Gratwanderung Tessin: Tag 2 - Cap. Pairolo bis Monte Brè


Publiziert von MunggaLoch , 18. Juni 2011 um 13:46.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Sottoceneri
Tour Datum:15 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   I   Gruppo San Lucio-Monte Boglia 
Aufstieg: 780 m
Abstieg: 1200 m
Strecke:Capanna Pairolo - auf Grat halten - Denti della Vecchia (nicht auf den Sasso Grande rauf) - Monte Boglia - Brè - Monte Brè
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mit Standseilbahn auf den Monte Brè. Von der Station Monte Brè bis zum Bahnhof Lugano empfehle ich den Bus, denn zu Fuss sind es doch nochmals ein paar Minuten ;-)
Unterkunftmöglichkeiten:Capanna Pairolo, welche ich sehr empfehlen kann!

Die Gratwanderung findet hier die Fortsetzung von gestern...

Nicht allzu früh gings bei der Capanna Pairolo los. Das Wetter war etwa ähnlich wie gestern. Nicht strahlend blau, dafür auch nicht zu heiss ;-)

Der Weg führt von der Hütte hinauf zum Grat. Und von da immer Richtung Lugano. Auch hier gibt es verschiedene Varianten. Ich war froh, hatte ich noch eine Karte dabei (und das GPS). Denn der signalisierte Wanderweg führt nicht immer auf dem Grat entlang. Aber es führt immer ein Weg auch über den Grat (also fast immer über den Grat). Und würde man nur den grossen Pfeilen nachlaufen, würde man ein paar ganz schöne Stellen verpassen!
Besonders wenn man in dieser Richtung wie wir läuft muss man ganz zu Beginn ganz auf den Grat, also eher auf der südseite des Sassi Palazzi laufen.
Kommt man von der anderen Seite her, ist die "Schlüssel-Abzweig-Stelle" gleich nach dem Sasso Grande, beim Passo Streccione. Dort unbedingt gerade auf dem "Grat" bleiben und nicht links runter dem Wanderwegweiser nach...

Was gibts noch zu berichten? Ach ja, der Aufstieg zum Monte Boglia mit seinen gut 300 Höhenmeter ist wirklich nicht sehr spannend ;-) Aber er dauert bei weitem nicht so lange, wie unten angeschrieben ist ;-) Und die Aussicht oben lohnt sich allemal. Auch wenn man so lange hätte!

Beim Abstieg nach Brè improvisierten wir wieder etwas. Der markierte Wanderweg macht unterhalb von Sasso Rosso einen harten Schwenk nach Norden. Ich meine, dies ist zwar der bequemere Weg, aber sicher nicht der kürzere ;-) Wir nahmen den Diretissima-Weg... ;-)

Zwei Teilstrecken hatten es dann nochmals in sich:
1. Die Treppe mit den etwa 500 Stufen von Brè auf den Monte Brè.
2. Von der Talstation zum Bahnhof Lugano. Nächstes Mal nehme ich sicher den Bus!

Die Bahnfahrt nach Hause beschreibe ich nicht. Hatten wir doch im Voralpen Express erneute jemanden der jemandem... ;-)
Aber schön war die Tour und empfehlen kann ich sie unbedingt!

Der heutige Tag, resp. die heutige Route ist auch im Buch "Die schönsten Gratwanderungen der Schweiz" von David Coulin (AT Verlag, ISBN 3-85502-936-9) beschrieben. Ein schönes Buch, welches immer wieder Ideen für neue Touren liefert... Auch wenn ich selber die Touren meistens etwas verlängern muss...


Tourengänger: MunggaLoch


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 6342.xol Pairolo Hütte - Monte Brè

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»