Nov 3
Jungfraugebiet   T3 L  
21 Sep 22
Aletschgletscher-Traverse
Highlight der Gletscher-Messsaison - die Aletsch-Traverse Man kann die Messungen am Aletschgletscher auf diese Art und Weise durchziehen - wir haben das schon im September 2020 getestet. Doch es ist schon etwas grenzwertig. Neben der langen Wanderung (25km) den längsten Gletscher der Alpen herunter, schlägt vor allem die...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 22:15 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Uri   T5 WS-  
13 Sep 22
St. Annafirn, Herbstmessungen 2022
Zwischen Gletschermessen und Bergsteigen - durchs Guspis auf den St. Annafirn Vor genau einem Jahr hatte ich diesen - freilich etwas ausgefallenen - Zustieg zum St. Annafirn entdeckt. Im Sommer ist die Gemsstock-Bahn nicht in Betrieb. Natürlich könnte man auf Anfrage die Arbeiterbahn um 7.30 nehmen. Doch nach meiner späten...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:56 (Fotos:13)
Berninagebiet   T4 L  
12 Sep 22
Vadret Pers, Herbstmessungen 2022
Traumtag unter dem Piz Palü Ein langer aber effizienter Mess-Tag bei perfekten Bedingungen durften wir im Engadin geniessen. Auch am Vadret Pers lief alles wie am Schnürchen, wenn auch die Schmelze alle Erwartungen übertrifft. Als wir um halb neun auf die Diavolezza gondeln, haben wir schon eine rechte Reise hinter uns,...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:34 (Fotos:16)
Oberwallis   T4 L  
9 Sep 22
Rhonegletscher, Herbstmessungen 2022
Langer Tag am Rhonegletscher Es war absehbar. Das Wetter ist morgens stark verhangen, teils mit Regen, als wir am Furkapass ankommen. Den geplanten Heli-Transport mit dem Messmaterial hinauf zum Dammastock müssen wir daher verschieben und wandern - nur so halbwegs motiviert - vom Belvedere auf die Gletscherzunge, wo wir die...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:06 (Fotos:20)
Oberwallis   T4 WS-  
5 Sep 22
Findelengletscher, Herbstmessungen 2022
Eindrücklicher Tag am Findelengletscher Seit 13 Jahren sind wir regelmässig im Frühling wie im Herbst am Findelgletscher unterwegs. Dieses Jahr sprengt den Rahmen der Erlebnisse komplett. Schon öfters waren die Beobachtungen eindrücklich, die Messungen spannend. 2022 ist in dieser Region einzigartig mit einem extrem...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 20:52 (Fotos:21)
Oberwallis   T3 L  
2 Sep 22
Griesgletscher, Herbstmessungen 2022
Eindrücklicher Tag auf dem zerfallenden Griesgletscher Auch am Griesgletscher sind wir dieses Jahr früh dran. Es ist unumgänglich, da ein Grossteil der Messungen verloren zu gehen droht, obwohl ich vor nur 7 Wochen alles schon einmal nachgebohrt hatte. Tatsächlich stellte sich der Zeitpunkt als goldrichtig heraus. Wiederum...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 20:42 (Fotos:10)
Mittelwallis   T2 L  
30 Aug 22
Plaine Morte, Herbstmessungen 2022
Gletschermessungen auf der "toten Ebene" Jedes Jahr dasselbe. Lange öV Reise ins Wallis für die Messungen auf der Plaine Morte. Obwohl der Tag mehrheitlich grau ist, finden wir ideale Bedingungen vor. Kein Schnee weit und breit, so dass man auf der riesigen Eisfläche gut vorankommt. Es ist etwas ein Jonglieren mit den...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 20:31 (Fotos:7)
Trentino-Südtirol   ZS IV  
11 Sep 22
Zwölferkofel und Mittlerer Zwölfer // Croda dei Toni e Croda Antonio Berti
Schon bei unserer Tour im letzten Jahr zur Hohen Gaisl verabredete ich mich mit Manuel für eine Tour in diesem Jahr. Bald war das Ziel des Zwölfers gefunden. Da diskutiert man nicht lange, auf den Zwölfer wollten wir beide. Das ist ein großer Dolomitenberg, eine kollosale Gestalt und mit dem nötigen Anspruch versehen um sich...
Publiziert von Stefan_F 3. November 2022 um 13:49 (Fotos:26)
Obwalden   L  
29 Okt 22
Titlis - leicht alpin
Aus verschiedenen Gründen haben wir einige geplante Touren (auf Gipfel über 3000 m) nicht realisieren können (darunter auch die beinahe traditionelle Geburtstagstour), so dass wir heute eine „Kompensationstour“ (mit Bahnunterstützung und wenigen Höhenmetern) ins Auge gefasst haben. Wir gönnen uns die Fahrt...
Publiziert von Felix 3. November 2022 um 13:34 (Fotos:34)
Misox   T5 WS- II  
31 Okt 22
Piz Corbet (o Sevino) 3024 - Nel profondo Misox selvaggio
Il Corbet è un viaggio selvaggio e verticale. Il Piz Corbet è il tremila più meridionale della Mesolcina, domina Mesocco e si trova lungo il crinale che divide il Moesano dalla Val Chiavenna. Si tratta di una montagna complessa, imponente e selvaggia la cui conquista richiede all'escursionista un buon impegno...
Publiziert von Michea82 3. November 2022 um 00:21 (Fotos:83 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Nov 2
Bellinzonese   T3 ZS IV  
30 Okt 22
Ün Zücchin am Cramosín...herbstzeitlos über den E-Grat
Laut Clubführer wurde der Pízz Cramosín E-Grat bereits am 27. Juli 1913 von Louis A. Meyer im Abstieg begangen. G. Brenna, der sich viel später an einem Regentag in der Nähe des Grats befand, fasst seine Eindrücke "mangels anderweitiger Informationen" wie folgt zusammen: "bei der Bassa di Partüs (2411m) beginnt ein...
Publiziert von lorenzo 2. November 2022 um 18:34 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Nov 1
Aostatal   T4 L I  
29 Okt 22
Punta del Trayo 3127 m ( Grivola North Face view )
Valle di Cogne, si parcheggia al campo sportivo della frazione Epinel 1417 che fà giorno. Oltrepassato il ponte in legno sul Torrente Grand Eyvia e si svolta a destra sul sentiero 27 che sale in un bel bosco, ma arrivati a Planes dobbiamo piegare a destra sul sentiero 27B perchè l'originaria traccia che andava a sinistra è...
Publiziert von Antonio59 ! 1. November 2022 um 23:09 (Fotos:81 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Val Müstair   T3 L  
29 Okt 22
Piz Turettas (2963)
Der "Türmchen-Berg" ist ein beinahe-3000er zwischen Val Mustair und Val Mora. Trotz rot-weiss markiertem Wanderweg scheint er nicht sonderlich oft begangen. Vermutlich zieht der benachbarte Piz Daint den Grossteil der Besucher an, da er vom Ofenpass bequemer erreichbar ist. Die Gipfelkuppe war bei unserer Besteigung schon gut...
Publiziert von cardamine 1. November 2022 um 12:27 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 31
Glarus   T4 L  
28 Aug 22
Clariden Notfall-Messung und Gemsfairen
Etwas verrückte Sonntagabend-Aktion am Claridenfirn, belohnt durch einen unglaublichen Sonnenuntergang auf dem Gemsfairenstock Nirgends auf der Welt wird die Schmelze des Eises länger dokumentiert als auf dem Glarner Claridenfirn. Die extreme Schmelze im Sommer 2022 drohte allerdings zu einem Totalverlust der Messstangen zu...
Publiziert von Delta 31. Oktober 2022 um 21:09 (Fotos:16)
Oberengadin   T5 L  
25 Aug 22
Vadret dal Murtèl, Herbstmessungen 2021
Gletschermessungen und ein Abschied Nach vier Wochen im kühlen Norden, konnte mir bei meiner Rückkehr nicht verborgen bleiben, dass die Schweizer Gletscher in der Zwischenzeit munter weiter geschmolzen sind und der Rekord schon längst Tatsache ist. Höchste Zeit, wenigstens noch ein paar Messpunkte bei meinen Patienten im...
Publiziert von Delta 31. Oktober 2022 um 20:49 (Fotos:12)
Ötztaler Alpen   T5+ WS II  
30 Okt 22
Hochtour im Goldenen Oktober im Schnalstal: Überschreitung von Nockspitze zur Bergler Spitze
Anmerkung: das Schnalstal kenne ich seit 1981, als ich mit meinen Eltern im Sommerurlaub in Kurzras mit der Bergbahn zur Grawand hinaufgefahren war. Nach dem Jugend-Eiskurs 1982 auf der Braunschweiger Hütte war ich ins Venter Tal abgestiegen, hatte in einem Rohbau bei den Rofenhöfen übernachtet u. war am nächsten Tag am...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 31. Oktober 2022 um 19:39 (Fotos:106)
Okt 29
Ötztaler Alpen   T4 L  
28 Okt 22
Bergtour an schönem Oktobertag von Außereggen über die Schlanderer Alm zum Schlandrauner Schafberg
Nach weiter Anfahrt nach Kortsch im Vinschgau musste ich noch die lange Bergstraße nach Außereggen hinauffahren. Dort konnte ich an der schmalen Straße an einer Stelle das Fahrzeug abstellen. An einer rot-weißen Markierung ging ich zu hoch: ich stieg ein kurzes Stück steil zu einem Tor im Zaun auf u. wunderte mich bald,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Oktober 2022 um 13:40 (Fotos:80)
Okt 27
Oberwallis   ZS III  
29 Aug 22
Zinalrothorn, 4221m
Sag niemals nie ... Grundsätzlich hatte ich mich letztes Jahr von den CH-4000ern verabschiedet. Und dieses Jahr waren die Hochtouren-Bedingungen sowieso "schwierig", wie wir alle wissen. Doch dann kam unverhofft gegen Ende der Saison doch noch die Möglichkeit und eine Anfrage, wo ich nicht widerstehen konnte ... Kurzfristig...
Publiziert von Linard03 27. Oktober 2022 um 07:14 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Okt 26
Aostatal   T4+ L I  
23 Okt 22
Punta Arpisson 3035 Punta Coupèes ( Punta Coppi ) 3168 Sud-Ovest
Domenica con meteo sfavorevole, Samuele trova un angolo che forse , magari ci eviterà di prendere una bella lavata. Si va a Cogne. Parcheggiata l'auto nella parte alta del bel villaggio di Gimillan 1800 m. Prendiamo subito il sentiero per Tsaplana ( quello più orientale ) che sale con lunghi traversi nel bel bosco di larici. A...
Publiziert von Antonio59 ! 26. Oktober 2022 um 12:08 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   T4 S 5c  
23 Okt 22
Sé Veillin - Vouvry : voie du Coup de Brosse (20 longueurs)
Il s'agit d'une voie moderne parfaitement équipée, aux cotations accessibles, mais de grande ampleur avec ses 20 longueurs (!) - et un minimum d'engagement puisqu'on ne peut plus descendre dedans au delà de la 10ème longueur. Située à basse altitude juste au dessus de la plaine du Rhône, elle est praticable une...
Publiziert von Bertrand 26. Oktober 2022 um 11:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)