MTB zum höchsten Punkt des Kantons Thurgau - Groot (996)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Groot ist einer der einfachsten und am schnellsten zu erreichende der Kantonshöhepunkte. Als Tagesziel schien mir das etwas fad - deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt, den Groot mit einer grossen MTB-Runde durch's Tössbergland zu verbinden.
Ausgangsort der Tour ist Turbenthal. Dort radle ich auf dem schönen Radweg neben der Töss (Nr. 53 Töss-Jona-Route) nach Kollbrunn. Über die Route Nr. 86 gelange ich nach Pfäffikon. Die Route führt nicht sonderlich attraktiv über die recht stark frequentierte Strasse. Von Pfäffikon geht's weiter nach Saland. Hier beginnt der schöne Teil der Route: Auf einer schmalen Bergstrasse steigt man durch den Choltobel auf nach Sternenberg (ca. 300 hm). Über einen schönen Höhenweg mit Blick auf's Hörnli radle ich weiter nach Allenwinden. Unterwegs komme ich an einigen wegen Corona abgesperrten Wanderparkplätzen vorbei - bin ich froh, dass ich mit dem Bike hier hoch bin! Von Allenwinden fahre ich hinab nach Hohlenstein und dahinter steil über den Schotterweg hinauf bis zum Abzweig zum Groot. Hier lasse ich das Bike stehen und gehe die letzten Meter zu Fuss (der Weg ist recht steil und schmal). Der Aussichtspunkt auf dem Groot war trotz der eingeschränkten Parkmöglichkeiten stark frequentiert. Nachdem sich kein freies Plätzchen zum Pause machen finden liess, kehre ich zurück nach Allenwinden und verlegte meine Gipfelpause auf den Aussichtshügel Alewindebööl. Hier steht ein nettes Bänkli und hat man sogar eine bessere Aussicht als vom Groot. Nach der Pause folge ich der MTB Route 33 (Hörnli Bike) nach Wila. Für eine MTB Route ist die Nr. 33 leider ziemlich asphaltlastig, lediglich der letzte Teil von Bühl (nach dem Naturistengelände) nach Wila sind dann eine rassige Forstwegabfahrt. Von Wila geht's an der Töss zurück nach Turbenthal.
Ausgangsort der Tour ist Turbenthal. Dort radle ich auf dem schönen Radweg neben der Töss (Nr. 53 Töss-Jona-Route) nach Kollbrunn. Über die Route Nr. 86 gelange ich nach Pfäffikon. Die Route führt nicht sonderlich attraktiv über die recht stark frequentierte Strasse. Von Pfäffikon geht's weiter nach Saland. Hier beginnt der schöne Teil der Route: Auf einer schmalen Bergstrasse steigt man durch den Choltobel auf nach Sternenberg (ca. 300 hm). Über einen schönen Höhenweg mit Blick auf's Hörnli radle ich weiter nach Allenwinden. Unterwegs komme ich an einigen wegen Corona abgesperrten Wanderparkplätzen vorbei - bin ich froh, dass ich mit dem Bike hier hoch bin! Von Allenwinden fahre ich hinab nach Hohlenstein und dahinter steil über den Schotterweg hinauf bis zum Abzweig zum Groot. Hier lasse ich das Bike stehen und gehe die letzten Meter zu Fuss (der Weg ist recht steil und schmal). Der Aussichtspunkt auf dem Groot war trotz der eingeschränkten Parkmöglichkeiten stark frequentiert. Nachdem sich kein freies Plätzchen zum Pause machen finden liess, kehre ich zurück nach Allenwinden und verlegte meine Gipfelpause auf den Aussichtshügel Alewindebööl. Hier steht ein nettes Bänkli und hat man sogar eine bessere Aussicht als vom Groot. Nach der Pause folge ich der MTB Route 33 (Hörnli Bike) nach Wila. Für eine MTB Route ist die Nr. 33 leider ziemlich asphaltlastig, lediglich der letzte Teil von Bühl (nach dem Naturistengelände) nach Wila sind dann eine rassige Forstwegabfahrt. Von Wila geht's an der Töss zurück nach Turbenthal.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare