St.Gallen   T3 5b  
14 Aug 11
Wildhuser Schafberg, Schafbergkante
Wildhuser Schafberg, Westkante Nachdem wir im Mai 2009 bei diesem Projekt gescheitert waren weil wir den richtigen Einstieg nicht fanden, hatten wir heute mehr Glück. Gestartet sind wir früh am Morgen zur Gamplüt-Bahn. Hier durften wir die ersten Höhenmeter mit der Bahn geniessen. Doch zuerst mussten wir noch die...
Publiziert von Sherpa 14. August 2011 um 20:20 (Fotos:22)
St.Gallen   T4+ IV  
17 Aug 11
Altmann, Ostgrat
Geburtstagstour auf den "Hohen Berg". Unsere flexiblen Arbeitszeiten machen es möglich, auch unter der Woche das schöne Wetter für eine (meine) Geburtstags-Klettertour zu nutzen. Gestartet sind wir in Wildhaus. Dort haben wir die erste Bahn nach Gamplüt genommen um die ersten paar Höhenmeter zu überspringen. Von...
Publiziert von stataprofi 12. September 2011 um 21:05 (Fotos:30)
St.Gallen   T5- I  
18 Aug 11
3 Gipfel-Tour im Alpstein
Ein wunderschöner August Donnerstag zwingt den geneigten Berggänger aus der Hitze des Büros. Schön, wenn man kann, dachte ich mir, und liess das heisse Zürich hinter mir. Die Route zu den drei höchsten Gipfeln des Alpstein ist vollumfänglich ole geschuldet. Mein Bericht wird deshalb auch nur kurz ausfallen und einige...
Publiziert von platonismo 19. August 2011 um 11:59 (Fotos:5)
St.Gallen   T4 I  
20 Nov 11
Wildhuser Schafberg
Ein guter Kollege von mir war noch nie auf dem Wildhuser Schafberg. Also stand unser Ziel für heute fest. Aufstieg: Aufgrund der Zeitplanung wählen wir als Marscherleichterung die Bergfahrt (CHF 10,-) nach Gamplüt. Schon hier shene wir, dass heute einige Wanderer das selbe Ziel herausgesucht haben. Ein markierten...
Publiziert von joe 21. November 2011 um 18:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   T3 II  
8 Jul 11
Rundweg um den Säntis inkl. Säntisgipfel (2502m)
Tag 1: ANFAHRT: Wildhaus - Nädliger - Fälentürm - Haderen - Fälenalp (Dort übernachten) Tag 2: Fälenalp - Bogaren - Seeaplsee - Meglisalp - Berggasthof Rotsteinpass (Zweite Übernachtung) Tag 3: Berggasth. Rotsteinpass - Lisengrat - Säntis - Tierwis - Chlingen - Thurwis - Stofel - Wildhaus: ABFAHRT Die Wetterprognose...
Publiziert von Jerwain 24. Mai 2012 um 17:06
St.Gallen   T2 5b  
28 Jun 12
Schafbergkante
Wildhuser Schafbergkante Gestartet sind wir in Wildhaus. Die Gamplüt Bahnversüsste uns die ersten Höhenmeter zur Bergstation. Von der Bergstation gingen wir die Strasse weiter hoch zur Alp Früss. In der letzten Rechtskurve führte uns der Weg direkt an den Einstieg in die Route. Wie letztes mal verwirrte uns das Topo des...
Publiziert von Sherpa 28. Juni 2012 um 20:24 (Fotos:29)
Appenzell   T4 I WT4  
17 Mär 12
Wildhuser Schafberg
An diesem schönen Frühlingstag entschied ich mich mit unserem neuen Nachbarn dem Wildhuser Schafberg einen Besuch abzustatten. Der Weg ist schnell gefunden und schnell erreichten wir durch die steile Rinne die Schäferhütte. Nach kurzer Pause entschieden wir uns schräg links über steile Grashänge auf dem Grat weiter...
Publiziert von Murmel 22. August 2012 um 10:00 (Fotos:15)
St.Gallen   T4+ I  
8 Sep 12
Chalbersäntis NW-Gipfel (2455 m) - gescheiterter Versuch einer Direktbesteigung
Soviel vorweg, das Gipfelbuch ist oben angekommen. Auch wenn es dazu zwei Anläufe gebraucht hat. Doch darüber später mehr. Wie angekündigt habe ich ein Gipfelbuch für den NW-Gipfel des Chalbersäntis (2455 m) geschaffen und in einer Felsspalte gleich unter dem Gipfelkreuz deponiert. Wie kann man bloss eine derartige...
Publiziert von Fico 22. Oktober 2012 um 12:31 (Fotos:35 | Geodaten:7)
Appenzell   T6- II  
23 Okt 12
Wildhauser Schafberg via Vrenenchelen und Ostwandrinne
"Kurz ist die Zeitspanne, die Dir zum Leben bleibt. Lebe, als seiest Du auf dem Berg." Dieses Vorwort von Marc Aurelius im Gipfelbuch des Wildhauser Schafbergs begleitete mich während dem Abstieg durch die sonnige Südwestflanke hinunter nach Wildhaus. Route Von Wildhaus, Post dem Bergwanderweg über die Bodenalp und Gamplüt...
Publiziert von bacillus 23. Oktober 2012 um 22:13 (Fotos:20)
St.Gallen   T4+ I  
10 Jun 10
Altmann 2436m
Ein perfekter Tag!Sobeurteile ich diese Tour die mich heute auf den Altmann geführt hat. Wahrscheinlich war das einederbestenwenn nicht sogar die beste Tour die ich bisher unternommen habe. Alle die mich kennen wissen, dass ich ein grosser Fan von Schnee bin und diesen deshalb auch gerne auf meinen Touren antreffe. Denn nach...
Publiziert von Bergmuzz 4. April 2013 um 22:40 (Fotos:53)
St.Gallen   5b  
14 Apr 13
Schafbergkante
Die Schafbergkante ist gut bekannt und wegen der Lage, der Aussicht und der schönen Kletterei ein beliebtes Ziel. Die Kantenkletterei ist abwechslungsreich mit kurzen schwierigen Stellen. An zwei Stellen kann der Grat durch Abseilen gegen Norden verlassen werden. Diese Route wurde im Jahr 1994 saniert. Da stelle ich mir die...
Publiziert von Freeman 22. April 2013 um 22:35 (Fotos:20)
St.Gallen   5b  
15 Jun 13
Wildhuser Schafbergkante
Wildhuser Schafberg (1908m) Eine Klettertour am Schafberg wollten wir machen. Wir blätterten den Alpstein Kletterführer durch und stiessen dabei auf eine interessante Route am Wildhuser Schafberg. Es soll die Route "Morgamutsch" sein. Im Führer ist ersichtlich, dass alles selber abgesichert werden muss. Die Route...
Publiziert von Sherpa 16. Juni 2013 um 19:23 (Fotos:16)
St.Gallen   T5 I  
11 Aug 13
Jöchli und Moor via Schilt, Altmann
Für die Routen vom Flis-Schafboden via Schilt auf den Nädliger bzw. vom Jöchlisattel auf den Moor habe ich auf die sehr guten Beschreibungen von Ivo66 in den Berichten Altmann (2435 m) via Südkamin - und ein vergessener Pfad im Alpstein und Schilt, Moor, Ostwandrinne - Eine Runde auf und um den Wildhuser Schafberg (2373 m)...
Publiziert von carpintero 15. August 2013 um 11:20 (Fotos:46 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
21 Jun 14
Via Schilt und Moor ins Appenzell
Wenn man schon bloss ein Wochenende pro Jahr im Alpstein verbringt, muss dies gut geplant werden. Die Berichte von Ivo66 gehören dabei schon fast zum Pflichtprogramm. So wählten wir für unsere Samstagstour Dreiviertel seiner Tour Schilt, Moor, Ostwandrinne - Eine Runde auf und um den Wildhuser Schafberg (2373 m). Von...
Publiziert von Rhabarber 23. Juni 2014 um 19:15 (Fotos:19)
St.Gallen   T5 II  
22 Jun 14
Säntis via Ostgrat
Zweiter Tag des Alpsteinwochenendes. Heute stand der Ostgrat des Säntis auf dem Programm. Von der Meglisalp stiegen wir auf dem Wanderweg zur Wagenlücke auf. Dort versuchte ich den Direktaufstieg. Die Kletterei geht problemlos. Doch das Kabel, in welches man sich mit ganzem Gewicht hineinhängen müsste, sieht nicht besonders...
Publiziert von Rhabarber 23. Juni 2014 um 20:39 (Fotos:24)
St.Gallen   T4- I  
2 Aug 14
Wildhuser Schafberg
Das Wetter spielt immer noch verrückt und deshalb heißt es kleinere Brötchen backen. Anstatt eines Hochtourenwochenendes wurde es "nur" der Wildhuser Schafberg. In Wildhaus angekommen geht es gleich direkt steil bergauf. Und das ändert sich auch nur noch selten bis zum Gipfel des Wildhuser Schafbergs. Immerhin sind auch...
Publiziert von ossi86 16. August 2014 um 17:40 (Fotos:16)
St.Gallen   T6+ III  
1 Nov 14
Gipfel Schafbergwand
Die Schafbergwand gehört zu den beliebtesten Kletterdestinationen im Alpstein. Unzählige Routen zwischen dem 5ten und 7ten Schwierigkeitsgrat führen auf diese 350 Meter hohe Felswand. Der Hauptgipfel 1908 aber liegt abseits dieser Routen. So muss sich ein passionierter Gipfel- oder Tüpflisuecher wohl einen neuen Zustieg...
Publiziert von Hampi 2. November 2014 um 14:38 (Fotos:33)
St.Gallen   T5- I  
29 Nov 14
Moor und Wildhuser Schafberg
Von Wildhaus hinauf nach Gamplüt, am Jägerhaus vorbei und auf den Wildhuser Schafberg. Wieder auf dem Weg hinunter in den Sattel (leider ist die Rinne schneegefüllt) und Querung hinüber Richtung Moor. Im Schnee und Blockgelände hinauf in den Jöchlisattel und hinüber zum Moor. Die letzten Meter auf den Gipfel kann man sich...
Publiziert von a1 29. November 2014 um 17:07 (Fotos:14)
St.Gallen   T5 WS+ II  
29 Nov 14
Altmann (2435m) via Schaffhauser-Kamin
Nach dem Skitouren-Saisonauftakt vergangenen Samstag stehen die geliebten Bretter bereits wieder im Trockenen und warten auf Neuschnee. Eine Skitour macht bei den derzeitigen Verhältnissen wohl kaum mehr Freude. Derweil vertrieben wir uns die Zeit da, wo am ehesten schönes Wetter zu erwarten war und wo ich mich noch nie in...
Publiziert von أجنبي 1. Dezember 2014 um 20:01 (Fotos:30)
St.Gallen   T5- I  
27 Aug 15
Altmann (2436 m) und Wildhauser Schafberg (2373 m)
Beim Altmann bin ich schon vorbeigekommen, als ich mit Klaus Th. die Alpsteinrunde vom Hohen Kasten bis zum Säntis bewältigte. Damals wusste ich noch nicht, ob der Altmann auch etwas für Alpinwanderer ist, und ausserdem hätte die Zeit nicht gelangt. Seit ich aber wusste, dass der Altmann in meiner Reichweite ist, stand er auf...
Publiziert von Uli_CH 31. August 2015 um 23:02 (Fotos:10)
Appenzell   5b  
5 Nov 15
2 Tage Klettern im Alpstein
Klettern beim Stoss und Klettern am Wildhuser Schafbergkante mit Campen im Alpstein soll es werden. Mit Dina ging es hoch von Unterwasser Richtung Alp Laui. An einem lauschigen Plätzchen deponiert wir unser Material. Mit dem Klettermaterial hoch Richtung Stoss. Nach dem Sektor Gandor kommt unsere MSL Route. Die King Louis ist...
Publiziert von tricky 17. November 2015 um 07:46 (Fotos:19)
Appenzell   VI-  
26 Mai 16
Schafbergkante: Sonnige Klettertour im Alpstein
Wenn Ihr eine schöne lange Gratklettertour sucht, dann die Schafbergkante können wir auf jeden Fall herzlich empfehlen! Länge: 12 Seillänge Gipfel: Schafbergwand, 1908 m Einstieg In Wildhaus bieten sich mehrere Möglichkeiten zu parken in der nähe der Seilbahn an. Wir nehmen unser Rucksack und los geht’s dem kleinen...
Publiziert von Eszti 5. Juni 2016 um 20:47 (Fotos:9)
Appenzell   T4+ I  
12 Aug 17
Altmann & Ruchbüel - mit Übernachtung auf der Zwinglipasshütte
Nach der Tour am Morgen mit Rappenlochschlucht und Wassermannweg, besserte sich zum Glück das Wetter langsam und der Tour zur Zwinglipasshütte und zum Sonnenaufgang auf den Altmann am nächsten morgen steht somit nichts mehr im Wege. Tag 1: Gamplüt - Zwinglipasshütte T2; 2 h: Mit der urigen Gamplütbahn kürzen wir...
Publiziert von boerscht 24. August 2017 um 16:26 (Fotos:57)
St.Gallen   T3 5b  
12 Mai 18
Schafbergkante
Klettern Schafbergkante Nach der tollen Kletterei vom Vortag an den Galtigentürme I-IV gings heute weiter mit einer Kletterei. Dabei gibt es merkliche Unterschiede zwischen den Niveaus an den Galtigentürme und der Schafbergkante. Obwohl die beiden Touren fast im selben Schwierigkeitsgrad sind, sind die Schwierigkeiten an der...
Publiziert von Sherpa 13. Mai 2018 um 13:59 (Fotos:25)
St.Gallen   T5 II  
2 Jul 18
Wildhuser Schafberg via Ostwandrinne
Kurz entschlossen packten meine Frau und ich unsere Sachen zusammen und gingen am Sonntag Abend mit dem Zelt los. Wir biwakierten bei meinen Eltern auf dem Hügel, den der Bauer hatte frisch "gheued". So war mir klar das ich nicht am frühen morgen auf eine Tour kann. Zudem sollte es nochmals ein sehr warmer Tag werden mit...
Publiziert von maenzgi 2. Juli 2018 um 22:59 (Fotos:21)
Appenzell   T5 VII+  
7 Jun 19
Wildhuser Schafberg - Hoi Du
Wiedersehen mit der Schafbergwand - nach 26 Jahren. Dabei an einem schönen Tag mit sicherem Wetter und Föhn. Zustieg war leicht gefunden. Touren dafür schwerer. Früher ist man zum Sandührliweg, da war nichts rundum und man konnte sich an den Schlingen orientieren. Jetzt geht alle 2 m eine Bohrhakenreihe hoch....
Publiziert von MarcelL 8. Juni 2019 um 21:18 (Fotos:1)
Appenzell   T5 VII  
13 Jun 19
Wildhuser Schafberg - Sandi in the moon
Für Juni noch viel Schnee und nicht recht warm. Daher Schafbergwand mit Südexpositon gerade recht. Von der Nacht vorher rann noch ziemlich Wasser über die Wand, aber die Hoffnung stirbt nie... Langstrasse schrieben wir denn auch wegen Nässe ab und konzentrierten uns auf unser Hauptziel: Sandi in the moon. Letzte Woche war die...
Publiziert von MarcelL 14. Juni 2019 um 21:20 (Fotos:11)
St.Gallen   T6 III WS  
4 Sep 19
Nägeliberg Westgrat und ein bisschen weiter
Eine Cordon Bleu - Tour. Rundherum ein saftiges Stück Fleisch, knusprig paniert und gewürzt, dazwischen eine leckere Füllung: Voilà, das Cordon Bleu. Dieses Konzept auf sportliche Outdoor- Betätigung angewendet heisst: Rundherum eine hübsche, aussichtsreiche Biketour, dazwischen als leckere Füllung eine Wanderung und...
Publiziert von ossi 6. September 2019 um 22:41 (Fotos:16)
St.Gallen   T6 II  
10 Jul 20
Girenspitz - steil, aber geil
Ich gebe zu: dieser Bericht enthält keine wesentlich neuen Informationen über den allseits bekannten Berg und seinen Anstieg außer einem prahlerischen "I did it". Drei Tage Alpstein mit einigen Kletterplaisiren, die meinen bescheidenen Möglichkeiten entsprachen und dabei solo-kompatibel waren. Wildhuser Schafberg via...
Publiziert von mannvetter 11. Juli 2020 um 18:47 (Fotos:8)
St.Gallen   T5 VII+  
12 Jul 20
Route 66 - Schafbergwand
Allgemein: Neue (2018) Tour, die sicher zum Klassiker wird. Gut abgesichert (für Schafbergverhältnisse sogar sehr gut), nur jeweils Start von den Ständen weg nicht so optimal. Tolle Linie, sehr abwechslungsreich (perfekte Mischung aus steilen Verschneidungstouren am Schafberg und den Plattenschleichern). Eindrücke perfekt...
Publiziert von MarcelL 14. Juli 2020 um 08:48 (Fotos:9)
St.Gallen   T5 WS I  
21 Aug 20
Alpstein 1
Meine erste Tour im Alpstock sollte eigentlich Schafberg und Säntis am ersten und Altmann am zweiten Tag umfassen. Da nun aber für den zweiten Tag schlechteres Wetter angekündigt war, blieb nur einen Gipfel zu streichen oder sehr früh aufzustehen. So ging es also kurz nach 6:00 vom Schönenbodensee los: zunächst zum großen...
Publiziert von cf 26. September 2020 um 17:32 (Fotos:21)
St.Gallen   T3 5b WS  
27 Nov 20
Schafbergkante
Einleitung: Seit längerer Zeit stand wieder einmal eine Tour mit Y. an. Dies verspricht meistens einen hohen Spass- und Adrenalinfaktor. Meist läuft es so ab, dass wir was planen und ich am Schluss mit einer neuen Idee komme, die noch etwas spektakulärer klingt und schon ist der Plan geboren. So wars auch dieses Mal....
Publiziert von maenzgi 27. November 2020 um 23:30 (Fotos:24)
St.Gallen   VII+  
9 Mai 21
Wildhuser Schafberg - Patschli
Zustieg: Hoch zu den zentralen Schafbergrouten (Sandührli usw). An dem kleinen Geröllfleck, wo es links zum Südturm und R hoch zum Sandührli geht, einfach waagrecht unter den Steilen Platten entlanggehen (Grasband, ca. 200 m nach Osten). Durch die Platten sind lauter (mindestens 10-12) ganz neue Routen eingerichtet und man...
Publiziert von MarcelL 12. Mai 2021 um 18:15 (Fotos:8)
St.Gallen   T5+ II  
11 Jun 21
Wildhuser Schafberg und Tristen
Einleitung: Unsere Idee war noch ein letztes Mal mit dem Splitboard loszuziehen. Bereits beim Einschlafen hatte ich jedoch ein ungutes Gefühl für den Clariden. Ich glaubte nicht an gute Bedienungen und die Lust noch einmal mit dem Brett loszuziehen war auch nicht vorhanden. Deshalb schrieb ich Adi um 03:45 ob wir nicht lieber...
Publiziert von maenzgi 11. Juni 2021 um 21:45 (Fotos:42)
St.Gallen   VII-  
13 Jun 21
Wildhuser Schafberg - Piccolo
Einstieg: Am östlichen Ende der eindrucksvollen geschlossenen Wand, die unter der Schlucht liegt, zieht eine schrofige Rinne nach oben. Unten ist eine Art kleine Höhle. Dort steigt man ein und steigt schräg nach links oben auf eine große abgestorbene Tanne zu. SL1 (25 m, 4+): Es sieht einfach aus, aber es lohnt sich zu...
Publiziert von MarcelL 9. Juli 2021 um 21:01 (Fotos:1)
St.Gallen   VII  
14 Jun 21
Wildhuser Schafberg - Sandührliweg
Einstieg: SL1 Abstieg:
Publiziert von MarcelL 9. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:6)
St.Gallen   VI  
17 Okt 21
Wildhuser Schafberg - Knecht Ruprecht
In der „Hauptwand“ des Wildhuser Schafbergs tat sich in den letzten Jahren so einiges an Modernisierung und Sanierung. So schön und heldenhaft die 30 Jahre alten Erinnerungen an miese Sanduhren und lange Run-outs sein mögen, mir gefällt es heute besser: klettern einfach der schönen Bewegung willen, spannendes ausprobieren,...
Publiziert von MarcelL 6. November 2021 um 18:27 (Fotos:2)
St.Gallen   VI  
31 Dez 21
Wildhuser Schafberg - Intermezzo
Nach einigen durchregneten Tagen reisst es tatsächlich zum letzten Tag des Jahres noch auf und die Webcam auf Gamplüt zeigt eine schneefreie Schafbergwand. Also, nichts wie hin - das ist eine willkommene Abwechslung zu den winterlichen Brügglertouren. Zustieg: ging alles zu Fuss und meist trocken. Erst auf dem letzten Hang...
Publiziert von MarcelL 1. Januar 2022 um 13:33 (Fotos:4)
St.Gallen   VI  
17 Apr 22
Friendfresser - Schafbergwand
Allgemein: Die Route folgt einer spektakulären und klaren Linie. Sucherei oder Topo sind hier nicht nötig. Man geht vorbei an Langstrass und Route 66 und Knecht Ruprecht, sieht dann in der glatten Platte zwei harte Bohrhakenlinien von Falk Umlauft und steigt kurz danach in die deutliche Rissverschneidung ein (2 Bh am Stand, L...
Publiziert von MarcelL 22. April 2022 um 14:49 (Fotos:5)
Appenzell   T4+ I  
13 Jul 22
Altmann
Eine landschaftlich wunderschöne Wanderung. Von der BergstationGamplüt (Start bei der Talstation wenn man mehr Höhenmeter machen will) über Jöchli und Nädliger zum Altmannsattel. Von da in einfacher und kurzer Kletterei zum Altmann-Gipfel. Anschliessend zum Rotsteinpass und über den Lisengrat zum Säntis. Für ein Mal...
Publiziert von pade 3. September 2022 um 13:14 (Fotos:8)
St.Gallen   T6 III WS  
31 Okt 22
Altmann Ostgrat und Fählentürme
Bei den Fotos habe ich es versucht, ich bring sie nicht korrekt in den Bericht. Aufstieg bi zur Alp Tesel erfolgt aussenherum mit dem Bike. Dort stelle ich das Bike wie immer beim grossen Felsblock am Ende der Wiese hin. Hier erfolgt nun wieder der direkte Aufstieg durch die Rinne zum Girenspitz. Einen detailierten Beschrieb...
Publiziert von maenzgi 1. November 2022 um 23:58 (Fotos:20)