Dez 29
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dez 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Publiziert von Nik Brückner 29. Dezember 2024 um 16:20 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 2
Pfälzerwald   T5 I  
29 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 2 oder: kippt da bald ein Grat vom Grat?
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots.Ich plane das schon länger, eine Tour von Fels zu Fels, aber wie ich die Route auch angegangen bin, immer artete die Tour in eine Rennerei aus, bei der am Ende der Genuss auf der Strecke blieb. Die einfache...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2024 um 14:08 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 26
Pfälzerwald   T5 II  
24 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 1 (mit Kletterdurchstieg durch den Hochstein)
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots - und dann entdecke ich eine Route, die ich bei all meinen Besuchen immer übersehen hatte: denDurchstiegsweg durch ein Felsenfenster in der bis zu 50 Meter hohen Felswand des Hochsteins. Wer hätte das...
Publiziert von Nik Brückner 26. November 2024 um 12:14 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 11
Pfälzerwald   T2 II  
9 Nov 24
Höhlen, Spalten, Felsenfenster: Herbstrunde am Teufelstisch
Der Matthias! Lang ist's her, dass wir zusammen unterwegs waren. Im Odenwälder Felsenmeer zum Beispiel. Oder bei der herrlichen Tour auf sämtliche Churfirsten. Es wurde Zeit, wieder zusammen loszuziehen. Ich stellte zwei Touren zur Auswahl, Matthias entschied sich für die mit dem Teufelstisch - dem berühmtesten Felsen der...
Publiziert von Nik Brückner 11. November 2024 um 14:01 (Fotos:92 | Geodaten:1)
Okt 29
Pfälzerwald   T2  
27 Okt 24
Von Dörrenbach auf die Hohe Derst
Im April war ich schon einmal auf der Hohen Derst gewesen, von der Rückseite, nun wollte ich den Berg von Osten noch einmal besteigen. Dörrenbach ist dafür der perfekte Ausgangspunkt, ein hübscher Ort, abseits des Trubel in einem Tal zu Füßen der Hohen Derst gelegen. Ich legte "No Hill For A Climber" von Neal Morse &...
Publiziert von Nik Brückner 29. Oktober 2024 um 16:38 (Fotos:99 | Geodaten:1)
Okt 22
Pfälzerwald   T3+ II  
13 Okt 24
Auf Bändern, durch Felsspalten und über schmale Klippen
Herbst! Mal wieder was mit der lustiken Marijke machen! Und vielleicht den Matzefatz mitnehmen! ...der dann aber leider nicht konnte. Ebensowenig wie der Sleipner. Schade! Also nur die Marijke eingepackt, Kaipas "Sommargryningsljus" aufgedreht, und ab nach Erfweiler (215 m). Dort gibt es schmale Felsenriffs, enge Spalten...
Publiziert von Nik Brückner 22. Oktober 2024 um 13:35 (Fotos:104 | Geodaten:1)
Okt 7
Pfälzerwald   T3  
5 Okt 24
Die langweiligste Tour im Pfälzerwald
Vor ein paar Jahren haben Judith7 und ich die schwierigste Tour im Pfälzerwald eröffnet - nun sei Euch die langweiligste Tour im Pfälzerwald vorgestellt! Der Pfälzerwald (so die amtliche Schreibweise) ist mit 1771 km² (= 177.100 Hektar) eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Annähernd 90...
Publiziert von Nik Brückner 7. Oktober 2024 um 15:10 (Fotos:105 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 9
Pfälzerwald   T3 II  
6 Apr 24
Turm, Nadel, Tisch, oder: Ruschel, Rappen, Derst
Unter "Felsen in der Südpfalz" hatte ich diese Runde in meinem Tourenplaner abgespeichert. Stellt sich heraus: so viele Felsen hat's da gar nicht. Dafür aber sehr spektakuläre: ein paar schlanke, äußerst elegante Nadeln, ein langes Felsenriff und einen jener für diese Gegend so typischen Pilzfelsen. Nicht die...
Publiziert von Nik Brückner 9. April 2024 um 14:14 (Fotos:92 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 14
Pfälzerwald   T2  
11 Nov 23
Auf breiigen Wegen rund um Wernersberg
Noffember 2023. Es ist wieder Regenzeit in Middleeuropa. Doch horch! Am Sams soll's schön werden, sagt die WeVoHeSa! Gleima schauen, ob in meinen Tourenvorrat ne Tour vorrätig ist, die für Samstage geeignet ist. Liegt ja nicht an mir. Zur Zeit ist mal wieder der halbe Pfälzerwald gesperrt, weil, Jagd. Wo immer ein...
Publiziert von Nik Brückner 14. November 2023 um 10:03 (Fotos:92 | Kommentare:2)
Mär 13
Pfälzerwald   T2 I  
11 Mär 23
Rock-Hopping rund um Rinnthal
"Grias di. Ich hoffe dir geht's gut. Bist du am Wochenende zufällig in der Pfalz oder so unterwegs?" So lautete die WhatsApp von Andy84. Na klar bin ich in der Pfalz unterwegs! Wenn Andy84 eine Tour vorschlägt, soll man sie unbedingt machen. Also Beautiful Bedlams Debütalbum eingelegt, und nach Rinnthal (190 m)...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2023 um 15:52 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Mai 10
Pfälzerwald   T2 I  
8 Mai 22
Auf den Teufelstisch, und drum herum
Es ist mittlerweile gute Tradition: Nach einem Fest bei uns steigen die Waldelfe und ich an nächsten Tag mit jenen Gästen, die wollen (und/oder nach dem Fest noch können....) auf den Teufelstisch.... Na, nicht wirklich. Vielmehr ziehen wir in den Wald zu einer - zustandsbedingt meist kleinen - Wandertour. Dieses Mal führte...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2022 um 09:01 (Fotos:71 | Kommentare:8)
Mär 23
Pfälzerwald   T3  
27 Feb 22
Geheimtipps bei Dahn
Taub, Falk, Rabentürmchen, Häherfels - das sind Felsnamen, die selbst eingefleischten Felsenlandwanderern nicht viel sagen dürften. Und doch sind sie nicht weniger imposant als die ungleich berühmteren Felsen Jungfernsprung, Hochstein oder Lämmerteichfelsen. Diese einsame Tour führt zu einigen wenig besuchten, aber darum...
Publiziert von Nik Brückner 23. März 2022 um 15:24 (Fotos:87)
Nov 2
Pfälzerwald   T2  
15 Aug 20
Unterwegs im Felsenwald
Diese Tour ist eine Variante des Premiumwanderwegs Felsenwald bei Pirmasens. Ich habe sie hier ein wenig variiert und dort ein wenig ausgebaut. Der Premiumwanderweg hat 13,4 Kilometer und 467 Höhenmeter, meine Tour hat - nach einigem Herumprobieren - 19,4 Kilometer und 485 Höhenmeter. Start ist am Forsthaus Beckenhof...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2021 um 15:48 (Fotos:89)
Jun 22
Pfälzerwald   T2  
20 Jun 20
Burgen, Felsen, Spalten, Höhlen, Pilze: Der Dahner Rundwanderweg
Herrliches Wetter, nicht zu heiß - genau die richtigen Bedingungen für eine Wanderung im Pfälzerwald - diesmal mit drei lieben Kolleginnen. Unser Ziel: Der Dahner Rundwanderweg. Klingt fad, ist aber das genaue Gegenteil davon: Die Runde wartet mit nicht weniger als vier Burgen und zahllosen eigenwilligen Sandsteinfeslen auf -...
Publiziert von Nik Brückner 22. Juni 2020 um 13:43 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Mai 13
Pfälzerwald   T2 II  
19 Apr 20
Felsen, weiße Frauen und Atomwaffen: Zu den Schönheiten von Ludwigswinkel
Ihr habt auf meine letzten Tourenberichte aus dem Pfälzerwald mit so großen Interesse reagiert, dass ich Lust habe, Euch gleich noch eine Tour zu empfehlen. Diesmal geht's nach Ludwigswinkel, natürlich wieder zu unzähligen Felsen, aber auch zu einer weißen Frau - und zu einem Atomwaffenlager. Jaja, das stimmt tatsächlich....
Publiziert von Nik Brückner 13. Mai 2020 um 14:28 (Fotos:98 | Kommentare:2)
Dez 9
Pfälzerwald   T2  
30 Nov 19
Chicken feet, babe! Der Halbes-Hähnchen-Steig im Pfälzerwald
Okay, also, offiziell heißt diese Runde "Hahnfelstour". Weil's dabei über den Hahnfels geht. Aber die Waldelfe und ich können uns das nicht merken, und deshalb heißt sie bei uns immer wieder anders: Hühnerpfad, Gockelweg, oder eben Halbes-Hähnchen-Steig. Das tut der Schönheit dieser Runde aber keinen Abbruch: Die Tour macht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 17:06 (Fotos:106 | Kommentare:2)
Apr 25
Pfälzerwald   T2  
21 Apr 19
Die Schenkung des Pirminslandes: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 828. Tag 1
Vor 1200 Jahren, im Jahr 828, schenkte die fränkische Adelige Wiligarta dem heiligen Pirmin, vertreten durch sein Kloster Hornbach, ein Gebiet im Pfälzerwald. Die Schenkungsurkunde ist erhalten geblieben, mit ihr die entsprechende Grenzbeschreibung, und in dieser über 1200 Jahre alte Flurnamen. Dieser Grenze wollte ich an...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2019 um 10:46 (Fotos:81)
Sep 19
Pfälzerwald   T2  
17 Sep 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 1
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 19. September 2017 um 20:39 (Fotos:60 | Kommentare:2)
Jan 27
Pfälzerwald   T3  
8 Nov 14
Der Mega-Parasol, oder: Rock-Hopping zwischen Hauenstein und Erfweiler
Eine ganz wundervolle Tour, die Weg und weglos zu einer abwechslungsreichen Runde durch den Wald, über Wiesen, an Seen vorbei, und vor allem über viele, viele Felsen kombiniert. Unterwegs war ich im Herbst 2014, mit Marijke, mit der ich viel im Pfälzer Wald war. Von ihr stammt die Idee für die Erfweiler Hälfte der Tour, von...
Publiziert von Nik Brückner 27. Januar 2016 um 20:32 (Fotos:64)
Apr 20
Pfälzerwald   T3 I  
19 Apr 15
Wilgarta - Traumtour zu den Highlights im Queichtal
Das Queichtal zwischen Wilgartswiesen und Rinnthal ist das bekannteste Tal im Pfälzer Wald - und das unbekannteste. Die B10 verläuft hier, und wer durch diese Gegend kommt, kommt wahrscheinlich auch hier durch. Und wegen genau dieser Straße meiden die Wanderer dieses Tal. Zu Unrecht! Es ist ein ganz herrliches Tal, gespickt mit...
Publiziert von Nik Brückner 20. April 2015 um 19:19 (Fotos:80 | Kommentare:2)