Dez 29
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dez 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Publiziert von Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Pfälzerwald   T5 I  
29 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 2 oder: kippt da bald ein Grat vom Grat?
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots.Ich plane das schon länger, eine Tour von Fels zu Fels, aber wie ich die Route auch angegangen bin, immer artete die Tour in eine Rennerei aus, bei der am Ende der Genuss auf der Strecke blieb. Die einfache...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2024 um 14:08 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 26
Pfälzerwald   T5 II  
24 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 1 (mit Kletterdurchstieg durch den Hochstein)
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots - und dann entdecke ich eine Route, die ich bei all meinen Besuchen immer übersehen hatte: denDurchstiegsweg durch ein Felsenfenster in der bis zu 50 Meter hohen Felswand des Hochsteins. Wer hätte das...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2024 um 12:14 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 11
Pfälzerwald   T2 II  
9 Nov 24
Höhlen, Spalten, Felsenfenster: Herbstrunde am Teufelstisch
Der Matthias! Lang ist's her, dass wir zusammen unterwegs waren. Im Odenwälder Felsenmeer zum Beispiel. Oder bei der herrlichen Tour auf sämtliche Churfirsten. Es wurde Zeit, wieder zusammen loszuziehen. Ich stellte zwei Touren zur Auswahl, Matthias entschied sich für die mit dem Teufelstisch - dem berühmtesten Felsen der...
Publiziert von Nik Brückner 11. November 2024 um 14:01 (Fotos:92 | Geodaten:1)
Okt 22
Pfälzerwald   T3+ II  
13 Okt 24
Auf Bändern, durch Felsspalten und über schmale Klippen
Herbst! Mal wieder was mit der lustiken Marijke machen! Und vielleicht den Matzefatz mitnehmen! ...der dann aber leider nicht konnte. Ebensowenig wie der Sleipner. Schade! Also nur die Marijke eingepackt, Kaipas "Sommargryningsljus" aufgedreht, und ab nach Erfweiler (215 m). Dort gibt es schmale Felsenriffs, enge Spalten...
Publiziert von Nik Brückner 22. Oktober 2024 um 13:35 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Okt 7
Pfälzerwald   T3  
5 Okt 24
Die langweiligste Tour im Pfälzerwald
Vor ein paar Jahren haben Judith7 und ich die schwierigste Tour im Pfälzerwald eröffnet - nun sei Euch die langweiligste Tour im Pfälzerwald vorgestellt! Der Pfälzerwald (so die amtliche Schreibweise) ist mit 1771 km² (= 177.100 Hektar) eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Annähernd 90...
Publiziert von Nik Brückner 7. Oktober 2024 um 15:10 (Fotos:105 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 12
Pfälzerwald   T5 II  
8 Jun 24
Im Bann der Felsentürme
Dani, Dirk, diese herrliche Tour widme ich Euch beiden! Vielleicht gefällt sie Euch ja, und Ihr geht sie mal - oder Teile davon. In dieser Gegend kann man ja so viel Schönes machen! Wie oft bin ich schon in Lug zu einer Wanderung gestartet! Herrliche Möglichkeiten gibt es hier. Der Nesselberg, die Geiersteine, der Runde Hut,...
Publiziert von Nik Brückner 12. Juni 2024 um 13:39 (Fotos:132 | Geodaten:1)
Mär 4
Pfälzerwald   T1 II  
2 Mär 24
Burgruinen, Aussichtsfelsen und eine Klosterruine im Pfälzerwald
....und ich wollte mal wieder in den Pfälzerwald. Sandsteinfelsen, Burgruinen, sowas in der Art. Das Dorf Höningen steht auf (und besteht aus) Ruinen eines Augustinerchorherrenstifts. Das könnte man doch anwandern. Vielleicht vom Nonnenfels aus, an dem ich neulich schon mal war? Alles klar! "The Pearl Of Ever Changing...
Publiziert von Nik Brückner 4. März 2024 um 12:09 (Fotos:78)
Nov 14
Pfälzerwald   T2  
11 Nov 23
Auf breiigen Wegen rund um Wernersberg
Noffember 2023. Es ist wieder Regenzeit in Middleeuropa. Doch horch! Am Sams soll's schön werden, sagt die WeVoHeSa! Gleima schauen, ob in meinen Tourenvorrat ne Tour vorrätig ist, die für Samstage geeignet ist. Liegt ja nicht an mir. Zur Zeit ist mal wieder der halbe Pfälzerwald gesperrt, weil, Jagd. Wo immer ein...
Publiziert von Nik Brückner 14. November 2023 um 10:03 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Okt 16
Pfälzerwald   T2 I  
15 Okt 23
Herbst und lost (and found) places am Weinbiet
Veronika, der Herbst ist da! Die Kelter harrt des Weiheines. Oder besser:Haardt, wie man es hier buchstabiert, aber dazu gleich mehr. Also: Herbst, Temperatursturz (von 27° auf 12° in zwei Tagen!), schöne Farben, schöne Tourenidee, raus, raus, raus! Und so fuhren die Waldelfe und ich nach Neustadt an der Weinstraße, im...
Publiziert von Nik Brückner 16. Oktober 2023 um 19:02 (Fotos:73)
Mai 31
Saar-Nahe-Bergland   T5 II K2-  
27 Mai 23
Alle Klettersteige an der Saar an einem Tag + Felsspalten, ein scharfer Grat und ein leeres Grab
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig: Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind fasziniert....
Publiziert von Nik Brückner 31. Mai 2023 um 15:11 (Fotos:127 | Kommentare:6)
Apr 12
Pfälzerwald   T2  
7 Apr 23
Römertag, Teil 2: Vom Clausensee entlang den Seelenfelsen zur Heidelsburg
Tja, nix war's mit unserer Runde am Heidenfelsen! Also schnell die App angeworfen, und die Where2Go-Funktion aufgerufen. Die sagt mir, wo es im Umkreis von 60 Kilometern am Schönsten ist. Dann in's Auto kopst, und losgebraust. Es ging nach Waldfischbach-Burgalben. Im Player diesmal: "In Haze of Time", das andere Album von...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 12:02 (Fotos:45)
Pfälzerwald   T2  
7 Apr 23
Römertag, Teil 1: Spazierwanderung zum Heidenfelsen
Lieber WolfgangM, ich leihe mir mal deine Bezeichnung "Spazierwanderung" aus, die passt hier ganz gut. Tja, manchmal isses einfach nix mippm Wetter. Dann muss man flexibilisieren, und aus der Wanderung eine Spazierwanderung machen. Auch mal schön! Dieses Mal mit dabei: Andrea und Roland, Topi und natürlich die Waldelfe....
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2023 um 12:02 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Apr 4
Pfälzerwald   T2 I  
2 Apr 23
Burgen und Felsen am Treutelsberg
Wie es manchmal so geht. Das vergangene Wochenende wird für yuki, Nyn, Löwensteiner, Schubi und Nik Brückner (was ich bin) als Och-Möönsch-Wochenende in die Wandergeschichte eingehen: Eigentlich wollten wir uns auf der Schwäb'schen Alb treffen, aber dann gab's dort Regnung und Stürmung. Und unsere Stimmung und wir sack/gten...
Publiziert von Nik Brückner 4. April 2023 um 14:43 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Mär 13
Pfälzerwald   T2 I  
11 Mär 23
Rock-Hopping rund um Rinnthal
"Grias di. Ich hoffe dir geht's gut. Bist du am Wochenende zufällig in der Pfalz oder so unterwegs?" So lautete die WhatsApp von Andy84. Na klar bin ich in der Pfalz unterwegs! Wenn Andy84 eine Tour vorschlägt, soll man sie unbedingt machen. Also Beautiful Bedlams Debütalbum eingelegt, und nach Rinnthal (190 m)...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2023 um 15:52 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Feb 27
Saar-Nahe-Bergland   T1  
27 Feb 23
Zum einzigen Felsenkloster nördlich der Alpen
Die Eremitage Bretzenheim ist eine Einsiedelei, die als einziges Felsenkloster nördlich der Alpen gilt. Das allein genügte schon, um das Interesse der Waldelfe und meiner Wenigkeit zu wecken. Es gibt aber seit einigen Jahren hier auch einen Rundwanderweg, der nicht nur zu dem mittelalterlichen Felsenkloster führt, sondern...
Publiziert von Nik Brückner 27. Februar 2023 um 12:02 (Fotos:72)
Nov 23
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
17 Nov 22
Zum sagenumwobenen Querkelesloch im Veitenstein
Diese Tour widme ich meinem Vater. Er hat mir vor vielen Jahren das Querkelesloch gezeigt. Los ging's mit "The Descent" von Cydemind im Player. Start ist im winzigen Örtchen Lußberg (304 m). Hm? Wo das ist? Na, zwischen Kottendorf und Rudendorf. Kennt Ihr nicht? Yep, ich weiß, warum. Lußberg ist nicht nur der Name des...
Publiziert von Nik Brückner 23. November 2022 um 13:07 (Fotos:60 | Kommentare:37)
Nov 22
Pfälzerwald   T2  
13 Nov 22
Türme, Grate und Felsentore bei Busenberg
Endlich ein schöner Herbsttag! den wollte ich mit einer ganz besonderen Tour würdigen: einer der schönsten Felsentouren im Pfälzerwald, gespickt mit Türmen und Graten, und drei natürlichen Felsentoren als besonderen Sahnehäubchen. Also ab ins Auto, "Elements" von Miriodor eingelegt, und los! Start der Tour war auf dem...
Publiziert von Nik Brückner 22. November 2022 um 14:17 (Fotos:85)
Nov 2
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
23 Okt 22
Altenstein - Lichtenstein - Teufelstein: Ein Glassiger im Burichngwinggl
Burgenwinkel, Burgenwinkel - na, eigentlich heißt die Gegend ja "Haßgau", aber das lässt sich halt nicht gut vermarkten. Also hat man sich den Namen "Burgenwinkel" ausgedacht. Der ist aber nicht bloß Werbung: In den Haßbergen berühren sich die Territorien der beiden fränkischen Bistümer Bamberg und Würzburg. Beide...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2022 um 14:14 (Fotos:85)
Sep 5
Pfälzerwald   T1  
4 Sep 22
Mal wieder: Die Wasgau-Seentour
Im ansonsten sandbedingt eher trockenen Dahner Felsenland gibt es rund um Fischbach und Ludwigswinkel eine erstaunliche Seenlandschaft. Der Kontrast zwischen Wald und weiten Wiesengründen, markanten Felsgipfeln und weiten Feuchtgebieten, mit ihren Quellen, Bächen und Weihern ist charakteristisch für diese Ecke des...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 16:20 (Fotos:51)