Jan 30
Odenwald   T3  
28 Jan 24
Jossa! Jossa! Jossa! Jossa!
Auf dem Heiligenberg bei Jugenheim an der Bergstraße steht eine Vielzahl von Kulturdenkmälern, die man in einer ehemaligen Parkanlage erwandern kann. Dort befindet sich zum Beispiel eine Klosterruine, eine alte Gerichtsstätte, die Grablege der Stammeltern des zweiten Hauses Battenberg sowie das Schloss Heiligenberg. All diese...
Publiziert von Nik Brückner 30. Januar 2024 um 12:37 (Fotos:78)
Jan 16
Schwarzwald   T5 II  
14 Jan 24
Mi'm Luis über'n K'Grat
Neulich war ich mit dem Luis im Neckartal unterwegs gewesen, in der Margaretenschlucht. "Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr!" warnt dort ein Schild - aber gerade das Kraxeln dort hat ihm den meisten Spaß gemacht. Was läge also näher, als mit ihm eine Gratkraxelei unter die Füße zu nehmen. Der nächstgelegene...
Publiziert von Nik Brückner 16. Januar 2024 um 14:01 (Fotos:112 | Kommentare:4)
Jan 4
Vogesen   T2  
30 Dez 23
Burgen und Felsen bei Andlau
Haut-Andlau! Mit ihren beiden Türmen eine der markantesten Ruinen im Elsass. Seit Jahren wollen die Waldelfe und ich dort mal hin. Aber irgendetwas kommt immer dazwischen. Aber nun sind wir über Sly in Barr, also ganz in der Nähe, und das ist die Gelegenheit, sich diese Burg und ihre Umgebung mal wandernd näher anzusehen....
Publiziert von Nik Brückner 4. Januar 2024 um 12:27 (Fotos:77 | Kommentare:2)
Jul 3
Odenwald   T1  
2 Jul 23
Mit Schwieger, Schwager und Swagger: Buddhatour im Odenwald
Kennt Ihr die Buchreihe "Mystische Pfade"? Ja, ich bis dato auch nur vom Regal im Bücherladen. Aber jetzt hab ich mir doch eins gekauft, weil der Waldelfe und mir der Odenwald unbekannter ist als er nah ist. Diese hier war unsere dritte Tour aus diesem Buch. Hm. Eine Tour aus einem Buch? Ob ich das kann? Ich hab nämlich...
Publiziert von Nik Brückner 3. Juli 2023 um 15:28 (Fotos:64)
Jun 5
Rhön   T2  
24 Mai 20
Basaltprismen, Teufelskeller, Kelten: Der Mount St. Gangolf
Der Mount St. Gangolf ist der Gangolfsberg in der Rhön. Er liegt bei Oberelsbach im Landkreis - Achtung - Rhön-Grabfeld. Yep, der heißt wirklich so. Grabfeld... Der Berg ist vor allem durch seine Basaltprismenwände bekannt. Und auf dem Gipfel befinden sich die Reste einer keltischen Fliehburg. Es gibt einen Naturlehrpfad!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Juni 2020 um 12:15 (Fotos:40)
Mai 14
Pfälzerwald   T2  
23 Apr 11
Transpfalz - Tag 2. Noch mehr gotische Ruinen, oder: Von Esthal nach Hofstätten
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 14. Mai 2020 um 16:49 (Fotos:27)
Dez 12
Pfälzerwald   T2  
22 Apr 11
Transpfalz - Tag 1. In der Drachenhöhle, oder: Von Bad Dürkheim nach Esthal
Naja, Transpfalz.... Die gesamte Pfalz ist größer (und auch ein wenig langweiliger) als diese Durchquerung des Pfälzerwalds, die ich vor einigen Jahren unternommen habe. Dabei ging es aber immerhin durch den ganzen Pfälzerwald, in drei Tagen von Bad Dürkheim nach Rodalben. Rodalben deshalb, weil Primasens nun wirklich nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. Dezember 2019 um 13:55 (Fotos:19)
Dez 9
Schwarzwald   T4- II  
1 Mai 19
Zwei Schluchten und ein Grat
Wos! Die Waldelfe und der Julian waren noch nie auf dem Karlsruher Grat?!? Das müssen wir ändern! Now but loose, wie der Engländer sagt! Immerhin ist das eine der absoluten Highlighttouren im nördlichen Schwarzwald! Sie verbindet eine Waldschlucht, einen Grat, eine Klosterruine, und die Wasserfälle Allerheiligen...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 20:35 (Fotos:87 | Kommentare:8)
Jul 24
Schwarzwald   T4- II  
31 Aug 08
Vom Karlsruher Grat nach Allerheiligen: Felsen und Schluchten im Nordschwarzwald
Eine der absoluten Highlighttouren im nördlichen Schwarzwald. Sie verbindet eine Waldschlucht (mit der Höhle Edelfrauengrab), den Karlsruher Grat, die Klosterruine Allerheiligen und die Wasserfälle Allerheiligen in der dortigen Schlucht miteinander. Eine großartige Runde! Da der Schwarzwaldverein vor einigen Jahren in einem...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2013 um 12:01 (Fotos:40)