Hikr » Nik Brückner » Touren » Nebel [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (16)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 2
Pfälzerwald   T5 I  
29 Nov 24
Zu (fast) allen Felsen südlich von Dahn, Teil 2 oder: kippt da bald ein Grat vom Grat?
Alle Felsen südlich von Dahn wollte ich erwandern! Mit all den wohlbekannten, teils äußerst spektakulären Fotospots.Ich plane das schon länger, eine Tour von Fels zu Fels, aber wie ich die Route auch angegangen bin, immer artete die Tour in eine Rennerei aus, bei der am Ende der Genuss auf der Strecke blieb. Die einfache...
Publiziert von Nik Brückner 2. Dezember 2024 um 14:08 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 9
Basel Land   T6- II  
3 Nov 24
Schmale Gegend - Versuch(ung) am Gerstelgrat
Faxe!Wimpy! Ihr wohnt doch da. Kennt Ihr den Gerstelgrat? Aber ja. Wir wohnen doch da. Sollmer den mal zusammen gehen? Sollmer Schubi undNyn undAmelie und yuki und den Löwensteiner fragen, ob sie mitkommen? So mammerdes! Unsere letzte gemeinsame Tour hatte uns im Mai durch Vogesisches Steilgras und...
Publiziert von Nik Brückner 9. November 2024 um 07:51 (Fotos:103 | Kommentare:5)
Okt 24
Odenwald   T1  
20 Okt 24
Auf dem Weinheimer Grüffelopfad
Wieder aus den Bergen zurück, muss ich gleich wieder wandern. Die Waldelfe hat eine Tour für die ganze Familie ausgesucht: Den Grüffelopfad inWeinheim. Das ist ein hübscher Themenweg, der aus der Stadt hinauf zur Burg Windeck führt, und auf dem man die Geschichte der schlauen Maus aus dem Buch "Der Grüffelo" nacherleben...
Publiziert von Nik Brückner 24. Oktober 2024 um 10:53 (Fotos:54 | Kommentare:2)
Sep 15
Piemont   T5- II K2  
4 Sep 24
Punta Venezia - Punta Udine - 3000er am Schweinecouloir
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Am Tag nach unserer Tour auf die Dreitausender Meidassa...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 09:12 (Fotos:107)
Sep 14
Piemont   T5 II  
3 Sep 24
Klettertour zum Monte Granero
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. Zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Wir starteten unsere erste Tour in dieser wunderschönen...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 14:24 (Fotos:99)
Mai 27
Vogesen   T6 II  
19 Mai 24
Eine T6/II-IIIer-Route durch die Ostwand des Rothenbachkopfs
Okay, also, dieser Tourenbericht dient lediglich zur Ergänzung des eigentlichen Hauptberichts, den Schubi bei sich drüben publiziert hat. Ihm gebühren Ruhm und Ehr' für die Idee und das Austüfteln der Details der gesamten Tour! Wer sich für die interessiert, liest also besser dort drüben nach. Hier geht's (fast)...
Publiziert von Nik Brückner 27. Mai 2024 um 18:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Vosges Alsace   T6- II  
19 Mai 24
5 Freunde in den Vogesen
Mit fast kindlicher Freude nehmen wir 5 hikr-Freunde zwei uns bislang unbekannte und womöglich unbestiegene Wände des Rain- und des Rothenbachkopfs vor, respektive unter die Wanderschuhe und kraxeln in teils blockigem, teils schrofigen Gelände mit diversen optionalen Varianten über steiles Gras und Blöcke, Rinnen und...
Publiziert von Nyn 27. Mai 2024 um 18:09 (Fotos:68 | Kommentare:16)
Dez 21
Odenwald   T2  
17 Dez 23
Alpiner Klettersteig! Betreten auf eigene Gefahr! Teil 1 (Oder: Zur schönsten Schlucht am Neckar)
Alle Jahre wieder! ...gibt es einen Glühweinabend bei uns. Liebe Menschen versammeln sich um dampfende Töpfe - und am nächsten Tag gehen die, die noch stehen können, zusammen wandern. Dieses Jahr zog es uns in eine der schönsten Gegenden im Neckartal: den vom moosbewachsenen Felsen geprägten Abschnitt zwischen Burg...
Publiziert von Nik Brückner 21. Dezember 2023 um 15:53 (Fotos:124)
Dez 27
Appenzell   T6 II  
21 Sep 21
Durch die Wolkendecke: Wagenlückenspitz und Säntis Ostgrat
Anreisetag! Nie gut einzuschätzen, besonders wenn man sowohl auf Autobahnen unterwegs ist als auch auf kleinen Landstraßen. Aber als ich dem Alpstein nach und nach näherkam, und der Säntis höher und höher vor mir sich auftürmte, während mir Isildurs Bane & Peter Hammill mir mit "In Disequilibrium" die Anfahrt...
Publiziert von Nik Brückner 27. Dezember 2021 um 13:29 (Fotos:89 | Kommentare:2)
Mär 24
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 14
Bei Nässe und Nebel über schmale Grate
Am Vortag hatten wir als Hüttenaufstiegsroute den Westgrat der Üntschenspitze gewählt, und auch am darauffolgenden Tag fummelte ich wieder an der Üntsche herum, diesmal an ihrem Nordpfeiler, einem richtig geilen Ding, das mich die ganze Zeit über in seinen Bann schlug. Doch die gestrige Tour war uns zu gestrig, und die...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Jan 8
Pfälzerwald   T3  
30 Nov 13
Herbstspaziergang in der Pfalz
Herbst is, Judithsieben is auch, und schön in Dahn. Also hin, bevor es weg is. Bissl den Herbst genießen: Nebel, Felsen, Farben wie ein Burberry-Schal. Wir dübelten hin, "Not That City" vom Five-Storey Ensemble im Auto, und porken auf dem Waldparkplatz unterhalb der drei Dahner Burgen (290m), wo man supper parken kann. Dann...
Publiziert von Nik Brückner 8. Januar 2020 um 10:08 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Dez 9
Pfälzerwald   T2  
30 Nov 19
Chicken feet, babe! Der Halbes-Hähnchen-Steig im Pfälzerwald
Okay, also, offiziell heißt diese Runde "Hahnfelstour". Weil's dabei über den Hahnfels geht. Aber die Waldelfe und ich können uns das nicht merken, und deshalb heißt sie bei uns immer wieder anders: Hühnerpfad, Gockelweg, oder eben Halbes-Hähnchen-Steig. Das tut der Schönheit dieser Runde aber keinen Abbruch: Die Tour macht...
Publiziert von Nik Brückner 9. Dezember 2019 um 17:06 (Fotos:106 | Kommentare:2)
Okt 21
Emmental   T3 I  
23 Sep 19
Seltsam, im Nebel zu wandern: Auf's Sigriswiler Rothorn
Gestern noch auf dem Gemsgrat.... Tja, selbst im schönsten Sommerurlaub herrscht mal schlechtes Wetter. Was tun? Einen Pausentag hatte ich schon in der Beatushöhle und in Thun verbracht, einen weiteren wollte ich, trotz Regens, draußen verbringen. Ich hatte vom Sigriswiler Rothorn gelesen, dort soll es schöne Grate geben......
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Okt 9
Mittelwallis   T4+ L II  
9 Sep 19
Grisighorn Südostgrat, über den Wolken
Sommer 2019! Endlich ist das Wetter stabil. Ab in die Schweiz! Da ist der WoPo, (DAS bin ich) mit dem ich mich für eine Woche verabredet hatte. Bissl was Hohes, bissl was Schmales - einfach alles, was Spaß macht. Und so dübelte ich in die Schweiz, durch den Lötschberg (so geil!) und hinunter und drüben wieder hoch in WoPos...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:82)
Jul 15
Liechtenstein   T4 I  
9 Jul 19
Prolog: Im dichten Nebel übers Ijesfürggli zum Biwak auf dem Hinter Grauspitz
Seit mindestens sechs Jahren plane ich eine Durchquerung Liechtensteins an einem Tag, vom höchsten Punkt, dem Vorder Grauspitz (2599m) zum niedrigsten (und nördlichsten) Punkt (430m), in der Nähe des österreichischen Bangs. Wegen der Länge der Tour (ich brauchte etwa 14 Stunden) und mangels Stützpunkt in unmittelbarer Nähe...
Publiziert von Nik Brückner 15. Juli 2019 um 15:51 (Fotos:25)
Okt 13
Lechtaler Alpen   T4  
2 Sep 14
Überschreitung des Höniggrats bis zur Steinmannlspitze - im Nebel und im nassen Schnee
Sieben auf einen Streich! An einem echt schlechten Tag wollte ich was unternehmen - und nicht nach Neuschwanstein, Linderhof oder München raus. Vielleicht geht ja was geiles, nasses? Der Höniggrat ist geil, und nass war er auch. Mal sehen, wie weit man hinterkommt. Eine Überschreitung der Suwaldspitzen bis hinauf zur...
Publiziert von Nik Brückner 13. Oktober 2014 um 22:55 (Fotos:50)