Grat / Groot / Hohgrat 996 m 3267 ft.


Peak in 37 hike reports, 32 photo(s). Last visited :
22 May 23

Geo-Tags: CH-SG, CH-TG
In the vicinity of: Hörnli, Steg im Tösstal, Hirzegg, Ohrüti / Orüti


Photos (32)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (37)


Hikes (36) · Mountain-bike (2)

Thurgau   T2  
22 May 23
Hörnli 1133 m. Groot 996 m.
Dopo tanta pioggia finalmente una giornata soleggiata per la prima uscita di questa stagione! Il caso ha voluto che entrambi i miei figli non avessero impegni. Compromesso con la mamma: li lascio guidare e loro vengono a camminare, chiaramente qualcosa “light”! Punto di partenza Hulftegg, mete di oggi : l’Hörnli per...
Published by asus74 22 May 2023, 22h02 (Photos:49)
Thurgau   T1  
1 Jan 22
Grat oder Groot oder Hohgrat
Tannzapfenweg, auf hikr schon reichlich beschrieben. Wir nehmen die Runde quasi gegen den Uhrzeigersinn in Angirff. Vom Kloster über Hüttenstetten nach St. Iddaburg, dann weiter über Hintersenis runter zum Riedholzbach, wieder rauf zum Egghof, runter nach Bechten vor Mühlrüti. Jetzt Richtung Westen nach Tobel und wieder rauf...
Published by Max 12 January 2022, 21h25 (Photos:32)
Thurgau   T2  
31 Mar 21
Groot, höchster Punkt im TG 991.1m hoch und ein paar weitere Gipfelchen
Vom Parkplatz im kleinen Ort Au TG wanderte ich auf der Asfaltstrasse hinauf zum Hof "Neukappegg" und weiter zur ersten starken Linkskurve. Hier endet der Asfalt und ich folgte der Waldstrasse kurz südlich, ehe diese in mehreren Kurven den Abzweig des Fusswegs auf den Groot erreicht. Der Fussweg ist recht angenehm zu gehen und...
Published by stkatenoqu 31 March 2021, 19h34
Thurgau   T2 F  
18 Apr 20
MTB zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau - Groot (996)
Der Groot ist einer der einfachsten und am schnellsten zu erreichende der Kantonshöhepunkte. Als Tagesziel schien mir das etwas fad - deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt, den Groot mit einer grossen MTB-Runde durch's Tössbergland zu verbinden. Ausgangsort der Tour ist Turbenthal. Dort radle ich auf dem schönen Radweg...
Published by cardamine 15 October 2020, 23h18 (Photos:5 | Geodata:1)
Thurgau   T2  
10 Nov 19
Groot, 995m, Runde ab Au (TG)
Der triste November läßt den Bergwanderer kleinere Brötchen backen, für Wintertouren ist es zu früh und durch Schnee zu stapfen ohne Wintersportgeräte hatten wir keine Lust. Deshalb haben wir ein Ziel gewählt, daß garantiert schneefrei war und uns auch schon bekannt. Allerdings sind wir dieses Mal vom kleinen Ort Au bei...
Published by milan 12 November 2019, 19h44 (Photos:19 | Comments:1 | Geodata:1)
Thurgau   T1  
12 Oct 19
Petite balade d’automne entre Thurgovie et Saint-Gall
English version here Ces derniers temps, j'ai parfois manqué de motivation pour me lever de bonne heure et partir randonner seul. Mais au milieu d’un mois d'octobre qui a été plutôt frais et humide, la promesse d'un week-end de beau temps est trop belle pour être manquée. Samedi matin je réussis à me désolidariser de...
Published by stephen 17 October 2019, 19h59 (Photos:9)
Thurgau   T2  
7 Apr 18
Hörnli (1133m) - Groot (995m)
Groot (996m) - Zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau. Anreise und Übernachtung im Kloster Fischingen. Ich habe leider etwas Halsschmerzen, keinen übermässigen Appetit (es gibt Schnitzel mit Pommes Frites und Gemüse), und überdies fällt die amerikanische Börse. Ich lasse es offen, ob und wenn ja welche Wanderung ich am...
Published by Coolidge 7 October 2018, 17h39 (Photos:16)
Thurgau   T2  
4 Nov 17
Groot & Hörnli
Heute machen wir wieder ein paar Schritte für mein Projekt"Die 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz". Wir haben uns für den Kantonshöhepunkt des Kanton Thurgau entschieden. In Allenwinden finden wir einen Parkplatz und laufen auf der asphaltierten Strasse an Hohlenstein vorbei, hinauf auf den Groot, den Kantonshöhepunkt des...
Published by ᴅinu 4 November 2017, 17h52 (Photos:12 | Geodata:1)
Thurgau   T2  
19 Oct 17
Mit Skip zum höchsten Punkt im Kanton Thurgau
Heute möchte ich mit Skip eine etwas längere Wanderung wagen und kam auf die Idee, warum als Thurgauer nicht mal zum Höchsten Punkt des Kantons laufen. Wir starteten im kleinen Dörfchen Au und folgten dem Wanderweg der gleich beim Parkplatz beginnt und entlang dem Bach ein Stück aus dem Tal hinaus geht. Beim Fahrweg...
Published by Flylu 19 October 2017, 23h18 (Photos:27 | Comments:6)
Thurgau   T2  
1 Apr 17
Hörnli, 1133m und Groot, 996m
Es fällt mir schwer eine Region für diese Runde einzutragen, da wir mit St. Gallen, Zürich und dem Thurgau zusammen 3 Kantone betreten haben. Der Groot als höchstem Berg des Kantons Thurgau scheint mir hier aber bedeutender als das Hörnli, deshalb die Region-Auswahl Thurgau, genau genommen ist der Groot auf St. Galler Boden....
Published by milan 2 April 2017, 19h03 (Photos:32 | Geodata:1)
Luzern    
1 Jan 17
Die 26 Kantonshöhepunkte (CH)
Dies ist mein 300-ster Bericht :-D Am30. April 2013 habe ich meinen ersten Bericht hier auf hikr.org verfasst. Der Bericht war noch kurz, so wie die Wanderung mit meinen drei Kindern. In den fünf Jahren habe ich 442 Gipfel bestiegen. Alle mit grossem Respekt vor der Natur. Immer wieder beeindruckt von der grandiosen Natur...
Published by ᴅinu 15 October 2017, 11h35 (Photos:22)
St.Gallen   T6  
20 Sep 16
Bike and hike and swim: Groot über "Ful Band - Ful Sporn" und Hörnli West "oberster Quergang"
Bike Ab Turbenthal zumeist auf Radwegen via Fischingen und Au nachAllenwinden (hier Ausgangspunkt für die Wandertour). Über Gfell-Sternenberg und Tablat nach Wila. Weiter dem Tösstal-Radweg entlang nach Winterthur. Das Tösstal (das Haupttal jedenfalls)bietet einen durchgehenden Radweg mit angenehmem Gefälle (bzw....
Published by ossi 7 October 2016, 18h02 (Photos:16 | Comments:2)
Thurgau   T1  
22 Apr 16
Thurgauer Tannzapfenweg
Sanfte Hügelwanderung zum höchsten Thurgauer Der Hinterthurgau umfasst den südlichen Teil des Kantons, umgeben von den Zentrumsregionen Winterthur im Westen und Wil im Osten. Den südlichsten, etwas höhergelegenen Zipfel dieser Gegend wiederum bezeichnet der Volksmund der grossen Nadelwälder wegen als Tannzapfenland. Hier...
Published by Bergamotte 24 April 2016, 09h29 (Photos:22 | Geodata:1)
Zürich   T2 PD  
21 Sep 15
Schnebelhorn 1292m und Groot 996m - ein Fall für zwei
21.09.2015: Leider lässt sich auf die Schnelle keine zweite Person für eine spannende Berg- oder Hochtour finden, und überdies sind die Alpen bereits etwas eingezuckert - eine gute Gelegenheit, das schon lange initiierte und brach liegende Projekt 'Kantonshöhepunkte' fortzusetzen. Die zwei, Schnebelhorn (ZH) und Groot (TG),...
Published by Mueri 8 October 2015, 17h30 (Photos:4 | Geodata:1)
Thurgau   T1  
5 Apr 14
Auf dem höchsten Thurgauer - Groot 966m
Vor dem herannahenden Schlechtwetter wollte ich heute noch eine kurze Wanderung unternehmen. Da ich noch nie auf dem höchsten Thurgauer Hoger war, sollte diese Bildungslücke noch geschlossen werden. In nur 45 Min ist Fischingen von meinem Wohnort aus mit dem PW erreichbar. Abgesehen von wenigen Regentropfen kam ich da noch...
Published by chaeppi 5 April 2014, 14h27 (Photos:19)
St.Gallen   T4  
24 Jun 13
Regnerisches Zürioberland - Und trotzdem eine gelungene Tour auf zwei Kantonshöhepunkte
Beim aktuellen kühlnassen Wetter bleibt einem nichts anderes übrig als die grossen Gipfelziele wieder in der Schublade zu verstauen und sich stattdessen auf etwas tiefere Projekte zu beschränken. Herausgekommen ist eine lange Regenwanderung durch drei Kantone und über drei Kantonshöhepunkte. Am frühen Morgen starte ich im...
Published by jfk 24 June 2013, 20h24 (Photos:13)
St.Gallen   T2  
6 Jun 13
Pilger, die Wanderer von einst
Pilgern war bis in die frühe Neuzeit ein absolut wichtiges Geschäft. Wer die nötigen Mittel - und ausreichend gesündigt - hatte, ging auf Pilgerfahrt. Und die Stadt oder das Kloster mit besonders "wertvollen" Reliquien hatte einen entscheidenden Marktvorteil. Zudem: Pilgern, wandernd zu sich selber finden, ist derzeit -...
Published by PStraub 8 June 2013, 16h08 (Photos:12 | Geodata:2)
Zürich   T2  
13 Oct 12
Auf's Hörnli und über den Groot nach Fischingen
Schon die Anfahrt mit dem Postauto über die Hügel lässt auf eine schöne Wanderung hoffen. Dem Wanderweg entlang steigen wir steil von Gfell hinauf auf's Hörnli. Leider ist heute die Sicht nicht so gut, aber trotzdem sind die umliegenden Hügel gut zu erkennen. Nach einer Pause steigen wir den Wald hinunter nach...
Published by AndiSG 15 October 2012, 21h53 (Photos:22 | Comments:2)
Thurgau   T1  
30 Sep 12
Grat 991m - Chabishaupt 823m
Tour de Thurgau - auf die zwei höchsten Thurgauer "Gipfel" Start am Kloster Fischingen und durch den Wald und matschige Wiesen zum Kantonshöchsten empor. Die Beschilderung ist deutlich, hier soll der höchste Punkt sein (Dreiländerstein hin oder her). Das Wetter bleibt nebelig und feucht, der Wanderverkehr fällt diesen...
Published by munrobagga 12 October 2012, 15h25 (Photos:8 | Geodata:1)
Zürich   T2  
17 Aug 12
Der höchste Punkt im Thurgau, Hörnli und Hulftegg
Auf der Hinfahrt zu unserer heutigen Wanderung fällt mir beim Bahnhof Aadorf TG ein altes Stellwerk auf, das hier noch zur Schau gestellt wird. Ich bin fasziniert davon. Obwohl es mit Wandern eigentlich wenig zu tun hat, habe ich trotzdem ein paar Bilder hier eingestellt. Um 11:30 erreichen wir Fischingen, hier beginnt unsere...
Published by wam55 18 August 2012, 00h14 (Photos:28)
Thurgau   T2  
28 Apr 12
Hörnli 1133m.ü.M. und Groot 996m.ü.M.
Der Groot ist der höchste Punkt des Kt. Thurgau, jedoch nicht der Hauptgipfel, sondern einige Meter von diesem entfernt. Dank Wegweisern ist der höchste Punkt auf Thurgauer Boden leicht auffindbar. Damit die Vormitagstour etwas hergab, besuchte ich noch das Hörnli (ZH). Ende April ist für mich im Normalfall noch...
Published by budget5 28 April 2012, 16h28 (Photos:17)
Thurgau   T3  
26 Mar 12
Vom Murgweg über den "Groot" auf die Hulftegg
Zugegeben, mit einer Gratwanderung über die Lägern lässt sich der Thurgauer "Groot", wie ihn die Einheimischen nennen, nicht vergleichen. Dafür fehlt ihm ganz einfach die Substanz: Brüchige Nagelfluh ist nun mal kein Kalkstein. Davon einmal abgesehen, bietet dafür der Grat/Groot dem Wanderer, der sich entschliesst, den...
Published by Fico 9 April 2012, 23h45 (Photos:32 | Geodata:2)
Thurgau   T2  
1 May 11
Sur le plus haut thurgovien : le Groot ou Grat
Nous sommes partis de Steg im Tösstal en suivant d'abord une route assez raide jusqu'à Leiacher. Au-dessus, un chemin part sur la droite dans la forêt et permet d'atteindre Breitenweg en évitant cette route très fréquentée. De la ferme de Breitenweg, nous sommes montés dans des pâturages en fleur jusqu'au p.949m. Pour à...
Published by drixdrey 14 June 2011, 22h23 (Photos:12)
Thurgau   T1  
1 Apr 11
Auf zum höchsten Thurgauer (Grat / Groot / Hohgrat)
Schönes Wetter und 1 Stunde Zeit reichten für einen Spaziergang zum höchsten Thurgauer. Start und Ziel:Parkplatz beim Restaurant Kreutz Allenwinden (Do/Fr Ruhetag) Route: Alewinde - Holestei - Groot retour
Published by lefpoenk 2 April 2011, 18h19 (Photos:5)
Zürich   T5  
12 Mar 11
Vorfrühling im Bärtobel (Hörnli Westwand)
An einem schönen Vorfrühlingstag wie diesem Samstag zieht es den Wanderer hinaus in die freie Natur. Oben in den Bergen liegt noch viel Schnee. Was ist da naheliegender als eine Tour aufs Hörnli? Zugegeben, mein eigentliches Ziel ist nicht das Hörnli,es ist vielmehrder Grat indessen Westwand, der mich wie magisch anzieht.Zudem...
Published by Fico 13 March 2011, 12h10 (Photos:26 | Comments:1)
Thurgau   T1  
6 Nov 10
Grat/Groot
Spaziergang zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau Welches ist der höchste Punkt des Kantons Thurgau? Was dem 'normalen' Wanderer wohl egal sein wird, ist für den Kantonshöhepunkte-Sammler von nicht geringer Wichtigkeit. Auf Hikr.org wurde darüber auch schon diskutiert. Offiziell ist es der Grat/Groot im südlichsten...
Published by xaendi 18 November 2010, 17h29 (Photos:4 | Geodata:2)
Zürich   T5  
5 Apr 10
Hörnli (1133 m) via Westwand - Groot (996 m)
Das Hörnli (1133 m) ist ein beliebter Aussichtsberg im Zürcher Oberlandmit Gipfelbeiz und Sendeturm. Alpinisten dürfte der bewaldete Hügel im Dreikantons-Eck (SG/TG/ZH) kaumein Begriff sein - wenn da nicht diesichimmer mehr zu einem Klassiker entwickelndeWestwandmit ihren Tobel und Spornen wäre, die den...
Published by marmotta 5 April 2010, 21h42 (Photos:28 | Comments:3)
St.Gallen   T2  
9 Jan 10
Groot 996m
Wenn man schon einen Kantonshöhepunkt quasi vor seiner Haustüre liegen hat, dann sollte man ihn auch mindestens einmal besteigen. Heute schien mir der perfekte Tag dafür, da sich längere Touren bei diesem nebligen und kalten Wetter wohl nicht lohnten. Da ich diese “Vierteltagestour“ in Tobel...
Published by Bolivar 9 January 2010, 18h35 (Photos:12)
Thurgau   T2  
1 Jan 10
Auf der Suche nach dem höchsten Punkt im Kanton Thurgau
Nachdem ich kürzlich in einem Beitrag die Frage aufgeworfen hatte, wo sich den nun tatsächlich der höchste Punkt des Kantons Thurgau befindet, musste ich natürlich selbst vor Ort einen Augenschein nehmen. Soviel vorweg: ich weiss es immer noch nicht (sicher), war nun aber an beiden in Frage kommenden...
Published by mde 2 January 2010, 13h07 (Photos:3)
Thurgau   T2  
27 Dec 09
Kantonshöhepunkt TG ( 991m ) & Hohgrat ( 996m )
Man sollte es kaum glauben, aber auch an einem Gipfelchen mit nicht mal 1000 Metern kann man von vornherein fast alles falsch machen... Diese Tour, die eigentlich auch als Tour mitdrei Kantonshöhepunkten geplant war, stand wirklich unter keinem guten Stern... Ursprünglich war geplant, heute in aller Frühe nach Mühlrüti zu...
Published by maawaa 27 December 2009, 13h45 (Photos:3 | Comments:7)
Zürich   T2  
1 Nov 09
Schnebelhorn - Hörnli - Grat
Dem Nebel entfliehen, nochmals ein schöner Herbsttag geniessen, nicht allzu weit fahren; das waren die primären Ziele. Daraus entstanden ist eine wunderschöne Tour mit 3 Aussichts-"Gipfeln", inkl. 2 "Kantons-Höchsten" ;-)) Doch der Reihe nach: das heutige Tourenziel war schnell...
Published by Linard03 3 November 2009, 07h51 (Photos:17)
St.Gallen   T4  
5 Apr 08
Grat Südostsporn
Hübsche Wanderung am höchsten Berg des Kantons Thurgau. Die Ostaufstiege am Grat, seines Zeichens höchster Thurgauer (Sputnik kann’s bestätigen) sind schon hier beschrieben und gehören zum Spannendsten, was diese Region zu bieten hat. Die Grat Ostwand zeichnet sich durch eine Steilheit aus, wie...
Published by Delta 7 May 2008, 12h22 (Photos:5 | Comments:3)
Zürich   T4  
11 Jun 06
Grat-Ostwand
Kleine Ausgehtour nach einem strengen Wochenende. Eröffnung von zwei Routen in der "Ostwand" des Grats, dem höchsten Gipfel des Kantons Thurgau - von den meisten Seiten ein unscheinbarer Hügel, von Osten ein eindrücklicher Gipfel.Start beim Gehöft am Fuss der Ostwand. Erster Aufstieg über...
Published by Delta 12 June 2006, 08h57 (Photos:5)
Zürich   T1  
23 Jul 05
Warten 1203m, Schnebelhorn 1291,9m, Roten 1148,0m, Groot 996m, Hörnli 1133,0m und 3 Weitere
HÖCHSTER ZÜRCHER: SCHNEBELHORN 1291,9m. HÖCHSTER THURGAUER: GROOT / HOHGRAT 991,1m. Meine Kantonshöhepunkte Nummer 17 und 18, meine ZH-Gipfel Nummer 1 bis 6 und mein TG-Gipfel Nummer 1. Grossartige und sehr langeZH-Oberland-Wanderung über insgesamt acht Gipfel, die einzelnen Höhepunkte sind: Warten...
Published by Sputnik 27 March 2006, 19h19 (Photos:10)
Thurgau   T2  
1 Jan 05
Thurgau - Grat
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Mit dieser Tour hat das "Besteigen" der höchsten Punkte auch begonnen... Berg Es gibt ein Bild auf die markante Felswand im Osten vom Grat. Das letzte Stück der Route führt...
Published by MunggaLoch 1 March 2008, 16h52 (Photos:2)
St.Gallen   T2  
1 Jul 01
TOGGENBURGER HÖHENWEG
Der Toggenburger Höhenweg von Wildhaus nach Wil SG in einem Tag – das ist mein erstes grosses Weitwanderprojekt, 77 km Strecke, 3000 Höhenmeter Aufstieg, über 15 Stunden! Der Toggenburger Höhenweg ist eine beliebte Wanderroute, die normalerweise in rund 5 Etappen begangen wird. Sie beginnt in Wildhaus, führt den...
Published by Delta 5 September 2006, 15h29
Thurgau   T1  
20 May 99
Grat
Die einfachen Kantonshöhepunkte zuerst Der Groot ist wohl einer der einfachsten Kantonshöhepunkte der Schweiz - eine Projekt vieler (wie früher auch mir) die alle zu besteigen. Die Wanderung führt über Hügel und durch Wälder und ist gänzlich unschwierig. Von Allenwinden über den horizontalen Kamm zum Groot. Der...
Published by Delta 2 July 2017, 09h23