BW3 mit Meckipfeiler (8SL) - Alpspitze Nordwand bis zum "Herzl"


Publiziert von alpensucht , 15. August 2021 um 14:24.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Wetterstein-Gebirge
Tour Datum:20 Juli 2021
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: IV (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2 (WS)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 600 m
Strecke:Osterfelder Kopf - Nordwandsteig/Einstieg - Herzl - Nordwand Ferrata - Kreuzeckhaus
Unterkunftmöglichkeiten:Kreuzeckhaus

Am Vormittag fahren wir von Freunden aus München nach Garmisch und gondeln gemütlich hinauf zum Osterfelder Kopf. Am Vortag war ich nur kurz auf dem Wank und habe mir grässliche Blasen an den Hacken eingebrockt.

Die Querung hinüber zum Einstieg braucht etwa 30min. Die Route entspricht erst genau der zum Zustieg der Ferrata. Kurz vor deren Beginn zweigt der Nordwandsteig links ab. Dort dann befindet sich der Einstieg nach vielleicht 50m. Ein wenig Material deponieren wir am Einstieg der BW3. Die ziemlich alte Schlinge vom Standplatz am Einstieg tauschen wir gegen eine bessere aus, bevor wir starten.

Die 1. SL über den sogenannten Meckipfeiler beginnt gleich mit schöner Plaisir-Kletterei im III. Grad. Den steigt zunächst Manuel vor. Die beiden folgenden SL gehen wir zügig am gleitenden Seil auf dem Band nach links. Wenige Stellen im I. Grad gibt es da. Danach steige ich die steile 4. SL (III) vor und gehen bis zum Ausstieg in Wechselführung. Oben pausieren wir kurz. Inzwischen hat es zugezogen. Eigentlich wollten wir gern noch die Adamplatte dran hängen.

Um deren Einstieg zu erreichen muss man erst noch recht weit durch das zentrale große Schuttfeld und später Schrofen aufsteigen. Dabei finden wir leider nicht das richtige Band nach links und auch nicht die Plakette oder das Pistenschild. Wir suchen ziemlich lange auf einem breiten Band links bis zu dessen Ende (II), kehren dann zurück, steigen ab zum Ausstieg von der BW3 und queren schlussendlich aus Zeitgründen hinaus zur Ferrata (T4-T5, I). Nach deren Überwindung steigen wir noch zum Kreuzeckhaus ab, in dem wir übernachten.

Leider lag heute die Wolkenuntergrenze permanent auf etwa 2100m, so dass die Routenfindung schwierig war. Für den Folgetag hoffen wir auf bessere Sicht und nehmen uns nochmal die gleiche Route vor. Dann aber mit Adamplatte und Gipfel!

Tourengänger: alpensucht


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

K3- ZS-
T5+ ZS- III K4-
T3 K2
T3 K1
16 Aug 13
Alpspitz-Ferrata (2628m) · ossi86
T3+ VII- K1
3 Jun 20
Alpspitz-Plaisir (VII-) · yuki
T3+ IV K1
T4- K2
26 Jul 13
Alpspitze · Max

Kommentar hinzufügen»