Pilger, die Wanderer von einst
Pilgern war bis in die frühe Neuzeit ein absolut wichtiges Geschäft. Wer die nötigen Mittel - und ausreichend gesündigt - hatte, ging auf Pilgerfahrt. Und die Stadt oder das Kloster mit besonders "wertvollen" Reliquien hatte einen entscheidenden Marktvorteil.
Zudem: Pilgern, wandernd zu sich selber finden, ist derzeit - fast aus dem Nichts heraus - plötzlich wieder modern.
Zudem: Pilgern, wandernd zu sich selber finden, ist derzeit - fast aus dem Nichts heraus - plötzlich wieder modern.
Doch nicht (nur) das bewog uns dazu, von Ricken-Post alles über die Krete nach Fischingen zu wandern. Sondern ein Treffen der Vorstände von zwei mit dem Kloster Näfels verbundenen Vereinen in der Wallfahrtskapelle Dreibrunnen (westlich von Wil SG).
Die einzelnen Teile der Route sind in HIKR schon beliebig oft beschrieben worden. Darum reicht es zu ewähnen: Es ist eine wirklich lohnende Wanderung mit abwechslungsreicher Aussicht, guten Wegen und vielen Blumen. Und mehr Gaststätten am Weg als man besuchen sollte, wenn man sich ein enges Zeitbudget gesetzt hat.
Bemerkenswert immerhin: So lassen sich mit wenig Aufwand die höchsten Punkte der Kantone Zürich (Schnebelhorn) und Thurgau (Grat, neu-karten-deutsch Groot) elegant nacheinander besuchen.
Und mit dem Besuch der Klosteranlage von Fischingen ist auch die kulturelle Seite abgedeckt. "Echte" Pilger bekommen dort sogar den Jakobsweg-Stempel in ihr Pilger-Carnet.
Übernachtet haben wir im Hulftegg-Gasthaus, wo ein Rotmilanpaar offensichtlich gelernt hat, sich seine Beute in nächster Nähe zu greifen. Immer wieder schwebten die eleganten Vögel über die Strasse heran und liessen sich dann dort in den Graben fallen.
Das GPS hat mir für die erste Etappe über 1400 m Aufstieg ausgewiesen. Realistisch, wenn man wirklich auf dem Grat bleibt, wos überhaupt geht, dürften rund 1200 m für die erste und rund 250 m für die zweite Etappe sein.
Das GPS hat mir für die erste Etappe über 1400 m Aufstieg ausgewiesen. Realistisch, wenn man wirklich auf dem Grat bleibt, wos überhaupt geht, dürften rund 1200 m für die erste und rund 250 m für die zweite Etappe sein.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare