Wildhuser Schafberg (1908m)
Eine Klettertour am Schafberg wollten wir machen. Wir blätterten den Alpstein Kletterführer durch und stiessen dabei auf eine interessante Route am Wildhuser Schafberg.
Es soll die Route "Morgamutsch" sein. Im Führer ist ersichtlich, dass alles selber abgesichert werden muss. Die Route führt über 5 Seillängen hoch in die Wildhuser Schafbergkante.
Gestartet sind wir bei der Bergbahn hoch zum Gamplüt. Anschliessend nahmen wir den Weg zum Einstieg in Richtung Schafbergkante. Die erste Felsformation umgingen wir und gingen weiter auf einem Pfad unterhalb in eine Rinne am Fusse der Schafbergwand. Anschliessend mussten wir ca. 40 Meter auf Schotter auf einem Band hochsteigen.
Da es in der Route keine Borhaken hatte, war der Einstieg nicht einfach zu finden. Doch ein Schlaghaken verriet uns dann den Startpunkt. Wir machten uns Kletterfertig und starteten. Doch zu unserem Erstaunen ächzten wir schon beim ersten Aufschwung herum. Mit ein paar kräftezehrenden Zügen kamen wir die erste Seillänge hoch und weiter bis zum Stand. Ja es ist schon etwas anderes, wenn plötzlich keine Borhaken die schwierigen Stellen absichern. Am Stand schauten wir hoch und studierten den weiteren Routenverlauf. Aufgrund der Steilheit, des instabilen Fels und der Tatsache, dass es keine Borhaken hat und die Route doch noch in den 5ten Grad führt, beschlossen wir hier abzubrechen und die Schafbergkante zu klettern.
Wir seilten wieder ab und machten uns zum Einstieg in die Route Schafbergkante.
Diese Route war uns bekannt und muss nicht weiter erklärt werden. Einfach immer der Kante nach klettern. Nur in der ersten Seillänge muss nach der Rinne rechts "abgebogen" werden.
Diese Route ist gut abgesichert. Jedoch kann mit Friends und Schlingen noch Erweitert werden.
Während des Kletterns war das Wetter gut und heiss. Doch als wir um ca. 16.00 Uhr auf dem Gipfel ankamen, zog Gewölk auf und es donnerte auch.
Somit machten wir keine grosse Gipfelpause, sondern seilten auf der Nordseite ab. Der Wanderweg führte uns wieder zum Gasthaus Gamplüt.
Fazit.
Die Route Morgamutsch (Im Alpstein Führer 5a) wäre eine tolle Alternative zur Schafbergkante. Doch die Route ist aufgrund des sehr alpinen Charakters nicht zu unterschätzen. Zudem ist die Schafbergwand über die Seillängen ziemlich steil.
Kommentare