Sottoceneri   T2  
26 Mär 08
Monte Boglia (1516 m) und Monte Brè (925 m)
Von Brè über Trevach - Carbonera auf den Gipfel und via Sasso Rosso - Materone zurück. Der Abstieg ist - obwohl nicht markiert - viel interessanter als die offizielle Wanderroute.Nach einem Salatteller im günstigen Brè Paese, wo man Schweizerdeutsch kann und eine lustige Speisekarte hat Besteigung des...
Publiziert von NiklSchr 1. April 2008 um 09:04 (Fotos:6)
Sottoceneri   T2  
26 Mär 08
Monte Boglia (1516 m)
Da ja in letzter Zeit recht viele Hikr auf diesem Berg waren, erübrigt sich die Wegbeschreibung. Wir sind am großen Parkplatz in Bré gestartet. Auch wir können wie NiklSchr bestätigen, dass der unmarkierte Pfad von Sasso Rosso dierkt hinab viel interessanter ist als der ausgeschilderte Weg.
Publiziert von Tef 4. April 2008 um 18:57 (Fotos:15)
Sottoceneri   T2  
2 Apr 05
Monte Brè 925m - Monte Boglia 1516m
Eine schöne Tour mit dem SAC Uto im Tessin. Das es bei uns im Norden noch einigen Schnee hatte, entschloss ich mich wiedereinmal mit dem Uto ins Tessin zu gehen. Wie ich feststellen musste, ein weise Entscheidung. Nach einer langen Zugfahrt, sind wir in Lugano angekommen. Dort haben wir den erste Bus geschnappt und sind in...
Publiziert von Patrik Hitz 12. April 2008 um 15:41 (Fotos:7)
Sottoceneri   T2  
3 Feb 08
Monte Boglia (1516 m)
Questa volta ci riproviamo con i ramponi ma il bel tempo si è praticamente portato via sia  neve che ghiaccio. Variante per la discesa: dopo il Sasso Rosso invece di svoltare a destra in direzione “Carbonera”, si prosegue diritto lungo il sentiero che parzialmente segnalato scende tra cespugli e...
Publiziert von manu74 9. August 2008 um 20:39
Sottoceneri   T2  
16 Okt 08
Monte Boglia - Cap Pairolo - Cap San Lucio
Nach langer Anreise mit Bahn und Bus, endlich um 11:15 im schönen Dorf Brè angekommen. Gleich gehts los entlang dem einfachen und gut beschilderten Wanderweg, durch alte Buchenwälder zum Monte Boglia. Eine Routenbeschreibung erübrigt sich dank den vielen auf Hikr bereits vorhandenen Wegpunkten. Weiter zur...
Publiziert von chaeppi 18. Oktober 2008 um 18:12 (Fotos:8)
Sottoceneri   T3  
2 Okt 07
Denti della Vecchia
Da es keine zeitlich passende Busverbindung hat, fahre ich mit dem Auto nach Villa Luganese und stelle es auf dem öffentlichen Parkplatz ab. Zuerst geht es noch auf Asphalt, bis ich dann in einen nicht endenwollenden Wald marschiere, voller Buchen und ziemlich düster. Bei Cioascio komme ich wieder ans Licht und nach...
Publiziert von CampoTencia 22. Dezember 2008 um 19:47 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
1 Jan 10
Monte Boglia (1516 m)
Non un' anima lungo tutta la salita....Pensavamo di essere i primia fare gli auguridi buon anno allavetta maun scialpinista salitodal versante Nciaveva precedutodi una mezz'oretta......ciao Boglia alla prossima....
Publiziert von manu74 26. Mai 2010 um 22:07 (Fotos:6)
Sottoceneri   T2  
23 Mai 10
Monte Boglia e alpe Bolla
Splendida escursione con vista panoramica a 360° dal monte Boglia su buona parte dell'arco alpino. Indicato come T2, in realtà buona parte è un T1 agevole. L'unico tratto T2 è il pezzo in cresta al Boglia, e l'inizio della discesa verso l'alpe Bolla. Partenza da Bré alle 9:45, salita a Carbonera (Q1023), poi Sasso Rosso,...
Publiziert von UpTheHill 26. Mai 2010 um 22:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
4 Jul 10
Monte Boglia 1516 metri
Il sentiero che porta al monte Boglia 1516 mt parte da Bre' paese, ma decidiamo di salire con l' auto fino al Morterone.950 mt Da qui parte una mulattiera il sentiero e' abastanza impegnativo ma non vi sono difficolta' particolari.e da qui si passa dal punto carbonera 1000 mt. circa si prosegue all' incrocio del Sasso Rosso 1310...
Publiziert von meierrene 4. Juli 2010 um 16:15 (Fotos:10)
Sottoceneri   T2  
26 Okt 08
Monte Boglia 1516 m
Siamo già a fine ottobre ma oggi si prevede una giornata soleggiata e calda. Ne approfittiamo per fare una corta escursione su una montagna del Sottoceneri, il Monte Boglia, 1516 metri,che si vede spesso passando sull'autostrada. Partiamo al mattino dal paesino di Brè e seguiamo la strada sterrata (o i sentierini che permettono...
Publiziert von pelle9360 21. August 2010 um 10:37 (Fotos:8)
Sottoceneri   T2  
19 Sep 10
Monte Boglia (1516m) - Alpe Bolla (1129m) partendo dalla Porta di Bòs
Veloce passeggiata di ca. 3h con variante iniziale. Partenza dalla zona Pontivo (Parco giochi/ picnic). Invece diseguire i cartelli indicatori (direzione Val dei Cugnoli) , ci si tiene sulla destra del fiumetto ( Cassone) e si sale lungo il sentiero chepassando dalla "Porta di Bòs" conducealla Carbonera. Questo tratto è...
Publiziert von manu74 16. Oktober 2010 um 20:19 (Fotos:2)
Sottoceneri   T3+  
20 Okt 10
Monte Boglia - grenzwärtige Wanderung
Zuhause war es kalt und nass, so zog es mich ins Tessin. In Airolo war das Wetter nicht erheblich besser und es hatte bis weit hinunter geschneit. Ab Bellinzona war dann der Himmel vorwiegend blau. Nach einer halben Weltreise erreichte ich Lugano und schliesslich den Monte Brè. Über eine kastaniengesäumte Treppe stieg ich...
Publiziert von Domino 24. Dezember 2010 um 14:58 (Fotos:15)
Sottoceneri   T2  
4 Mai 08
Monte Boglia da Castello
Il Boglia è una montagna molto conosciuta: offre un bellissimo panorama su Lugano, il Ceresio e la Valle d'Intelvi, una salita in mezzo al verde ed è una di quelle montagne, per così dire, sull'uscio di casa e ideali per le famose mezze stagioni. Peccato che la gran parte delle persone salga al Boglia dal paesino di Brè,...
Publiziert von paoloski 26. Februar 2011 um 21:50 (Fotos:20)
Sottoceneri   T2  
1 Apr 11
Monte Boglia (1516 m): Himmlische Ruhe über dem geschäftigen Lugano
Meine Tour führte mich von den Gestaden des Luganersees (Gandria; 340 m) via das malerische Dorf Brè (800 m) auf den Monte Boglia (1516 m). Nach rund 20 Schneeschuhtouren in diesem Winter tat es meinen Gelenken ausserordentlich gut, wieder einmal in richtigen Wanderschuhen über Stock und Stein auf einen aperen Gipfel zu...
Publiziert von johnny68 2. April 2011 um 15:47 (Fotos:11)
Sottoceneri   T3  
15 Jun 11
Gratwanderung Tessin: Tag 2 - Cap. Pairolo bis Monte Brè
Die Gratwanderung findet hier die Fortsetzung von gestern... Nicht allzu früh gings bei der Capanna Pairolo los. Das Wetter war etwa ähnlich wie gestern. Nicht strahlend blau, dafür auch nicht zu heiss ;-) Der Weg führt von der Hütte hinauf zum Grat. Und von da immer Richtung Lugano. Auch hier gibt es verschiedene...
Publiziert von MunggaLoch 18. Juni 2011 um 13:46 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3 II  
12 Okt 11
Monte Boglia, Sasso Grande
Früh gilt es aufzustehen, um heute noch einen sommerlich warmen Tag in der Region Lugano zu geniessen. Für den Aufstieg zum Monte Brè nutzen wir die Bahn und starten dann auf Schusters Rappen. Oberhalb von Brè verweilen wir eine ganze Weile mit Kastaniensammeln. Durch den Buchenwald geht's dann auf gutem Waldweg...
Publiziert von Domino 31. Oktober 2011 um 23:24 (Fotos:27)
Sottoceneri   T2  
1 Okt 11
PREGASSONA-MONTE BOGLIA-BRÈ
Questa splendida gita, che culmina con un panorama mozzafiato in vetta, si può fare a due passi da Lugano. Si può partire da Pregassona a Q406m e proseguire in direzione Cureggia Q656m e successivamente Brè, oppure scegliere di partire direttamente da Brè paese Q800m, dove si trova anche un grande parcogiochi con grill,...
Publiziert von neventemid 31. Juli 2012 um 00:21 (Fotos:1)
Sottoceneri   T3  
2 Dez 12
Einsames, wildes Valsolda - Wetterflucht in den Süden
Das italiensiche Valsolda liegt hart an der Schweizer Genze und ist mit seiner südseitigen Lage sehr gut geeignet für vorwinterliche Wanderungen, wenn der Schnee sonst schon Überhand genommen hat. Zudem gibt es in diesem wilden Tal, welches zum Teil Naturschutzgebiet ist, unzählige kleinere und grössere Gipfel, welchen man...
Publiziert von 360 3. Dezember 2012 um 14:27 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
9 Dez 12
Monte Boglia (1516m) da Brè (TI)
Si lascia la macchina nell'ampio parcheggio all'ingresso del paese, che è ben ristrutturato e impreziosito al suo interno da un percorso artistico di tutto rispetto. Da qui si seguono i cartelli indicatori (Alpe Bolla e Monte Boglia) e si sale lungo la stradina selciata che attraversa i tornanti di quella asfaltata che porta...
Publiziert von ciocorik 11. Dezember 2012 um 17:47 (Fotos:6)
Sottoceneri   T2  
24 Apr 13
Monte Boglia m.1516
L’escursione di oggi mi è stata suggerita rileggendo la rivista “Vivere la Montagna” (n. 107, febbraio 2013) a cui sono abbonato. L’articolo riporta il posizionamento di una nuova croce sul monte Boglia a ricordo dei lavori che sono stati svolti sulla rete dei sentieri escursionistici, nella zona compresa tra il...
Publiziert von capogi 25. April 2013 um 23:12 (Fotos:23)
Sottoceneri   T2  
26 Mai 13
Monte Boglia (1516 m)
Escursione sulla montagna più alta che fa da corona al golfo di Lugano: il Monte Boglia. Partenza dal quartiere di Lugano Brè (785 m), terra d’artisti di fama nazionale e internazionale. Bellissimo anello adatto a tutta la famiglia. Inizio dell’escursione: ore 7:45 Fine dell’escursione: ore 12:20...
Publiziert von siso 27. Mai 2013 um 22:30 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
7 Jul 13
Lugano Trekking
Ursprünglich waren drei Tage Sentiero Alpino Calanca geplant, doch der Höhenweg ist gemäss Aussagen der Hüttenwartin noch nicht begehbar: es liegen noch zugrosse Schneemengen und die Seilsicherungen konnten noch nicht kontrolliert werden. Also entschieden wir uns für eine Alternative: Lugano Trekking Sonntag, 7. Juli 2013...
Publiziert von CampoTencia 15. Juli 2013 um 12:40 (Fotos:73 | Geodaten:3)
Sottoceneri   T2  
25 Sep 14
von San Lucio zum Monte Boglia
Mit einem frühen Postauto fahre ich nach Bogno. Nach zehn Uhr kann ich los marschieren. Einen Einheimischen frage ich nach dem Weg nach San Lucio. Es gebe zwei Möglichkeiten, und er empfehle mir die gemütliche Variante. Das ist meinerseits zwar nicht so geplant gewesen, aber ich habe ja genügend Zeit. Also wandere ich mehr...
Publiziert von Makubu 8. Oktober 2014 um 12:38 (Fotos:26)
Sottoceneri   T2  
28 Mär 15
San Mamete - Monte Boglia
Einen willkommener Kurztrip ins Sottoceneri nutzte ich um frühlingshafte Temperaturen um 20° zu geniessen und ein wenig zu wandern. San Mamete ist ein kleines italienische Dorf am Nordufer des östlichen Lago Lugano. EinschwimmenderHolzsteg bildet den Strand desOrtes.Es istEndeMärz noch nicht meine Badezeit. So suchte ich...
Publiziert von akka 4. April 2015 um 11:45 (Fotos:12)
Sottoceneri   T2  
24 Mai 15
Grenzwanderung im Mai
Dies ist eine verkürzte Variante von "Lugano Trekking". Eine schöne Zweitagesroute die auch im Mai gut begehbar ist (kaum noch Schnee). Unser Ziel war es in eindreiviertel Tagen alle großen Gipfel und schönen Ausblicke mitzunehmen aber uns den langwierigen Abstieg nach Tesserete zu sparen und dafür früher wieder zuhause zu...
Publiziert von lucasbr 27. Mai 2015 um 10:40
Sottoceneri   T2  
22 Dez 16
Monte Boglia
Im Süden warm, sonnig mit etwas Nordföhn! Also nichts wie ab durchs Loch (mit Warten in Bellinzona, da zu schnell durch dieses gezischt). Ab Lugano zuerst bequem mit Bus bis Brè Paese, so dass ich um 09:30 schon auf 800 m starten kann. Ich wähle den etwas steileren, aber landschaftlch ergiebigeren Weg über den Grat des Sasso...
Publiziert von jimmy 23. Dezember 2016 um 22:09 (Fotos:11)
Locarnese   T2  
4 Dez 18
Monte Boglia & Monte Brè
Wir haben Ferien, doch das Wetter in der Innerschweiz spielt nicht ganz mit. Somit entscheiden wir uns, in den sonnigen Süden zu fahren. Bis zum Gotthardtunnel ist es trüb und nass, ab Airolo sonnig und wolkenlos :-) Genau so haben wir uns das vorgestellt. Von Lugano führt eine schmale Autostrasse hinauf ins künstlerische...
Publiziert von ᴅinu 7. Dezember 2018 um 17:36 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
6 Jun 20
Monte Boglia & Monte Brè
Der Monte Boglia ist ein aussichtsreicher Gipfel hoch über dem Lago di Lugano. Von Brè sopra Lugano sind rund 700 Höhenmeter zu bewältigen. Ein Katzensprung ist es vom Dorf auf den Monte Brè. Es sollte ein gemütlicher Samstag werden. Mit "gemütlich" ist allerdings eine gemütliche Wanderung gemeint – und nicht etwa...
Publiziert von budget5 8. Juni 2020 um 00:23 (Fotos:18)
Sottoceneri   T3  
12 Okt 20
Vom Val Colla zu den alten Zähnen
Val Colla – Certara – Monte Cucco – Cima di Fojorina – Il Torrione – Passo di Pianca Bella – Cima dell’Oress – Passo Pairolo – Passo Streccione – Denti della Vecchia – Monte Boglia – Cresta di Carbonera – Bre – Monte Bre Wanderwetter – Sonne pur – herrliche Fernsicht in der Sonnenstube der...
Publiziert von KurSal 15. Oktober 2020 um 13:14 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
25 Okt 20
Monte Boglia
Kurzer Trailrun auf den Monte Boglia Von unserer Basis für die Woche in Cadro bietet sich der Monte Boglia als Ziel an. Der fantastische Aussichtsberg ist in ziemlich direktem Aufstieg erreichbar, und da mein letzter Besuch bereits 13 Jahre in der Vergangenheit liegt, ziehe ich an diesem recht sonnigen Herbstnachmittag los um...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 14:03
Sottoceneri   T3  
29 Okt 20
Rund ums Val Colla auf dem Scenic Trail
Fantastischer Trailrun mit 10 Gipfeln ums Val Colla Die Umrundung des Val Colla auf den langen, meist sanften Kämmen ist logisch, sehr aussichtsreich und ausserordentlich abwechslungsreich. Die Linie sticht sofort ins Auge und erst bei der Planung fiel mir auf, dass ein recht bekanntes Trailrunning-Event - der "Scenic Trail"...
Publiziert von Delta 1. November 2020 um 08:42 (Fotos:22)
Sottoceneri   T3  
28 Aug 21
Monte Boglia (1.516 m) - Biwaknacht am Gipfel
Bei der letztjährigen Umrundung des Val Colla hatte es leider nicht mehr für den Monte Boglia gereicht, das will nachgeholt werden. Mit Biwak am Gipfel um einen schönen Sonnenaufgang über dem Lago di Lugano zu erleben. Brè - Sasso Rosso - Monte Boglia - Sasso Rosso - Brè T3, 2 Tage: Vom gut gefüllten Parkplatz in...
Publiziert von boerscht 19. September 2021 um 13:17 (Fotos:13)
Sottoceneri   T3  
28 Jan 22
Monte Boglia
Seit meiner persönlichen Saisoneröffnung im vergangenen März 2021 habe ich keine Tour mehr auf Hikr publiziert. Dies nicht, weil ich keine Touren unternommen habe, oft fehlt einfach auch nur die Zeit dafür. Gerne werde ich von einigen ausgewählten Wanderungen des vergangenen Sommers noch nachträglich berichten. An diesem...
Publiziert von Huku 31. Januar 2022 um 00:26 (Fotos:19)
Lombardei   T2  
13 Feb 22
Monte Boglia ,da Albogasio
Oggi con Ida, ci concediamo una fantastica giornata soliva con vista lago nella magica Valsolda- Giunti all'abitato di Albogasio sup.,imbocchiamo la ripida mulattiera antistante la chiesa alle h 9:40. Il sole è gia tutto per noi e presto ci alleggeriamo degli indumenti pesanti. L'irto percorso rende e ben presto raggiungiamo...
Publiziert von Francesco 15. Februar 2022 um 09:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
26 Mär 22
Monte Boglia / Colme Regia
Wie in meinem vorherigen Bericht erwähnt, habe ich mich mit dem Jura-Höhenweg nicht so ganz anfreunden können. Also habe ich kurzerhand den Plan geändert und bin ins Tessin gefahren. Hier sind auch die höheren Berge bereits weitestgehend schneefrei. Am Anreisetag stand eine kleine Wanderung auf den Monte Boglia / Colme Regia...
Publiziert von SCM 19. September 2022 um 23:30 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
12 Jun 22
Monte Boglia da Gandria
Partenza da Castagnola, piacevole passeggiata fino a Gandria con breve tour del borgo. Risalite le strette vie del paese si attraversa la cantonale. Inizia una mulattiera a gradoni che sale con pendenza regolare verso Brè. Dopo la prima parte lastricata il tracciato prosegue nel bosco lungo un ampio sentiero ben disegnato....
Publiziert von rambaldi 22. Juni 2022 um 18:03 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3  
1 Okt 22
Monte Boglia (via cresta di Carbonera)
Dal parcheggio sopra Gandria ci si direziona verso Lugano. Bisogna poi prendere il secondo sentiero che sale a destra (percorso didattico), poi ai seguenti incroci seguire il cartello 3 e per Brè. Giunti a Brè, attraversato il centro del paese, si prosegue diritti in direzione del Monte Boglia via Alpe Bolla. Oltrepassata...
Publiziert von Giaco 4. Oktober 2022 um 21:53 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
19 Nov 22
Monte Boglia : en traversée de Lugano à Villa Luganese
WE en amoureux pour célébrer novembre au Tessin - ou le plus beau mois de l'année fait fidèlement honneur à sa réputation. Ultra-panoramique au dessus du Lac de Lugano, la traversée du Monte Boglia est également très ensoleillée du moins dans sa montée, et présente l'avantage de pouvoir s'effectuer au...
Publiziert von Bertrand 23. November 2022 um 16:20 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
16 Feb 23
Überschreitung Monte Boglia - von San Mamete über Zocca della Nave nach Lugano
Am letzten Tag meines kurzen Ausflugs auf die Alpensüdseite hat es mich noch einmal ins Valsolda gezogen. Auch wollte ich dem nun schon mehrmals von unten bewunderten Castello einen Besuch abstatten. Hierzu zunächst von dem mittlerweile bestens bekannten San Mamete hinauf nach Loggio, dann unterhalb von Drano entlang bis...
Publiziert von dulac 13. März 2023 um 11:04 (Fotos:38)
Sottoceneri   T2  
16 Apr 23
Monte Boglia mt 1516+monte Brè mt 903 anello da Brè
Oggi vado sul monte Boglia. Perdite di tempo: nel dedalo di Lugano non trovo p.za della Riscossa vicino alla teleferica, poi vado a Gandria per partire da li......ma il parcheggio vuole solo monete che io non ho. A questo punto decido di partire da Brè.......parcheggio a pagamento con solo monete......per fortuna una signora che...
Publiziert von turistalpi 17. April 2023 um 18:30 (Fotos:19)
Sottoceneri   T2  
30 Dez 23
Monte Boglia mt 1516 da Brè
Finalmente oggi dopo mesi di fermo viene anche mio fratello Giorgio ed andiamo al monte Boglia da Brè Giornata bellissima e senza vento. Dal paese seguiamo il solito sentiero normale (non vogliamo faticare tropposalendo direttamente il sasso Rosso come altre volte). Per strade sterrate con foglie e poi bel sentiero al sole...
Publiziert von turistalpi 3. Januar 2024 um 11:10 (Fotos:9)