Nov 24
Lombardei   T6 WS II  
3 Jul 22
Hochtour im Granit der Adamellogruppe über Bivacco Spera zu La Calotta und Cima di Salimmo
Anmerkung: diese beiden Gipfel kenne ich seit April 1997 von der damals benutzten Karte, als ich in der Adamellogruppe Skitouren machte. Ich zählte am Ende mehr als 40 bestiegene Dreitausender. Jahre später war es ziemlich aufwändig, diese Gipfel zu ermitteln. Die Zahl der betretenen Gipfel, die ich damals gezählt hatte,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2022 um 20:44 (Fotos:57)
Lombardei   T4+ L I  
2 Jul 22
Bergtour ab Case di Viso zur Punta di Ercavallo mit Besichtigung von Stellungsruinen (I.Weltkrieg)
Nachdem ich bei Case di Viso geparkt hatte, folgte ich dem Wegweiser Richtung Punta di Ercavallo. Bei diesem Berg handelt sich um einen 3000er mit markiertem Steig. Über einen Fahrweg, den man an einer Passage abkürzen kann, und der schließlich zum Rifugio Bozzi führt, wanderte ich zur Capanna Faustinelli, wo einiger...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 24. November 2022 um 12:59 (Fotos:80)
Nov 23
Lombardei   T6 WS+ II  
30 Jun 22
Lange Hochtour über Grate zum Monte Mantelo, Rückweg über Punta della Sforzellina
Nachden ich an der Gaviapass-Straße nahe des Rifugio Berno geparkt hatte, brach ich am frühen Morgen auf. Ich folgte dem Wegweiser zum Bivacco Battaglione Ortler. Dort machte ich erst einmal Rast. Ein paar Meter neben der Hütte liegen etliche Knochenreste beisammen. Offenbar hat man in den Stellungen Knochenteile eingesammelt,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2022 um 22:13 (Fotos:94)
Lombardei   L  
28 Jun 22
Hochtour ab Gaviapass-Straße durch die Geröllwüste des höchsten Gipfels der Sobretta-Gavia-Gruppe
Nachdem ich das Auto neben der Gaviapass-Straße abgestellt hatte, begann die Wanderung auf einem Fahrweg ins Valle del Alpe. Im weiteren Verlauf verließ ich diesen u. folgte einem Wegweiser, der u.a. den Monte Sobretta anzeigte. Unterwegs kam ich an einer Grotte vorbei, "Edelweiss" genannt. Eine langwierige Strecke war bis zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. November 2022 um 16:34 (Fotos:64)
Nov 21
Glarus   WS II  
20 Nov 22
Vorder Glärnisch (Winterbegehung)
Eine Winterbegehung im eigentlichen Sinne war es wohl nicht, wenn man den "offiziellen" Zeitraum für Winterbegehungen als Maßstab nimmt, aber zumindest von den Verhältnissen her kann man es wohl so nennen. Bei Wenig Schnee kann man dem Wanderweg folgen, bei mehr die aufstiegsroute zumindest über die Grashänge frei wählen,...
Publiziert von Welzenbach 21. November 2022 um 13:42 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Nov 19
Nidwalden   T6 ZS III  
9 Aug 21
Vom Gross Sättelistock zum Rigidalstock
"Eier, wir brauchen Eier." Dieses Zitat des einstigen Torhüterwunders Oliver Kahn geht mir durch den Kopf, als ich mich in dieser Region einfinde. Dies hat allerdings mehr damit zu tun, dass ich mich westlich der Reuss befinde als mit der Ausgesetztheit der hier beschriebenen Tour. So gucke ich diskret an mir hinunter in der...
Publiziert von ossi 19. November 2022 um 20:08 (Fotos:16)
Nov 17
Piemont   T6- L II  
29 Okt 22
Cresta dei Toni, Val Mastallone
"Recesso da camosci" è l'icastica espressione con cui il Ravelli, nella sua storica guida "Valsesia e Monte Rosa" definisce queste selvatiche cime, poste all'inizio della valle dove scorre il Mastallone, il principale affluente di sinistra del Sesia, poco prima di infilarsi sotto il ponte della gula. Nonostante le quote...
Publiziert von atal 17. November 2022 um 21:44 (Fotos:35 | Kommentare:20)
Nov 16
Uri   T5 L II  
13 Nov 22
Chli Windgallen
Dei quattro Windgallen del cantone questo è, forse, il meno famoso ma per la sua selvaggia bellezza non ha nulla da invidiare agli altri tre. Risaliamo le belle placche che, come onde, lambiscono la cima e, del lungo e noioso sentiero indicato sulla cartina, seguiamo solo il tratto che percorre l'intricata e innevata parte...
Publiziert von Laura. 16. November 2022 um 20:22 (Fotos:14)
Nov 15
Piemont   T6- L II  
5 Nov 22
Torrione di Bettola - Valgrande
Il Torrione di Bettola, magnifica montagna tra Valgrande e Bassa Ossola, era un sogno nel cassetto da molto tempo ed è giunto finalmente il momento di realizzarlo con un itinerario in traversata dalla Bocchetta del Tranquillo alla Bocchetta di Lavattel. Per l'occasione la compagnia è più numerosa del solito: oltre a Ferruccio,...
Publiziert von atal 15. November 2022 um 23:43 (Fotos:43 | Kommentare:6)
Nov 13
Oberwallis   T4 WS- I  
12 Nov 22
Wink mit dem Löffel...
Nachdem es in den letzten Wochen bis auf rund 1500m hinunter geschneit hatte - zu viel zum Wandern und Klettern, noch zu wenig für Skitouren -, ging ich davon aus, dass ausser einer "Niederjagd" nach Gipfeln wie La Berra oder Napf wohl nicht viel auszurichten wäre. Ein Überflug auf Swiss Webcamsergab aber, dass im BO und Wallis...
Publiziert von lorenzo 13. November 2022 um 23:45 (Fotos:24)
Bellinzonese   T4+ WS- II  
10 Nov 22
Piz Miez 3118 m dal Lucomagno - prima uscita invernale 22/23
Visto da michea82 L'ambiente del Lucomagno e del gruppo Scopi è di grande bellezza con la sua roccia nera, il lago e il panorama su tutte le Alpi Ticinesi. Il Piz Miez, a differenza del suo capogruppo, conserva intatta la sua natura selvaggia. Da questi luoghi è inevitabile rifarsi gli occhi con uno sguardo in primo piano...
Publiziert von Michea82 13. November 2022 um 14:55 (Fotos:58 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 11
Glarus   T6 ZS+  
12 Okt 22
Mürtschen Fulen via Fynnsweg (Originalausstieg)
Erneut gelangt Cornelius Nussbaumer mit einem Tourenvorschlag am Fulen an mich – schon lange schwebt ihm der Originalausstieg am Fynn‘s Weg vor. Dieser wurde letztmals 1963 im SAC-Clubführer Glarner-Alpen (7. Auflage) erwähnt. Da ich diese Route noch nicht kenne und sowieso noch einiges am Mürtschen zu erkunden habe,...
Publiziert von DonMiguel 11. November 2022 um 18:16 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 10
Goldberggruppe   T6- WS II  
2 Nov 22
Roter Mann (3095m) - Unbekannter Doppelgipfel im Zirknitztal
Der Rote Mann liegt in der Goldberggruppe, südwestlich vom bekannten Hohen Sonnblick. Obwohl der Hauptgipfel des Roten Mannes ohne Kletterei besteigbar ist, fristet er ein einsames Dasein. Das liegt zum einen daran, dass in der Umgebung eine ganze Reihe bekannter und leicht erreichbarer Gipfel liegt. Zum anderen ist der Anstieg...
Publiziert von BigE17 10. November 2022 um 23:38 (Fotos:28)
Calanques   S 5c  
7 Nov 22
Grande Candelle de la calanque de Sugiton : arête de Cassis
Très belle escalade en terrain d'aventure présentant une grande ampleur (12 longueurs, 1h30 d'approche et près de 2h de descente) et débouchant sur un des sommets majeurs des Calanques. Le cadre est exceptionnel juste au dessus de la mer...La plupart des relais sont équipés, on trouve des pitons dans les passages les plus...
Publiziert von Bertrand 10. November 2022 um 16:42 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
11 Aug 22
Bergtour von der Weisshornhütte Richtung Wisse Schijen, Abstieg nach Randa
Nach einer 2. Übernachtung auf der Weisshornhütte folgte ich dem Wegweiser Richtung Wisse Schijen. Dort angekommen stellte ich fest, dass es sich dabei nur um einen Gratvorsprung handelt! Um eine Info über Mittel- u. Hauptgipfel hatte ich mich nicht gekümmert, ein weiterer Anstiegsversuch zu diesen Gipfeln kam wegen...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 10. November 2022 um 16:33 (Fotos:44)
Nov 7
Manang   T4 WS+  
28 Okt 22
Himlung Himal Expedition - German Version
Deutsch oben Streckendistanzen siehe Tabelle am Ende Youtube-Video zu der Expediton:https://www.youtube.com/watch?v=Ct_kTO7m3Bg 1. Übersicht über die Expedition Bei dem Himlung (Himal) handelt es sich um einen mittelschweren 7.000er in Nepal der gleichzeitig auch die Grenze zu China bildet. Die Besteigung findet vom...
Publiziert von AdiDoesUltra 7. November 2022 um 11:07 (Fotos:14)
Nov 5
Venedigergruppe   T6- WS II L  
29 Okt 22
Hohe Ader (3225m) und Schwarze Ader - Aussichtloge südlich vom Großvenediger
Südlich des Hohen Aderl zieht ein langer Grat Richtung Südwesten ins Dorfertal. Dort befinden sich 2 Gipfel: Nämlich die Hohe Ader und die Schwarze Ader. Die Hohe Ader ist sogar recht markant, während es nicht so klar ist, wo sich denn die Schwarze Ader befindet. Laut Willi Kreuzer ist sie 3147m hoch und liegt nicht weit von...
Publiziert von BigE17 5. November 2022 um 12:39 (Fotos:36)
Oberengadin   T5 WS-  
15 Okt 22
Vadret dal Murtèl, Oktober 2022
Ein kurzer Gletscherbesuch im Tiefschnee zwischen dem Familienprogramm Bei meinem letzten Besuch auf dem Corvatsch vor knapp 2 Monaten hatte ich mir geschworen, aufgrund des unsäglichen Schuttes nie mehr von dort her zum Vadret dal Murtèl zu steigen. Da ich aber noch eine Abschlussmessung dort machen wollte, passte es nicht...
Publiziert von Delta 5. November 2022 um 08:25 (Fotos:9)
Nov 4
Oberwallis   T5 WS II  
27 Aug 94
Weissmies-Überschreitung
Eines meiner schönsten Überschreitungen in den Westalpen. Von Saas-Almagell wandern wir zur Almagelleralp. Hier legen wir eine kurze Trinkpause ein, da es heute recht warm ist. Weiter geht ins hintere Almagellertal um bei P.2353 steil hinauf zur Almagellerhütte zu wandern. Am nächsten Morgen beginnt ein langer,...
Publiziert von joe 4. November 2022 um 10:55 (Fotos:4)
Nov 3
Simmental   T3 L  
23 Sep 22
Wildstrubel ab Simmenfälle und Plaine Morte
Bergtour und Gletschermessen "light" im Berner Oberland Die Entscheidung noch einen Besuch auf der Plaine Morte zu machen, fiel sehr kurzfristig abend zuvor. Aber eigentlich konnte ich gar nicht anders als diesen perfekten Herbsttag vor einer Schlechtwetterphase zu nutzen, um eine Station vom Gletscher zu holen - und natürlich...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 22:29 (Fotos:8)