappt hat. Auf die weitere Skitouren-Saison!
Neu steht auf dem Chli Bielenhorn ein Gipfeldings...Kreuz frei interpretiert. Auch hängt eine neue Kette und ein Fixseil herum.
Schwierigkeit:
Eigentlich ist die Tour auf das Chli Bielenhorn mit WS zu bewerten. Da wir aber von der Unteren Bielenlücke Richtung Sidelenhütte abgefahren sind, tragen wir dem Rechnung und bewerten die Tour mit ZS.
Verhältnisse:
Die Verhältnisse dürfen wir getrost als sehr gut bezeichnen. Das Gebiet ist prächtig eingeschneit und auch wenn der Wind teilweise ganze Arbeit geleistet hat, durften wir unsere Abfahrt mehrheitlich in wunderbarem Pulver geniessen.
SLF:
Gering - Mässig, Gefahr von Gleitschneelawinen über 2500m an Ost-, West- und Südhängen
Besonderes:
Derzeit herrscht auf dem letzten Kilometer vor dem Tiefenbach immer noch Gefahr durch Gleitschneelawinen. Die Strasse ist daher auch nicht präpariert und von einer Begehung oder auch Befahrung raten die Wirtsleute ab. Steigt man vom Tiefenbach die 100 Hm wieder zum Tätsch auf, ist man auf der sicheren Seite.
Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)